3,9K
Der Coach, Motivator und Autor Lars Amend hat bereits zahlreiche Biografien verfasst, bevor er mit dem Buch ‘Dieses bescheuerte Herz‘ über den 15jährigen herzkranken Daniel richtig bekannt wurde und auch in mein Blickfeld gerückt ist. Seitdem verfolge ich sein Tun auf vielen Kanälen und habe seinen ‘Magic Monday’-Newsletter abonniert. Lars Amend schafft es immer wieder, jemanden mit Worten zu motivieren und die Augen zu öffnen. Das Spiralheft ‘Magic Monday – 52 Gründe Morgens aufzustehen’ umfasst zahlreiche Weisheiten, Zitate und Gedanken, die den Leser zum Nachdenken anregen und durchaus eine Motivation sind, schwere Tage ein wenig leichter zu ertragen. Sie motivieren dazu sein eigenes Leben positiv zu gestalten, damit man jeden Tag genießen kann und eben nur das tut, was man wirklich möchte.
Auf einen Blick ist es schnell “gelesen”, aber dieses Büchlein nimmt man ganz sicher immer wieder gerne in die Hand und blättert auch ganz oft darin. Und jedes Mal findet man wieder neue Worte, die genau in diesem Moment ins Schwarze treffen. Optisch hat es mich ebenfalls überzeugt, denn ich bin ja bekanntermaßen der minimalistische Typ und wer jeden Tag die Motivation direkt vor Augen braucht, der kann sich das Buch auch auf den Schreibtisch stellen.
Magic Monday – 52 Gründe Morgens aufzustehen von Lars Amend – Fischer – 104 Seiten – ISBN 978-3596033577 – Ringbuch – 12,- Euro
Wie geht es euch? Welches Buch begeistert euch in dieser Woche ganz stark? Wollt ihr mir davon erzählen? Dann macht doch auch bei meiner Aktion mit und teilt mit mir die Buchliebe.
Zur Aktion
Die “Buchliebe am Donnerstag” beschäftigt sich mit einem Buch, in das man in dieser Woche gerade besonders verliebt ist. Das Buch kann alt oder neu sein, gelesen oder ungelesen, ein Roman oder ein Kochbuch. Ganz egal. Ich teile die Liebe zum Buch mit euch und vielleicht könnt ihr ja auch noch das ein oder interessante Buch für euch entdecken.
1 Kommentar
Hallöchen liebe Petzi,
ich selber habe “Dieses bescheuerte Herz” noch nicht gelesen, aber meine Ma und die war wirklich begeistert davon. Ich habe auch lange Zeit verfolgt was Lars Amend so auf den Social Media Kanälen postet. Irgendwann habe ich damit aufgehört, den Grund weiß ich nicht mehr. Ich finde das Buch recht interessant, weil ich glaube, dass man sich sowas manchmal wirklich einfach nur vor Augen führen muss, damit es einem besser geht oder einem etwas leichter von der Hand geht. Schöne Sache, werde ich mir mal näher ansehen.
Liebst, Lotta