‚Ebbe & Blut‘ von Luisa Stömer und Eva Wünsch

von Petzi

 

Luisa Stömer und Eva Wünsch studierten beide Grafik Design und Illustration an der TH Nürnberg und sind dicke Freundinnen. Zusammen entstand die Idee zu diesem Buch, das sie grafisch komplett gestaltet haben und zusammen zudem so ziemlich alles über den weiblichen Zyklus recherchiert haben.

Die Gezeiten des weiblichen Zyklus

Auf dieses Buch hat die Welt gewartet. Naja vielleicht nicht die Welt, aber auf jeden Fall ich. Ich würde mich ja als sehr aufgeklärten Menschen verstehen und bin zudem medizinisch ausgebildet und sehr bewandert (allerdings nicht in der Gynäkologie). Dennoch gab es einige Dinge, die ich aus diesem Buch gelernt habe und allein dafür hat es sich gelohnt. Ich kenne kein Buch, das auf so einfache und unterhaltsame Art und Weise erklärt, was im Körper einer Frau so passiert. Und damit ist dieses Buch nicht nur für Frauen selbst, sondern ganz sicher auch für Männer, die Frauen besser verstehen möchten. Aber mal Schritt für Schritt.

 

 

Ich kenne mich mit Design und Illustration ja überhaupt nicht aus und kann daher gar nicht sagen, welcher Stil in diesem Buch verwendet wird. Ich stehe allerdings total darauf und finde das Buch super gelungen und umgesetzt. Und letzten Fotos mit echten Menschen hätten auch überhaupt nicht zu diesem Buch gepasst. Wirklich jede Seite des Buches hat mich optisch absolut begeistert.

 

 

In insgesamt sechzehn unterschiedlichen Kapiteln gehen die beiden Autorinnen auf alle wichtigen Punkte ein, die es so gibt. Welche Organe sind überhaupt für den Zyklus verantwortlich? Wie funktioniert das mit dem Eisprung? Welche Verhütungsmethoden gibt es? Was passiert bei einer Schwangerschaft? Oder welche Krankheiten können uns aus dem Gleichgewicht bringen? Alles berechtigte Fragen, auf die man sachlich und ausführlich eine Antwort bekommt. Hierfür haben beide mit einem Gynäkologen, einer Internistin und einer Hebamme zusammengearbeitet und aus allen Bereichen aktuelle Fakten und Wissenstände zusammengetragen. Dabei ist das Buch nie belehrend. Im Kapitel der Verhütungsformen werden beispielsweise alle Methoden ausführlich erklärt und die postiven und negativen Aspekte aufgezeigt. Wofür man sich letzten Endes entscheidet sei dahingestellt, die beiden Mädels wollen nämlich nicht missionieren, sondern nur informieren.

 

 

Die Thematik muss auch keinem peinlich sein, denn es ist einfach mal Natur der Sache und ich finde es wichtig, dass man sich selbst mit seinem Körper auseinandersetzt, weiß wie er funktioniert und Symptome deuten kann. Ernährungstipps bzgl. Nährstoffgehalt finden hier ebenso ihren Platz, wie Menstruationsutensilien und natürliche Heilmittel bei Zyklusbeschwerden. Am Ende des Buches werden alle Begriffe von A bis Z zusammenfassend erklärt und ein Quellenverzeichnis listet spannende Literatur – und Linktipps auf, unter denen man selbst weiterrecherchieren kann. Ich habe mich mit diesem Buch genauso gut unterhalten gefühlt, wie mit einem Roman und immer wieder häppchenweise darin gelesen.

 

 

Fazit

Dieses Buch sollte man lesen. Als Mann durchaus auch, aber als Frau auf jeden Fall. Es ist nicht nur unglaublich schön aufgemacht, sondern zudem auch sehr informativ und so umfassend, dass am Ende bestimmt keine Fragen mehr offen bleiben. Auch als sehr gut informierter Mensch, wird man in diesem Buch sicher noch etwas lernen und auf die einen oder anderen Fakten treffen, die man zuvor so noch nicht gehört hat. Ein ganz tolles Buch, das ich euch nur empfehlen kann.

Ebbe & Blut von Luisa Stömer und Eva Wünsch – Gräfe und Unzer – 240 Seiten – ISBN 978 3 833 861 123 – Hardcover – 24,- Euro – bei Amazon kaufen* 
*Affiliate Link

Das gefällt dir vielleicht auch

11 Kommentare

Tatze 31/05/2017 - 19:36

Liebe Petzi,

als ich das erste Mal über dieses Buch gestolpert bin, war sofort mein Interesse geweckt. Doch die Angst, dass es belehrend oder zu sehr „Frauen müssen eins mit ihrem Körper werden“ ist, hat mich vom Kauf abgeschreckt. Jetzt werde ich beim nächsten Besuch der Buchhandlung auf jeden Fall gerne mal reinblättern. Danke!

Liebe Grüße,
Tati

Antworten
Petzi von Die Liebe zu den Büchern 31/05/2017 - 20:09

Liebe Tati,

da kann ich direkt Entwarnung geben. Das Buch ist echt komplett ohne Vorurteile oder Belehrungen und einfach nur informativ. Wirf unbedingt einen Blick rein. 🙂

Liebe Grüße
Petzi

Antworten
Fräulein Julia 03/06/2017 - 18:53

Dieses Buch sieht soo schön aus! Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit diesem Thema – viele Jahre lang war ich diesbezüglich himmelschreiend unwissend, gebe ich zu – und brauche dieses Exemplar sicher in meiner Sammlung an „Frauenbüchern“… 😉

Antworten
Literameer 04/06/2017 - 15:04

Liebe Petzi,

dieses Buch interessiert mich auch sehr und steht schon fest auf meiner Wunschliste. Nach deiner tollen Rezension ist es nun aber um einige Plätze höher gerutscht.

Ich finde alleine schon den Titel so großartig. Es ist toll, dass über diese Themen gesprochen wird denn dass die im Buch behandelten Themen häufig immer noch als Tabuthemen gelten ist eigentlich in der heutigen Zeit echt ein Unding.

Liebe Grüße
Julia

Antworten
Petzi von Die Liebe zu den Büchern 04/06/2017 - 19:18

Du brauchst es unbedingt! Sage ich tatsächlich öfter, aber hier stimmt es wirklich. Fand das Buch wirklich super! Super schön und super informativ!

Liebe Grüße
Petzi

Antworten
Petzi von Die Liebe zu den Büchern 04/06/2017 - 19:19

Liebe Julia,

da gebe ich dir vollkommen recht und deshalb hat es so ein Buch unbedingt gebraucht. Es ist wirklich toll und du solltest es bald von der Wunschliste befreien.

Liebe Grüße
Petzi

Antworten
Myriam Klatt 07/06/2017 - 11:48

Liebe Petzi,

vielen Dank für diese großartige Entdeckung! Ich kannte das Buch vor deiner Rezension noch nicht, war von deinen Worten dann aber gleich so begeistert, dass ich es kurzerhand direkt bestellt habe 🙂

Liebe Grüße,
Myriam

Antworten
Petzi von Die Liebe zu den Büchern 08/06/2017 - 21:10

Liebe Myriam,

vielen Dank für deine Rückmeldung. Das freut mich unglaublich. Ich hoffe, du hast ebenso viel Freude und magst es genauso gerne wie ich. 🙂

Liebe Grüße
Petzi

Antworten
ThatYvo 12/06/2017 - 12:32

Ohne deine rezension wäre das Buch wohl vollkommen an mir vobei gegangen und das wäre schade gewesen! Danke dafür =)

Antworten
Kate 27/11/2018 - 14:03

Hallöchen,
dieses Buch ist mir jetzt schon öfter begegnet. Deine Rezension hat jetzt dafür gesorgt, dass es wieder auf meine Wunschliste gewandert ist. Danke dafür 🙂
Liebste Grüße, Kate

Antworten
Linkempfehlungen im November 2018 | Kateastrophy 28/06/2020 - 18:12

[…] dem Blog Die Liebe zu den Büchern bin ich auf die Rezension zu „Ebbe & Blut“ gestoßen. Obwohl mir das Buch schon öfter aufgefallen ist, hat mich die Rezension sehr […]

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar