• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
Blog für Literatur, Belletristik & Lifestyle
Monatsrückblick

Januar 2019

von Petzi 01/02/2019
von Petzi 01/02/2019

Im letzten Jahr habe ich einfach so den Monatsrückblick aufgegeben, obwohl ich den seit Beginn des Blogs monatlich kontinuierlich immer gepostet habe. Am Ende des Jahres haben mir die Beiträge tatsächlich gefehlt, weil ich so immer genau gesehen habe, was ich jeden Monat gelesen habe. Dieses Jahr möchte ich diese Tradition wieder aufleben lassen und habe hier die gelesenen Bücher aus dem Januar im Gepäck. Ein toller Lesemonat und es darf gerne so weiter gehen. Auch wenn mir die Zeit oft fehlt und die Wintermüdigkeit sich ständig bemerkbar macht, habe ich mein Ziel erreicht und faust ausschließlich gute Bücher gelesen.

Gelesenes

Eine Übersicht der veröffentlichten Besprechungen findet ihr z.B. HIER.

 

Gut & Schlecht

Das aktuelle Buch “Muttertag” von Nele Neuhaus hat mich wieder unglaublich begeistert. Obwohl es ziemlich umfangreich ist, verflog die Lesezeit wie im Flug, da die Autorin es immer wieder schafft eine spannende Story zu konstruieren, die nicht langweilig wird. Für Krimifans eine Empfehlung. Das sehr gelobte “Im Blick” von Marie Luise Lehner behandelt ein sehr wichtiges Thema, konnte mich aber leider nicht wirklich überzeugen. In meiner Besprechung auf Instagram gehe ich näher dazu ein. “Kibbuzkind” von Lisa Welzhofer ist ein persönlicher Erfahrungsbericht, der von der Suche nach dem Vater und der Suche nach Identität und den wahren Wurzeln erzählt. War schön zu lesen und sehr sympathisch. Mein persönliches Highlight war der Geschichtenband “We are proud to be Sensibelchen” von Maria Anna Schwarzberg (Hrsg). Auf dem Blog werde ich dazu demnächst auf jeden Fall näher eingehen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Mein persönliches Highlight

 “We are proud to be Sensibelchen” von Maria Anna Schwarzberg (Hrsg) mit 11 wunderbaren Geschichten von 11 tollen Autor*innen.

Weil wir selbst voll sensibel sind und uns damit auch erst einmal anfreunden mussten. Wir wissen, wie es ist, sich anders zu fühlen und falsch. Um wie andere zu sein, ihnen zu gefallen und gerecht zu werden, die eigenen Bedürfnisse und Grenzen zu ignorieren. Ja zu sagen, obwohl man “Nein, ich mache den Kram nicht!” sagen wollte und dann doch überfordert und erschöpft absagt. Wir kennen das auch, dass wir einfach alles fühlen und bei Tierfilmen, Händchen haltenden Kindern und Alten, einer lieben Karte oder auch grundlos heulen müssen. Danach grübeln wir darüber und über das ganze Leben und das von anderen gleich mit.Wir wissen also, wie anstrengend es ist, sensibel zu sein. Wir wissen aber auch, wie super es ist – und davon wollen wir dir erzählen, damit du auch ‘Proud to be Sensibelchen’ bist.

Sachbuch-Projekt

Dieses Projekt liegt mir dieses Jahr besonders am Herzen. Im ersten Beitrag habe ich mehr dazu geschrieben und euch erzählt, was sich dahinter versteckt. In diesem Jahr möchte ich mindestens 20 Sachbücher lesen, die mich persönlich weiterbringen. Drei Bücher haben es im Januar bereits auf die Liste geschafft, wobei zwei davon auch echte Highlights waren. Unter diesem Beitrag könnt ihr den aktuellen Stand verfolgen.

“Der Ernährungskompass” von Bas Kast ist ein unglaublich spannendes, informatives und reflektiertes Buch über das Thema Ernährung. Nie belehrend, nie missionierend und keinesfalls trocken und langweilig. Das Thema Ernährung wird hier von ganz unterschiedlichen Seiten betrachtet und das Buch hat mir wahnsinnig gut gefallen. Eine ausführliche Besprechung folgt. “Goodbye Stress” von Beata Korioth habe ich bereits auf dem Blog vorgestellt und war ebenfalls sehr begeistert von der Aufmachung und dem Inhalt. Was ist Stress? Kann Stress auch positiv sein? All diese Fragen werden beantwortet und Korioth liefert ganz viele spannende Fakten mit, die mich persönlich weitergebracht haben. “Psyche? Hat doch jeder” von Lena Kuhlmann war dagegen ein informatives “medizinisches” Sachbuch, dass auf den Erfolgszug von “Darm mit Charme” aufspringen wollte und es leider nicht ganz geschafft hat. Sehr informativ für Betroffene und Angehörige, aber kein unbedingtes Must read.

Abgebrochen

Leider habe ich diesen Monat auch zwei Bücher begonnen, die ich wieder abgebrochen habe. Auch nach längeren Versuchen fand ich einfach nicht in diese Geschichte hinein und konnte mich mit Figuren und/oder Handlung einfach nicht anfreunden. Da meine Lesezeit nur knapp begrenzt ist, bleibt einfach keine Zeit für “schlechte” Bücher. Hier muss ich aber auch noch darauf hinweisen, dass meine Meinung subjektiv ist und was mir nicht gefällt, kommt bei euch vielleicht ganz toll an. “So schöne Lügen” von Tara Isabella Burton ist noch nicht erschienen und deshalb darf ich dazu noch nicht mehr sagen. “Fremdland” von Philipp Reinartz ist vom Klappentext eigentlich genau mein Geschmack, hat mich aber beim Lesen leider gar nicht überzeugt. Der Funke sprang einfach nicht über.

Zusammengefasst

Im Januar stand alles im Zeichen der Veränderung. Ganz besonders auf persönlicher Ebene. Ich freue mich auf spannende Dinge und Bücher sind ein großer Faktor auf diesem Weg. Veränderungen kommen aber natürlich nicht über Nacht und deshalb bin ich selbst gespannt, wie weit meine neue Praxis, Morgenroutine und mein Sachbuch-Projekt für die weitere Entwicklung verantwortlich sind.

Postdschungel

Im letzten Monat gab es auf dem Blog auch wieder einiges zu lesen. Einen Rückblick auf das vergangene – eher maue – Lesejahr lieferte der Beitrag zur Blogparade. Neben dem oben erwähnten Sachbuch-Projekt, wollte ich euch unbedingt einen Kalender vorstellen, der sich wunderbar zur Planung des Jahres eignet und glücklich macht. Für Kochbuch-Fans habe ich eine großartige Empfehlung für leckere und schnelle Küche. “Käts Last Minute Küche” solltet ihr auch anschauen, wenn ihr besonders nach dem Job noch was tolles auf den Tisch zaubern wollt. Den ersten Beitrag meiner Vorschau-Reihe gab es auch bereits. 33 tolle literarische Romane, die ich mir aus der kommenden Vorschau auf jeden Fall vormerke. 3 große Highlights sind auch dabei. Und weil ich mal wieder über den Tellerrand blicken wollte, nehme ich an der “Blogliebe”-Reihe von “was eigenes” teil und habe einen Beitrag darüber verfasst, wie hier alles anfing und warum ich Bloggen so liebe.

Fragen über Fragen

Ich liebe Fragen und deshalb war ich auch absolut begeistert vom tollen Abreißkalender von MyNotes. Täglich versuche ich die Frage des Tages in der Story zu beantworten und weil das einige interessiert hat, werde ich nun monatlich in diesem Beitrag alle Antworten sammeln und hier nochmal veröffentlichen.


1. Januar: Was würdest du fragen, wenn du wüsstest, dass die Antwort Ja wäre? Hab ich heute Urlaub?
2. Januar: Was sind deine Vorsätze für dieses Jahr? Ich mache mir keine Vorsätze.
3. Januar: Wie viele Freundschaften hast du, die schon länger als zehn Jahre bestehen? Eine. Meine beste Freundin.
4. Januar: Was würdest du in deinem nächsten Leben anders machen? In der Schule besser aufpassen und fleißiger lernen.
5./6. Januar: Wann fühlst du dich besonders lebendig? Am Meer.
7. Januar: Wie trinkst du deinen Kaffee? Mit etwas Milch oder als Cappucino. Immer ohne Zucker!
8. Januar: Wie zufrieden bist du mit deinem Liebesleben? Sehr zufrieden (auch wenn es eine komische Frage ist)
9. Januar: Was würdest du machen, wenn du mehr Mut hättest? Eine schwierige Frage. Wenn Geld keine Rolle spielen würde, dann würde ich mich als Foodstylistin oder Kochbuchredakteurin selbstständig machen. Oder eine Weiterbildung zur Ernährungsberaterin und Coach. Allerdings gibt es viele unterschiedliche Interessen, ich kann mich also kaum festlegen.
10. Januar: Was macht dich glücklich? Die erste Nacht in einem frischbezogenen Bett, Sonne, ein liebes Kompliment, Zeit für mich und mit Herzmenschen, warmer Sommerregen, ein Tag am Meer, nachts die Sterne beobachten, ein gutes Buch, in Ruhe einen Kaffee trinken, Dinge entdecken, Blumen…
11. Januar: Wie läuft ein normaler Freitagabend bei dir ab? Ich freue mich über das Wochenende, auf einen entspannten Abend und mache nicht viel.
12./13. Januar: Für wen oder was hast du eine heimliche Schwäche? Aroma-Wasser mit Zitrone und Ingwer. Oder auch Pommes.
14. Januar: An welche Wunder glaubst du?  Die kleinen Wunder im Alltag und der Natur.
15. Januar: Was hat dir als Kind Spaß gemacht? Durch Pfützen und über Bäche springen, Sommerferien, Wochenenden bei meiner Oma, Höhlen bauen und das Leben an sich.
16. Januar: Welches Buch hast du mehr als zweimal gelesen? Keines! Es gibt zu viele Geschichten, die ich neu entdecken möchte.
17. Januar: Mit was belegst du deine Pizza? Am liebsten mit viel Gemüse oder Pilzen, Rucola und immer mit Mozzarella.
18. Januar: Glaubst du, dass du Einfluss auf andere hast? Ich hoffe es. Ich freue mich, wenn ich von euch Nachrichten bekomme, dass ihr Bücher wegen meiner Empfehlungen kauft. Das beste Kompliment für mich und darüber freu ich mich unglaublich.
19./20. Januar: Was frühstückst du am Wochenende am liebsten? Ich mag überhaupt kein süßes Frühstück. Am liebsten Joghurt mit Obst und Müsli, Frischkäse und Käse und natürlich auch Kaffee.
21. Januar: Sprichst du einen Dialekt? Ja und manchmal kann man ihn nicht verstecken. Ich mags aber.
22. Januar: Hast du ein Lebensmotto? Nichts passiert ohne Grund. Ist das ein Motto?
23. Januar: Worüber hast du vor Kurzem deine Meinung geändert? Das Schlaf überbewertet ist. Nein, ist er nicht.
24. Januar: Für was stehst du gerne früh auf? Ich stehe ungern vor 8 Uhr auf. Muss ich aber meistens und wenn doch, dann gerne im Sommer, wenn die Sonne schon scheint und die Luft noch schön kühl ist.
25. Januar: Was kannst du dir besser merken: Namen oder Gesichter? Eindeutig Namen.
26./27. Januar: Kannst du anderen Erfolg gönnen? Schwieriges Thema. Menschen, die mir sehr am Herzen liegen auf jeden Fall. Bei anderen habe ich manchmal Probleme, auch wenn ich das eigentlich nicht will. Letzlich ist es der Ansporn genau so gut zu arbeiten, um auch das zu erreichen.
28. Januar: Wie würdest du deine Wohnung einrichten, wenn du mehr Zeit und Geld hättest? Ein Mix aus alt und neu. Vielleicht mal ein String Regal und einen Acapulco Chair. Aber letztlich fühle ich mich auch so wohl.
29. Januar: Was ist dein größtes Hobby? Bücher.
30. Januar: Worüber hast du zuletzt so richtig Lachen müssen? Mit meiner Kollegin über einfache Banalitäten.
31. Januar: Mit wem hattest du deinen ersten Kuss? Kennt hier sicher keiner.

Monatsimpressionen

(mehr auf Instagram)

Wie war der Januar bei euch? Was war Gut? Was war Schlecht? Welche Bücher haben euch begeistert?

Rückblick
0 Kommentar 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
Der Beginn von tollen Dingen – Blogliebe #1
Weiter
‘Mein Herz schlägt grün’ von Louisa Dellert

Das gefällt dir vielleicht auch

Von guten Büchern und spannenden Tagen im neuen Jahr...

04/02/2022

Mai 2021 & Juni 2021

13/07/2021

April 2021

30/04/2021

März 2021

05/04/2021

Februar 2021

28/02/2021

Januar 2021

31/01/2021

Dezember 2020

30/12/2020

November 2020

04/12/2020

Oktober 2020

01/11/2020

September 2020

02/10/2020

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022

‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

14/01/2022
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

Newsletter

Trage dich hier kostenlos ein:
Newsletter

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2023 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe