• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
Blog für Literatur, Belletristik & Lifestyle
BuchKolumne

Happy Blogbirthday to me – 10 Jahre gute Bücher und viel Liebe

von Petzi 17/02/2022
von Petzi 17/02/2022

Am 17. Februar 2012 ging der erste Beitrag hier auf diesem Blog online. Ich bloggte zu dieser Zeit bereits unter einem anderen Namen über andere Themen und hatte schnell das Gefühl, dass der rote Faden fehlt. Bücher oder Essen? Das war die entscheidende Frage. Denn wenn ich einen Blog speziell zu einem Thema starten wollte, dann kamen nur diese beiden in Frage. Ich entschied mich – wie man mittlerweile weiß – für die Bücher und habe keine Sekunde davon bereut.

Bücher sind irgendwie auch Rettung

Was an Büchern gut ist? Es gibt sie zu allen Themen, Interessen und Bereichen und welche Themen mich auch immer sonst noch reizen und interessieren, sie finden in Buchform Platz hier auf diesem Blog.

Doch das war nicht immer so. Als ich begann, damals an diesem Freitag, da las ich gerade “Die Säulen der Erde” von Ken Follett. Ein unglaublich dicker Wälzer, dessen Buchbesprechung die erste war, die hier veröffentlicht wurde. Über die Qualität lässt sich streiten, aber wie alles im Leben ist das ein Prozess. Umso öfter man Dinge tut, umso besser wird man. Optisch und inhaltlich. Der Blog ist über die Jahre gewachsen, hat sich entwickelt, eine neue Richtung eingeschlagen. So wie ich selbst auch.

Mein Buchgeschmack hat sich verändert, neue Interessen sind hinzugekommen. Ich lege Schwerpunkte und Fokus mittlerweile anders, aber auch das ist ein Prozess, der sich im stetigen Wandel befindet. Was ich gerade richtig gerne mag, kann sich in einem Jahr schon wieder geändert haben. Das gute daran? Ich bin hier völlig frei. Ich habe keine Redaktion im Rücken, muss keinen Trends nachkommen und nichts lesen, worauf ich keine Lust habe. Ob Novitäten oder Backlist zählt hier ebenfalls nicht.

So kann es also sein, dass man topaktuelle Bücher hier findet, die ebenso verschlungen werden, wie das Buch, das bereits fünf Jahre alt ist. Wenn mich das Thema interessiert, ist das für mich nämlich zweitrangig.

Zu Beginn meiner Bloggerzeit waren die sozialen Netzwerke noch gar nicht relevant. Ausgetauscht hat man sich in den Kommentarfeldern der Blogbeiträge oder auf Communityseiten. Es ging um den Spaß an der Sache, die Liebe zum Buch und nichts anderes sonst. Erst kam eine eigene Facebookseite und Ende 2012 folgte der Instagram– und Twitter-Account. Heute sind diese Seiten nicht mehr wegzudenken und insbesondere Instagram hat an enormer Wichtigkeit gewonnen.

Das wiederum hatte aber auch irgendwann zur Folge, dass ich die Beiträge nicht mehr auf allen Medien teilen konnte. Alle Seiten zu bedienen kostet enorme Zeit, da sie alle ganz unterschiedlich funktionieren und nicht vergleichbar sind. Was aber immer blieb ist der Blog. Mein persönlicher Ort, der mit wichtigen und umfassenderen Artikeln gefüllt wird, die auf den sozialen Netzwerken (allein schon wegen der Zeichenbegrenzung) keinen Platz haben.

Viele neue Möglichkeiten

Das Jahr 2022 soll also für mich ein ganz besonderes Jahr werden. Ein kleines Jubiläum, dass ich immer wieder mit tollen Aktionen und Gewinnspielen mit euch feiern möchte. Ein Meilenstein und eine Erinnerung für mich, was ich in den letzten 10 Jahren bereits geschafft habe. Und ein Ausblick, was in den nächsten zehn Jahren noch kommen soll. Weitermachen will ich nämlich auf jeden Fall. Mit ebenso viel Liebe, Herzblut und Leidenschaft. Über die Themen schreiben, die mich bereichern und darüber berichten, was mich bewegt.

Gewinne gibt es auch

Auf Instagram gibt es die Möglichkeit in den Lostopf zu hüpfen, da ich u.a. diese Bücher hier verlose. Wenn du unter diesem Beitrag einen Kommentar hinterlasst, dann hast du die Möglichkeit mit einem zweiten Los in den Topf zu springen und deine Gewinnchance zu erhöhen.

Wichtig: Falls du auch auf Instagram teilnimmst, dann schreib bitte unbedingt dazu, unter welchem Namen man dich dort findet, damit ich das Los zuordnen kann. 

Du kannst teilnehmen bis Sonntag, den 20. Februar um 23:59 Uhr. Mitmachen können alle aus Deutschland. Manche Bücher werden direkt vom Verlag versendet. In dem Fall muss deine Adresse weitergegeben werden. Wenn du am Gewinnspiel teilnimmst, bist du damit einverstanden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Genaue Teilnahmebedingungen kannst du auch hier nachlesen.

Geburtstagskuchen gefällig?

Der Kuchen, den du hier auf dem Bild siehst, den habe ich mir selbst geschenkt. Er schmeckt aber auch unglaublich köstlich und deshalb kann ich nur empfehlen, den auch mal zu probieren. Du findest ihn im wunderbaren Buch “‘Jeannys Lieblingskuchen: Süßes Glück mit Zucker, Zimt und Liebe” von Virginia Horstmann (erschienen im Hölker Verlag). Im Original ist er mit Frischkäse-Topping, aber auch mit einer einfachen Glasur erfüllt er den Geschmackstest zu 100 Prozent. Falls du ihn nachbacken möchtest, dann findest du hier das Rezept. By the way: Das Buch solltest du unbedingt in dein Regal stellen. Denn wenn du auch nur ein Backbuch hast, dann sollte es unbedingt dieses hier sein!

Möhren-Blaubeer-Kuchen

Rezept drucken
Portionen: 1 Kastenform Vorbereitungszeit: 30 Minuten Zubereitungszeit: 60-70 Minuten 60-70 Minuten
Nährwerte 200 Kalorien 20 grams Fett
Bewertung 5.0/5
( 1 voted )

Zutaten

  • 180 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimtpulver
  • 50 g Kokosraspel
  • 2 Eier
  • 140 ml neutrales Pflanzenöl (z.B. Raps)
  • 150 g Zucker
  • 250 g fein geraspelte Möhren
  • 125 g frische oder aufgetaute TK-Blaubeeren
  • 25 g weiche Butter
  • 50 g Doppelrahmfrischkäse, gut gekühlt
  • 200 g Puderzucker, gesiebt
  • Butter für die Form
  • Mehl zum Wälzen

Zubereitung

Den Ofen auf 160°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Kastenform fetten und eventuell mit Backpapier auslegen.

Für den Teig Mehl mit Backpulver, Salz, Zimt und Kokosraspel mischen.

Eier, Öl und Zucker mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine in 3-4 Minuten schaumig schlagen. Die Mehlmixtur zugeben und alles zu einem homogenen Teig verarbeiten.

Die Möhren untermengen und die Hälfte des Teiges zu in die vorbereitete Form füllen. Die Blaubeeren in etwas Mehl wenden und die Hälfte davon auf dem Teig verteilen. Die übrige Teighälfte einfüllen und die restlichen Blaubeeren obenauf platzieren, eventuell mit den Fingern leicht in den Teig drücken. Den Kuchen 60-70 Minuten im Ofen backen. Stäbchenprobe machen!

Den Kuchen auskühlen lassen, stürzen und entweder pur natura genießen oder mit Frischkäsefrosting toppen.

Für das Frosting die Butter mit dem Handrührgerät cremig rühren. Den Frischkäse aus dem Kühlschrank nehmen und zunächst die Molke ablaufen lassen. Den Frischkäse nur kurz mit der Butter verrühren. Dann den Puderzucker zufügen und nur so lange einrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist. Das Frosting vor dem Servieren auf dem Kuchen verstreichen.

Tipps

Der Kuchen klappt auch super ohne Frischkäse-Frosting und schmeckt auch mit einer einfachen Puderzuckerglasur oder ganz ohne Glasur hervorragend.

Was noch bleibt?

Danke sagen! Danke für all die Nachrichten, Kommentare, Feedback, positiven Worte und die Unterstützung in der ganzen Zeit. Ihr seid wunderbar und ich freue mich, wenn ich in irgendeiner Art und Weise inspirieren und zum Lesen motivieren kann. Für mich ist das die beste Belohnung.

Schön, dass du da bist. Schau dich um, nimm Inspiration mit und dann schreib mir sehr gerne hier, auf Instagram oder auch per Mail, wenn du etwas für dich entdeckt hast, Fragen aufkommen oder du Anregungen dalassen willst. Ich würde mich sehr freuen.

Slider
10 Kommentare 2 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
9 Möglichkeiten deine Intuition zu stärken und deinem Bauchgefühl (wieder) zu vertrauen
Weiter
‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

Das gefällt dir vielleicht auch

Wie funktioniert eigentlich der Zyklus?

05/11/2022

24 spannende Bücher rund um Zyklus & Hormone

04/11/2022

Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein &...

24/09/2021

Warum ich Mängelexemplare mag – plus Shopempfehlung

29/05/2021

Die Immunbooster-Reihe aus dem Knaur Verlag

29/03/2021

11 weitere Weihnachtsbücher für Herz und Seele, die sofort...

15/11/2020

Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

05/11/2020

Deutscher Buchpreis 2020 – die Longlist und meine Favoriten

06/09/2020

Das Sachbuch-Projekt – ein kleiner Rückblick und die Pläne...

05/01/2020

11 Weihnachtsbücher für Herz und Seele, die ich euch...

07/11/2019

10 Kommentare

Jule G. 17/02/2022 - 11:23

Was für ein toller Beitrag zu einem tollen Geburtstagsjubiläum! Den Kuchen werde ich am Wochenende auf jeden Fall ausprobieren. 🙂

Ich wünsche dir weitere tolle Jahre und Begegnungen, Bücher und ganz viel Liebe hier, auf Instagram und ganz besonders auch Privat!

Bei so vielen tollen Büchern fällt es schwer, sich zu entscheiden… Obwohl mich auch das Kochbuch sehr anspricht, wähle ich etwas anderes. Ich würde mich sehr über “Schwierige Frauen” von Roxane Gay freuen. 🙂

Antworten
Kristin 17/02/2022 - 11:49

Herzliche Glückwünsche zu diesem besonderen Bloggeburtstag und ein großes Dankeschön für die viele Mühe, Zeit und Liebe, die Du in investierst um Deine Liebe zu den Büchern zu teilen.
Alles Liebe
Kristin

Antworten
Sabine Schnülle 17/02/2022 - 14:46

Herzlichen Glückwunsch zu so viel Liebe zu den Büchern! ❤️💐
Einen Blog über so lange Zeit zu führen ist schon etwas ganz besonderes! Für Deine Motivation hast Du genau die richtigen Worte gefunden: Du bist hier frei von allen Zwängen!
Nachdem ich nun auch ein wenig in der Bookstagram-Welt unterwegs bin, zolle ich Dir Respekt wie informativ, abwechslungsreich und wertschätzend Deine Beiträge und Storys sind. 👏🏻
Danke dafür! 🙏🏻
Danke auch für das Gewinnspiel, ich würde gern für „Perfect Day“ in den Lostopf hüpfen.

Antworten
Lydia 17/02/2022 - 11:58

Herzlichen Glückwunsch auch hier 💛
Der Kuchen klingt fantastisch! Danke für das Rezept 🙂 Ich wünsche dir heute einen wundervollen Tag, trotz des Sturms. Mach es dir gemütlich mit einem schönen Buch und auf die nächsten 10 Jahre!

(Mein Name auf Insta: book_likey)

Antworten
Katrin Schüßler ( lesestrickeule ) 17/02/2022 - 12:04

Herzlichen Glückwunsch🎂💐 alles Liebe , vielen Dank für deine tollen und kreativen Beiträge , ich bin sehr gespannt was in Zukunft noch alles folgt

Antworten
Heidi Ostmeier 17/02/2022 - 12:26

Hallo 😀 ich hüpfe gleich noch einmal in den Topf! Ich heiße bei Instagram heidi_oz
Ich freue mich, Dir ganz frisch zu folgen. Habe Dich über Carola Kleinschmidt kennengelernt. Alles Gute!

Antworten
Marina 17/02/2022 - 14:56

„Die Säulen der Erde“ war mein erster historischer Roman und such erstes dickes Buch und beides liebe ich bis heute 😉 hier auch nochmal herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Ich folge und kommentiere auf Instagram als marinamaide. Liebe Grüße

Antworten
Sandra 17/02/2022 - 15:25

Hallöchen Petzi,

wie ich bereits schon auf Instagram geschrieben habe (SandrasLesewelt), mag ich mir deinen Blog gar nicht mehr wegdenken. Ich habe hier schon so viele tolle Anregungen bekommen, sei es zu Kochbüchern, einzelnen Rezepten, Sachbüchern oder Romanen. Deine Thementage sind immer wieder spannend, da sie einen sehr umfangreichen Blick auf die Literatur zu einem einzelnen Thema werfen, da habe ich mir schon öfter Bücher notiert.

Nun springe ich auch hier noch schnell ein zweites Mal für “Perfect Day” in den Lostop.

Ich wünsche dir (und ganz egoistisch auch mir) mindestens 10 weitere Jahre mit deinem Blog und vielen tollen Beiträgen!

Liebe Grüße,
Sandra

Antworten
Miriam Hirdes 20/02/2022 - 11:27

Liebe Petzi, ich gratuliere Dir von ganzem Herzen! Danke für Deine vielen Inspirationen!
Gestern habe ich Deinen “Geburtstagskuchen” nachgebacken; allerdings mit der Hälfte des Zuckers und statt Eier habe ich ein Leinsamen-Wasser-Gemisch genommen! Er ist total lecker und saftig geworden! Wie schön, dass ich heute Nachmittag nochmal davon essen kann! Wie ich schon auf Insta gepostet habe, würde ich mich riesig über das Kochbuch oder das Buch “Innehalten” freuen!
Liebe Grüße
Miriam

Antworten
Jana 20/02/2022 - 23:02

Alles Gute zu 10 Jahren! 🥳 Das ist eine wahnsinnig lange Zeit! Finde es toll, dass du dir besonders in dieser schnelllebigen Zeit, in der Insta Stories nach 24h wieder weg sind und 15-sekündige Reels die meiste Aufmerksamkeit bekommen, noch so viel Zeit für ausführliche Besprechungen und längere Posts nimmst! Danke dir dafür! 🌻
Liebe Grüße, Jana (@clubmaze auf Insta)

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022

‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

14/01/2022
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

Newsletter

Trage dich hier kostenlos ein:
Newsletter

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2023 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe