dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Über dem Meer tanzt das Licht’ von Meike…

      20/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das wirkliche Leben’ von Adeline Dieudonné

      18/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Echo des Schweigens’ von Markus Thiele

      21/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Todesmal’ von Andreas Gruber

      13/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Tante Martl’ von Ursula März

      07/02/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Drei Wünsche’ von Laura Karasek

      30/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Die Wälder’ von Melanie Raabe

      11/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Temper’ von Layne Fargo

      15/11/2019

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Licht ist hier viel heller’ von Mareike…

      27/09/2019

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Foutah Djallon’ von Mamadou Oury Balde, Carla Behringer…

      23/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘The Modern Cooks’s Year’ von Anna Jones

      14/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Das Wald-Kochbuch’ von Bernadette Wörndl

      14/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘No Time to Cook’ von Sarah Tschernigow

      06/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘Ferrante, Frisch & Fenchelkraut’ von Nicole Giger

      07/04/2020

      Essen & Trinken

      ‘Einfach himmlisch gesund’ von Lynn Hoefer

      23/03/2020

      Sachbuch

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Sachbuch

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Sachbuch

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Sachbuch

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Sachbuch

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Sachbuch

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

      Sachbuch

      ‘Gedanken als Medizin’ von Dr. Marcus Täuber

      27/08/2020

      Sachbuch

      ‘Grenzenlos leben’ von Geraldine Schüle

      25/08/2020

      Sachbuch

      ‘Periode ist politisch’ von Franka Frei

      06/08/2020

      Sachbuch

      ‘Trau dich, Mut steht dir!’ von Melina Royer…

      24/07/2020

      Sachbuch

      ‘Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich’…

      12/06/2020

      Sachbuch

      ‘Kleine Schritte mit großer Wirkung’ von Miriam Junge

      06/06/2020

      Rezension

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Rezension

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Rezension

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Rezension

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Rezension

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Rezension

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Rezension

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Rezension

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Rezension

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Rezension

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Rezension

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Rezension

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

  • Aktionen
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Themenwochen
    • Wanderbuch
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Buchliebe am Donnerstag
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Über dem Meer tanzt das Licht’ von Meike…

      20/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das wirkliche Leben’ von Adeline Dieudonné

      18/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Echo des Schweigens’ von Markus Thiele

      21/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Todesmal’ von Andreas Gruber

      13/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Tante Martl’ von Ursula März

      07/02/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Drei Wünsche’ von Laura Karasek

      30/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Die Wälder’ von Melanie Raabe

      11/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Temper’ von Layne Fargo

      15/11/2019

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Licht ist hier viel heller’ von Mareike…

      27/09/2019

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Foutah Djallon’ von Mamadou Oury Balde, Carla Behringer…

      23/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘The Modern Cooks’s Year’ von Anna Jones

      14/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Das Wald-Kochbuch’ von Bernadette Wörndl

      14/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘No Time to Cook’ von Sarah Tschernigow

      06/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘Ferrante, Frisch & Fenchelkraut’ von Nicole Giger

      07/04/2020

      Essen & Trinken

      ‘Einfach himmlisch gesund’ von Lynn Hoefer

      23/03/2020

      Sachbuch

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Sachbuch

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Sachbuch

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Sachbuch

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Sachbuch

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Sachbuch

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

      Sachbuch

      ‘Gedanken als Medizin’ von Dr. Marcus Täuber

      27/08/2020

      Sachbuch

      ‘Grenzenlos leben’ von Geraldine Schüle

      25/08/2020

      Sachbuch

      ‘Periode ist politisch’ von Franka Frei

      06/08/2020

      Sachbuch

      ‘Trau dich, Mut steht dir!’ von Melina Royer…

      24/07/2020

      Sachbuch

      ‘Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich’…

      12/06/2020

      Sachbuch

      ‘Kleine Schritte mit großer Wirkung’ von Miriam Junge

      06/06/2020

      Rezension

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Rezension

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Rezension

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Rezension

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Rezension

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Rezension

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Rezension

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Rezension

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Rezension

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Rezension

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Rezension

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Rezension

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

  • Aktionen
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Themenwochen
    • Wanderbuch
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Buchliebe am Donnerstag
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de

Blog für Literatur, Belletristik & Lifestyle

Essen & TrinkenInterview

‘Ferrante, Frisch & Fenchelkraut’ von Nicole Giger

von Petzi 07/04/2020
von Petzi 07/04/2020


Als ich das Buch von Nicole Giger in den Vorschauen entdeckt habe, war für mich sofort klar, dass ich es haben muss. Der Buchhändler des Vertrauens hat es mir prompt per Post gesendet und ich war im Himmel. Essen und Bücher als Kombination? Nichts passt besser zusammen. Auf ihrem Blog “Mags Frisch” ist Literatur auch immer mal wieder Thema, weil Nicole selbst Germanistik studiert hat und Bücher ebenso liebt. Neben tollen Rezepten, gibt es hier auch Geschichten zu finden, die ich wirklich gerne gelesen habe. Geschichten passend zu den Autor*innen, die hier im ganzen Buch Thema sind. Von Mark Twain, über Susan Sontag, bis Patricia Highsmith zu Elena Ferrante. Alle sind sie dabei und dieses Buch ist ein echter Genuss. Warum das so ist, das erzähle ich euch jetzt.

Ich koche mich durch die Weltliteratur

Das Buch bietet eine bunte Mischung an Rezepten. Viele sind vegetarisch, manchmal sogar vegan. Aber eben nicht nur. Die Autorin ließ sich, so scheint es, von ihren zahlreichen Reisen inspirieren und bringt spannende Einflüsse aus vielen Ländern der Welt mit. Vom italienischen Wohlfühlfood, zur Südstaatenküche bis zum Asia-Food ist hier wirklich vieles vertreten und so lecker und ansprechend, dass man sich kaum entscheiden kann, was man nun kochen möchte. Es ist nicht in vorgefertigte Kategorien und Kapitel unterteilt, sondern orientiert sich immer am jeweiligen Schriftsteller. 47 Stück sind das insgesamt und man kann daher schon erahnen, dass dieses Buch wirklich mit vielen tollen Gerichten gefüllt ist.

Was findet man im Buch?

Eine große Bandbreite! Wie oben schon erwähnt, sind sehr viele Gerichte vegetarisch und manche sogar vegan. Tolle Reisebilder gibt es ebenfalls inklusive und das Gesamtkonzept hat mich daher wirklich überzeugt. Spannende Gerichte, tolle Foodfotos und ein großartiges Konzept. Wann kommt das zweite Buch? Um euch mal einen kleinen Vorgeschmack zu liefern, habe ich hier ein paar Rezepte ausgewählt, die sofort Appetit machen. Vielleicht Lust auf Melonensalat mit Halloumi, Zitrone und Basilikum, gerösteter Romanesco mit Dukkah, Pinienkernen und Bohnen auf Joghurtbeet, Pizza mit Spinat, Zucchini, Gorgonzola und grünem Apfel, Risotto mit Kopfsalat, Prosecco und Pistazien oder Erdnussbutter-Raw Bars? Ich auf jeden Fall.

Beschreibung & Zutaten

Ihr wisst ja, dass ich immer großen Wert darauf lege auch mitzuteilen, ob auch weniger geübte Köche mit diesem Buch Freude haben werden. Das kommt darauf an. Ein großer Teil der Gerichte ist easy zubereitet, bei manchen Gerichten sollte man schon Ahnung haben, was man da tut und vor allem Lust und Zeit haben, sich mit dem Gericht zu beschäftigen. Man findet hier aber auf jeden Fall keine Gerichte, die man so ähnlich schon aus fünf anderen Büchern kennt. Ganz vorne gibt es den Hinweis, dass die Gerichte (sofern nicht anders angegeben) alle für vier Portionen konzipiert wurden. Für manche Gerichte werden etwas mehr Zutaten, für andere etwas weniger benötigt. Größtenteils kann man sie aber auf jeden Fall im gut sortierten Supermarkt kaufen. Häufiger werden verschiedene orientalische Gewürze verwendet. Zur Not kann man für einzelne Zutaten sicher aber auch eine Alternative finden. Nicole Giger ergänzt die meisten Rezepte auch immer noch um einen Tipp und hat für alle Rezepte einfache und verständliche Zubereitungsschritte verfasst.

Das Probekochen

In zwei Tagen findet ihr hier auf dem Blog auch ein Rezept aus dem Buch, dass ich nachgekocht habe und mit dem ich unglaublich happy war. Super lecker, sehr gesund und genau das richtige Powerfood für die jetzige Zeit. Abgesehen davon habe ich aber auch den Salmon Burger von Seite 269 getestet und für sehr gut befunden. Ich bin absolut sicher, dass man mit diesem Buch seine Freude haben und auf jeden Fall fündig werden wird, sei es nur um neue Inspirationen zu sammeln.

Fazit

Dieses tolle literarische Kochbuch von Nicole Giger ist ganz grundsätzlich schon eine Empfehlung, aber für Buchmenschen mit Leidenschaft für die Küche, ist es eine Pflichtlektüre. Wunderbare Geschichten, tolle Autoren, ansprechende Bilder und unglaublich tolle Rezepte machen dieses Buch zu einem neuen Lieblingsbuch im Regal und ich möchte es euch auf jeden Fall unbedingt empfehlen. Es eignet sich aber weniger für die schnelle Feierabendküche, die sofort auf dem Tisch steht. Das sollte man unbedingt beachten.

Ferrante, Frisch & Fenchelkraut von Nicole Giger – AT Verlag – 320 Seiten – ISBN 978-3-03902-007-2 – Hardcover – 29,90 Euro

Hallo Nicole!

Erst einmal Danke für dein wunderbares Buch. Du hast mich als großen Kochbuchfan sehr glücklich damit gemacht. Drüber bei Eliane hast du bereits erwähnt, wie es zu diesem Buch gekommen ist. Hast du vielleicht schon Ideen für ein weiteres Buch im Kopf?
Hui, ich müsste lügen, wenn ich jetzt sagen würde, das war’s. So ein Buch zu machen, ist schon was Tolles. Bisschen angefixt bin ich tatsächlich. Ich habe Ideen ja, aber noch nichts Konkretes.

Bücher und Essen sind die wichtigsten Dinge der Welt. Da stimme ich sofort zu. Welche Bücher haben dich denn nachhaltig geprägt und irgendwas mit dir gemacht?
Ich glaube, unterdessen sind das schon ganz schön viele Bücher, die mich geprägt haben. Ein gutes Buch macht ja immer irgendwas mit einem. Regt zum Denken an, wirft Fragen auf, manchmal beantwortet es auch welche, macht zufrieden oder neugierig, bringt zum Lachen oder zum Weinen. Es gibt Bücher, die prägen nachhaltig. Andorra von Max Frisch war so eines – ja nicht nur eines, sonders das erste, das mich wirklich prägte. Ich habe das mit 15 Jahre gelesen, erst schlecht verstanden und dann irgendwann ist mir der Knopf aufgegangen und ich war fasziniert von den grossen Themen. Für mich hat das auch zu meiner Politisierung beigetragen. Solche Bücher gab’s immer wieder. Soeben habe ich Jean Zieglers neustes Buch gelesen, „Die Schande Europas“. Auch das hat wieder geprägt, auf eine andere Art und Weise als Andorra natürlich, aber doch nachhaltig.

Gibt es denn auch andere Kochbücher, die du heiß und innig liebst und aus denen du dir vielleicht sogar Inspiration für eigene Gerichte holst?
Es gibt viele Kochbücher, die ich liebe. Sowieso liebe ich Kochbücher an sich. Begeistert bin ich von Niki Segnits ‚Intuitiv kochen‘ oder auch dem ‚Geschmacksthesaurus‘.

Und um jetzt auf deine eigenen Rezepte zu kommen. Woher nimmst du dir die Inspirationen für die Gerichte, die du kochst? Ist es einfach die Lust am Ausprobieren?
Ja, die Lust am Ausprobieren ist ganz Wesentlich. Zudem Kreativität, Reisen und keine Angst zu Scheitern. Also das klingt jetzt abenteuerlich. Ich liebe Essen und bin erst übers Essen zum Kochen gekommen. Dass es sinnvoll ist, wenn man so gerne isst, wie ich das tu, dass man sich dann früher oder später auch mit Kochen beschäftigt. Das hab ich getan, genau aus dieser Motivation.

Bist du eher die, die gerne lange in der Küche steht und ein ausgefallenes Menü kreiert oder die, die schnelles und gesundes Wohlfühlessen kocht?
Hm, wohl eher zweites. Ich steh zwar durchaus gerne einen ganzen Tag in der Küche – wenn ich die Zeit dafür hab, dann sehr gerne. Das ist dann Entspannungsprogramm pur. Aber so im normalen Alltag (abgesehen vom surrealen Lockdown zur Zeit) bin ich eher für unkomplizierte Sachen. Aber das heisst nicht weniger geschmackvoll. Ganz toll sind Gerichte, die zwar zeit- aber nicht arbeitsaufwändig sind. Also Schmorgerichte oder Feines aus dem Ofen, oder Teige, die über Nacht aufgehen müssen. Zeit ist auch Geschmack, aber selber muss man gar nicht mehr soviel dabei tun.

Welches Gericht aus dem Buch hast du selbst schon am häufigsten gekocht? Auf welches bist du richtig stolz? Und gibt es ein Gericht mit besonderer Geschichte?
Ich koche die Smashed Potatoes oft, weil sie einfach so schnell und unkompliziert sind und ich Kartoffeln abgöttisch liebe. Zudem sind sie der Jahreszeit anzupassen und ein perfektes Resten-Verwertungsessen. Aber auch die Pasta mit Blumenkohl oder die Martini Spaghetti mache ich oft, wenn’s schnell gehen muss. Das Muhammara und das Bohnenmus gehört ebenfalls in mein Standard Repertoire, davon hat’s fast immer was im Kühlschrank rumstehen. Das Müsli auch – wenn’s ausgeht, mache ich mich an die Arbeit.

Ein Gericht mit besonderer Geschichte?
Ja, das sind tatsächlich viele… denn viele Rezepte sind nicht so auf dem Papier entstanden, sondern durch Erlebnisse oder Begegnungen. Das Apfelbrot lernte ich in den Bergen kennen, auf einer Hütte, gebacken vom herzlichsten Hüttenwart ever. Die indischen Gerichte sind ‚Mitbringsel‘ aus mehreren Reisen in Indien, die allesamt sehr ereignisreich waren und so voller Eindrücke und Impressionen. Aber auch das Rezept für die Sarma, die Krautwickel, entstammt einer tollen Reise nach Belgrad und einem wunderbaren Fest bei einer befreundeten Familie.

Vielen Dank für deine Zeit.
Ich habe mich zu bedanken – fürs Interesse und für den Hunger auf Geschichten und Rezepte.

#literarischkochen – eine kulinarische Reise durch die Weltliteratur

Eliane vom Blog “mint & malve” war von “Ferrante, Frisch & Fenchelkraut” auch so begeistert, dass sie ein paar  Bloggerinnen bzw. Kolleginnen von Instagram gefragt hat, ob sie bei der Aktion #literarischkochen dabei wären und ebenfalls ein Rezept aus dem Buch ausprobieren und vorstellen. Da habe ich natürlich nicht nein gesagt, deshalb gibt es auch den ganzen April über auf folgenden Accounts nähere Infos und Rezepte zum Buch und ihr könnt je ein Exemplar vom Buch auch gewinnen.

Diese Bloggerinnen sind dabei:

  • Den Beitrag von Eliane auf “Mint & Malve” findet ihr HIER.
  • @gute_seiten_schlechte_seiten
  • Kochkunststücke (Instagram: @kochkunststuecke)
  • Miss Broccoli (Instagram: @_missbroccoli)

Verlosung auf Instagram

Dank dem AT Verlag kann ich ein Exemplar dieses tollen Kochbuchs nun auch an euch verlosen. Auf meinem Instagramkanal findet ihr den entsprechenden Beitrag. Mitmachen könnt ihr dort durch kommentieren unter dem Bild, dort findet ihr auch die Teilnahmebedingungen. Das Gewinnspiel läuft bis Dienstag, 14. April 2020, 23:59 Uhr.

Nicht verpassen: Am Donnerstag findet ihr hier auf dem Blog ein Rezept aus dem Buch, dass ich euch unbedingt ans Herz legen möchte, weil es unglaublich lecker war.

AT VerlagAutoreninterviewKochbuch
1 Kommentar
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
März 2020
Weiter
Gefüllte Süßkartoffeln Südstaaten Style aus ‘Ferrante, Frisch & Fenchelkraut’

Das gefällt dir vielleicht auch

Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch ‘Mein...

06/12/2020

‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

22/11/2020

Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

05/11/2020

‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

13/10/2020

‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren Staun...

13/09/2020

Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

30/08/2020

‘Foutah Djallon’ von Mamadou Oury Balde, Carla Behringer &...

23/08/2020

‘The Modern Cooks’s Year’ von Anna Jones

14/08/2020

“Hört beim Kochen und Rezepte ausprobieren auf euer Herz...

15/07/2020

‘Das Wald-Kochbuch’ von Bernadette Wörndl

14/07/2020

1 Kommentar

Gefüllte Süßkartoffeln Südstaaten Style aus 'Ferrante, Frisch & Fenchelkraut' - dieliebezudenbuechern.de 09/04/2020 - 10:03

[…] Essen & Trinken […]

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Epilogues

Goldblatt Blog

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Paper and Poetry

primeballerinas books

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Wunderliteratur

 

Empfehlenswerte andere Blogs

dreierlei liebelei

Happy Mind Magazine

Jubeltage

Kochkarussell

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Why Not?’ von Lars Amend

21/05/2018

‘Viva la Vagina! – Alles über das weibliche...

25/07/2018

‘Ab ins Bett!’ von Katharina Kunzmann

31/05/2018

‘Die Biene – Eine Liebeserklärung’ von Kerstin Eitner...

22/07/2018

‘Madame Moneypenny – Wie Frauen ihre Finanzen selbst...

19/10/2018

Verpasse nie wieder einen Post

Loading
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolge mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2020 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben