• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
since 2012
Essen & Trinken

Neun tolle vegetarische Kochbücher für euer Regal

von Petzi 15/08/2018
von Petzi 15/08/2018
5,4K

Auf Instagram findet gerade eine Kochbuchchallenge statt, an der ich mich diesen Monat beteilige. Am Ende der Challenge werde ich euch die Bücher auch nochmal in einem Beitrag auf dem Blog zusammenfassen. Letzte Woche ging es aber um vegetarische Kochbücher und einige von euch wünschten sich weitere Tipps dazu. Dies hab ich nun zum Anlass genommen und zeige euch hier in einem Beitrag neun tolle vegetarische Kochbücher, die ich nicht mehr missen möchte. Vielleicht ist ja auch etwas für euch dabei?

Vegetarisch – Teubner Verlag

Dieses Buch ist eigentlich ein ziemlicher “Brocken” und wahrscheinlich wird sich das keiner ins Regal stellen, der nicht absolut verrückt nach Kochbüchern ist bzw. sehr gerne kocht. Die Ausgabe kommt in einem Schuber und kostet tatsächlich 99,90 Euro (!). Ich habe mir das Buch daher gebraucht gekauft und mindestens die Hälfte weniger bezahlt. Dennoch ein stattlicher Preis, der sich dann natürlich lohnen sollte. Ich stelle es euch vor, weil ich es sehr gerne mag und durchaus als Standard der vegetarischen Küche begreife. Man muss es aber natürlich nicht zwangläufig besitzen. Mit seinem sehr großen Format und über 500 Seiten ist es auch fast zu unhandlich, um es wirklich mit in die Küche zu nehmen. Man kann aber dennoch einiges daraus lernen. Dies beginnt alleine schon mit einer umfassenden Warenkunde zu Beginn und äußerst vielen Tricks und Tipps. Fast 200 Seiten Lehrmaterial, bevor der eigentliche Rezeptteil überhaupt beginnt. Die Rezepte selbst sind ein Traum, sehr gut nachkochbar, stellenweise auch etwas aufwendiger und durchaus lecker. Fettuccine mit Trüffeln, Cannelloni mit Auberginen-Einkorn-Füllung, Dinkel-Kartoffel-Strudel mit Gurken-Meerrettich-Salat oder Crepes mit Ananas-Ragout, Kokoseis und Pistazienragout ist durchaus auch schon etwas gehobener. Für ein vegetarisches Dinner findet man sicher genügend Anregungen.

Vegetarisch – Teubner Verlag – 540 Seiten – ISBN 978 3 833 828 485 – 99,90 Euro

Street Food deftig vegetarisch von Anne-Katrin Weber – Becker Joest Volk Verlag

Wer auf Fastfood oder Streetfood steht, auf Fleisch jedoch verzichten will, der ist mit diesem Buch sehr gut bedient. Wieder einmal ein Werk von Anne-Katrin Weber, die ich als Kochbuchautorin sehr schätze. Auf mehr als 200 Seiten findet man unglaublich leckere Rezepte, die das Fleisch absolut nicht vermissen lassen. Ob scharfes Tofu-Pilz-Schaschlik, Baked Potatoes mit fruchtigem Coleslaw, Auberginenpizza, Süßkartoffel-Bohnen-Chili, Kartoffelpuffer mit Tomatenfrischkäse oder Cheesecake Bites. In diesem Buch ist wirklich eine große Bandbreite an leckeren Gerichten vertreten und ich nehme es besonders gerne zur Hand, wenn ich Rezepte für Partys und Besuche bei Freunden suche oder ich eben Lust auf deftige Gerichte habe. Kurze und einfach verständliche Zubereitungsschritte, unkomplizierte Zutaten und sehr ansprechende Foodfotos machen das Buch komplett.

Street Food deftig vegetarisch von Anne-Katrin Weber – Becker Joest Volk Verlag – 216 Seiten – ISBN 978-3-95453-069-4 – 29,95 Euro

Last Minute vegetarisch von Anne-Katrin Weber – Becker Joest Volk Verlag

Last Minute vegetarisch war meine Wahl bei der Kochbuchchallenge zum Thema “vegetarisch” und ich empfehle es auch immer wieder gerne, wenn jemand nach einem vegetarischen Buch frägt. Eine ganz ausführliche Besprechung findet ihr übrigens auch auf dem Blog. Das Credo ist hier auf jeden Fall, dass man in nur kurzer Zeit sehr leckere und hochwertige Gerichte auf den Tisch zaubert. Damit hat man hier ein perfektes Buch für all diejenigen, die den ganzen Tag arbeiten, gerne gutes Essen essen möchten, aber nicht mehr so viel Zeit fürs Kochen investieren wollen. Wie von der Autorin gewohnt überzeugen auch hier die unkomplizierten Zutatenlisten, die leichten Zubereitungsschritte und die schönen Foodfotos. Ob Zucchini-Fritatta, weiße Pizza mit Ziegenkäse und Zwiebeln oder ofengebackener Schafskäse. Ich könnte mich hier einmal durchs Buch kochen.

Last Minute vegetarisch von Anne-Katrin Weber – Becker Joest Volk Verlag – 192 Seiten – ISBN 978-3-95453-129-5 – 29,95 Euro

Green Bonanza von Mia Frogner – Thorbecke

Mia Frogner stammt aus Norwegen und schreibt auf ihrem gleichnamigen Blog über gesundes Essen. Daraus entstand dieses Buch, von dem ich von Beginn an unglaublich begeistert war. Es zeigt nämlich auch, dass die grüne Küche unglaublich vielfältig und bunt ist. Auch zu diesem Buch findet man bereits eine ausführliche Besprechung auf dem Blog. Zusammenfassend kann ich jedoch sagen, dass ich auch dieses Buch jedem ans Herz legen möchte, der gerne vegetarisch isst und Lust auf andere Rezepte hat. Ob indische Linsensuppe mit Ingwer und Chili, Pizza mit Spinat und Artischockenherzen, Sommerrollen mit Erdnussoße, Möhrenfalafel mit Sesamsoße oder Granola mit Zimt, Kokos und Pistazien. Es ist große Liebe. Auch hier wird das Buch ergänzt mit wunderschönen Fotos, kurzen Zutatenlisten und einfachen Zubereitungsanleitungen.

Green Bonanza von Mia Frogner – Thorbecke – 200 Seiten – ISBN 978-3-7995-1227-5 – 24,- Euro

Greenbox von Tim Mälzer – Mosaik Verlag

Tim Mälzers Buch war das erste Kochbuch, das ich hier auf dem Blog vorgestellt und besprochen habe. Auf die Besprechung bin ich nicht gerade stolz, ihr könnt sie aber dennoch auf dem Blog nachlesen. Für mich ein ganz großartiges Werk für vegetarische Küche, das ich jedem ans Herz legen kann. Die vegetarische Bolo gehört hier in der Küche schon zum Standard und auch die Weiberpasta ist unglaublich lecker. Aufmachung und Layout gefallen mir bei diesem Buch besonders gut und hat mich von Beginn an überzeugt. Ob Paprika-Pastilla, cremige Käse-Polenta mit Pfifferlingen oder Pasta mit geraspelter Fenchel-Tomaten-Soße. Dieses Buch ist fester Bestandteil meines Regals und überzeugt ebenfalls mit unkomplizierten Zutaten, einfachen Zubereitungsschritten und ansprechenden Bildern.

Greenbox von Tim Mälzer – Mosaik – 267 Seiten – ISBN 978-3-442-39243-8 – 19,99 Euro

Gemüse kann auch anders von Bettina Matthaei – GU Verlag

Dieses Buch aus dem GU Verlag begeistert mich, seit ich es das erste Mal gesehen habe. Die einzelnen Kapitel sind in verschiedene Gemüsesorten unterteilt und stellen dann unterschiedliche Rezepte vor, die mit dem jeweiligen Gemüse gekocht werden. Sehr praktisch, wenn man beispielsweise übrige Zucchini hat und nicht weiß, was man heute damit kochen soll. Auf mehr als 200 Seiten gibt es leckere Rezepte mit Bohnen, Erbsen, Kürbis, Kohl und viele weitere Gemüsesorten. Ansprechende Bilder, wundervolles Layout, kurze Zutatenlisten und einfache Zubereitungsschritte machen das Buch zu einem Standardwerk der vegetarischen Küche. Als kleiner Vorgeschmack: Sellerie-Kokos-Suppe (sehr lecker!), Brokkoli-Couscous mit Zitronenjoghurt oder rote Paprikasuppe. Nur drei von vielen Rezepten, die sofort Lust auf ausprobieren machen. Ich habe es bereits mehrere Male verschenkt und kann es euch nur ans Herz legen.

Gemüse kann auch anders von Bettina Matthaei – GU Verlag – 240 Seiten – ISBN 978 3 833 838 439 – 24,99 Euro

Krautkopf von Susann Probst und Yannic Schon – Hölker Verlag


Wahrscheinlich wundert ihr euch jetzt, dass ich gefühlt alle Bücher liebe, aber ich stelle euch hier ja auch die neun besten vegetarischen Bücher vor, die ich im Regal habe. Deshalb muss ich auch sagen, dass ich dieses Buch hier nicht mehr hergeben wollen würde. In der Flow habe ich “Krautkopf” als eines meiner fünf wichtigsten Bücher bewertet und tatsächlich ist es einfach nur gelungen. Die beiden Autoren sind ein Paar und bloggen auf dem gleichnamigen Blog auch wunderbare Foodrezepte. In diesem Buch versammelt sich eine Auswahl und dazu unglaublich tolle Bilder. Der Bratkartoffelsalat ist der absolut Hit und ein Dauerbrenner in meiner Küche und das Blumenkohlrisotto mache ich sehr häufig als Ersatz zu Reis. Auch zu diesem Buch bekommt ihr bereits mehr Infos hier auf dem Blog und könnt in der ausführlichen Besprechung nachlesen, weshalb es mir so gut gefällt.

Krautkopf von Susann Probst & Yannic Schon – Hölker Verlag – 240 Seiten – ISBN 978-3-88117-955-3 – 29,95 Euro

Die grüne Küche von David Frenkiel & Luise Vindahl – Knesebeck Verlag

Dieses Buch aus dem Knesebeck Verlag habe ich noch gar nicht so lange und entsprechend auch relativ wenig daraus gekocht. Ich habe es in die Liste aber dennoch aufgenommen, weil ich der Meinung bin, dass es unbedingt dazugehört. Auf fast 250 Seiten findet sich hier eine riesige Auswahl an tollen vegetarischen Rezepten, die mit stimmungsvollen Bildern und tollen Foodfotos begleitet werden. Rezepte wie Quinoa-Blumenkohl-Bärlauch-Küchlein, Burger mit Pfirsichen und Pilzen oder Suppe mit gerösteten Tomaten und Kichererbsen machen einfach Lust auf gutes Essen und haben mich direkt angesprochen. Wenn ihr das Buch mal in die Hände bekommt, dann solltet ihr auf jeden Fall reinblättern und euch davon ebenfalls überzeugen.

Die grüne Küche von Luise Vindahl und David Frenkiel – Knesebeck Verlag – 256 Seiten – ISBN 978-3-86873-685-4 – 34,95 Euro

Zwei Pfannen on the road von Iwan Hediger & Yves Seeholzer – GU Verlag

Dieses Buch ist ein etwas anderes vegetarisches Buch, aber ich wollte nicht verpassen, es euch dennoch vorzustellen. Die beiden Autoren reisten mit einem Campingbus um die Welt und hatten u.a. nur zwei Pfannen im Gepäck. Hier möchten sie zeigen, dass auch in der Campingküche leckere Gerichte machbar sind. Natürlich sind diese auch prima in der heimischen Küche umsetzbar. Ob asiatischer Glasnudelsalat mit Mango und Gurke, lauwarmer Gemüsesalat mit Feta (mein Favorit!) oder gebratener Halloumi mit Bohnen und Tomaten. Zusätzlich zu den Rezepten gibt es tolle Reisefotos inklusive und eine Portion Fernweh gratis obendrauf. Ein kleines und feines Buch mit schönem Layout, tollen Rezepten und einer spannenden Hintergrundgeschichte. Gefällt mir sehr.

Zwei Pfannen on the road von Iwan Hediger & Yves Seeholzer – GU Verlag – 144 Seiten – ISBN 978 3 833 858 833 – 19,99 Euro

Ich hoffe, mein kleines Special hat euch gefallen und ihr habt vielleicht ein wenig Inspiration für den nächsten Kochbuchkauf mitgenommen. Falls ihr noch spezielle Fragen zu den Büchern habt, dann meldet euch gerne in den Kommentaren oder schreibt mir anderweitig eine Nachricht.

Mich würde jetzt natürlich sehr interessieren, welche vegetarischen Kochbücher ihr für unverzichtbar haltet? Und welches Buch von dieser Liste interessiert euch am meisten?

KochbuchKochbücherRezension
5 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
Kichererbsen-Rucola-Salat aus Speed Cooking
Weiter
3 Bücher für den Monat August

Das gefällt dir vielleicht auch

‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

28/11/2021

‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

21/05/2021

‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von Karina...

11/05/2021

‘Simply’ von Sabrina Ghayour

26/04/2021

‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne Tonner

22/03/2021

‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

21/02/2021

Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch ‘Mein...

06/12/2020

‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

22/11/2020

Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

05/11/2020

‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

13/10/2020

5 Kommentare

Nicole 16/08/2018 - 12:31

Danke für die vielen Tipps!

Ich werde sie mir alle mal in Ruhe anschauen und deine Buchbesprechungen dazu lesen.

Mein allerliebstes Kochbuch ist Genussvoll Vegetarisch von Yotam Ottolenghi. Aus keinem habe ich mehr gekocht. 🙂

Antworten
Isabel 16/08/2018 - 14:48

Liebe Petzi, danke für die tolle Zusammenstellung! “Die grüne Küche” habe ich auch, finde es sehr schön. Koche aber eigentlich kaum daraus. Krautkopf folge ich schon länger und sollte wohl doch das Buch kaufen ( schleiche schon eine ganze Weile drumrum). Ich habe noch ein vegetarisches Kochbuch von Ottolenghi und liebe ds, auch wenn es etwas aufwendiger ist.
Luebe Grüsse
Isabel

Antworten
Miss Paperback // Jessie 17/10/2018 - 19:23

Hallo du liebe,
Danke dir für die schönen Kochbuchtipps! Ich bin ja immer wieder auf Inspirationssuche und da kommt mir das gerade gelegen. Besonders Krautkopf finde ich sehr spannend 🙂
Liebe Grüße, Jessie <3

Antworten
Schmuckfedern | Linktipps vom 09.11.18 | #18 | Kielfeder 09/11/2018 - 00:15

[…] nicht leiden, aber bei Büchern ist das voll ok. Petzi von Die Liebe zu den Büchern hat 9 vegetarische Kochbücher vorgestellt, bei denen mir das Wasser im Mund zusammengelaufen ist. Ich habs ja nicht so mit Kochen […]

Antworten
Annika 09/09/2019 - 13:56

Liebe Petzi, ich habe gerade diese schöne Übersicht entdeckt und bin nun voller Vorfreude auf den nächsten Besuch in der Bibliothek! Bei uns gibt es meistens vegetarische Gerichte, aber es fehlt etwas Abwechslung. Dagegen werde ich jetzt mal was lesen – das sind ja tolle Tipps 🙂 Liebe Grüße!

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022

‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

14/01/2022
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

Newsletter

Trage dich hier kostenlos ein:
Newsletter

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2023 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe