• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
since 2012
Buchblog-Empfehlungen

I am Jane

von Petzi 30/07/2017
von Petzi 30/07/2017
2,3K

 

Mit Juliane von ‘I am Jane’ verbinde ich quasi eine etwas längere Geschichte, denn bevor sie diesen Blog gestartet hat, bloggte sie bereits unter einem anderen Namen. Diesen Blog las ich damals mehr oder weniger zufällig, als es meinen Blog noch gar nicht gab. Irgendwann hörte sie auf, ich legte meinen ersten Blog auf Eis und widmete mich fortan den Büchern. Ich hab mich natürlich sehr gefreut, als sie mit ‘I am Jane’ zurückgekommen ist und will sie euch heute hier etwas näher vorstellen. Wer sie noch nicht kennt, der sollte unedingt mal auf dem Blog vorbeischauen.
Liebe Juliane, man könnte ja sagen, dass Bücher einen ziemlich großen Platz in deinem Leben einnehmen. Kannst du dich noch daran erinnern, welches Buch deine Liebe zur Literatur so richtig entfacht hat und seit wann du den Büchern verfallen bist? 
Liebe Petzi, tatsächlich weiß ich noch ziemlich genau, welches mein erstes Lieblingsbuch war: “Millie in Paris”! Die “Millie”- Bücher sind eine Reihe für Leseanfänger über ein junges Mädchen, das verschiedene Abenteuer (wie eine Reise nach Paris) erlebt. Vermutlich habe ich meine Liebe zu Büchern aber meiner Mutter zu verdanken. Ich bin damit aufgewachsen, dass es ganz normal ist immer ein Buch bei sich zu tragen und zu lesen. 
Du bloggst auf “I am Jane” über Bücher. Das war allerdings nicht dein erster Blog, den bereits früher hast du ja schon auf “Julianes Büchertruhe” andere zum Kauf von Büchern verleitet. Warum hast du dich entschieden über Bücher zu bloggen? Hast du es jemals bereut und was liebst du am Bloggen am meisten? 
Bücher sind mein größtes Hobby. Wobei “Hobby” immer sehr nach “nebenbei” klingt. Bücher sind meine Leidenschaft. Schon vor der Zeit des Internets hatte ich ein Notizbuch geführt und meine gelesenen Bücher eingetragen mit Bewertungen. Dann habe ich online Bücherblogs entdeckt, nicht lang gefackelt und “Julianes Büchertruhe” erstellt. Mich hat positiv überrascht, wie offen und herzlich die Buchblogger-Community ist. Es macht so viel Spaß, sich mit anderen auszutauschen und über seine Lieblingsbücher zu schreiben. Nichts hat mich mehr gefreut, als wenn jemand durch mich ein neues Lieblingsbuch entdeckt hat. Bereut habe ich es übrigens nie. 
Warum hast du damals eine Pause eingelegt und dich schlussendlich doch dazu entschieden mit neuem Namen wieder zurückzukommen? 
Einen Blog zu führen und mit Beiträgen zu füllen nimmt viel Zeit in Anspruch. Ich bin damals von Zuhause ausgezogen und wegen meines Jobs in eine andere Stadt umgesiedelt. Ich musste neue Freunde finden, mich in der eigenen Wohnung zurecht finden und mich in meinem Job einarbeiten. Da musste das Bloggen zurückstecken. Irgendwann gab es nur alle 2 Monate einen Beitrag und das hat mir nicht mehr gefallen. Nun hat sich mein Leben wieder etwas beruhigt und ich hatte wieder Lust auf das Bloggen und die tolle Community bekommen. Letztlich war es mein Freund, der mir den Anstupser gegeben hat, wieder einen Blog zu starten. Es fühlte sich nach einem Neustart an und so wollte ich mit einem frischen Namen auch ein Zeichen setzen. “Die Büchertruhe” klang dann doch ziemlich vertaubt und Blogspot hat mir als Plattform nicht mehr gefallen. Da ich im Alltag ziemlich viel von Jane Austen plappere, war es auch hier wieder mein Freund, der mich auf den neuen Namen gebracht hat. 
Der Blog ist in erster Linie ja nur ein Hobby. Wie integrierst du ihn in dein Leben? Gibt es feste Zeiten in denen du schreibst? Machst du dir viele Gedanken und Notizen? Oder legst du einfach los, wenn du Lust und Zeit hast? 
Ich bewundere Blogger, die einen richtigen Zeitplan haben. Den habe ich nämlich nicht 🙂 Bei mir ist es tatsächlich ziemlich spontan. Wenn ein Abend frei ist und mir nicht vor Müdigkeit im Stehen die Augen zufallen, schnapp ich mir den Laptop und schreibe los. Hilfreich sind für mich Notizen, die ich in mein Handy tippe, sobald ich ein Buch beendet habe, aber auch, wenn mir während des Lesen etwas auffällt, was ich unbedingt in der Rezension erwähnen möchte. In Zukunft plane ich eine Beitragsreihe über Jane Austen, die an einem festen Tag veröffentlicht werden soll – mal sehen wie das funktioniert. Eine neue Herausforderung! 
Gab es in all den Jahren auch mal den Gedanken das alles sein zu lassen? Und was macht dir am Bloggen allgemein weniger Spaß? 
In meiner ersten Bloggerperiode habe ich mich selbst ziemlich unter Druck gesetzt. Ich wollte unbedingt soundso viele Beiträge posten. Jede Woche eine Rezension, eine Vorstellung meiner Neuzugänge und möglichst kreative Beiträge. Jetzt habe ich mich dazu entschieden und mir beim Start von “I AM JANE” vorgenommen, mich nicht von meinem Blog unter Druck setzen zu lassen. Ich blogge wenn es in mein Leben passt. Lasse mich auch nicht mehr davon stressen, wenn Bloggerfreunde jeden zweiten Tag etwas posten. Und schwupp, schon macht mir das Bloggen immer Spaß. Für mich gibt es keine negativen Seiten mehr. 
Was sind Bücher für dich? Was bedeutet Lesen für dich und wie und wo liest du am liebsten? 
Bücher sind nicht aus meinem Leben wegzudenken. Ich kann so viel erleben, so viel lernen und so viel fühlen durch die geschriebenen Worte. Für mich gehört es dazu, ein Buch zu lesen. Ich schleppe es jeden Abend mit zum Nachttisch ans Bett, auch wenn ich genau weiß, dass ich viel zu müde bin um zu lesen. Auch sind Bücher ein wichtiges Dekoelement in meiner Wohnung 🙂 Einen speziellen Ort zum Lesen habe ich nicht. Ob im Bett, im Bus, auf dem Sofa, im Freien. Jede Chance sollte genutzt werden. So lese ich oft in meiner Mittagspause an der Arbeit (und hoffe immer, dass mich niemand stört). 
Genauso wichtig wie der Blog selbst, ist mittlerweile auch Social Media. Welche Plattformen nutzt du? Welche magst du am meisten? Und welche Erfahrungen hast du gemacht?
Social Media ist tatsächlich nicht mehr wegzudenken. Es gibt bei mir keinen Tag, an dem ich nicht Twitter, Instagram oder Facebook nutze. Für meinen Blog bin ich auf Twitter (@iamjane_de) am aktivsten. Dort habe ich viel Interaktion mit anderen Bücherliebhabern oder bekomme Buchinfos von Verlagen. Auf Instagram (@iamjane.de) bewundere ich die schönen Bilder in der Bookstagram Szene und verfolge die Stories der anderen. Dort nutze ich auch mehr die Stories als das ich tatsächlich Bilder poste. 
Liest du Bücher auch zweimal oder würde das für dich nicht in Frage kommen? 
Ich lese kaum Bücher zweimal. Der simple Grund ist, dass ich einfach zu viele ungelesene Bücher liegen habe. Mehrfach gelesen habe ich Jane Austens Romane, Spitzenreiter ist  “Stolz und Vorurteil”. 
Rezensionen sind ja das Mittel der Wahl um andere von bestimmten Büchern zu überzeugen. Schreibst du gerne Rezensionen? Oder lieber Verrisse? Und immer sofort nach dem Buch oder wenn du eben gerade Zeit hast? 
Rezension zu schreiben macht Spaß! Mir ist es wichtig, meine Meinung zu einem Buch möglichst gut begründet darzulegen. Egal ob ich das Buch abgöttisch geliebt habe oder es mich gar nicht überzeugen konnte. Zu “Verrissen” habe ich ein zwiegespaltenes Verhältnis. Einerseits lese ich sie sehr gern (weil sie einfach unterhaltsam sind), andererseits denke ich an die Autoren, die viel Zeit und Mühe in ihr Werk stecken. Ich kann ruhigen Gewissens keinen Verriss schreiben. 
Wenn man sich mit Blogs und Literatur beschäftigt, dann stolpert man zwangsläufig auch über andere Buchblogs. Welche Buchblogs liest du persönlich am liebsten? Welche kannst du empfehlen?
Oh! Das sind viele! Deinen Blog lese ich sehr gern 🙂 Dann gibt es noch viele, die ich per Mail oder Twitter abonniert habe und lese, wenn mich der Titel des Beitrags anspricht. Natürlich habe ich aber auch eine Liste von Blogs, die ich ohne mit der Wimper zu zucken weiterempfehlen kann: Tipps
Liest du auch gerne Blogs anderer Bereiche und wenn ja, welche wären das?
Ja, lese ich auch, aber eher weniger. Ich mag die Themen Lifestyle und Umweltschutz. Vor kurzem habe ich Vanilla Mind für mich entdeckt – den kann ich sehr empfehlen. 
Kannst du dein absolutes Lieblingsgenre und deinen Lieblingsautoren benennen? Und mit welchem Genre wirst du einfach nie wirklich warm werden? 
Jane Austen! Große Überraschung 🙂 Ihre Bücher sind einfach zeitlos und ich könnte sie immer wieder lesen und genießen. Ansonsten gibt es eine ganze Reihe an Autoren, die ich sehr gern lese. Zum Beispiel Richelle Mead, Susanna Kearsley, JK Rowling, Sara Douglass, Liane Moriarty, … ach, die Liste ist lang. Auf jeden Fall bin ich nicht auf ein Genre festgelegt. Ich lese gern querbeet und lege mich nicht fest. Meistens sind es Fantasyromane, Krimis oder zeitgenössische Literatur. Hauptsache die Geschichte überzeugt mich. 
Welche drei Bücher willst du schon lange lesen und hast es trotzdem bisher nie geschafft? “Wiedersehen mit Brideshead” (Evelyn Waugh), “Jahrmarkt der Eitelkeit” (William Makepeace Thackeray) und “Die Seiten der Welt” (Kai Meyer).
Und welche drei Bücher sollte man in seinem Leben unbedingt mal gelesen haben? 
“Stolz und Vorurteil” (Jane Austen), “20.000 Meilen unter dem Meer” (Jules Verne) und “Der Tag vor einem Jahr” (Ciary Geraghty).
Wenn man dir jetzt hundert Euro in die Hand drückt und dich in deine Lieblingsbuchhandlung schicken würde, mit welchen Büchern würdest du wahrscheinlich wieder herauskommen? 
Bei Gutscheinen (zu was ich die 100€ mal zählen würde), kaufe ich immer unvernünftige Bücher. Also Bücher, die mir viel zu teuer wären, wenn ich sie mir im Alltag kaufen würde. Dazu zählen Bildbände, gebundene Romane oder Lifestyle Ratgeber. 
E-Books oder das gedruckte Buch? Welches Buch bekommt bei dir den Vorzug und warum entscheidest du so? 
Definitiv gedruckte Bücher. Da hat man einfach etwas in der Hand und im Regal 🙂 Ich spüre gern ein Buch, blättere Seiten! Ab und zu lese ich auch eBooks. Doch wenn mir ein eBook richtig gut gefällt, habe ich es bisher immer nochmal als gedrucktes Buch gekauft. Lohnt sich also nicht wirklich für mich 🙂 
Online-Shopping oder der stationäre Buchhandel? Wie kaufst du am liebsten und wo siehst du die Vorteile? 
Ein schwieriges Thema. Ich kaufe lieber in meiner Buchhandlung um die Ecke, um sie zu unterstützen und weil ich es liebe, durch die Reihen und Tische voller Bücher zu gehen. Nachteil ist eindeutig, dass man verleitet wird, mehr zu kaufen 🙂 Dafür entdeckt man auch viele Bücher. Ich mag es, wenn Buchhändler Bücher empfehlen und kleine Notizen an die Bücher heften. Das macht es persönlich. Auf der anderen Seite lese ich auch gern Romane auf Englisch. Und die Auswahl an englischsprachigen Romanen ist sehr begrenzt. Es gibt zwar ein großes Regal, aber nie gibt es das Buch, das ich suche. In dem Fall greife ich immer auf das gute alte Amazon zurück und bestelle dort mein Buch. 
Was ist dein Blog für dich persönlich? Und was im besten Fall für andere? 
Für mich ist mein Blog ein Ort, an dem ich meine Kreativität und Leidenschaft herauslasse. Ein Ort, an dem ich meine gelesenen Bücher vorstelle und anderen die Möglichkeit gebe, sich von einem bisher unbekannten Buch einen Eindruck zu machen. Ich mag es, mit Designs zu spielen und verschiedene Dinge auszuprobieren. Es ist mein persönlicher Bereich im großen Internet. Ich hoffe, dass andere gern meinem Blog lesen und meine Art, Rezensionen zu schreiben, mögen. Es soll sich ein positives Gefühl breit machten und im besten Fall spürt jeder meine Liebe zu den Büchern. 
Abseits des Buchlebens: Für was kann man dich sonst noch begeistern? Was machst du, wenn du keine Bücher in der Hand hast? 
Die meiste Zeit, wenn ich kein Buch in der Hand habe, sitze ich leider an der Arbeit. Wobei “leider” das falsche Wort ist. Ich mag meinen Job, und viel mehr meinen Arbeitgeber: IKEA. Ich liebe Schweden und die schwedische Art zu leben. Ich beschäftige mich viel mit Achtsamkeit und versuche es in meinen Alltag einzubauen. Die Umwelt liegt mir am Herzen, gerade die Problematik mit Plastik versuche ich vielen Menschen näher zu bringen, weshalb ich ehrenamtlich bei Greenpeace aktiv bin. Ansonsten geh ich gern ins Kino, sehe mir Serien an oder verbringe viele Stunden auf Instagram und Pinterest. 
Und was wolltest du sonst schon immer mal sagen? 
Fragt eure Freunde und Familie nach ihren Lieblingsbüchern und Empfehlungen. Irgendwie macht man das viel zu selten und es ergeben sich so spannende und schöne Diskussionen.

 

Wenn ihr jetzt neugierg geworden seid, dann schaut doch unbedingt mal bei Juliane von I am Jane vorbei und lasst euch von den vielen tollen Beiträgen inspirieren. Ihr könnt auch hier folgen:
>> Instagram
>> Facebook
>> Twitter
BloggerfreundeBlogvorstellung
1 Kommentar 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
Samstagskaffee #26 – auf dem Weg ans Meer
Weiter
Juli 2017

Das gefällt dir vielleicht auch

live breathe words

27/04/2020

Read Eat Live

13/04/2019

Wunderliteratur

04/03/2018

paper and poetry blog

09/12/2017

Lecture of Life

29/10/2017

aufgeblättert

03/10/2017

Epilogues

03/09/2017

lost pages

30/04/2017

Medienmädchen

02/04/2017

my Book Blog

05/03/2017

1 Kommentar

Mikka Liest 08/08/2017 - 12:11

Huhu!

Ein schönes Interview! Eine Beitragsreihe über Jane Austen würde ich sehr interessant finden. 🙂

“20.000 Meilen unter dem Meer” war viele Jahre mein absolutes Lieblingsbuch, ich liebe Nemo einfach… 🙂

Ich habe deinen Beitrag HIER für meine Kreuzfahrt durchs Meer der Buchblogs verlinkt!

LG,
Mikka

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022

‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

14/01/2022
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

Newsletter

Trage dich hier kostenlos ein:
Newsletter

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2023 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe