• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
since 2012
Interview

Die Blogbuster-Longlist: Mit Katharina Radtke im Gespräch

von Petzi 28/03/2017
von Petzi 28/03/2017
2,1K
Hier habe ich ja schon über meine Wahl geschrieben und euch erzählt, weshalb Katharina Radtke mit ‘Schneestolz’ meine Wahl und damit meine Kandidatin für die Blogbuster-Longlist war. Wie alle anderen Longlistkandidaten auch, hat auch sie den Fragenbogen beantwortet. Die Antworten findet ihr hier. Ich war aber dennoch neugierig und wollte mehr wissen.
 
Wie kam es eigentlich dazu, dass du dich entschlossen hast ein Buch zu schreiben? 
Seit ich in der Schule schreiben gelernt habe, habe ich kleine Geschichten und “Bücher” verfasst und Tagebuch geschrieben. Woher diese Faszination kam, kann ich nur vermuten: Als Kind wurden mir etliche Bücher vorgelesen, ich interessierte mich besonders für Fremdwörter und habe mit meiner kindlichen Neugier Sprache und Literatur entdeckt. Mein Opa väterlicherseits war Schriftsteller und hat Gedichte und Kriegsberichte verfasst, dadurch war er mir schnell ein Vorbild. Als ich neun Jahre alt war, ist meine Oma gestorben und mir wurde schlagartig bewusst, dass das Leben endlich ist. Meine Gefühle habe ich in einem Brief an sie festgehalten, den mein Opa mit in ihr Grab gelegt hat. Ich weiß nur aus Erzählungen meines Vaters, dass ihn das sehr gerührt hat. Vier Jahre später ist auch er gestorben. Später habe ich mir oft vorgestellt, dass er schon damals mein Interesse für das Schreiben erkannt hat und mir vorgenommen, irgendwann ein Buch zu schreiben, für ihn sozusagen. Auf jeden Fall ist es mein Lebenstraum, ein Buch (oder am liebsten ganz viele Bücher) zu schreiben. 

 

Und jeder der irgendwann schreibt liest wahrscheinlich selbst gerne Bücher. Welche Autoren und Werke haben dich nachhaltig geprägt? 
Vor meinem Germanistikstudium habe ich ständig gelesen, währenddessen ist mir dann ein bisschen die Zeit für und Lust auf “Privatlektüre”, wie wir das scherzhaft nannten, abhanden gekommen. In letzter Zeit versuche ich aber, wieder mehr zu lesen. Nachhaltig geprägt haben mich meist die tragischen Geschichten, darunter viele Klassiker wie Goethes Werther, Frankenstein und die Horrorgeschichten Edgar Allan Poes. Stark beeindruckt hat mich außerdem die mittelalterliche deutsche Literatur und dabei vor allem die immer noch aktuelle Mystik. Es geht um religiöse und philosophische Fragen – kurz gesagt darum, wie der Mensch zu seinem göttlichen Ursprung finden kann und was es eigentlich bedeutet, ein Mensch zu sein. 

Wie viel von dir selbst steckt in deinem Buch? 

Die Frage kann man eigentlich nur mit “alles und nichts” beantworten. Theoretisch kann ich nichts produzieren, was nicht an allen Ecken und Enden mit mir selbst verflochten ist und tatsächlich habe ich ja die Schauplätze des Romans bereist oder dort gelebt. Andererseits waren diese eigenen Erfahrungen immer nur Aufhänger, ein Startpunkt, von dem aus meine Protagonisten ihren eigenen Weg gegangen sind. Manchmal ging dieser Weg in eine ganz andere Richtung, als ich eigentlich wollte, aber da muss man loslassen und vertrauen. 
Der Schreibplatz von Katharina Radtke, an dem auch Schneestolz entstand
Stand die Idee für “Schneestolz” schon lange oder hast du viele andere Ideen verworfen, bis dieser Roman entstand? 
Ich habe zwar in meiner Jugend viele Ideen gehabt und wieder verworfen, aber die Idee für “Schneestolz” war ganz plötzlich da. Erst war es nur ein Gefühl, das ich dann zu fassen versucht habe. Nach und nach sind Charaktere, der Plot und einzelne Szenen vor meinem inneren Auge dazugekommen und zum Schluss fand sich nicht jedes Puzzleteil, das einmal zur Idee gehörte, darin wieder, aber das ist nicht schlimm. 
Wie wichtig ist Literatur für dich persönlich?
Literatur ist für mich eine Möglichkeit, etwas Bleibendes zu schaffen und Menschen zu berühren. Mir ging und geht es selbst so, dass mir Literatur in schweren Zeiten Kraft gibt oder Trost spendet und das möchte ich gerne weitergeben. Meine persönliche Lebenseinstellung ist, dass nur das zählt, was wir in anderen bewirken oder für andere tun. Ich denke da auch oft an Hilde Domins Gedicht “wie wenig nütze ich bin”: “Ich gehe vorüber – aber ich lasse vielleicht den kleinen Ton meiner Stimme, mein Lachen und meine Tränen und auch den Gruß der Bäume am Abend auf einem Stückchen Papier. Und im Vorbeigehn ganz absichtslos, zünde ich die ein oder andere Laterne an in den Herzen am Wegrand.” 
Wo siehst du dich in zehn Jahren? 
In zehn Jahren bin ich hoffentlich noch genauso glücklich wie jetzt, lebe mit meinem Mann, meinem Sohn, noch ein, zwei weiteren Kindern und einem Mops namens Fran oder Frank (je nachdem) in unserem schönen Haus auf dem Land in Thüringen. Ich arbeite als Deutsch- und Englischlehrerin, wo ich junge Menschen für Sprache und Literatur begeistern kann und schreibe ab und zu nebenbei das ein oder andere Buch … 
Und was machst du, wenn du nicht gerade einen Roman schreibst? 
Demnächst beginne ich nach meinem Studium, an einer Schule zu unterrichten. Vorher muss noch ein Umzug über die Bühne gehen und dann ist da noch meine Freiberuflichkeit, sodass man mich mit Sicherheit am Schreibtisch findet, wo ich korrigiere oder einen Roman übersetze. Natürlich nur, wenn mein 10-monatiger Sohn es dazu kommen lässt, denn meistens hängt er bei Mama am “Rockzipfel” und möchte von dort aus die Welt erkunden oder ein Buch vorgelesen bekommen. 

Katharina Radtke ist Jahrgang 1990 und hat in Freiburg und Oxford Germanistik und Anglistik studiert. Das eigene Buch ist für sie ein Kindheitstraum und die eine Sache, die sie im Leben getan haben wollte. Nach der Geburt ihres Sohnes 2016 war die Zeit endlich reif dafür und so wanderte das Manuskript zum Blogbuster. Sie lebt mit Mann, Sohn und jeder Menge antiken Büchern als freie Texterin und Übersetzerin in der Nähe von Leipzig.

Zur Leseprobe geht es hier.

Blogbuster
1 Kommentar 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
‘Jeannys Lieblingskuchen: Süßes Glück mit Zucker, Zimt und Liebe’ von Virginia Horstmann
Weiter
Samstagskaffee #13 – und keine Zeit für Bücher

Das gefällt dir vielleicht auch

“Mit jedem Buch kann ich in ein neues, spannendes...

03/03/2022

“Das ganze Team ist mit Leidenschaft dabei.” – Julia...

24/10/2021

“Das Leben ist keine Performance” – Interview mit Michelle...

22/08/2021

“Kleidung ist der Ausdruck meiner Persönlichkeit.” – Interview mit...

18/05/2021

“Lass den Alltag deine Oase, das Hier deine Inspiration,...

18/04/2021

“Seinen Körper mit guten Lebensmitteln zu nähren ist Wertschätzung.”...

25/03/2021

“Hört beim Kochen und Rezepte ausprobieren auf euer Herz...

15/07/2020

“Man muss nicht jede Chance im Leben wahrnehmen” –...

13/06/2020

Wofür schlägt dein Herz? Das Interview mit Theresa Kellner...

09/06/2020

Arbeite an deinem Mindset mit dem Schreibimpulse-Kartenset von Bianca...

29/05/2020

1 Kommentar

Mikka Liest 01/04/2017 - 21:22

Huhu!

Ich finde das Blogbuster-Projekt unheimlich spannend – und ich kann schon mal sagen, dass ich “Schneestolz” kaufen würde, sollte es tatsächlich als Buch erscheinen.

Die Antwort auf die erste Frage hat mich bewegt, denn ich kann mir vorstellen, dass der Großvater sehr gerührt war und es ihn auch getröstet hat.

Ein bisschen ging es Katharina Radthke anscheinend mit dem Germanistikstudium wie mir mit meiner Arbeit als Sortimentsbuchhändlerin (die ich schon seit einigen Jahren nicht mehr ausübe): ich hatte das Gefühl, ich lese gar nicht mehr aus Spaß und nur für mich selbst, sondern es ist alles irgendwie Pflichtlektüre. Seit ich “nur” noch Bloggerin bin, lese ich ganz anders.

Auch die Antwort auf die Frage, wie wichtig ihr Literatur ist, hat mich berührt, und dieses Gedicht ist wunderbar – ich glaube, das möchte ich zu meinem heimlichen Lebensmotto machen.

Ich drücke ihr die Daumen, dass ihr Lebenstraum mit Mann, Kindern, Mops und allem drum und dran Wirklichkeit wird!

Ich habe diesen Beitrag HIER für meine Kreuzfaht durchs Meer der Buchblogs verlinkt!

LG,
Mikka

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022

‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

14/01/2022
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

Newsletter

Trage dich hier kostenlos ein:
Newsletter

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2023 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe