• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
Blog für Literatur, Belletristik & Lifestyle
Gesundheit & MedizinKochliebeWerbung

Was bringt zuckerfreie Ernährung?

von Petzi 04/12/2022
von Petzi 04/12/2022

Wie ungesund und schädlich dauerhafter und massiver Zuckerkonsum für unsere Gesundheit sind, ist mittlerweile bereits schon bekannt. Viele Bücher sind zum Thema erschienen und einige fasten regelmäßig Zucker oder verzichten auf Süßigkeiten.

Der Irrglaube, dass sich Zucker nur in diesen Lebensmitteln befindet, ist allerdings ebenfalls noch vorhanden. Besonders hoch verarbeitete Lebensmitteln und Convenience Food sind oft voll mit zugsetzen Zuckern, häufig sogar auch in verschiedenen Ausführungen. Denn, nur weil nicht explizit Zucker auf der Zutatenliste aufgeführt ist, bedeutet dies nicht, dass keiner enthalten ist.

Zucker versteckt sich unter ganz verschiedenen Begriffen und wenn man als Verbraucher nicht informiert ist, dann ist eine zuckerfreie oder reduzierte Ernährung gar nicht möglich.

Mögliche Bezeichnungen sind zum Beispiel:

• Saccharose
• Dextrose
• Raffinose
• Glukose
• Fruktosesirup oder Fruktose-Glukose-Sirup
• Glukosesirup, Glukose-Fructose-Sirup oder Stärkesirup
• Karamellsirup
• Laktose
• Maltose oder Malzextrakt / Gerstenmalzextrakt

Ernährungsexpertin Hannah Frey ist vielen schon bekannt, da sie bereits unzählige Bücher und Rezepte zum Thema veröffentlicht hat und damit zeigt, dass eine gesunde Ernährung häufig so einfach sein kann. Selbst süße Speisen kann man gesünder umsetzen, in dem man sich beispielsweise der natürlichen Süße aus Obst oder Datteln bedient.

In meiner Themenwoche habe ich bereits ausführlich einen Teil ihrer Bücher vorgestellt und einige Rezepte getestet. Falls du diese Bücher noch nicht kennst oder dich ganz neu mit dem Thema auseinandersetzt, lohnt sich ein Blick darauf bestimmt.

80 Rezepte, die glücklich machen

Ihr neues Buch „Seelenfutter zuckerfrei“ fokussiert sich speziell auf typische Wohlfühlgerichte, die man zum Beispiel mit der Kindheit oder besonderen Momenten in Verbindung bringt. Omas Milchreis vielleicht oder auch leckere Franzbrötchen.

Aber auch herzhafte Gerichte sind nicht vor Zucker sicher und insbesondere dann, wenn man sich an fertigen Produkten bedient, ist die Gefahr zugesetzter Süßungsmittel sehr hoch. Aus diesem Grund finden sich im Buch auch Klassiker wie „Käsespätzle mit Röstzwiebeln“ oder „Kartoffelpüree mit Rahmspinat und Spiegelei“. Rahmspinat magst du jetzt vielleicht denken? Wie oft machst du diesen denn selbst? Wenn du die Zutatenliste von fertigem Rahmspinat schon mal studiert hast, dann wirst du auch darin Zucker finden.

Genau das sind diese Situationen, von denen die Autorin häufig spricht. Kuchen und Schokoriegel sind uns allen bewusst, aber beispielsweise auch in Wurst, Fertigsoßen, Dressings oder marinierten Lebensmitteln finden sich unglaubliche Mengen Zucker, die man so nicht vermuten würde und eigentlich auch gar nicht braucht.

Mach doch gerne mal das Experiment und achte bei deinem nächsten Einkauf genau auf die Zusammensetzungen der Lebensmittel. Hättest du wirklich damit gerechnet, dass sich in manchen Produkten Zucker auf mehrere Arten befindet?

Moderne Klassiker

Wenn du jetzt aber nur einfache Klassiker darin vermutest, dann liegst du falsch. Hannah Frey vereint hier auch neue Interpretationen schneller Feierabendküche, die sicherlich allen schmecken und dennoch gesund sind. Sie bedient sich hier einer Mischung aus vegetarischen Rezepten und Fleisch und Fisch, wobei auch Süße Gerichte keinesfalls zu kurz kommen.

Spannend an ihrem Buch ist außerdem, dass sie auf besondere Klassiker wie Milchreis, Hähnchen süß-sauer oder Nudelsalat noch näher eingeht und die Zuckerfallen ausführlich aufdeckt und erklärt, wie man es zukünftig besser machen kann.

Auch einen kleinen Exkurs zu alternativen Süßungsmitteln ist enthalten, der besonders dann interessant ist, wenn du ihre vorherigen Bücher vielleicht noch nicht kennst oder dich ganz neu mit diesem Thema befasst.

Alternative Süßungsmittel: Obst und Trockenfrüchte (wie z.B. Datteln) eignen sich besonders gut um Speisen die nötige Süße zu verleihen. Auch Apfelmark oder Tiefkühlbeeren sind eine gute Alternative. Achtung aber auch hier: Apfelmus ist eine echte Zuckerfalle und manchen Beeren wird zusätzlicher Zucker zugesetzt. Ein Blick auf die Zutatenliste lohnt sich immer.

Es gibt aber auch manche Backrezepte, die ohne kristalline Süßungsmittel einfach nicht funktionieren. Kokosblütenzucker kann eine Alternative sein, ebenso wie Xylit. Das wird von der Autorin aber beispielsweise nicht verwendet, da diese häufig auch zu Magen- und Darmproblemen führen können.

Ebenso gibt es auch flüssige Alternativen wie Dattel- und Reissirup oder Honig. Honig hat nämlich zum Beispiel eine entzündungshemmende und wundheilende Wirkung und enthält Vitamine und Nährstoffe. Entscheidend ist hier natürlich die Qualität des Produkts.

Beachte aber auch, dass die Änderung des Süßungsmittels Qualität, Farbe und Geschmack der Speisen beeinflussen kann.

Lebensmittel, die glücklich machen

Es gibt Lebensmittel, die uns nachweislich glücklicher machen oder die Laune heben können. Häufig denken wir dabei an ungesunde Naschereien. Es geht aber natürlich auch anders.

Nudeln

Die komplexen Kohlenhydrate in Vollkornnudeln werden nur langsam vom Körper aufgenommen und sorgen dafür, dass mehr Tryptophan ins Gehirn gelangt. Das hat einen positiven Einfluss auf unsere Stimmung

Schokolade

Kennt wahrscheinlich jeder von uns. Schokolade macht glücklich. Allerdings steigt dieser Effekt an, umso dunkler die Schokolade ist. Zuckerfreie Schokolade macht also noch glücklicher und hat einen positiven Effekt auf die Ausschüttung unserer Glückshormone.

Bananen

Bananen enthalten von Natur aus relativ viel Fruchtzucker und liefern dadurch schnell Energie. Aber sie enthalten ebenfalls viel Tryptophan. Zwei Bananen machen uns glücklicher als eine ganze Tafel Schokolade.

Nüsse

Nüsse enthalten viele gesunde Fette, Ballast- und Mineralstoffe und sind ein toller Snack für Zwischendurch. Sie enthalten ebenfalls viel Tryptohan und kurbeln damit die Produktion des Glückshormons Serotonin an. Gerade für unterwegs wunderbar geeignet, um dich z.B. auch vor Heißhungerattacken zu bewahren.

Chili

Scharfe Lebensmittel sind nicht gleichermaßen bei allen beliebt, wirken sich aber ebenso positiv auf unser Glückshormon aus. Spannend: Die Schärfe nimmt unser Körper als Schmerz wahr. Lässt dieser nach, schüttet unser Körper Endorphine aus, die uns ebenfalls glücklich machen.

Dieses Buch macht dir auf jeden Fall auf einfach Art bewusst, dass eine zuckerfreie bzw. –arme Ernährung gar nicht so schwierig ist und man viele verarbeiteten Lebensmittel auch einfach selbst herstellen und zubereiten kann. Braucht manchmal vielleicht ein wenig mehr Zeit, schmeckt dafür aber auch umso mehr. Und ist außerdem auch viel gesünder.

Wenn du dich für zuckerfreie bzw. –arme Ernährung interessierst, dann solltest du dir unbedingt auch diese Bücher aus der Zuckerfrei-Reihe von Hannah Frey ansehen:



Ganz neu erschienen ist nun „Seelenfutter zuckerfrei“ mit 80 Rezepten, die glücklich machen und geschmacklich überzeugen. Auch ohne Zuckerzusatz oder in gesünderer Alternative.

Ich habe das Buch getestet und einen ganz leckeren Snack für dich mitgebracht, der mich seitdem im Alltag begleitet. Energy Balls kannte ich natürlich auch schon vorher, aber für Kaffee-Junkies sind diese hier eine Empfehlung. Wenn du sie auch mal testen möchtest, dann gehen die super easy und fix. Du benötigst nur einen guten Mixer.

Kaffee-Haselnuss-Energy-Balls

Rezept drucken
Portionen: 8-10 Balls Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Nährwerte 200 Kalorien 20 grams Fett
Bewertung 5.0/5
( 1 voted )

Zutaten

  • 200 g getrocknete und entsteinte Datteln
  • 100 g geröstete Haselnusskerne
  • 2 EL frisch gebrühter Kaffee
  • 1 Msp. gemahlene Vanille

Zubereitung

Alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer geben und so lange mixen, bis eine glatte Masse entstanden ist.

Die Kaffee-Haselnuss-Masse zu acht gleich großen Kugeln formen. Die Energy Balls im Kühlschrank in 30 Minuten fest werden lassen. Gekühlt und luftdicht verschlossen halten sich die Kugeln mindestens 2 Wochen.

Tipp: Für eine noch längere Haltbarkeit kannst du die Energy Balls auch tiefkühlen.

Tipps

Ich hatte keine Haselnusskerne im Haus und habe gemahlene Haselnüsse verwendet, was ebenso perfekt funktionierte. Statt Kaffee nahm ich Espresso, um den Kaffee-Geschmack noch etwas mehr zu unterstreichen.

Das Buch findest du überall im Buchhandel. Seelenfutter zuckerfrei von Hannah Frey – GU Verlag – 176 Seiten – ISBN 978-3-8338-8423-8 – Hardcover – 22,- Euro – hier kaufen*

*Affiliate Link **Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit dem GU Verlag. Meine Meinung bleibt davon unberührt.

ErnährungGU VerlagRezeptSlider
0 Kommentar 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
Wie funktioniert eigentlich der Zyklus?

Das gefällt dir vielleicht auch

Wie funktioniert eigentlich der Zyklus?

05/11/2022

24 spannende Bücher rund um Zyklus & Hormone

04/11/2022

4 Impulse, die dir dabei helfen deinen eigenen Weg...

19/10/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt unser...

26/04/2022

‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

20/02/2022

‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

28/11/2021

‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

13/11/2021

‘Feminist City’ von Leslie Kern

08/10/2021

‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

27/09/2021

‘Schlafen’ von Petra Hawker

25/08/2021

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022

‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

14/01/2022
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

Newsletter

Trage dich hier kostenlos ein:
Newsletter

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2023 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe