• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
Blog für Literatur, Belletristik & Lifestyle
Buchblog-Empfehlungen

Buchblog-Juwelen: Lottas Buecher

von Petzi 09/02/2014
von Petzi 09/02/2014

Lottas Buecher

Lotta habe ich über Twitter entdeckt. Ja und wer jetzt noch keinen Twitter-Account hat, der sollte ernsthaft darüber nachdenken. Diese Plattform ist nämlich so tausendmal besser, als Facebook und ihr seht, man kann dort wirklich tolle Menschen kennenlernen. Da sie sehr viele tolle Bücher liest, die auch genau meinen Geschmack treffen, war es nur logisch, dass wir auch außerhalb der Blogwelt ins Gespräch kamen.

Warum? Hinter dem Blog steckt Lotta, die seit fast einem Jahr dabei ist und ihre Leidenschaft für Bücher mit anderen teilt. Und da sie bevorzugt Bücher liest, die auch mir gefallen könnten, ist sie natürlich schnell in den Kreis meiner bevorzugten Blogs aufgestiegen. Sie schreibt aber nicht nur tolle Rezensionen, sondern veranstaltet auch die ein oder andere Leserunde über Twitter und ihren Blog oder sogar Lesemarathons. Wer jetzt noch gerne Thriller, Unterhaltungsliteratur und Gegenwartsliteratur liest, der ist bei Lotta genau richtig. Natürlich habe ich ihr auch ein paar Fragen gestellt, damit ihr euch selbst ein Bild über Lotta machen könnt.

Seit wann bist du den Büchern verfallen? Und kannst du dich noch daran erinnern, welches Buch dich zur absoluten Leseratte gemacht hat?
Ich bin eigentlich schon seit ich denken kann den Büchern verfallen. Ich habe schon in der Grund- und Sekundarschule angefangen zu lesen. Damals am liebsten und meisten Bücher von Patricia Schroeder. Als ich dann aufs Gymnasium gekommen bin, habe ich in der siebten Klasse begonnen Medizinthriller von Robin Cook zu lesen. Diese Bücher haben mich wirklich fasziniert, auch wenn ich viel bei meiner Ma nachfragen musste, was bestimmte Worte bedeuten. Richtig angefeuert, hat meine Leselust aber das Buch „Die Geduld der Spinne“ von Jonathan Nasaw. Dieses Buch hatte mein Ma mal irgendwann bekommen oder gekauft und sie hat zu mir gesagt, dass ich das nicht lesen darf .. also habe ich es immer gelesen, wenn sie es nicht dabei hatte oder habe mich in Buchhandlungen gesetzt und es gelesen, bis man mich rausgeschmissen hat. Damit begann mein Lesewahn.

Wie kam es dazu, dass man heute von dir auf einem Buchblog lesen kann und du dort deine Leidenschaft mit anderen teilst?
Wirklich gute Frage, aber ich kann das gar nicht mal so genau sagen. Ich habe vor meinem Buchblog einen minder erfolgreichen Fotoblog geführt – ich hoffe nicht, dass das was über meine Qualitäten als Fotografin aussagt – und hatte schon mal die Idee einen Buchblog zu führen. Ich habe es mit dem ersten aber nicht lange ausgehalten, weil ich so gar kein Feedback von anderen bekommen habe und ich fand, dass ein Buchblog dann keinen Sinn macht. Nachdem ich mit meiner Ma auf der LBM13 war, habe ich mir ein Herz gefasst und wieder angefangen mit Buchbloggen und siehe da.. auf einmal hat es funktioniert!
Wie und wo liest du am liebsten? Gibt es bestimmte Rituale, Vorlieben oder Lieblingsgetränke die unbedingt dabei sein müssen?
Seitdem ich mit meinem Liebsten eine eigene Wohnung habe, lese ich am aller liebsten auf unserer Couch! Ich liebe diese Couch. Es gibt keine besonderen Rituale, aber ich brauche auf jeden Fall etwas zu trinken neben mir, weil ich es hasse wenn ich nochmal aufstehen muss, wenn ich doch gerade so schön lese .. Essen sollte am besten auch da stehen.. ich bin ein verdammter Vielfraß! Das einzige was ich immer versuche einzuhalten, ist dass ich ein Kapitel zu ende lese bevor ich etwas anderes mache.. zB.: auf mein Handy linsen oder ähnliches.

Was findest du so besonders am Lesen, an Büchern und dem geschriebenen Wort allgemein?
Ich bin da ganz klar ein Realitätsflüchtling. Wie meine Tattowierung es auch schon so schön sagte „Er spricht sie an und sagt, er wolle sie nicht stören. Sie liest und meint: „Die Realität stört immer.““ Das ist ja auch das Motto von meinem Blog 😉 ! Ich liebe Bücher, weil sie mich ein Stück aus meinem Alltag heraus rücken und mich in ihre Welt entführen!

Viele Buchblogger sind ja auch auf Youtube aktiv. Könntest du dir irgendwann einmal vorstellen, auch Videos zu drehen? Und wenn nein, warum nicht?
Ja, ich viele Blogger sind auf YouTube unterwegs und ich gebe zu, dass ich für meinen Blog auch schon einmal ein Video gedreht und veröffentlicht habe, allerdings nicht auf YouTube, sondern über Blogger (glaube ich). Ich muss aber gestehen, dass ich gar keine YouTube Videos gucke, weil sie mich echt nicht die Bohne interessieren. Da lese ich lieber einen Text, da kann ich mir dann auch raussuchen, was ich lesen will und was nicht.
Social Media ist in der heutigen Zeit ziemlich wichtig. Würde es bei dir ohne Facebook, Twitter oder Instagram gehen? Was magst du persönlich an den einzelnen Portalen am liebsten?
Also ich denke schon, dass es für mich auch ohne diese Portale funktionieren würde, zumindest in meinem privaten Leben, weil ich mit meinen engsten Freunden über Whatsapp, Skype und ganz altmodisch über SMS Kontakt halte. Das große Aber folgt, denn wenn man einen Blog führt und diesen auch weitreichend bekannt machen will, dann sind Facebook, Twitter und Instagram unverzichtbar. Ich persönlich mag Facebook eigentlich gar nicht, warum kann ich auch nicht beschreiben, aber darüber erreicht man einfach eine Unmenge von Menschen. Twitter und Instagram liebe ich wirklich sehr. Ich liebe es einfach kurze Nachrichten schreiben zu können, was man gerade macht oder in welchem Buch man sich befinden, ein Zitat zu posten oder oder oder .. Ich liebe dieses Format einfach sehr. Instagram ist mein heimlicher Favorit, weil ich es liebe Bildern von anderen anzusehen und selber andere mit Bildern voll zu babeln 😀 !
Wie leicht fällt es dir, deine Meinung zu einem Buch in einer Rezension zu verfassen. Schreibst du diese immer sofort oder manchmal sogar gar keine?
Mir fällt es momentan noch sehr leicht eine Rezension zu schreiben, auch wenn ich manchmal das Gefühl habe, dass ich immer und immer wieder das Gleiche schreibe. Aber das fühlt sich eben so an, weil ich nach einem bestimmten Schema vorgehe und sich manche Bücher auch ähneln. Ich schreibe meine Rezensionen immer direkt nachdem ich ein Buch beendet habe, weil ich das brauche um mit dem Buch abzuschließen und mit einem neuen beginnen zu können.

Als Buchblogger ist man ja selbst im Internet sehr aktiv und liest auf anderen Blogs mit. Welche Bücherblogs kannst du persönlich sehr empfehlen, weil auch du dort nützliche Tipps erhältst bzw. einfach gerne liest?
Natürlich gibt es Blogs, die mir besonders am Herzen liegen und dass sind die Blogs von meinen Freundinnen Jasmine, Katja, Vanessa, Maike, Marie und Shanty . Und dann gibt es da noch die Blogs, die einen einfach begeistern, weil sie den gleichen Nerv treffen und dazu gehört für mich der Blog von Kitty!
Kannst du dein absolutes Lieblingsgenre und deinen Lieblingsautoren benennen? Und mit welchem Genre wirst du einfach nie wirklich warm werden?
Meine beiden Lieblingsgenre sind Psycho/Thriller oder Romane (in dem Sinne, dass ich gerne Liebesromane lese, aber auch Freundschaftsromane oder einfach was für Frauen so bisschen Chick Lit all sowas). Ich kann mich in diese Bücher einfach am besten hineinversetzen. Mein absoluter Lieblingsautor ist Sebastian Fitzek – nun mögen vielleicht einige aufstöhnen und sagen typisch, aber ich bin ein Fitzek Fan der ersten Stunde, nachdem ich Jonathan Nasaws Werk gelesen hatte, habe ich mich in Fitzeks Bücher treiben lassen und ich habe sie alle geliebt. Ich freue mich auch schon unheimlich auf die Lesung am 15.02. in Oldenburg zu „Noah“. Genre mit denen ich nicht warm werde gibt es mehrere. Zum einen mag ich absolut keine historischen Romane, zum anderen mag ich kein Fantasy (Harry Potter zählt nicht :b), mittlerweile freunde ich mich gerade mit Dystopien an.
Wenn man dir jetzt 50 Euro in die Hand drückt und dich in deine Lieblingsbuchhandlung schicken würde, mit welchen Büchern würdest du wahrscheinlich wieder herauskommen?
Momentan würde ich mit diesen Büchern und einem strahlenden Lächeln auf den Lippen wieder herausmaschieren: „Fische füttern“ von Fabio Genovesi „Die Welt ist eine Muschel“ von Alessandro D’Avenia „Ich wünsche mir, dass endlich mal was schönes passiert“ von Trixie von Bülow „Wer Schatten küsst“ von Marc Levy!
E-Books oder das gedruckte Buch? Welches Buch bekommt bei dir den Vorzug und warum entscheidest du so?
Hach, das kann ich gar nicht so genau sagen. Ich habe immer mal so Phasen. Ich habe einen Tolino Shine und den liebe ich wirklich abgöttisch. Er ist klein und süß und ich kann alles genau so einstellen, wie ich es gerne hätte. Herrlich. Aber wie gesagt, das wechselt sich bei mir immer ab. Es gibt auch Monate, da lese ich überhaupt nicht mit meinem Tolino. Große und schwere Bücher lese ich immer mit ihm. Was ein ganz wichtiges Kriterium dafür ist, ob ich zum Buch oder zum eBook greife, ist das Gefühl. Wie fühlt sich das Buch an, wie sieht es aus. Ich liebe weiche Taschenbücher, bin ich quasi völlig vernarrt drin. Ihr seht, ich bin hin und her gerissen.

Jetzt kommt der Moment. Was wolltest du deinen Lesern und Fans schon immer einmal sagen und mit auf den Weg geben? 
Ich habe mal die Frechheit besessen das Wort Fans durchzustreichen. Ich bilde mir nicht ein, dass ich wirklich Fans habe, von was sollen die da auch Fan sein, aber ich freue mich über jeden meiner Leser, besonders über die, die immer regelmäßig kommentieren, damit machen sie mir immer eine große Freude. Was ich meinen Lesern sagen will? Weiß ich gar nicht, ich sag doch schon immer so viel auf meinem Blog und immer nur Danke, danke, danke finde ich auch total abgedroschen.. Klar freut sich jeder, aber ein Danke ist leichter gesagt, als dass man es zeigt. Ich versuche es meinen Lesern immer mal wieder zu zeigen, wie wichtig sie mir sind. 
Lottas Buecher findet ihr auch auf Facebook, Twitter und Instagram. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall! 
3 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
SuB am Samstag #3
Weiter
‘Hitzschlag’ von Silvia Roth

Das gefällt dir vielleicht auch

live breathe words

27/04/2020

Read Eat Live

13/04/2019

Wunderliteratur

04/03/2018

paper and poetry blog

09/12/2017

Lecture of Life

29/10/2017

aufgeblättert

03/10/2017

Epilogues

03/09/2017

I am Jane

30/07/2017

lost pages

30/04/2017

Medienmädchen

02/04/2017

3 Kommentare

Lotta Lunatic 09/02/2014 - 17:38

ach meine aller liebste liebste liebste Petzi ♡
danke, dass du mich so lieb vorgestellt hast!
du bist die beste ♡

:')

Liebst, Lotta ♡

Antworten
Kitty 09/02/2014 - 18:45

Total toller Beitrag! ♥
Ich finde mich in vielen von Lottas Antworten wieder. Aber das ist kein Wunder, weil wir uns eigentlich fast immer einig und uns auch ein bisschen ähnlich sind. Das finde ich großartig. 🙂
Bin total gerührt, das ich zu ihren empfehlenswerten Blogs gehöre und fühle mich da jetzt echt geschmeichelt. 🙂

Total schön hast du es hier! Bin echt froh, dass mich Lotta auf deinen Blog aufmerksam gemacht hat und werde mich jetzt öfters hier rumtreiben.
Hab einen schönen Abend.
GLG
Kitty

Antworten
Olivia Plep 10/02/2014 - 20:32

Super schöner Beitrag. Werde gleich mal bei Lotta vorbeischauen!
LG
Olivia

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022

‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

14/01/2022
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

Newsletter

Trage dich hier kostenlos ein:
Newsletter

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2023 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe