• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken
    • Psychologie & Selbstcoaching
    • Gesundheit & Medizin
    • Wohnen & Leben
    • Haus & Garten
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Schönheit & Naturkosmetik
    • Mode & Stil
    • Kunst & Design
    • Reisen & Entdecken
    • Kreativität & Inspiration
    • Notizbuch & Kalender
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Wie ein Stern in mondloser Nacht’ von Marie…

      03/09/2023

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘People Pleasing’ von Dr. Ulrike Bossmann

      13/09/2023

      Sachbuch

      ‘Überfällig’ von Franka Frei

      29/04/2023

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Rezension

      ‘People Pleasing’ von Dr. Ulrike Bossmann

      13/09/2023

      Rezension

      ‘Wie ein Stern in mondloser Nacht’ von Marie…

      03/09/2023

      Rezension

      ‘Überfällig’ von Franka Frei

      29/04/2023

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
since 2012
Psychologie & SelbstcoachingRezensionSachbuch

‘People Pleasing’ von Dr. Ulrike Bossmann

Raus aus der Harmoniefalle und weg mit dem schlechten Gewissen

von Petzi 13/09/2023
von Petzi 13/09/2023
73

Buchcover von People Pleasing

Vielleicht kommen dir manche Situationen ja auch bekannt vor? Kannst du auch ganz schlecht Nein sagen? Vermeidest du Konflikte und Auseinandersetzungen, weil du keine schlechte Stimmung haben möchtest? Oder schaust du immer auf die anderen und vergisst dabei manchmal dich selbst? Mit hoher Wahrscheinlichkeit bist du dann auch von People Pleasing betroffen.

Was ist People Pleasing?

Psychologin Dr. Ulrike Bossmann hat ein wunderbares Buch genau über dieses Thema geschrieben und nennt dort vier Verhaltenstendenzen.

  • Überanpassung: Du sagst und machst nur noch Dinge, von denen du glaubst, dass es andere so von dir erwarten. Alles andere hältst du lieber zurück.
  • Überkompensation: Du bist sehr bedacht darauf perfekt und fehlerfrei zu sein.
  • Selbstaufopferung: Du gibst alles für andere Menschen in deinem Umfeld, kümmerst dich um deren Anliegen und sagst niemals (oder nur mit ganz schlechtem Gewissen) Nein.
  • Auflösung: Wenn deine Ziele, Wünsche, Interessen oder Meinungen sich von denen der anderen Menschen unterscheiden, dann ist dir das gar nicht richtig bewusst. Konflikte willst du lieber nicht wahrhaben.

Nicht alle diese vier Tendenzen müssen gleichermaßen und in starker Intensität vorhanden sein. Viele wissen sehr wohl um ihre Wünsche oder haben eine Meinung, trauen sich aber nicht, sie auch klar zum Ausdruck zu bringen. Manche können sehr wohl Kritik üben, bringen aber dennoch kaum ein Nein über die Lippen.

Im Kern geht es bei People Pleasern sehr häufig um Angst. Zum einen die Angst vor dem Versagen und zudem auch die Angst vor der Ablehnung. Und viele von uns sind auf eine bestimmte Art und Weise People Pleaser. Wir Menschen mögen es, wenn wir von anderen gemocht werden, möchten uns wertvoll fühlen und haben das Bedürfnis nach Bindung und verlässlichen Beziehungen. Wir möchten von anderen respektiert und geachtet werden, wir möchten wissen, wo es langgeht. Und schließlich möchten wir sehr gerne freudvolle Erfahrungen sammeln und die Unangenehmen lieber vermeiden.

Das sind evolutionäre Bedürfnisse, die wir alle in uns tragen und laut Dr. Ulrike Bossmann auch nicht verhandelbar sind. Wir streben täglich danach diese Bedürfnisse zu befriedigen. People Pleaser zeigen dabei aber besondere Tendenzen. Sie investieren viel Zeit in Bindung, sind also sehr freundlich zu andere, helfen und fühlen sich empathisch ein. Und ebenso investieren sie auch viel Zeit in das Bedürfnis Selbstwerterhöhung. Etwa, indem sie sich dann besonders wertvoll fühlen, wenn sie etwas gut und es anderen Menschen recht gemacht haben.

Wovor hast du Angst?

Wenn du dir ein paar Minuten Zeit nimmst und in dich gehst, dann fallen dir vielleicht einige Ängste ein, die dir selbst bekannt vorkommen. Möglicherweise sind auch welche von den folgenden dabei:

  • Ich habe Angst davor, abgelehnt, zurückgewiesen oder nicht gemocht zu werden.
  • Ich habe Angst davor, andere zu verärgern oder ruppig zu wirken.
  • Ich habe Angst davor, andere zu enttäuschen, zu irritieren oder zu verletzten.
  • Ich habe Angst davor, kompliziert und umständlich zu wirken

People Pleasing hat auch negative Folgen, denn in ihrem Streben nach Anerkennung und Wertschätzung verausgaben sie diese Menschen und nehmen keinerlei Rücksicht auf ihre eigenen Ressourcen. Sie fühlen sich meist chronisch gestresst. Neben den tatsächlichen To-Do’s und dem Mental Load sind sie unterbewusst auch immer in erhöhter Wachsamkeit gegenüber Signalen aus der Umwelt, die darauf schließen könnten, dass beispielsweise die Bindung zu anderen gestört ist.

People Pleaser beobachten ihre Umwelt permanent auf irgendwelche auffälligen Anzeichen. Sieht jemand verstimmt aus, dann wird sofort interpretiert, dass die andere Person Unmut zeigt. Sagt man etwas, denkt man zugleich auch immer darüber nach, was andere wohl über einen denken. Bevor man überhaupt etwas anspricht, macht man sich bereits Gedanken, ob das wirklich in Ordnung oder doch unangemessen ist.

Das sympathische Nervensystem ist dauerhaft erregt und in ständiger Angst und Sorge. Und wenn People Pleaser doch an sich selbst denken, plagt sie sofort das schlechte Gewissen. Ein wirkliches Abschalten wird so verhindert und das Stresslevel damit dauerhaft erhöht. Was chronischer Stress mit unserer Gesundheit macht, ist dagegen allgemein bekannt. Beste Bedingungen für psychische Erkrankungen.

Wie kannst du das ändern?

Wenn du dich in meinen Zeilen nun selbst erkannt hast, dann ist es höchste Zeit sich näher mit People Pleasing und den Folgen zu befassen. Denn – und das ist die gute Nachricht – man kann daran auch etwas ändern. Wenn du wirklich willst, dann kannst du ohne schlechtes Gewissen aus der Harmoniefalle aussteigen. Hilfreich dafür ist möglicherweise auch mein Artikel “4 Impulse, die dir dabei helfen deinen eigenen Weg zu gehen”.

Dafür nimmt dich die Psychologin Dr. Ulrike Bossmann in ihrem sehr fundierten Buch mit durch acht verschiedene Kapitel und gibt dir viele gute Übungen und Reflexionsfragen an die Hand, mit denen du deine eigenen Ist-Zustand herausfinden und aktiv in die Änderung gehen kannst. Sie liefert zudem tolle Fallbeispiele aus der Praxis, in denen du dich sicherlich selbst wiedererkennen wirst.

Obwohl es sich hier um einen Ratgeber handelt, habe ich dieses Buch so schnell verschlungen, wie einen spannenden Pageturner. Dies liegt einerseits an dem wunderbaren Schreibstil und andererseits am Thema und der gekonnten Umsetzung. Wer schon einmal an einem Kurs oder Webniar von Ulrike teilgenommen hat, der weiß wovon ich spreche. An der Stelle auch die dringende Empfehlung, auf ihrem sehr lesenswerten Blog vorbeizuschauen und sich außerdem auch über ihr Kursangebot zu informieren (das ist unbeauftragte Werbung von Herzen).

Eine kleine Bemerkung am Rand: Mir ist sehr positiv aufgefallen, dass die Autorin sich bei den erwähnten Fallbeispielen aus der Praxis nicht nur an Peter und Brigitte orientiert, sondern auch andere Nationalitäten und Familienkonstellationen zur Hand nimmt. Das mag nur eine Kleinigkeit sein, dennoch trägt dieses Vorgehen dazu bei, ein Stück weit ein neues Bewusstsein zu schaffen, weshalb ich es unbedingt erwähnen wollte.

„Ent-Wicklung heißt, dass aus wunden Punkten Wunderpunkte werden.“

Wer es schafft, seinem Leben eine neue Richtung zu geben und sich Erfahrungen auszusetzen, hat die Chance auf etwas Großes: Nämlich den Kontakt zur eigenen Lebendigkeit und das Gefühl, ganz authentisch man selbst zu sein. Mit diesen bestärkenden Worten der Autorin kann ich nur sagen, dass man dieses Buch unbedingt lesen sollte, wenn man People Pleasing Tendenzen hat oder sich ganz allgemein für psychologische Themen und Zusammenhänge interessiert.

Ein ganz wunderbares Buch, in dem ich viele Stellen markiert und in das ich ganz sicher immer wieder reinlesen werde. Wahnsinnig fundiertes Wissen, das auch für unerfahrene Leser:innen gut verständlich ist. Zudem ein ganz wunderbarer und eingängiger Schreibstil, tolle Übungen und Fragen, die wirklich zum Nachdenken anregen. Eine große Empfehlung.

People Pleasing – Raus aus der Harmoniefalle und weg mit dem schlechten Gewissen von Dr. Ulrike Bossmann – Beltz Verlag – 270 Seiten – ISBN 978-3-407-86781-0 – Paperback – 20,- Euro – hier kaufen*

Übrigens: Wenn du dich für die Themen Psychologie, Persönlichkeitsentwicklung und Gesundheit interessierst, dann abonniere gernen meinen Inspirations-Letter. Dieser kommt alle zwei Wochen in dein Postfach und versorgt dich mit guten Gedanken und Impulsen – und natürlich auch vielen Buchtipps.
Beltz VerlagSachbuchSlider
0 Kommentar 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
‘Wie ein Stern in mondloser Nacht’ von Marie Sand

Das gefällt dir vielleicht auch

‘Wie ein Stern in mondloser Nacht’ von Marie Sand

03/09/2023

‘Überfällig’ von Franka Frei

29/04/2023

Selbstliebe: Wie du es schaffst, dich selbst zu lieben

19/03/2023

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

29/07/2022

‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

23/07/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt unser...

26/04/2022

‘Niu’ von Kathrin Werner

11/04/2022

‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

20/02/2022

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Trage dich in meinen Inspirations-Letter ein:


Alle zwei Wochen inspirierende Gedanken, Buchtipps und Learnings in dein Postfach.

Gib mir einen Kaffee aus


Danke für deine Unterstützung und Wertschätzung für meine Arbeit.

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2023 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken
    • Psychologie & Selbstcoaching
    • Gesundheit & Medizin
    • Wohnen & Leben
    • Haus & Garten
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Schönheit & Naturkosmetik
    • Mode & Stil
    • Kunst & Design
    • Reisen & Entdecken
    • Kreativität & Inspiration
    • Notizbuch & Kalender
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Wie ein Stern in mondloser Nacht’ von Marie…

      03/09/2023

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘People Pleasing’ von Dr. Ulrike Bossmann

      13/09/2023

      Sachbuch

      ‘Überfällig’ von Franka Frei

      29/04/2023

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Rezension

      ‘People Pleasing’ von Dr. Ulrike Bossmann

      13/09/2023

      Rezension

      ‘Wie ein Stern in mondloser Nacht’ von Marie…

      03/09/2023

      Rezension

      ‘Überfällig’ von Franka Frei

      29/04/2023

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe