• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
since 2012
GedankenliebePsychologie & SelbstcoachingWerbung

Selbstliebe: Wie du es schaffst, dich selbst zu lieben

von Petzi 19/03/2023
von Petzi 19/03/2023
40

Stell dich doch mal vor einen Spiegel und betrachte dich ausführlich. Schau dir genau an, was du siehst. Wie gefällt dir, was du siehst? Fühlst du dich wohl, so wie du bist? Wahrscheinlich können nur wenige Menschen diese Frage aus vollem Herzen mit einem Ja beantworten. Mich selbst eingeschlossen.

Wir alle sind geprägt von Glaubenssätzen, Erfahrungen aus der Vergangenheit und vermeintlichen Idealen, die uns die Gesellschaft immer wieder eintrichtert. Vielen fällt es daher schwer sich in Selbstannahme zu üben und mit einer Portion Selbstbewusstsein stolz auf das zu sein, was sie da im Spiegel sieht.

Was ist Selbstliebe eigentlich?

Manchmal wird der Begriff missverstanden und nicht selten negativ verstanden. Da ist dann von selbstverliebten Egoisten die Rede, die alles andere als sympathisch sind. Tatsächlich aber hat Selbstliebe damit gar nichts zu tun. Man könnte auch eher von einer Art Oberbegriff für verschiedene Bereiche sprechen. Um dich selbst zu lieben, ist es wichtig dich in Selbstannahme zu üben. Wenn du dich selbst annimmst, deine Stärken kennst und weißt, dass du für dich den richtigen Weg gehst, dann bist du der Selbstliebe bereits ein Stück nähergekommen. Man könnte hier auch von Selbstvertrauen sprechen.

Ebenso ist auch ein Portion Selbstbewusstsein notwendig. Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, wer du wirklich bist? Was dich ausmacht? Was du kannst? Falls nicht, dann solltest du das unbedingt tun. Denn, nur wenn du dir dessen bewusst bist, kannst du für dich selbst einstehen. Nicht vergessen darfst du Selbstachtung. Ein weiterer großer Faktor. Sei dir bewusst, dass du ein wertvoller Mensch bist, der es verdient von anderen, aber auch von dir selbst, gut behandelt zu werden.

Selbstliebe bedeutet also nicht, dich jeden Tag verliebt im Spiegel zu betrachten und dich als die beste Person der Welt zu sehen. Es bedeutet vielmehr dich so anzunehmen, wie du bist. Mit allen Stärken und Schwächen gleichermaßen. Dich zu achten und zu akzeptieren und dich gut zu behandeln. Wohlwollend und mitfühlend mit dir zu sprechen und dich nicht zu verurteilen, wenn du einen schlechten Tag hattest.

Du bist wertvoll

Du wirst nicht über Nacht deine Einstellung einmal über Bord werfen und ein neuer Mensch werden. Es lohnt sich aber sehr daran zu arbeiten und deine Glaubenssätze und Gedanken zu hinterfragen. Denn Studien zeigen, dass Menschen mit einem positiven Selbstbild, erfolgreicher im Job sind, bessere Beziehungen führen und leichter mit Herausforderungen des Lebens umgehen können.

5 Tipps, die ich selbst zum Thema gelernt habe

Um dich in Selbstliebe zu üben gibt es verschiedene Möglichkeiten. Heute möchte ich fünf Tipps mit dir teilen, die mir selbst dabei geholfen haben und dich vielleicht ebenso unterstützen

1) Lerne Komplimente ehrlich und gerne anzunehmen

Wenn mir früher jemand ein Kompliment geschenkt hat, dann habe ich dieses sofort relativiert und mich zudem auch immer unwohl gefühlt. Ich habe mir selbst eingeredet, das Kompliment gar nicht verdient zu haben und zudem die Aussage der anderen Person angezweifelt. Damit solltest du ab sofort aufhören. Es kann doch sehr wohl sein, dass andere Menschen dein Tun oder Sein schätzen. Nimm Komplimente also ab sofort dankend an und freue dich darüber.

2) Lass dich von Menschen mit positiver Lebenseinstellung anstecken

Wenn du dich dauerhaft und ständig mit Menschen umgibst, die eine eher negative Grundeinstellung haben, ständig nörgeln und jammern, dann kann das sehr wohl anstecken. Irgendwann wirst du ihre Sicht auf die Dinge übernehmen. Versuche dich daher bewusst mit Menschen zu umgeben, die dich empowern und einen positiven Blick auf die Dinge haben. Denn umgekehrt funktioniert das natürlich auch und eine positive Grundeinstellung ist ebenfalls ansteckend.

3) Mache viel von Dingen, die du wirklich liebst

Hast du ein besonderes Hobby, dem du gerne nachgehst? Oder andere Dinge, die dich erfüllen? Dann versuche möglichst oft viel davon zu machen, denn dies erfüllt dich mit innerer Zufriedenheit. Falls zudem auch noch deine Wertevorstellungen erfüllt werden, schenkt dir das ein besonderes positives Gefühl.

4) Niemand ist perfekt – erlaube dir Fehler

Auch wenn du das jetzt vielleicht nicht hören möchtest, aber du bist nicht perfekt. Und das ist auch gut so. Jeder von uns macht Fehler und es hilft dir enorm, wenn du dir das eingestehst und dich nicht dafür verurteilst. Überlege dir auch, wie du mit einer guten Freundin in so einer Situation sprechen würdest und ob du vielleicht nicht zu hart mit dir selbst ins Gericht gehst. Sieh Fehler eher als Chance etwas zu verbessern und daraus zu lernen.

5) Feiere deine Erfolge

Menschen mit wenig Selbstwertgefühl konzentrieren sich häufig sehr stark auf die eigenen Misserfolge. Viel wichtiger ist es doch aber bewusst wahrzunehmen, was wirklich gut gelaufen ist. Feiere dich öfter für all die großen und kleinen Erfolge und sei stolz auf dich und deinen Weg. Und ganz wichtig: Das ist nicht arrogant, sondern einfach nur richtig.

Fallen dir denn noch weitere tolle Punkte ein?

Selbstliebe in 50 Checklisten

Selbstliebe in 50 Checklisten. Buch auf einem Tisch

Wenn du im Selbstliebe-Game noch neu bist, dann hält der Buchmarkt zahlreiche tolle Ratgeber und Bücher bereit, die dich auf dem Weg begleiten und dir gute Gedanken dazu liefern, deine eigene Einstellung zu hinterfragen.

Marie Ehlers postet auf Instagram unter @mind.corner viele tolle Gedanken und Impulse zum Thema Selbstliebe und Dankbarkeit und hat nun im GU Verlag ein Buch veröffentlicht, das dich dazu einlädt wirklich aktiv zu werden. Wenn du ein ebenso großer Listen-Fan bist, wie ich, dann musst du das hier unbedingt zur Hand nehmen. 50 Checklisten zu 50 verschiedenen Themen-Bereichen, die dich zum Nachdenken anregen, dir neue Gedanken schenken und dir bewusst machen, dass du vieles ändern kannst, wenn du das möchtest. Du behandelst hier deine Glaubenssätze, setzt dich mit dem inneren Kind auseinander, reflektierst, lernst Nein sagen, schenkst dir selbst Komplimente oder erlaubst dir auch einmal bewusst Fehler zu machen.

„Den inneren Kritiker kannst du vielleicht nicht verbannen. Du kannst ihn aber auf den Rücksitz verfrachten.“

Wenn du jetzt noch mehr Lust auf Buchtipps zum Thema hast, dann kannst du übrigens auch in diese Bücher mal reinlesen. Darin findest du ganz bestimmt auch tolle Inspiration und einige Tipps und Ideen, wie du dich in Selbstliebe üben kannst.

Eine Übung aus dem Buch

Sich dauerhaft mit anderen zu vergleichen kann schwierig werden und ist eine sichere Methode unseren Selbstwert zu untergraben. In der Regel schneiden wir nämlich immer schlechter ab und am Ende fördern wir damit Selbstzweifel und machen uns unglücklich. Marie Ehlers hat im Buch eine Übung notiert, die dir dabei helfen soll in vier Fragen, bei dir selbst zu bleiben. Willst du die Fragen für dich beantworten?

  • In welchem Bereich vergleichst du dich regelmäßig mit anderen?
  • Welche Eigenschaft ist es, die du an der anderen Person bewunderst?
  • Welche Eigenschaft hätten andere wohl gern von dir?
  • Welche deiner Eigenschaften kannst du heute zelebrieren?

Ich bin gespannt, wie du die Fragen für dich beantwortest. Vielleicht willst du auch einmal einen Blick ins Buch werfen und dich allgemein mit dem Thema befassen? Vielleicht bist du aber auch schon Profi in Selbstliebe? Dann berichte sehr gerne. Ich würde mich freuen, von deinen Erfahrungen zu erfahren. Schreibe mir auch gerne eine Nachricht auf Instagram oder per Mail, wenn du sie nicht öffentlich hier posten möchtest.

**Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit dem GU Verlag. Meine Meinung bleibt davon unberührt.

GU VerlagPsychologieSelbstliebeSlider
0 Kommentar 1 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
Was bringt zuckerfreie Ernährung?

Das gefällt dir vielleicht auch

Was bringt zuckerfreie Ernährung?

04/12/2022

Wie funktioniert eigentlich der Zyklus?

05/11/2022

4 Impulse, die dir dabei helfen deinen eigenen Weg...

19/10/2022

Glücklich sein: Wie geht das eigentlich?

30/04/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt unser...

26/04/2022

‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

20/02/2022

9 Möglichkeiten deine Intuition zu stärken und deinem Bauchgefühl...

13/02/2022

Mein Umgang mit Spiritualität inkl. Buchtipps zum Thema

10/01/2022

‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

28/11/2021

‘Feminist City’ von Leslie Kern

08/10/2021

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022

‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

14/01/2022
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

Newsletter

Trage dich hier kostenlos ein:
Newsletter

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2023 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe