Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

von Petzi


Wenn die Frage nach meiner Lieblingsküche aufkommt, dann ist italienisch eigentlich immer eine der genannten Antworten. Ich liebe das Land und die Küche und bin absolut begeistert von den Aromen und Möglichkeiten. Vielen von euch geht es wohl ähnlich, und da ich neulich nach passenden Kochbuchtipps gefragt wurde, möchte ich heute mal sieben tolle Exemplare vorstellen. In allen gibt es ganz unterschiedliche Rezepte mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden und alle sind garantiert einen Blick wert. Alle haben aber auch gemeinsam, dass ich sofort Urlaubsgefühle habe und es mir fast so vorkommt, als säße ich gerade an einer Piazza und würde gutes Essen und ein Glas Wein genießen.

Rezepte für einen italienischen Sommer


Dieses Buch ist ein kleines Schmuckstück. Mit seinen leuchtend roten Tomaten auf dem Cover macht es sofort Lust auf sommerliche Küche und überzeugt auch mit einer umfassenden Menge an Rezepten. Von Picknick über Salat bis Grillen und Hauptgerichte oder Desserts. Hier ist wirklich alles vertreten. Es gibt nicht zu allen Rezepten auch Bilder, was für mich ein kleiner Minuspunkt war. Aber geschmacklich hat es mich dennoch überzeugt. Ein absoluter Klassiker, wenn ich auf der Suche nach einem tollen Gericht bin. Zutaten, die man kennt und auch im Supermarkt bekommt, italienische Untertitel bei allen Rezepten und ein übersichtliches Register am Ende.

Rezepte für einen italienischen Sommer aus dem Phaidon Verlag – 19,99 Euro – hier über geniallokal im Buchhandel kaufen

Toskana von Csaba dalla Zorza

Die Toskana ist ein kleiner Sehnsuchtsort und einfach nur wunderschön. Eine Reise lohnt sich garantiert. Dieses sehr umfassende Werk beinhaltet eine unglaubliche Fülle an tollen Rezepten aus der Region und macht sofort Lust zum Kochen. Wunderschöne Bilder tun dabei ihr übriges. Ob Antipasti, Pasta, Fleisch und Wein, Fisch, Beilagen oder auch Süßes. Auf über 400 Seiten ist hier wirklich so einiges vertreten. Ob Rotweinrisotto, leckere Focaccia oder Suppe mit Venus- und Miesmuscheln. Ich nehm hier einfach mal alles. Zu allen Rezepten gibt es Foodbilder, eine kleine Einleitung und eine detaillierte Erklärung zur Zubereitung. Das Buch selbst kommt in einem Leineneinband daher und hat mich vom ersten Moment begeistert.

Toskana – eine kulinarische Liebeserlärung von Csaba dalla Zorza aus dem Callwey Verlag – 39,95 Euro – hier über geniallokal im Buchhandel kaufen

Südtoskana – Die echte Küche von Emiko Davies

Emiko Davies hat einen australischen Vater und eine japanische Mutter, verbrachte ihre Jugend in China, studierte in den USA und kam als Kunststudentin nach Florenz. Sie verliebte sich in Land und Leute und blieb. Heute ist sie mit einem Toskaner verheiratet und fing 2010 an, über die Küche ihrer neuen Heimat zu bloggen. Dieses ist ihr zweites Buch voller authentischer und toller Rezepte mit vielen schönen Foodfotos und praktischen Tipps. Es gibt Rezepte über Gemüse, Gerichte aus dem Wald, vom Bauernhof und Süßes. Ob Wildspargel-Tarte, Fischsalat nach Grosseto-Art, Artischocken-Omelett oder Ricottacreme mit Espresso. Ein ganz tolles Buch mit leckeren Rezepten.

Südtoskana – die echte Küche von Emiko Davies  aus dem Hölker Verlag – nur noch als Restposten verfügbar – 18,95 Euro – hier über den Coppenrath Verlag

Giada kocht von Giada de Laurentiis

Giada hat nicht nur an einer renommierten Kochschule in Paris gelernt, sondern auch drei Restaurants in ihrer Wahlheimat Amerika eröffnet. Dort gilt sie auch als eine der wichtigsten kulinarischen Persönlichkeiten. Dennoch findet sie regelmäßig Zeit, in ihre Heimat zu reisen. Geboren in Rom, kennt sie die italienische Küche von Kindesbeinen an und zeigt in diesem Buch wahre Geschmacksexplosionen. Von Mozzarella-Erdbeer-Bruschetta, Linguine mit Walnüssen und Minze, Flanksteak mit Trauben und Pilzen bis Olivenöl-Honig-Pannacotta, Brownies mit Salz und dunkler Schokolade oder Limoncello Zabaglione ist wirklich alles dabei. Dazu kommen tolle Foodfotos und einfache Rezepte mit detaillierter Zubereitungsanleitung und Zutaten, die man in einem gut sortierten Supermarkt bekommt. Von mir eine Empfehlung.

Giada kocht von Giada de Laurentiis aus dem Südwest Verlag – 25,- Euro – hier über geniallokal im Buchhandel kaufen

Das Sizilien-Kochbuch von Andreas Hoppe

Andreas Hoppe reist nach Sizilien, um sich gedanklich von einem Freund zu verabschieden. Einem, mit dem er ein Leben lang die Leidenschaft für italienisches Essen und das Land geteilt hat. Diese Reise ist auch ein Schritt, um loszulassen. Mit dabei aber eine unglaubliche Fülle an tollen Rezepten, die alle in diesem Buch versammelt sind. Von Pasta mit Favabohnen, bis Linsensuppe mit Orange und schwarzen Oliven, Pastafetzen mit Rindfleisch-Kartoffel-Soße oder Feigengranito findet man hier ganz unterschiedliche Rezepte. Inklusive toller Foodfotos und Bildern von Land und Leuten. Gut strukturierte Zubereitungsanleitungen erleichtern das Kochen und die Zutaten sind in der Regel im gut sortierten Supermarkt erhältlich.

Das Sizilien-Kochbuch von Andreas Hoppe aus dem Südwest Verlag – 25,- Euro – hier über geniallokal im Buchhandel kaufen

So schmeckt Italien

Das Buch aus der lonely planet food – Reihe ist auch für andere Länder erhältlich (u.a. Spanien oder Japan) und ein Allrounder in meinem Kochbuchregal. Ich liebe die Umsetzung. Geordnet in vier Bereiche Italiens findet man hier eine Menge toller Rezepte sowie Klassiker der italienischen Küche. Ob Pasta, Tiramisu oder Vitello Tonnato. Für den Anfang genau das richtige Kochbuch. Köche aus unterschiedlichsten Restaurants kommen ebenso zu Wort und tolle Bilder ergänzen das Buch. Eine Übersicht aller mitwirkenden Restaurants am Ende des Buches hilft vielleicht auch beim nächsten Urlaub, wenn man auf der Suche nach einem tollen Lokal ist.

So schmeckt Italien aus dem Christian Verlag – 12,99 Euro – hier über geniallokal im Buchhandel kaufen

A Tavola mit Gennaro von Gennaro Contaldo


Gennaro Contaldo wurde an der Amalfi-Küste geboren und kam in den späten 60er Jahren nach Großbritannien. Bevor er sein eigenes Restaurant eröffnete, lernte er Jamie Oliver kennen und wurde sein Mentor. Er moderierte zusammen mit Antonio Carluccio auch eine Fernsehserie zur italienischen Küche und veröffentlichte mit ihm bereits zwei Kochbücher. In diesem Buch findet man echte italienische Küche, die einfach umsetzbar ist. Überbackene Zucchini, Risotto, Pizza und verschiedene Pastagerichte ebenso wie Fisch und Fleisch und leckere Desserts. Leider gibt es aber nicht zu jedem Rezept auch ein passendes Bild, was ich persönlich immer ein bisschen schade finde. Dem Inhalt tut es aber natürlich keinen Abbruch. Ein Blick in dieses Buch lohnt sich auf jeden Fall.

A Tavola mit Gennaro von Gennaro Contaldo aus dem DK Verlag – 19,95 Euro – leider nur noch als Restposten verfügbar

Habt ihr denn noch weitere Empfehlungen für italienische Kochbücher? Oder wollt ihr noch mehr Infos zu einem der genannten Bücher? Dann kommentiert gerne unter dem Beitrag und ich werde das noch ergänzen.

Das gefällt dir vielleicht auch

Hinterlass mir einen Kommentar