• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
since 2012
Buchblog-Empfehlungen

my Book Blog

von Petzi 05/03/2017
von Petzi 05/03/2017
2,4K
Lena ist mittlerweile auch schon ein halter Hase unter den Buchbloggern, die ich sehr schätze. Buchmesse ohne Lena ist quasi undenkbar und deshalb ist es mir natürlich eine Ehre ihren tollen Blog ein wenig näher vorzustellen. Bei ihr findet man nicht nur Rezensionen, sondern auch DIY für buchige schöne Dinge, Filmreviews, tolle Themen für Kinder oder spannende Apps. Ein Besuch auf ihrem Blog lohnt sich daher unbedingt. Ich habe sie ein wenig mit Fragen gelöchert, die ihr nun hier nachlesen könnt:

 

Liebe Lena, dass Bücher einen ziemlich großen Platz in deinem Leben einnehmen ist nicht zu bestreiten. Nicht umsonst bloggst du über Bücher. Kannst du dich noch daran erinnern, welches Buch deine Liebe zur Literatur so richtig entfacht hat und seit wann du den Büchern verfallen bist? 
Oh ja, ich kann mich tatsächlich noch an das EINE Buch erinnern, das meine Lesesucht vor etwa 10 Jahren so richtig entfesselt hat. Es war der historische Roman „Das Lächeln der Fortuna“ von Rebecca Gablé. 
Du bloggst auf „MyBookBlog“ über Bücher. Wann fiel die Entscheidung für einen Buchblog? Und warum? Hast du es jemals bereut und was liebst du am Bloggen am meisten? 
Die Entscheidung, einen Buchblog zu starten, fiel 2011 eigentlich vollkommen spontan. Der Auslöser damals war die Literaturcommunity Lovelybooks. Der Austausch mit gleich gesinnten Lesern, den ich bis dahin überhaupt nicht kannte, brachte mich dazu, mit dem Schreiben von Rezensionen anzufangen. Da ich unbedingt noch weitere Beiträge rund ums Buch veröffentlichen und teilen wollte, entschied ich mich dann dazu in einem Blog weiterzuschreiben. Bis heute habe ich diese Entscheidung keine Sekunde bereut, vielmehr bin ich dankbar und glücklich. Denn das Bloggen bereitet mir unglaublich viel Freude. 
Ich mag Blogs mit einem tollen Layout und einem aussagekräftigen Namen. Dein Blog vereint all das. Wie wichtig ist dir ein übersichtliches Layout bei anderen?
Übersichtlichkeit ist mir persönlich schon sehr wichtig, wobei ich es immer wieder inspirierend finde, Blogs zu entdecken, die komplett anders sind und sich von der breiten Masse abheben. 


Du bist ja nicht nur für Bücher zu begeistern. Bei dir findet man hin und wieder ja auch Posts zu DIY’s oder Appvorstellungen, die übrigens total gelungen sind. Kannst du dir vorstellen noch mehr in diese Richtung zu machen? Woher nimmst du die Ideen? 
Hach, danke für die lieben Worte. Am liebsten würde ich noch regelmäßiger solche Beiträge machen, doch es fehlt manchmal einfach die Zeit. 
Die DIY-Ideen bekomme ich hauptsächlich von Pinterest – der ultimativen Suchmaschine für kreative Inspirationen, die hochgradig süchtig macht 😉 
Die Apps dagegen finden automatisch den Weg zu mir, da ich technische Spielereien liebe und ständig auf der Suche nach neuen, manchmal mehr oder weniger nützlichen Applikationen bin. Sobald mir eine App ganz besonders gut gefällt, versuche ich, sie genauer vorzustellen und zu empfehlen. 
Wie integrierst du den Blog in dein Leben? Gibt es feste Zeiten in denen du schreibst? Machst du dir viele Gedanken und Notizen? Oder legst du einfach los, wenn du Lust und Zeit hast? 
Über den Tag verteilt mache ich mir ständig Notizen, entweder digital oder auf verschiedenen Notizzetteln. Am Abend, wenn alles schläft, geht es an die Umsetzungen. Dann fasse ich alles zusammen, bereite Beiträge vor oder stelle sie fertig. 
An den Wochenenden versuche ich immer, so wenig wie möglich zu machen, da mir die #Offline-Zeit mit der Familie sehr wichtig ist.
Was sind Bücher für dich? Was bedeutet Lesen für dich? Und wie und wo liest du am liebsten? 
Bücher bedeuten für mich in erster Linie Entspannung. Am Lesen selbst liebe ich vor allem die Möglichkeit, die Welt durch andere Augen zu betrachten und für kurze Zeit andere Leben zu leben. 

Am liebsten lese ich im Bett 🙂 
Genauso wichtig wie der Blog selbst, ist mittlerweile auch Social Media. Welche Plattformen nutzt du? Welche magst du am meisten? Und welche Erfahrungen hast du gemacht? 
Auf Social Media kann man als Blogger nicht verzichten. Ich persönlich mag am liebsten Instagram und Facebook. An Facebook mag ich besonders gern den unkomplizierten Austausch mit den Lesern meines Blogs und befreundeten Bloggern.

Um die Beiträge meiner Lieblingsblogs immer im Blick zu behalten, nutze ich am liebsten den innovativen Feed-Reader BLOGLOVIN. Ohne die täglichen Zusammenfassungen, die man per E-Mail bekommt, hätte ich in der Vergangenheit schon so einige spannende Artikel verpasst.
Liest du Bücher auch zweimal oder würde das für dich nicht in Frage kommen? 
Ich wäre generell nicht abgeneigt, ein Lieblingsbuch noch ein zweites Mal zu lesen. Da in meinem Buchregal aber einfach zu viele noch ungelesene Bücher stehen, werde ich das in den nächsten Jahren eher nicht machen. 
Rezensionen findet man auf einem Buchblog natürlich recht häufig. Schreibst du sie gerne? Und immer sofort nach dem Buch oder wenn du eben gerade Zeit hast? 
Das Schreiben von Rezensionen fällt mir besonders leicht, wenn mich ein Buch entweder restlos begeistern konnte oder mich maßlos enttäuscht hat. Dann sind die Gefühle für mich greifbar und gut in Worte zu fassen. Wenn mich ein Roman am Ende gut aber trotzdem nur mittelmäßig unterhalten hat, dann fällt es mir schwer, die richtigen Worte zu finden und meine Meinung zu begründen. Dann fange ich gerne an zu schludern und je länger ich die geplante Rezension hinausschiebe, umso schwerer fällt mir am Ende das Schreiben. 
Und wie sieht es mit Verrissen aus? 
Die tun mir jedes Mal in der Seele weh.
Wenn man sich mit Blogs und Literatur beschäftigt, dann stolpert man zwangsläufig auch über andere Buchblogs. Welche Buchblogs liest du persönlich sehr gerne? Welche kannst du empfehlen? 
Das ist echt eine gemeine Frage, da ich unzählige Buchblogs wahnsinnig gerne lese und ich mit so vielen Bloggern gut befreundet bin.
 Doch einer meiner Lieblings-Buchblogs ist auf jeden Fall der von der lieben Kate von KatesLeselounge. Wir lesen beide gerne querbeet und begeistern uns für dieselben Bücher. Da sie so unfassbar schnell lesen kann, helfen mir ihre Rezensionen immer dabei, die richtige Lektüre für mich zu finden. Wenn ihr ein Buch gefällt, dann weiß ich, dass es mir auch gefallen wird.
Liest du auch gerne Blogs anderer Bereiche und wenn ja, welche wären das? 
Da ich Handlettering mag, finde ich den Blog von FrauHölle sehr inspirierend. 
 
 
Kannst du dein absolutes Lieblingsgenre und deinen Lieblingsautoren benennen? Und mit welchem Genre wirst du einfach nie wirklich warm werden? 
Da ich der klassische Querbeet-Leser bin und mich von einem Genre zum nächsten lese, habe ich kein spezifisches Lieblingsgenre. Dafür aber ganz viele Lieblingsautoren, zu denen die üblichen Verdächtigen zählen, wie z.B. Rebecca Galbé, Ken Follett, Stephen King, Samantha Young, Simon Beckett, Kerstin Gier, …
Nie wirklich warm werde ich mit Science Fiction. 
Welche drei Bücher willst du schon lange lesen und hast es trotzdem bisher nie geschafft?
 
„Selection“ von Kiera Cass; „Kinder der Freiheit“ von Ken Follett und „Vom Ende der Einsamkeit“ von Benedict Wells. 
 
Und welche drei Bücher sollte man in seinem Leben unbedingt mal gelesen haben?
 
„Tanz auf Glas“ von Ka Hancock; „Das Lächeln der Fortuna“ von Rebecca Gablé und „Die Welle“ von Morton Rhue. 
Wenn man dir jetzt hundert Euro in die Hand drückt und dich in deine Lieblingsbuchhandlung schicken würde, mit welchen Büchern würdest du wahrscheinlich wieder herauskommen? 
 
Mit der neuen, von Alan Lee illustrierten Leinenausgabe von „Der Herr der Ringe“ und der zweiten Schmuckausgabe von Harry Potter: „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“. 
E-Books oder das gedruckte Buch? Welches Buch bekommt bei dir den Vorzug und warum entscheidest du so?
 
Obwohl ich „echte“ Bücher wirklich liebe, lese ich mittlerweile tatsächlich lieber eBooks. Da mein eReader mit einer integrierten Displaybeleuchtung ausgestattet ist, kann ich bequem im Dunkeln auf der Seite liegend lesen. Das ist für mich einfach perfekt. Doch der relativ hohe eBook-Preis schreckt mich oft ab, sodass ich vorzugsweise das gedruckte Buch kaufe. 
Online-Shopping oder der stationäre Buchhandel? Wie kaufst du am liebsten und wo siehst du die Vorteile? 
Die Vorteile liegen für mich ganz klar beim Online-Shopping. Da ich auf dem Land wohne und die nächste Buchhandlung nicht gerade um die Ecke ist, bestelle ich meine Bücher hauptsächlich im Netz. Dennoch kaufe ich bei einem gemütlichen Stadtbummel gerne spontan in unabhängigen Buchhandlungen ein.   
Abseits des Buchlebens: Für was kann man dich sonst noch begeistern? Was machst du, wenn du keine Bücher in der Hand hast? 

Wenn ich keine Zeit zum Lesen habe, dann verbringe ich (im besten Fall) die Zeit mit meiner Familie. Wir besuchen Sportveranstaltungen, backen zusammen und lieben es, ins Kino oder einfach nur spazieren zu gehen. Außerdem schlägt mein Herz für den Fußball und ich fiebere bzw. leide am Wochenende mit meiner Lieblingsmannschaft. 
Du in drei Worten! 
schnell zu begeistern, kreativ, nachsichtig (ok, das sind keine drei Worte) 
Und was wolltest du sonst schon immer mal sagen? 
„Wer die Bücher zum Freund hat, kennt keine Langeweile“ (russisches Sprichwort) 
Wenn ihr jetzt neugierg geworden seid, dann schaut doch unbedingt mal bei Lena von my Book Blog vorbei und lasst euch von den vielen tollen Beiträgen inspirieren.
Ihr könnt auch hier folgen:
>> Instagram
>> Facebook
>> Twitter
>> Bloglovin’
3 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
Samstagskaffee #9 – und der Frühling kommt
Weiter
‘Glücksmädchen’ von Mikaela Bley

Das gefällt dir vielleicht auch

live breathe words

27/04/2020

Read Eat Live

13/04/2019

Wunderliteratur

04/03/2018

paper and poetry blog

09/12/2017

Lecture of Life

29/10/2017

aufgeblättert

03/10/2017

Epilogues

03/09/2017

I am Jane

30/07/2017

lost pages

30/04/2017

Medienmädchen

02/04/2017

3 Kommentare

Jasi Ich 05/03/2017 - 12:47

Hallo,

dass ist wirklich ein schönes Interview bzw. eine schöne Vorstellung! 🙂
Ich kenne Lenas tollen Blog schon, aber ich fand es trotzdem spannend ein wenig mehr über sie herauszufinden. ^.^

Alles Liebe
Jasi <3

Antworten
BeautyBooks 05/03/2017 - 16:26

Arrrw eine so schöne Vorstellung! Ich mag ihren Blog so gerne <3

Antworten
Jana 05/03/2017 - 17:51

Ich mag diese Reihe auf deinem Blog sehr 🙂
Neue (Buch)Blogger kennenzulernen finde ich immer interessant und folge auch schon einigen 🙂

Außerdem suche ich noch nach ein paar weitere Teilnehmer meiner ins Leben gerufenen #Buchliebenetz Aktion, bei denen schon einige Teilnehmer dabei sind 🙂 Wir haben eine Facebookgruppe und denken uns immer wieder neue Blogposts aus und haben auch die Reading-Challenge gerade fürs ganze Jahr am Laufen.
Wenn du Lust hast teilzunehmen, dann schreib mir einfach und ich füge dich mal in unsere Gruppe hinzu 🙂
Ich würde mich rießig freuen!
♥

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022

‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

14/01/2022
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

Newsletter

Trage dich hier kostenlos ein:
Newsletter

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2023 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe