• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
since 2012
Kolumne

Mehr Zeit zum Lesen – weshalb man Routinen regelmäßig überdenken sollte

von Petzi 11/08/2019
von Petzi 11/08/2019
2,6K

Lesen ist für mich nicht nur ein Hobby, sondern ein tatsächliches Grundbedürfnis. Wenn ich mal mehrere Tage nicht dazu komme ein Buch in die Hand zu nehmen, dann werde ich ein Stück weit unruhig. Lesen liebe ich seit ich Lesen kann und diese Liebe ist bisher nie erloschen. Für mich ist es nicht nur Wissen und Bildung, sondern der beste Stresskiller, der perfekte Moment um in andere Welten zu fliehen oder an andere Orte zu reisen.

Das kann sehr gut sein, wenn es im normalen Leben gerade nicht so gut läuft, ist mir aber darüber hinaus auch sonst sehr wichtig. Andere Blickwinkel entdecken, neue Sichtweisen kennenlernen und meinen Horizont ständig zu erweitern ist das wertvollste Geschenk, was mir Bücher immer wieder aufs Neue schenken. Und es muss dabei gar nicht immer der Literaturklassiker oder das wissenschaftliche Sachbuch sein, denn auch in einem lockeren Unterhaltungsroman kann man etwas für sich mitnehmen. Davon bin ich überzeugt. Ich lese gerne und tatsächlich tue ich mir schwer damit zu verstehen, wie es Menschen geben kann, die Bücher bisher nie für sich entdecken konnten. Sie verpassen so vieles. Und ja, ich bin ein Stück weit überzeugt davon, dass die Welt ein klein wenig besser wäre, wenn alle Lesen würden. Oder was meint ihr?

Andere Blickwinkel entdecken, neue Sichtweisen kennenlernen und meinen Horizont ständig zu erweitern ist das wertvollste Geschenk, was mir Bücher immer wieder aufs Neue schenken.

Mein Leseverhalten hat sich über die Jahre aber natürlich geändert und als ich beschlossen habe mit dem Bloggen zu starten, um auch andere von tollen Büchern zu begeistern, kam mit dem Lesen eine neue Art von „Arbeit“ auf mich zu. Über Bücher schreiben, sich kritisch damit auseinandersetzen und herausfinden, was genau mich so mitgerissen und überzeugt oder vielleicht auch maßlos enttäuscht hat. Ich liebe das was ich hier tue seit mehr als sieben Jahren und auch heute bin ich noch überzeugt davon, dass sich dieser Schritt damals absolut gelohnt hat. Wenn ich Nachrichten von fremden Menschen bekomme, die Bücher aufgrund meiner Empfehlung gekauft haben oder sich nach Jahren endlich wieder an einen Roman getraut haben, dann ist das die beste und wertvollste Bestätigung und das schönste Kompliment, dass man mir schenken kann.

Manchmal laufen die Dinge aus dem Ruder.

Trotz allem merke ich über die Jahre, dass ich selbst immer weniger lese. Neben Job, Haushalt und Verpflichtungen nimmt das Bloggen natürlich einen nicht allzu kleinen Raum ein. Für die Zeiteinteilung ist man natürlich selbst verantwortlich, aber manchmal laufen die Dinge aus dem Ruder und man bemerkt es selbst kaum. Ich liebe die Sozialen Netzwerke, allen voran Instagram, denn hier kann man sich mit einer wunderbaren und inspirierenden Community austauschen, ständig neue Buchtipps entdecken und die Liebe zur Literatur feiern. Und aus dem ganz kurzen vorbeischauen, wirklich nur mal ganz kurz, wird wieder eine Stunde, die Zeit vergeht im Flug, die Wunschliste ist gewachsen, aber ein paar Seiten im aktuellen Buch wurden natürlich nicht gelesen.

Es gibt sie wirklich, diese Menschen die unglaublich viele Bücher lesen und gefühlt jeden Tag von einem neuen Roman erzählen, den sie empfehlen können. Manchmal schaue ich fassungslos auf die Zahl der gelesenen Bücher und kann mir kaum vorstellen ebenso viel zu lesen. Und dann lege ich einmal einen Tag das Handy weg, versinke in einem wahnsinnig guten Buch, lasse mich voll und ganz auf die Geschichte ein und bin erstaunt, wie viel man eigentlich lesen kann, wenn man sich die Zeit dafür nimmt und sich darauf konzentriert.

Und ja, ich bin ein Stück weit überzeugt davon, dass die Welt ein klein wenig besser wäre, wenn alle Lesen würden.

Warum ich das schreibe? Auf Instagram startete vor ein paar Tagen eine Lesechallenge, die es sich zum Ziel gesetzt hat wieder mehr zu lesen und obwohl ich es nicht geplant habe, bin ich kurzerhand eingestiegen. Jeden Tag hundert Seiten lesen, weitere Bedingungen habe ich nicht an mich gestellt. Und ich bin gespannt, ob sich mein Leseverhalten nachträglich verändert, wenn die Challenge vorbei ist. Denn ganz ehrlich? Wer zum Lesen keine Zeit hat, der möchte sich diese im Moment eben einfach nicht nehmen. In Wahrheit stehen andere Dinge auf der Prioritätenliste ganz oben. Das ist auch absolut in Ordnung, man muss es sich nur eingestehen. Ein paar Minuten findet man immer, denn, wenn man nur die Hälfte der Smartphonezeit lesend verbringen würde, dann wäre viel geschafft. Am Ende des Tages den ganzen Instagram-Feed zu kennen und dennoch keine Seite des tollen Romans gelesen zu haben, macht mich manchmal traurig. Deshalb ist es Zeit Routinen zu überdenken. Das sollte man sowieso regelmäßig tun.

Oder was meint ihr? Lasst mir gerne eure Gedanken dazu da.

BuchGedankenZwischen den Zeilen
5 Kommentare 5 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
‘Happy Food’ von Niklas Ekstedt & Henrik Ennart
Weiter
‘Das geheime Leben der Seele’ von Sabine Wery von Limont

Das gefällt dir vielleicht auch

Happy Blogbirthday to me – 10 Jahre gute Bücher...

17/02/2022

Der Beginn von tollen Dingen – Blogliebe #1

31/01/2019

3 Bücher für den Monat August

18/08/2018

Ich bin wieder da

13/05/2018

Kindheitserinnerungen, mein erster Besuch in der Buchhandlung, Buchtipps von...

10/12/2017

Veranstaltungsübersicht und ein wenig Vorfreude auf die Frankfurter Buchmesse

05/10/2017

#Buchpassion | Keine Lieblingsautoren, aber dennoch gute Buchempfehlungen

30/09/2017

Bin ich wirklich übersättigt von Büchern? Oder muss ich...

24/09/2017

Bewusst & nachhaltig leben – Die Themenwoche

10/09/2017

Weshalb ich mich für den Buchblog-Award 2017 beworben habe...

27/08/2017

5 Kommentare

Christin 12/08/2019 - 19:49

Hallo Petzi!
Ich musste so schmunzeln als ich deinen Beitrag gelesen habe. Ich habe vor kurzem mit dem Bloggen angefangen um anderen von meinen Büchern zu erzählen. Und ich war überrascht, dass es mir soviel Spass macht, dass ich dafür sogar weniger lese. Wobei ich sagen muss, dass ich immer noch sehr viel lese. Lesen ist für mich ein Grundbedürfnis. Das einzige Ärgernis ist, das es zu viel Bücher und zu wenig Zeit gibt. Gar nicht verstehen kann ich Menschen, die nicht lesen. Wenn ich mal einen Tag wenig zum lesen komme, fühl ich mich richtig unwohl. Meist lese ich dann noch eine halbe Stunde abends im Bett.
LG Christin

Antworten
Mikka Gottstein 12/08/2019 - 21:08

Hallo,

ein sehr schöner Beitrag, dem ich nur aus vollem Herzen zustimmen kann!

Meinen ersten Buchblog habe ich 2012 begonnen, da sind wir wohl ähnlich lange dabei – und mein Leseverhalten und auch mein Lesegeschmack haben sich in den letzten sieben Jahren sehr drastisch verändert. (Und werden das auch sicher in Zukunft immer mal wieder tun.)

Zur Zeit tue ich mich schwer mit 100 Seiten am Tag, aber das hat bei mir mir gesundheitliche Ursachen (und ich mache mir deswegen daher auch keinen Kopf.) Ich lese heute deutlich weniger Bücher als noch vor ein paar Jahren, dafür aber deutlich bewusster.

LG,
Mikka

Antworten
Jacky 15/08/2019 - 09:02

Hey! 🙂

Ich kann dir nur zustimmen: etwas weniger Social Media Präsenz hilft deutlich beim Lesen.
So habe ich vor ein paar Jahren zum Beispiel meinen Facebookaccount gelöscht. Es hat mir einfach nichts gegeben und ich habe es nur noch als Zeitverschwendung angesehen. Von Instagram hingegen komme ich nicht so leicht los. Möchte ich auch gar nicht. Immerhin finde ich da den Austausch mit anderen Bücherwürmern super und bin dort gerne aktiv.
Letztlich muss man für sich selbst einfach ein gutes Mittelmaß finden. 🙂

Lieben Gruß
Jacky

Antworten
Stefan 18/08/2019 - 06:22

Hallo Petzi,

sehr schön formuliert, dem meisten stimme ich auch zu. Ein gutes Mittel, Literaturentzug zu vermeiden, sind meiner Meinung nach auch Hörbücher. Auf dem Weg zur Uni, während des Abspülens, beim Joggen – mir hilft das im Alltag. Natürlich ist das ein weniger intensives Literaturerlebnis wie das tatsächliche Lesen, aber es ist eben so praktisch.

Deinen Blog werde ich auf jeden Fall mit Interesse weiter verfolgen!

Beste Grüße
Stefan

Antworten
Links am Sonntag, 18.08.2019 – Eigenerweg 18/08/2019 - 10:54

[…] aber manchmal, dass mir einfach wieder die Zeit dazu fehlt. Daher sprach mir dieser Beitrag von Die Liebe zu den Büchern aus dem […]

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022

‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

14/01/2022
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

Newsletter

Trage dich hier kostenlos ein:
Newsletter

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2023 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe