dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Über dem Meer tanzt das Licht’ von Meike…

      20/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das wirkliche Leben’ von Adeline Dieudonné

      18/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Echo des Schweigens’ von Markus Thiele

      21/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Todesmal’ von Andreas Gruber

      13/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Tante Martl’ von Ursula März

      07/02/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Drei Wünsche’ von Laura Karasek

      30/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Die Wälder’ von Melanie Raabe

      11/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Temper’ von Layne Fargo

      15/11/2019

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Licht ist hier viel heller’ von Mareike…

      27/09/2019

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Foutah Djallon’ von Mamadou Oury Balde, Carla Behringer…

      23/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘The Modern Cooks’s Year’ von Anna Jones

      14/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Das Wald-Kochbuch’ von Bernadette Wörndl

      14/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘No Time to Cook’ von Sarah Tschernigow

      06/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘Ferrante, Frisch & Fenchelkraut’ von Nicole Giger

      07/04/2020

      Essen & Trinken

      ‘Einfach himmlisch gesund’ von Lynn Hoefer

      23/03/2020

      Sachbuch

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Sachbuch

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Sachbuch

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Sachbuch

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Sachbuch

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Sachbuch

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

      Sachbuch

      ‘Gedanken als Medizin’ von Dr. Marcus Täuber

      27/08/2020

      Sachbuch

      ‘Grenzenlos leben’ von Geraldine Schüle

      25/08/2020

      Sachbuch

      ‘Periode ist politisch’ von Franka Frei

      06/08/2020

      Sachbuch

      ‘Trau dich, Mut steht dir!’ von Melina Royer…

      24/07/2020

      Sachbuch

      ‘Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich’…

      12/06/2020

      Sachbuch

      ‘Kleine Schritte mit großer Wirkung’ von Miriam Junge

      06/06/2020

      Rezension

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Rezension

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Rezension

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Rezension

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Rezension

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Rezension

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Rezension

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Rezension

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Rezension

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Rezension

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Rezension

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Rezension

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

  • Aktionen
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Themenwochen
    • Wanderbuch
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Buchliebe am Donnerstag
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Über dem Meer tanzt das Licht’ von Meike…

      20/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das wirkliche Leben’ von Adeline Dieudonné

      18/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Echo des Schweigens’ von Markus Thiele

      21/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Todesmal’ von Andreas Gruber

      13/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Tante Martl’ von Ursula März

      07/02/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Drei Wünsche’ von Laura Karasek

      30/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Die Wälder’ von Melanie Raabe

      11/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Temper’ von Layne Fargo

      15/11/2019

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Licht ist hier viel heller’ von Mareike…

      27/09/2019

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Foutah Djallon’ von Mamadou Oury Balde, Carla Behringer…

      23/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘The Modern Cooks’s Year’ von Anna Jones

      14/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Das Wald-Kochbuch’ von Bernadette Wörndl

      14/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘No Time to Cook’ von Sarah Tschernigow

      06/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘Ferrante, Frisch & Fenchelkraut’ von Nicole Giger

      07/04/2020

      Essen & Trinken

      ‘Einfach himmlisch gesund’ von Lynn Hoefer

      23/03/2020

      Sachbuch

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Sachbuch

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Sachbuch

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Sachbuch

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Sachbuch

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Sachbuch

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

      Sachbuch

      ‘Gedanken als Medizin’ von Dr. Marcus Täuber

      27/08/2020

      Sachbuch

      ‘Grenzenlos leben’ von Geraldine Schüle

      25/08/2020

      Sachbuch

      ‘Periode ist politisch’ von Franka Frei

      06/08/2020

      Sachbuch

      ‘Trau dich, Mut steht dir!’ von Melina Royer…

      24/07/2020

      Sachbuch

      ‘Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich’…

      12/06/2020

      Sachbuch

      ‘Kleine Schritte mit großer Wirkung’ von Miriam Junge

      06/06/2020

      Rezension

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Rezension

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Rezension

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Rezension

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Rezension

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Rezension

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Rezension

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Rezension

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Rezension

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Rezension

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Rezension

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Rezension

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

  • Aktionen
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Themenwochen
    • Wanderbuch
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Buchliebe am Donnerstag
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de

Blog für Literatur, Belletristik & Lifestyle

Monatsrückblick

August 2019

von Petzi 02/09/2019
von Petzi 02/09/2019

Wenn der August vorbei ist, dann steht der Herbst unausweilich vor der Tür. Und auch wenn ich mich schon ein kleines bisschen auf den Herbst freue, bin ich auch ein wenig traurig, dass die langen und warmen Tage bald wieder vorbei sein werden. Dennoch habe ich diesen Monat genutzt und so viel gelesen, wie schon lange nicht mehr. Und das auch nicht wegen Urlaub oder anderen Dingen, sondern nur aufgrund der Tatsache, dass ich mir mehr und bewusster Zeit zum Lesen genommen habe. Das möchte ich auf jeden Fall so beibehalten. Vielleicht schaff ich dann auch im September so viele tolle Romane, die mich sehr begeistert zurückgelassen haben.

Gelesenes

Eine Übersicht der veröffentlichten Besprechungen findet ihr z.B. HIER.

Gut & Schlecht

Mit “10 Stunden tot” von Stefan Ahnhem bin ich in den Monat gestartet und mochte auch diese Geschichte rund um Fabian Risk sehr gerne. Für mich ein guter Thriller, der mich unterhalten hat. Dann war es aber irgendwie vorbei mit der Thrillerlust. Im Rahmen des Sachbuch-Projekts las ich “Das geheime Leben der Seele” von Sabine Wery von Limont und war unglaublich angetan von den tollen Ausführungen und den vielen Informationen. Von mir eine absolute Empfehlung. “Der Sprung” von Simone Lappert folgte dann und ich mochte es wirklich sehr gerne. Ich bin großer Fan der Autorin und auch hier hat sie mich nicht enttäuscht. Gar nicht ans Herz legen kann ich euch dagegen “Römische Tage” von Simon Strauss. Ich weiß nicht, was der Autor damit sagen wollte, ich hab allerdings keinen Gefallen an dieser kurzen Geschichte gefunden. Dafür hat mich dann aber auch kein anderes Buch enttäuscht. Parallel zu all den Büchern las ich immer mal wieder in “Bin im Garten” von Meike Winnemuth und mochte ihre Erzählungen dazu sehr gerne. Kein Gartenratgeber im eigentlichen Sinne, aber durchaus auch sehr informativ. “Das Licht ist hier viel heller” von Mareike Fallwickl war ebenfalls ein Highlight des Monats und hat mich komplett überzeugt. Ich liebe ihre Art zu erzählen sehr und die Wichtigkeit der Geschichte macht es für mich sowieso unverzichtbar. Die absolut größte Begeisterung folgte dann aber mit “Der Gesang der Flusskrebse” von Delia Owens. Dieses Buch hat mich wirklich umgehauen und ich habe mir mehrmals gewünscht, dass es deutlich mehr Seiten hat, damit ich in dieser Welt noch ein klein wenig mehr Zeit verbringen kann. Ein weiteres Sachbuch war “Das Prinzip Selbstfürsorge” von Dr. med. Tatjana Reichhart. Habe ich nur gelesen, weil es mir die liebe Sarah so empfohlen hat und es war im Sachbuchbereich der größte Glücksgriff seit langer Zeit. Ein wunderbares Buch, dass ich euch demnächst näher vorstellen werde. Den Abschluss machte “Miroloi” von Karen Köhler und auch hier kann ich gar nicht anders, als es in hohen Tönen zu loben. Auch wenn der Stil am Anfang eventuell gewöhnungsbedürftig ist, so ist es wahnsinnig gut geschrieben, erschreckend real und unglaublich mitreißend.

Meine persönlichen Highlights

“Der Gesang der Flusskrebse” von Delia Owens (Hanser Blau) und “Miroloi” von Karen Köhler (Hanser)

Der Gesang der Flusskrebse: Chase Andrews stirbt, und die Bewohner der ruhigen Küstenstadt Barkley Cove sind sich einig: Schuld ist das Marschmädchen. Kya Clark lebt isoliert im Marschland mit seinen Salzwiesen und Sandbänken. Sie kennt jeden Stein und Seevogel, jede Muschel und Pflanze. Als zwei junge Männer auf die wilde Schöne aufmerksam werden, öffnet Kya sich einem neuen Leben – mit dramatischen Folgen. Delia Owens erzählt intensiv und atmosphärisch davon, dass wir für immer die Kinder bleiben, die wir einmal waren. Und den Geheimnissen und der Gewalt der Natur nichts entgegensetzen können.

Miroloi: Ein Dorf, eine Insel, eine ganze Welt: Karen Köhlers erster Roman erzählt von einer jungen Frau, die als Findelkind in einer abgeschirmten Gesellschaft aufwächst. Hier haben Männer das Sagen, dürfen Frauen nicht lesen, lasten Tradition und heilige Gesetze auf allem. Was passiert, wenn man sich in einem solchen Dorf als Außenseiterin gegen alle Regeln stellt, heimlich lesen lernt, sich verliebt? Voller Hingabe, Neugier und Wut auf die Verhältnisse erzählt „Miroloi“ von einer jungen Frau, die sich auflehnt: Gegen die Strukturen ihrer Welt und für die Freiheit. Eine Geschichte, die an jedem Ort und zu jeder Zeit spielen könnte; ein Roman, in dem jedes Detail leuchtet und brennt. 

Sachbuch-Projekt

Dieses Projekt liegt mir dieses Jahr besonders am Herzen. Im ersten Beitrag habe ich mehr dazu geschrieben und euch erzählt, was sich dahinter versteckt. In diesem Jahr möchte ich mindestens 20 Sachbücher lesen, die mich persönlich weiterbringen. Drei Bücher wurden es im August. Unter diesem Beitrag könnt ihr den aktuellen Stand verfolgen.

“Das geheime Leben der Seele” von Sabine Wery von Limont ist ein unglaublich spannendes und informatives Buch über die Psyche, psychische Erkrankungen und die Wirkung der Seele. Die Seiten waren wahnsinnig schnell gelesen, weil man es kaum zur Seite legen kann. Wenn man sich dafür interessiert, dann sollte man es sich ansehen. Die Besprechung dazu könnt ihr ebenfalls schon auf dem Blog nachlesen.

“Das Prinzip Selbstfürsorge” von Dr. med. Tatjana Reichhart war eigentlich gar nicht eingeplant und ist dennoch eines der besten Bücher zu diesem Thema, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Mit vielen Aufgaben, Anregungen und Inspirationen. Ich werde es sicherlich noch einmal lesen und eine ausführliche Vorstellung wird folgen.

“Bin im Garten” von Meike Winnemuth ist ein wenig Sachbuch, Erfahrungsbericht und Geschichte in einem. Verfasst in Tagebuchform begleitet es in die Autorin durch ein komplettes Jahr und den Versuch einen eigenen kleinen Garten anzulegen und aufzubauen. Sehr informativ, auch wenn man mit gärtnern vielleicht gar nicht so viel am Hut hat.

Postdschungel

Im August war hier gar nicht so viel los und deshalb habe ich nur wenige Beiträge im Gepäck. Ich musste mich zwischen lesen und bloggen entscheiden. Es gab allerdings einen neuen Kochbuch/Sachbuchtipp für euch, den ich euch auch jetzt noch ans Herz legen möchte. “Happy Food” von Niklas Ekstedt und Hennrik Ennart ist eine Bereicherung, wenn man sich mehr über gutes Essen und die Wirkung auf Körper und Gesundheit informieren möchte. Außerdem habe ich noch ganz spontan einen Artikel zum Thema Lesen verfasst und bereits geschrieben, dass ich mir jetzt wieder mehr Zeit für Bücher nehmen werde. Auch die Besprechung zu “Das geheime Leben der Seele” von Sabine Wery von Limont ging bereits online.  Auch das Buch von Isabell Prophet kann ich euch empfehlen und habe nun endlich zu “Wie gut soll ich denn noch werden?!” einen Eindruck verfasst. Und außerdem möchte ich euch noch unbedingt das Interview mit Reisedepeschen Gründerin Marianna Hillmer ans Herz legen und euch das tolle Roadtrip-Buch näher vorstellen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Fragen über Fragen

Ich liebe Fragen und deshalb war ich auch absolut begeistert vom tollen Abreißkalender von MyNotes. Täglich versuche ich die Frage des Tages in der Story zu beantworten und weil das einige interessiert hat, werde ich nun monatlich in diesem Beitrag alle Antworten sammeln und hier nochmal veröffentlichen.


1. August: Hast du heute schon etwas vor? Ich habe Urlaub.
2. August: Vertraust du auf dein Bauchgefühl? Ich versuche immer darauf zu achten.
3./4. August: Was für ein Abenteuer hast du in der letzten Zeit erlebt? Viele Abenteuer des Lebens und neue Menschen im Leben, die es absolut bereichern.
5. August: In welchem Film oder welcher Serie würdest du gerne mitspielen? Vielleicht einmal im Münchner Tatort.
6. August: Bleibst du dir immer selbst treu? Leider nicht immer und ich versuche das zu verbessern.
7. August: Machst du lieber Urlaub am Meer oder in den Bergen? Beides! Für mich kein Vergleich.
8. August: Kannst du dir gut Zahlen, Daten, Jahrestage merken? Unterschiedlich. Ich kann mir aber ganz sicher Namen besser merken als Zahlen jeder Art.
9. August: Hast du schon mal nackt gebadet? Nein.
10./11. August: Wann hast du das letzte Mal eine Sternschnuppe gesehen? Auf jeden Fall in diesem Jahr.
12. August: Bist du ein anderer Mensch, je nachdem mit wem du dich umgibst? Ich glaube ja, aber die besten Menschen holen auch immer das beste aus mir heraus.
13. August: Teilst du anderen deine Gefühle mit oder behältst du sie lieber für dich? Ich bin nicht ganz gut damit diese mitzuteilen und versuche das gerade zu lernen.
14. August: Wo fühlst du dich frei? Daheim.
15. August: Wie fühlst du dich jetzt gerade, in diesem Moment? Glücklich.
16. August: Hast du mal ein Herz gebrochen? Ich fürchte ja.
17./18. August: Was ist das Lied deiner Jugend? Dieses eine Lied gibt es nicht. Es gibt nur sehr viele tolle Lieder.
19. August: Kannst du deinen inneren Schweinehund gut überwinden? Oft leider nicht.
20. August: Kommst du nach dem Urlaub gerne nach Hause zurück? Ja.
21. August: Lebst du deine Träume? Noch nicht ganz.
22. August: Was war in der letzten Zeit dein größter Erfolg? Zu erkennen, was ich brauche.
23. August: Welche Superkraft hättest du gerne? Zaubern.
24./25. August: Mit wem würdest du gerne einmal Essen gehen? Mit interessanten Menschen, z.B. Auschwitz-Überlebenden oder Menschen, die schwere Schicksale gemeistert haben.
26. August: Wenn du jemanden anrufst, überlegst du dir vorher was du sagst? Ja.
27. August: Welches Lied ist im Moment dein Ohrwurm? “Comptine d’un autre été, l’aprés-midi von Yann Tiersen
28. August: Gehst du häufig spazieren? Sehr gerne! Ich liebe es.
29. August: In welchen Momenten wärst du gerne wieder Kind? Wenn alles zu viel ist, wenn es mir gar nicht gut geht, wenn die Sommerferien anfangen.
30. August: Vermisst du die Schulzeit? Wahrscheinlich nicht. Ich würde aber gerne mal wieder einen Tag erleben.
31./1. August/September: Was war deine aufregendste Reise bisher? Jede, die ich mit tollen Menschen unternommen habe.

Monatsimpressionen

(mehr auf Instagram)

Wie war der August bei euch? Was war Gut? Was war Schlecht? Welche Bücher haben euch begeistert?

Monatsrückblick
1 Kommentar
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
Roadtrip und Reiseglück – Marianna Hillmer vom Reisedepeschen Verlag im Interview & Buchempfehlung
Weiter
‘Das kleine Buch der großen Fragen’ von Gisela Schmalz

Das gefällt dir vielleicht auch

Dezember 2020

30/12/2020

November 2020

04/12/2020

Oktober 2020

01/11/2020

September 2020

02/10/2020

August 2020

02/09/2020

Juli 2020

02/08/2020

Juni 2020

30/06/2020

Mai 2020

01/06/2020

April 2020

01/05/2020

März 2020

01/04/2020

1 Kommentar

Avatar
Mikka Gottstein 07/09/2019 - 16:31

Hallo,

das war ja wirklich ein leseintensiver Monat! 🙂

“Der Sprung”, “Das Licht ist hier viel heller”, “Der Gesang der Flusskrebse” und “Miroloi” will ich unbedingt noch lesen. Wahrscheinlich werde ich mit “Miroloi” anfangen, weil ich noch vor Verkündung der Shortlist ein paar Bücher von der Longlist lesen wollte. (Und das sind ja nur noch 8 Tage!!!)

Das mit den Fragen vom Abreisskalender finde ich eine klasse Idee!

Ich habe meinen August noch gar nicht richtig Revue passieren lassen, meinen Monatsrückblick muss ich auch erst noch schreiben…

LG,
Mikka

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Epilogues

Goldblatt Blog

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Paper and Poetry

primeballerinas books

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Wunderliteratur

 

Empfehlenswerte andere Blogs

dreierlei liebelei

Happy Mind Magazine

Jubeltage

Kochkarussell

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Why Not?’ von Lars Amend

21/05/2018

‘Viva la Vagina! – Alles über das weibliche...

25/07/2018

‘Ab ins Bett!’ von Katharina Kunzmann

31/05/2018

‘Die Biene – Eine Liebeserklärung’ von Kerstin Eitner...

22/07/2018

‘Madame Moneypenny – Wie Frauen ihre Finanzen selbst...

19/10/2018

Verpasse nie wieder einen Post

Loading
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolge mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2020 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben