• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
since 2012
Jahresrückblick

Bye Bye 2020 – Hallo 2021!

von Petzi 31/12/2020
von Petzi 31/12/2020

Das Jahr 2020 war auf ganz viele Arten anders als geplant und gedacht und wenn mir jemand vor einem Jahr gesagt hätte, was mich erwartet, dann hätte ich es wohl nicht geglaubt. Trotz aller Umstände und Katastrophen habe ich es aber dennoch positiv in Erinnerung. Es hat mir auch viele wunderbare Momente geschenkt, den Fokus auf die wichtigen Dinge gelenkt und mir bewusst gemacht, was wirklich zählt. Es hat mich stärker gemacht und mich über meine Grenzen gehen lassen. Ich bin dankbar für die Erfahrung. Trotz allem. Und gleichzeitig wünsche ich mir für 2021 einen Aufschwung. Mehr positive Nachrichten, mehr schöne Geschichten und viele Umarmungen. Auf das es bald wieder möglich ist.

2020 – ein Rückblick

Wie in jedem Jahr gab es dieses Jahr starke und schwächere Monate. Immer dann, wenn die schlechten Nachrichten hier eingetrudelt sind, dann war meine Aufmerksamkeitsspanne wieder auf dem Nullpunkt. Manchmal habe ich es also nicht geschafft, wirklich in ein Buch abzutauchen. Aber insgesamt bin ich sehr zufrieden, denn ich habe die Zahl von 2019 tatsächlich übertroffen. Für 2021 fasse ich erstmalig wieder ein Ziel ins Auge und möchte noch mehr Bücher lesen. Dafür aber weniger am Handy hängen. Ob mir das gelingt? Aber jetzt mal zu den Fakten. 2020 waren es 70 Bücher, was monatlich durchschnittlich 5,83 Bücher bedeuten. Von den 70 Bücher las ich 48 Bücher von Autorinnen und habe damit eine gute Quote von 69%. Mal schauen, ob ich das im nächsten Jahr steigern kann. Insgesamt waren es 19.783 Seiten. Mit meiner Gesamtzahl gelesener Bücher liege ich sicherlich über dem Durchschnitt und zähle schon zu den Viellesern. Mein eigener Ehrgeiz ist aber natürlich geweckt und ich würde die Zahl nächstes Jahr gerne überbieten. Auch in diesem Jahr habe ich unglaublich viele Sachbücher gelesen, weil ich mir das zu Beginn des Jahres auch als Ziel gesetzt habe. Das Sachbuch-Projekt ist nun auf jeden Fall ein Erfolg. Grund genug mir für das nächste Jahr eine neue Herausforderung zu suchen. Sachbücher baue ich mittlerweile schon automatisch in meine Leseroutine mit ein. Außerdem möchte ich den Fokus auch wieder mehr auf Kochbücher legen. Das ist mir in dem Jahr schon wieder besser gelungen, aber insgesamt gäbe es da viel mehr, das ich euch noch zeigen und vorstellen will. Letztlich ist es aber egal ob Roman, Kochbuch, Bildband oder Gesundheitsratgeber. Ich interessiere mich für viele Themen und genau das möchte ich auch weiterhin vermitteln. Ich denke auch, dass mir das bisher ganz gut gelungen ist und man mir meine Leidenschaft und Liebe für diese Themen auch wirklich anmerkt. Persönliche Events und Treffen sind dieses Jahr aus Gründen ausgefallen, aber ich freue mich jetzt schon unglaublich, wenn ich all die wunderbaren Buchmenschen endlich wieder live treffen darf.

Ein Blick ins Jahr 2021

Im letzten Jahr schrieb ich das: “Wenn ich eines gelernt habe, dann die Tatsache das es mit den Plänen so eine Sache ist. Ich habe natürlich ein paar Ideen im Kopf und schaue mal, was sich wirklich umsetzen lässt. In erster Linie will ich aber einfach von guten Büchern berichten und euch neue Bücher vorstellen. Ich möchte mir nicht zu viele Gedanken um den Blog machen. Wenn ich eben mal keine Zeit oder Muse habe, dann ist es so.” Dem kann ich immer noch uneingeschränkt zustimmen. Ich will mehr Leichtigkeit für mich, mehr Themen, die mich interessieren und zur Diskussion einladen. Neue Formate und mehr gelesene Seiten. Was ich ganz klar sagen kann: Ich freu mich auf 2021 mit Euch!

Gelesene Bücher

Große Begeisterung

Es gibt die Bücher, die man unglaublich gerne gelesen hat, aber dann auch einfach ins Regal stellt und nicht unbedingt weiter darüber nachdenkt. Und dann gibt es die Bücher, die man verschlingt, begeistert ist, die lange nachwirken, die etwas bewegen und verändern und die man am liebsten allen empfehlen möchte. Diese hier waren das in diesem Jahr auf jeden Fall bei mir. Tolle Bücher, die ich unglaublich gerne gelesen habe und die viel verändert haben. Dieses Jahr habe ich allgemein sehr viele Bücher gelesen, die mich zum Nachdenken brachten und teilweise auch dazu geführt haben, dass ich einiges überdenke und mich mit Themen befasse, über die ich zuvor gar nicht so ausführlich nachgedacht habe.

Große Enttäuschung

Dann gibt es natürlich auch die Bücher, von denen man total enttäuscht ist. Aber natürlich ist das auch alles nur subjektiv und was mir nicht gefällt, kann für jemand anderes total wunderbar sein. Ich hatte auf jeden Fall Bücher, die sehr geliebt wurden und für die ich nicht viel übrig hatte. So ist es manchmal. Das soll aber auch gar nicht heißen, dass die Qualität des jeweiligen Buches schlecht ist. Oft breche ich Bücher auch tatsächlich ab und sie erscheinen gar nicht erst in dieser Liste. Durch diese habe ich mich aber durchgekämpft und war nicht so angetan:

Meine Lieblingsposts 2020

Wenn ich nur die Klickzahlen betrachte, dann sind interessanterweise die Beiträge am erfolgreichsten, in denen es um Sachbücher und Kochbücher geht oder auch ganz andere Themen behandelt werden. Das bestärkt mich natürlich, dass ich meine Leidenschaft weiter ausbaue und euch auch zukünftig tolle Beiträge in diesem Themenbereich biete. Sehr weit vorne dabei sind aber auch absolute Lieblingsbeiträge von mir. Der Artikel zum “Sachbuch-Projekt” hat euch auch in diesem Jahr neugierig gemacht, ebenso wie die “Vorschau für literarische Bücher“, die Besprechung zum Buch “Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich” von Tessa Randau, das dazugehörige Interview mit der Autorin, der Artikel zu den unterschiedlichen Buch-Podcasts, die Besprechung zum “Waldkochbuch” von Bernadette Wörndl oder auch die Besprechung zum tollen Kochbuch “Einfach himmlisch gesund” von Lynn Hoefer. Aber es gab auch noch ziemlich viele andere Beiträge, die sehr erfolgreich waren, die ich jetzt aber gar nicht alle aufzählen kann. Für euer Interesse bedanke ich mich sehr, weil ihr damit meine Arbeit wertschätzt.

Unabhängig von allen Zahlen habe ich aber natürlich auch Lieblingsbeiträge, die ich in diesem Jahr ganz besonders gerne geschrieben habe, für die ich ganz besonders gerne Fotos geschossen habe und die ich sehr gerne mit euch teilen will. Im Januar schrieb ich zum Beispiel darüber, warum du über Journaling nachdenken solltest und habe gleichzeitig auch ein tolles Journal vorgestellt. Im Februar habe ich mal etwas anderes probiert und ein tolles Workbook und Mariel Hefele vorgestellt. Im März habe ich nicht nur die tolle Soulbox von Ulrike Bossmann vorgestellt, sondern auch auf eines meiner liebsten Bücher in diesem Jahr hingewiesen. Lest unbedingt “Unsichtbare Frauen” von Caroline Criado-Perez. Im April war ich teil einer tollen Aktion rund um ein Kochbuch und hatte das Rezept für “Gefüllte Süßkartoffeln Südstaaten Style” im Gepäck. Im Mai war bei euch aber auch das Rezept für “Gesunde Mandelberge” sehr beliebt und mit der Vorstellung des Journaling-Karten-Sets von Bianca Fritz habe ich meine neue Leidenschaft nochmal aufgegriffen. Im Juni ging ein kleiner Traum in Erfüllung und ich war Gast in einer Podcast-Folge von Theresa Kellner. Und im Juli war ich mal wieder kulinarisch unterwegs und es gab “Kartoffelaufstrich-Toast mit Pfifferlingen“. Wenn man schon nicht selbst reisen kann, dann kann man sich zumindest andere Länder auf den Teller holen. Im August stelle ich deshalb sieben Kochbücher vor, die Lust auf Italien machen. Geliebt habe ich im September aber auch den Beitrag über Hörbücher und die neue Deezer App und auch den Artikel mit vier Gründen, weshalb sich Minimalismus lohnt. Im Oktober hatte ich die Besprechung zum tollen Kochbuch “Apfelküche” von Madeleine und Florian Ankner im Gepäck. Im November gab es nicht nur das Thema “Ayurveda” auf dem Blog, sondern auch tolle Weihnachtsbücher und eine Liebeserklärung an die Kreativität.  Und ein veganes Weihnachtsdinner gab es im Dezember.

Das Sachbuch-Projekt

Ich wollte in diesem Jahr wieder mindestens 20 Sachbücher lesen und hatte damit ein ambitioniertes Ziel. Tatsächlich habe ich es aber geschafft sogar 30 Bücher zu lesen und damit zehn mehr, als eigentlich geplant. Es hat mir wieder unglaublichen Spaß gemacht und Sachbücher gehören mittlerweile auf jeden Fall Fest in meine Leseroutine. Dennoch werde ich die Aktion im nächsten Jahr nicht fortführen, da ich unbedingt mal eine neue Herausforderung brauche. Highlights waren u.a. “Plan B”, “Kreativität”, “Periode ist politisch”, “Kleine Schritte mit großer Wirkung”, “Sprache und Sein”, “Ich bin Linus”, “Unsichtbare Frauen” und “Nackt im Hotel”.

Das Jahr in Bildern

Meine Instagram-Collagen am Ende jedes Monatsrückblicks ist mittlerweile Pflicht und im Jahresrückblick darf die XXL-Version davon natürlich nicht fehlen. Mein 2020 war anders, herausfordernd, aber auch schön und voller verrückter Momente, Herzmenschen und Genussmomente, voller Liebe und Glück und auch schöner Erinnerungen. Für mich persönlich war es trotz der Situation ein gutes Jahr, aber ich wünsche mir dennoch, dass das Jahr 2021 wieder mehr positive Vibes hat.

Ich danke euch allen dafür, dass ihr hier auf diesem Blog mitlest, kommentiert, diskutiert und damit die besten Leser seid, die man haben kann. Ich wünsche euch einen wunderbaren Start ins neue Jahr, viele tolle Bücher und Lesemomente und ein Jahr voller Inspirationen, Glück, Gesundheit und neuen Möglichkeiten. Ihr rockt das. Ich freu mich, wenn ihr auch im nächsten Jahr ein Teil von ‘Die Liebe zu den Büchern’ seid. Bis dahin.

Jahresrückblick
0 Kommentar 2 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
Dezember 2020
Weiter
Literatur Frühjahr 2021: 65 Bücher, die ich mir notiert habe

Das gefällt dir vielleicht auch

Bye Bye 2019 – Hallo 2020!

31/12/2019

Au Revoir 2015 – Der Jahresrückblick

31/12/2015

Au Revoir 2014 – Der Jahresrückblick

31/12/2014

Ein Rückblick und ein Ausblick – Das Blogjahr 2013

31/12/2013

Mein persönliches Blogjahr 2012 und ein Ausblick auf 2013

31/12/2012

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022

‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

14/01/2022
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

Newsletter

Trage dich hier kostenlos ein:
Newsletter

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2023 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe