• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Überfällig’ von Franka Frei

      29/04/2023

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Rezension

      ‘Überfällig’ von Franka Frei

      29/04/2023

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
since 2012
Buchblog-Empfehlungen

lost pages

von Petzi 30/04/2017
von Petzi 30/04/2017
3,K

 

lost pages von Jan gibt es schon so lange (okay, einen Monat länger), wie meinen Blog und deshalb kenne ich ihn quasi schon immer. Früher hat er hauptsächlich über Bücher gebloggt, die mich primär gar nicht so sehr interessiert haben. Mittlerweile hat sich das aber geändert, denn man entwickelt sich ja auch als Blogger weiter und entdeckt immer Neues. Das führt soweit, dass wir schon bald ein Buch zusammen lesen werden und darüber freue ich mich sehr. Ebenso über die Tatsache, dass er hier bei dieser Reihe mitmacht. Wer Jan nämlich noch nicht kennt, der sollte unbedingt auf seinem Blog und auch seinen Social Media Kanälen vorbeischauen.
Lieber Jan, man könnte ja sagen, dass Bücher einen ziemlich großen Platz in deinem Leben einnehmen. Kannst du dich noch daran erinnern, welches Buch deine Liebe zur Literatur so richtig entfacht hat und seit wann du den Büchern verfallen bist? 
Mein erster “richtiger” Roman war damals ‘Friedhof der Kuscheltiere’ von Stephen King, da muss ich so ca. 12 oder 13 Jahre alt gewesen sein. Danach habe ich immer mal wieder ein Buch gelesen. So richtig besessen wurde ich dann aber nach dem ersten Harry Potter Band, den mein Bruder eines Tages aus der Bibliothek mitgebracht hatte. 
Du bloggst seit Januar 2012 auf “lost pages” über Bücher. Warum hast du dich entschieden über Bücher zu bloggen? Hast du es jemals bereut und was liebst du am Bloggen am meisten? 
Daran ist eine andere Bloggerin schuld. Durch Zufall bin ich mit Shanty (Teil von Influenca Bookosa) auf einer Facebookseite ins Gespräch gekommen. Thema war natürlich Literatur und ich war ganz begeistert von ihrem Blog und nach ein paar Tagen habe ich aus einer Laune heraus meinen eigenen Blog ins Leben gerufen. Da wusste ich ehrlich gesagt noch gar nicht, wie viel Freude es macht, seine Meinung über gelesene Bücher in die Welt hinauszuschreiben. Bereut habe ich es keinen Tag und das Bloggen gehört jetzt einfach zu meinem Leben dazu. Am meisten liebe ich daran, dass ich dadurch ganz tolle Menschen kennengelernt habe, die ich heute zu meinen Freunden zählen darf. 
Der Blog ist in erster Linie ja nur ein Hobby. Wie integrierst du ihn in dein Leben? Gibt es feste Zeiten in denen du schreibst? Machst du dir viele Gedanken und Notizen? Oder legst du einfach los, wenn du Lust und Zeit hast? 

Ich habe weder feste Zeit, noch mache ich mir ständig Gedanken darüber. Wenn ich Lust auf einen Beitrag habe, dann schreibe ich meist einfach darauf los. Dann mache ich mir natürlich Gedanken und evtl. werden ein paar Notizen gemacht. Aber die meisten Beiträge sind einfach aus dem Bauch heraus. So handhabe ich das auch mit den Rezensionen. Ich habe mal eine Zeit lang Notizen neben dem Lesen gemacht, empfand das aber nach kurzer Zeit als unheimlich störend. 

Gab es in all den Jahren auch mal den Gedanken das alles sein zu lassen? Und was macht dir am Bloggen allgemein weniger Spaß? 
Die Frage gefällt mir! Also ans komplette Aufhören habe ich niemals gedacht. Durch eine Zwangspause musste mein Blog mal für ein paar Wochen still gelegt werden und ich habe einfach gemerkt, wie mir das Bloggen dann doch irgendwie gefehlt hat. Was mir weniger Spaß macht? Hmmm … da fällt mir so spontan gar nichts ein. Wahrscheinlich gibt es da auch gar nicht wirklich was doofes, sonst würde ich es nicht machen. 
Was sind Bücher für dich? Was bedeutet Lesen für dich und wie und wo liest du am liebsten? 
Bücher sind in erster Linie eine Bereicherung für mich. Egal ob als Unterhaltung gedacht oder zur Übermittlung von Wissen. Lesen bedeutet für mich eine ständige Bereicherung meines Horizontes. Am liebsten lese ich auf meiner Couch oder im Bett. 
Genauso wichtig wie der Blog selbst, ist mittlerweile auch Social Media. Welche Plattformen nutzt du? Welche magst du am meisten? Und welche Erfahrungen hast du gemacht? Ich LIEBE Instagram und Twitter und bin dort auch regelmäßig aktiv. Auf Twitter kann man sich wunderbar mit Gleichgesinnten austauschen und Instagram ist einfach was fürs Auge. Goodreads nutze ich gerne, weil ich dort einen guten Überblick habe, was ich schon alles gelesen habe und gerne noch lesen möchte. Auch auf Facebook ist mein Blog unterwegs, muss aber zugeben, dass ich dort eher sporadisch bin. Irgendwie ist da die Luft raus. Facebook Twitter Instagram 
 
Liest du Bücher auch zweimal oder würde das für dich nicht in Frage kommen? 
Meine Lieblingsbücher lese ich auch öfters, aber das letzte Mal ist schon eine Weile her. Bald muss unbedingt ein Harry Potter reread gemacht werden! 😀 
Rezensionen sind ja das Mittel der Wahl um andere von bestimmten Büchern zu überzeugen. Schreibst du gerne Rezensionen? Oder lieber Verrisse? Und immer sofort nach dem Buch oder wenn du eben gerade Zeit hast? 
Ich schreibe gerne Rezensionen, allerdings nicht (mehr) über jedes Buch, das ich gelesen habe. Zu viel Zeit lasse ich dazwischen dann nicht verstreichen, damit mir die Geschichte noch gut im Gedächtnis liegt. Verrisse schreibe ich nur ganz selten, ich muss aber zugeben, dass ich es leichter finde über Bücher zu berichten, die mir überhaupt nicht gefallen haben, als über Bücher, die so im Mittelfeld liegen. 
Wenn man sich mit Blogs und Literatur beschäftigt, dann stolpert man zwangsläufig auch über andere Buchblogs. Welche Buchblogs liest du persönlich am liebsten? Welche kannst du empfehlen?

Da liste ich mal meine Top 5 auf (dich lasse ich jetzt einfach mal außen vor), die ich schon ewig lese. Daneben gibt es aber noch einige, die ich regelmäßig besuche. 
Tanjas Rezensionen
Damaris liest
reading tidbits
Büchermonster
Herr Booknerd

Kannst du dein absolutes Lieblingsgenre und deinen Lieblingsautoren benennen? Und mit welchem Genre wirst du einfach nie wirklich warm werden? 

Früher waren es tatsächlich fast ausschließlich Jugendbücher im Bereich Fantasy/Dystopie. Mittlerweile lese ich aber fast alles querbeet, weil ich einfach die Abwechslung brauche. Besonders zeitgenössische Romane lese ich heute viel öfters, als es noch vor 2 Jahren der Fall war. Mit High Fantasy und historischen Romanen werde ich wahrscheinlich niemals so richtig warm werden. Mir liegt die Zeit einfach nicht. Meine Lieblingsautorin ist Ursula Poznanski, aber auch Leigh Bardugo hat sich mittlerweile in mein Leserherz geschlichen. 

Welche drei Bücher willst du schon lange lesen und hast es trotzdem bisher nie geschafft? 
“Der Jäger” von Julia Leigh, “Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie” von Lauren Oliver und “Bienensterben” von Lisa O’Donnel 
Und welche drei Bücher sollte man in seinem Leben unbedingt mal gelesen haben? 
“Das also ist mein Leben” von Stephen Chbosky, “Six of Crows” von Leigh Bardugo und “The Hate U Give” von Angie Thomas 
Wenn man dir jetzt hundert Euro in die Hand drückt und dich in deine Lieblingsbuchhandlung schicken würde, mit welchen Büchern würdest du wahrscheinlich wieder herauskommen? 
“Der Club” von Takis Würger, “Eine englische Ehe” von Claire Fuller und “The Upside of Unrequited” von Becky Albertalli … und der Rest wird spontan gekauft! 😀
E-Books oder das gedruckte Buch? Welches Buch bekommt bei dir den Vorzug und warum entscheidest du so? 
Ich besitze zwar einen Kindle, lese aber lieber gedruckte Bücher. Es ist einfach ein schöneres Gefühl und ich mag es, wenn eine Wohnung voller Bücher ist. 

 

 

 Online-Shopping oder der stationäre Buchhandel? Wie kaufst du am liebsten und wo siehst du die Vorteile? 
Am liebsten kaufe ich im Buchladen, weil mir einfach schon das Stöbern so viel Spaß macht. Den Großteil meiner Bücher kaufe ich aber tatsächlich online, weil ich bei mir in der unmittelbaren Nähe keinen Buchladen habe. Und die kleinen Buchläden besitzen dann auch oft nicht das, was ich suche. Im Normalfall wäre die Bestellung dann zwar auch am nächsten Tag da, aber dann müsste ich extra nochmal den weiten Weg auf mich nehmen, um das Buch abzuholen. 
Was ist dein Blog für dich persönlich? Und was im besten Fall für andere? 
Für mich ist mein Blog ein Hobby, das ich jetzt schon über 5 Jahre betreibe und mir immer noch Spaß macht. Für andere evtl. eine Entscheidungshilfe. 
Abseits des Buchlebens: Für was kann man dich sonst noch begeistern? Was machst du, wenn du keine Bücher in der Hand hast?
Ich versuche hin und wieder ein wenig Sport zu machen und probiere mich gerade an Yoga (bisher macht es mir noch Spaß). Dann bin ich froh über Netflix, weil ich sehr gerne Serien und Filme schaue, aber ich gehe auch immer noch unheimlich gerne ins Kino. Dann versuche ich mir immer wieder einzureden, dass ich einen grünen Daumen habe. Meine Wohnung wird jedenfalls immer grüner! 🙂 
Und was wolltest du sonst schon immer mal sagen? 
Schmetterlinge machen mir Angst und sind gruselig. 

Wenn ihr jetzt neugierg geworden seid, dann schaut doch unbedingt mal bei Jan von lost pages vorbei und lasst euch von den vielen tollen Beiträgen inspirieren. Ihr könnt auch hier folgen:

>> Instagram
>> Facebook
>> Twitter
>> Bloglovin’

5 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
Samstagskaffee #17 – Sonne dringend gesucht
Weiter
April 2017

Das gefällt dir vielleicht auch

live breathe words

27/04/2020

Read Eat Live

13/04/2019

Wunderliteratur

04/03/2018

paper and poetry blog

09/12/2017

Lecture of Life

29/10/2017

aufgeblättert

03/10/2017

Epilogues

03/09/2017

I am Jane

30/07/2017

Medienmädchen

02/04/2017

my Book Blog

05/03/2017

5 Kommentare

Alexandra | Der Bücherwahnsinn 30/04/2017 - 15:54

Libe Petzi,

was für eine schöne Vorstellung. Ich das Blog von Jan zwar schon aber ich fand dein Artikel wirklich schön.

Liebe Grüsse und ein entspannten Abend,
Alexandra

Antworten
Miss Goldblatt 30/04/2017 - 16:30

Was für eine wundervolle Vorstellung. Ich bin ja ein Jan-Fangirl, weil er einen wirklich tollen Lesegeschmack hat und einfach sein Ding macht. Und er ist jetzt der zweite Blogger/Mensch, neben Charline von Sternenbrise, der Schmetterlinge creepy findet! Was ist da los?! x'D

Liebe Grüße & schönen Sonntag euch beiden
Rebecca

Antworten
Fantasie und Traeumerei 01/05/2017 - 06:57

Ein wirklich tolles Interview.
Ich will übrigens auch schon lange “Bienensterben” lesen und habe es sogar im Regal. Warum ich es immer noch nicht gelesen habe, weiß ich gar nicht.
Ich habe gerade neulich erst festgestellt, dass Jan und ich keine Stunde voneinander entfernt wohnen 😀 Den Mangel an Buchhandlungen kenne ich daher nur allzu gut.

Liebe Grüße
Nanni

Antworten
lost pages 01/05/2017 - 10:39

Hast du die mal aus der Nähe gesehen? Monster!!!!! xD

Antworten
Nellys Leseecke 01/05/2017 - 12:32

Hallöchen ihr Zwei!
Ein schönes Interview. Und Schmetterlinge sind gruselig?? Jan, gab es da mal ein traumatisches Ereignis in der Kindheit??
Übrigens will auch ich “Wenn Du stirbst…” schon Ewigkeiten lesen, es steht sogar bereits im Regal, aber irgendwie…. na man kennt das: soviele Bücher, so wenig Zeit.

Alles Liebe, Nelly

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Überfällig’ von Franka Frei

29/04/2023

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

Newsletter

Trage dich hier kostenlos ein:
Newsletter

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2023 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Überfällig’ von Franka Frei

      29/04/2023

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Rezension

      ‘Überfällig’ von Franka Frei

      29/04/2023

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe