• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
since 2012
Jahresrückblick

Mein persönliches Blogjahr 2012 und ein Ausblick auf 2013

von Petzi 31/12/2012
von Petzi 31/12/2012
2,9K
Weihnachten ist vorüber, Silvester steht kurz vor der Tür und das Jahr 2012 neigt sich dem Ende zu. Es kann nur alles besser werden, als es dieses Jahr schon war. Deswegen Zeit für mich ein Fazit zu ziehen und einen kleinen Ausblick ins neue Jahr zu werfen. Zumindest was den Blog betrifft.

Wie war das Jahr? Am Freitag, den 17. Februar ging um 19:08 Uhr der erste Post online und der Blog war geboren. Lange habe ich mir überlegt einen zu starten, es dann aber immer wieder sein lassen. Auch weil ich dachte, was ich schreibe, wird sowieso keiner lesen. Ohne viel Recherche, ohne großartig andere Blogs zu kennen, hab ich dann einfach losgelegt. Ziemlich sicher habe ich anfangs aber unterschätzt wie viel Arbeit und wie viel Zeit dahinter steckt, wenn man das ganze nicht einfach irgendwie, sondern einigermaßen professionell machen möchte. Und ganz sicher habe ich auch unterschätzt wie es ist, wenn man Rezensionsexemplare annimmt und auf einmal in der Situation ist ein Buch lesen zu müssen, auch wenn man es gerade weniger mag. Dieses Jahr hat mich viel gelehrt, u.a. das man nicht überall dabei sein muss und mitmischen muss. Die Dinge einfach mal ruhig anzugehen und sich auch nicht immer mit anderen vergleichen. Die Leserzahl sagt nicht alles aus, denn in erster Linie führt man den Blog wegen seiner Leidenschaft und Liebe zu Büchern. Aber natürlich macht alles doppelt so viel Spaß, wenn man so nette Leser hat die einen unterstützen, verfolgen und kommentieren und damit zeigen, dass man auf dem richtigen Weg ist. DANKE an meine 296 Leser, 220 Follower auf Facebook, 134 Follower auf Twitter und alle anderen die mich auf irgendeine andere Art und Weise verfolgen und lesen.

Highlights? Das waren in diesem Jahr ganz sicher das erste Treffen mit Daniela von Brösel’s Bücherregal, die ich im Juni das erste Mal sah und mich sofort in sie verliebt hab. Platonisch natürlich, denn ich hab einen Freund. Das muss ich nochmal betonen, nicht das noch falsche Gerüchte die Runde machen :). Die Frankfurter Buchmesse war dann natürlich mein nächstes Highlight, denn obwohl schon immer riesiger Bücherfan, war ich bisher weder in Frankfurt noch in Leipzig. Ich kann nur sagen, jeder der Bücher liebt, sollte irgendwann mal dorthin. Und last but not least natürlich auch das vor kurzem stattfindende Treffen mit drei weiteren, ganz tollen und lieben Bloggern die ich sofort in mein Herz geschlossen habe. Sky von Skys Buchrezensionen, Kersi von Kersis Traumwelten und Jonas vom Blog Stille Feder (Dani war auch dabei, aber die wird ja schon oben erwähnt). Aber auch alle anderen Kontakte mit Bloggern, Autoren oder einfach nur lieben Menschen, sei es per Mail, durch den Blog oder über Facebook oder Twitter, waren wirklich toll und ich hab mich immer sehr gefreut mit euch zu schreiben.
Was bleibt? Was kommt? Was geht? Grundsätzlich bleibt erstmal alles beim Alten. Ganz sicher werde ich aber wieder verstärkt Blogjuwelen in der Buchblog-Welt vorstellen und die Aufmachung der ganzen Aktion ein wenig anders gestalten als bisher. Das kam in den letzten Monaten auf jeden Fall zu kurz. Geplant habe ich verstärkt mehr Leserunden bzw. Lesezirkel. Ob das jetzt über meinen Blog oder andere Plattformen sein wird, weiß ich noch nicht. Allerdings würde ich solche Aktionen gerne verstärkt ins Leben rufen bzw. daran teilnehmen. Außerdem will ich mein Augenmerk verstärkt auch auf Neuerscheinungen richten und monatlich ein kleines Update mit aktuellen Erscheinungen veröffentlichen. Meine monatliche Lesestatistik wird sich ebenfalls ein wenig verändern und nicht nur stur mein Leseverlauf anzeigen, sondern auch noch ein wenig mehr. Auch Themenlesen wäre eine interessante Idee, bei der ich nur schauen muss ob es zeitlich funktioniert. Weil ich selbst ein großer Fan von Sachbüchern bin und neben dem Lesen beispielsweise auch gerne koche, habe ich mir vorgenommen auch hin und wieder über Sachbücher oder Ratgeber zu berichten. Dabei unterziehe ich diese natürlich vorher dem Praxistest, damit ich auch weiß ob das Buch wirklich hält was es verspricht. Durchaus kann ich mir auch vorstellen ein wenig mehr persönliches in den Blog einfließen zu lassen, wie weit ich das mache und in welcher Form muss ich mir aber zuerst noch überlegen. Sicherlich fallen mir im Lauf der Zeit noch die ein oder anderen Dinge ein die ich verändere. Vielleicht werde ich auch doch wieder alles ganz anders machen. Aber was sicher bleibt ist mein kiwigrüner Blog mit vielen Lesetipps und der Liebe zu den Büchern. 🙂
Mein Jahr in Zahlen Das ist für mich fast ein bisschen enttäuschend, weil ich mir doch ein wenig mehr erhofft habe. Aber man muss bedenken, ich bin eine Person im Angestelltenverhältnis mit einer Arbeitszeit von 38,5 Stunden in der Woche, habe einen Haushalt zu versorgen und zu pflegen, Freunde die mich ab und an sehen möchten, einen Partner der mich nicht nur lesend betrachten möchte und noch das ein oder andere Hobby das mit Büchern nicht kompatibel ist. In Anbetracht dieser Dinge kann ich mit meinen 100 gelesenen Büchern und damit verbundenen 36.619 gelesenen Seiten im Jahr 2012 eigentlich mehr als zufrieden sein. Trotzdem würde ich es im nächsten Jahr gerne toppen. Was aber auf jeden Fall sicher ist: Ich habe noch in keinem Jahr so viel gelesen, wie in diesem. 🙂
Lesehighlights? Immer eine blöde Frage, aber ich kann jetzt auch nicht meckern, weil ich sie mir ja selbst stelle. Eines ist ziemlich sicher, ich kann jetzt kein Buch benennen, dass für mich ein absolutes Highlight gewesen ist. Highlights sind bei mir grundsätzlich immer mehrere, weil ich mich schwer auf eines festlegen kann. 
Wenn ich also jetzt noch einmal meine Leseliste diesen Jahres betrachte, dann zählt auf jeden Fall Stieg Larssons “Verblendung” dazu. Kein aktuelles Buch, aber ich habe es erst in diesem Jahr geschafft mit der Millenium-Trilogie zu beginnen und war gleich restlos fasziniert. Wer die Bücher noch nicht kennt, aber ein Thrillerfan ist, der sollte sich diese unbedingt auf die Leseliste setzen. Für mich völlig unerwartet gehört auch “Willkommen auf Skios” von Michael Frayn dazu. Selten habe ich so ein witziges, komisches und dabei gut geschriebenes Buch gelesen, wie dieses. Hier entfaltet sich der englische Humor in vollster Linie und deswegen muss man es einfach lesen. Ebenfalls sehr unerwartet hat mich “Linna singt” von Bettina Belitz fasziniert. Vielleicht lag es auch an der ganzen Musik, die mich als Musikfan so begeistert hat. Abschließend “Alles muss versteckt sein” von Wiebke Lorenz. Dieses Buch ist anders, als alle anderen die ich bisher gelesen habe und dabei einfach total genial. Unbedingt lesen!
Flops. Bücher die ich besser nicht gelesen hätte und die mich mehr enttäuscht als begeistert haben, gab es dagegen auch. Im Gedächtnis sind mir dabei die vier unten geblieben. Aber es kann einem schließlich auch nicht alles gefallen.

Ausblick auf 2013.Ich wünsche mir, dass alles so gut weiterläuft, wie es auch in diesem Jahr bereits der Fall war. Viele neue Kontakte, tolle Unterhaltungen und auf jeden Fall auch ein schönes Wochenende auf der Leipziger Buchmesse. Das wurde nämlich kurz vor Jahresende noch klar gemacht. Auch im neuen Jahr bin ich mit Dani wieder unterwegs und mach die Messe unsicher.

Und jetzt nutze ich die Gelegenheit und wünsche all meinen Lesern, Freunden, Autoren und all den anderen die hier vorbei schauen einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Erfolg bei allem was ihr anpackt.

8 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
Neue Schätze in der Buchwelt – Lovelybooks Debütautoren
Weiter
Monatsrückblick: Dezember 2012

Das gefällt dir vielleicht auch

Bye Bye 2020 – Hallo 2021!

31/12/2020

Bye Bye 2019 – Hallo 2020!

31/12/2019

Au Revoir 2015 – Der Jahresrückblick

31/12/2015

Au Revoir 2014 – Der Jahresrückblick

31/12/2014

Ein Rückblick und ein Ausblick – Das Blogjahr 2013

31/12/2013

8 Kommentare

Lori 31/12/2012 - 12:38

Hallo 🙂
Ein wirklich schöner Jahresrückblick. Mir ging es am Anfang auch so, bevor ich meinen Blog eröfnnet habe.
Auf die Frankfurt Buchmesse wäre ich auch wirklich gerne gegangen, vor allem, weil es hier gerade um die Ecke ist. Auf jeden Fall möchte ich jetzt nächstes Jahr hingehen.
Ich lese momentan “Linna singt”. Es ist mein erstes Buch von Bettina Belitz und ich finde es bis jetzt einfach total super.
Ganz liebe Grüße & einen guten Rutsch!

Antworten
Isabel 31/12/2012 - 13:31

Liebe Petzi,

was ein toller Jahrerückblick. Ich freu mich schon auf Deine Posts im nächsten Jahr und werde mit Sicherheit bei Dir wieder unheimlich gerne vorbeischauen und meine Wunschliste ins Unendliche erweitern 🙂 Dir und Deinen Lieben wünsche ich einen fantastischen Rutsch ins Neue Jahr und lass es gut angehen.

LG Isabel

Antworten
Kersi 31/12/2012 - 14:08

Liebe Petzi,

ein wirklich schöner Rückblick und ich freu mich schon auf 2013! 🙂 Ich freu mich schon, wenn ich dich wiedersehen kann, denn mit dir macht's einfach immer Spaß 🙂

Und natürlich wnsch ich dir einen guten Rutsch *knuddel*

Antworten
Bröselchen ^_^ 31/12/2012 - 16:13

Oh man, ein total toller Rückblick meine Petzos <3 Ehrlich, ausführlich und einfach schön.
Ich liebe diiiiich ^_^

Antworten
sineous 31/12/2012 - 17:20

Liebe Petzi, ein ganz, ganz süßer Jahresrückblick! Deinen Rat, “Unbedingt lesen!” zu Wiebke Lorenz' Buch muss ich demnächst unbedingt befolgen! Ich freue mich auch so, dich kennen gelernt zu haben und das Treffen sollten wir echt mal angehen. Bis dahin erstmal einen guten Rutsch und ein schönes neues Jahr! *drück* LG, Larissa

Antworten
Anka 31/12/2012 - 17:27

Liebe Petzi,
was für ein schöner Jahresrückblick. Toll, dass du im Februar dieses Jahres den Schritt in die Bloggerwelt gewagt hast und nun zu meinen Blogjuwelen zählst. Ich lese deine Beiträge und deine Rezis sehr gern und finde immer wieder Gemeinsamkeiten. Deshalb freue ich mich umso mehr auf unser Treffen in Leipzig!
Bleib so wie du bist um komm gut ins neue Jahr!
Liebe Grüße
Anka

Antworten
starone 01/01/2013 - 09:17

Hallo Petzi,

ja ein wirklich toller Rück und Ausblick! Bin gespannt wie das neue Jahr sich so für uns alle gestalten wird.

LG..Karin..

Antworten
Beate Schneider 01/01/2013 - 16:24

Hallo, das ist ein wirklich schöner Jahresrückblick den Du da geschrieben hast…

Dann bin ich mal gespannt, was das neue Jahr so auf Deinem Blog bereit hält…

LG Beate

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022

‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

14/01/2022
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

Newsletter

Trage dich hier kostenlos ein:
Newsletter

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2023 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe