Was habe ich gelesen? Insgesamt war der Dezemeber sehr Thrillerlastig, weil ich einfach viel Lust auf Thriller und Spannung hatte.
Das sind sieben Bücher und eine Kurzgeschichte mit einem Umfang von 2775 Seiten. Im Durchschnitt also 73 Seiten am Tag. Nicht meine beste Leistung, aber für die Umstände absolut in Ordnung.
Highlight? Mich konnten mehrere Bücher begeistern, u.a. „Abgeschnitten“ von Fitzek und Tsokos, genauso wie „Die Pestmagd“ von Brigitte Riebe. Mein absolutes Monatshighlight war allerdings „Schuld währt ewig“ von Inge Löhnig. Die Rezension dazu folgt noch. Man kann sich aber denken, dass dieses Buch volle Punktzahl bekommen wird.
Flop? Hatte ich diesen Monat eigentlich keine. Es gab zwar Bücher die nur mittelmäßig bewertet wurden, z.B. „Das achte Opfer“ von Andreas Franz, aber als Flop würde ich das Buch nicht bezeichnen. Trotzdem eine spannende Geschichte.
Challenges. Das Jahr ist rum und damit auch einige Challenges. Mein Resüme ist mittelmäßig. Skys Querbeet-Challenge kann ich als bestanden verbuchen. Hier habe ich alle sechs Bücher gelesen. Die SuB-Abbau-Challenge von Lesefee habe ich allerdings nicht bestanden. Von den zwölf ausgesuchten, habe ich nur acht Bücher geschafft. Alle restlichen Challenges laufen noch. Dafür gingen aber jetzt im Januar auch wieder sieben Challenges an den Start, also genug zu tun.
2 Kommentare
Mein Dezember hatte gerade mal 2 Bücher, also ziemlich….lesearm 😀
Hallo Petzi,
mein Lesemonat war ganz erfolgreich 5Bücher.
LG..starone..