• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
since 2012
Essen & Trinken

‘Green Bonanza: Rezepte für mehr Grün auf dem Tisch’ von Mia Frogner

von Petzi 08/09/2017
von Petzi 08/09/2017
2,5K

 

Die Norwegerin Mia Frogner schreibt auf ihrem gleichnamigen Food-Blog ‘Green Bonanza‘ über die ‘grüne Lebensweise’ und verbloggt dort haufenweise gesunde, vegetarische Rezepte. Bonanza ist übrigens spanisch für Goldgrube. Und die grüne Goldgrube hat allerhand zu bieten. Nun ist ihr Buch auch auf dem deutschen Markt erschienen und begeistert von Beginn bin Ende mit kreativen Rezepten, unterhaltsamen Geschichten, wunderschönen Fotos und ganz viel Grün auf dem Tisch. Aber entdeckt das am besten selbst.

 

Das Geräusch von schmelzender Butter

In ihrem Einleitungstext erzählt uns die Autorin von ihrer Oma, bei der niemals etwas weggeworfen wurde, die nicht nach Rezept kochte und schon gar keine Stoppuhr dafür brauchte. Und sie erzählt uns auch von sich selbst und dem Grund, weshalb sie sich so mit Essen auseinandersetzt, weshalb es bei ihr keine Fertigprodukte gibt und warum gesundes Essen so wichtig ist. In mehr als 60 leckeren Rezepten gibt sie dem Leser einen Einblick in gesunde, grüne Küche und hat auch noch einige Tipps auf Lager.
“Wir leben in einem hektischen Alltag. Da ist so vieles, was wir noch machen oder gemacht haben sollten, wollten und müssten. […] Wir vergessen, uns für das Zeit zu nehmen, was wichtig ist. […] Riechen Sie am Obst, befühlen Sie Avocados, lassen Sie eine Handvoll getrockneter Linsen zurück in die Schachtel fallen. Zusammen sein. Auf sein Bauchgefühl hören. Frisch gebackenes Brot riechen. Hören wie die Butter in der Pfanne schmilzt.” Seite 9

 

 

Was findet man im Buch?

Neben wunderschönen Fotografien von Josefin Linder findet man sympathische Geschichten, tolle Texte, Küchenwissen, ein wenig Warenkunde und natürlich auch mehr als 60 grüne und gesunde Rezepte. Von der Kartoffelsuppe mit Knoblauch und Butterbohnen, zum Linseneintopf mit Kokosmilch, Ingwer und Koriander, Spinat-Quinoa-Bällchen, rotes Curry mit selbst gemachter Currypaste, Pasta mit geröstetem Blumenkohl und Paprikasoße bis zu Buchweizenpfannkuchen mit Banane ist ziemlich viel vertreten.

 

 

Beschreibung & Zutaten

Gleich zu Beginn findet der Leser eine Liste mit 13 Zutaten, die vielleicht erklärungsbedürftig sind. Darauf stehen dann Lebensmittel wie Soba-Nudeln, Tahini oder Kichererbsenmehl. Ausgefallener wird es am Ende nicht mehr, denn die restlichen Lebensmittel sind in der Regel alle bekannt und im gut sortierten Supermarkt zu bekommen. Alle Gerichte sind für vier Portionen konzipiert, enthalten jedoch keinerlei Nährwertangaben. Eingeleitet wird jedes Rezept mit einer persönlichen Anekdote der Autorin, die mitunter erklärt, wie dieses Rezept zustande kam oder welche Bedeutung es für sie hat. Dies verleiht dem ganzen Buch eine sehr persönliche Note, was ich äußerst sympathisch finde. Die Zubereitungsanleitungen sind ebenfalls absolut verständlich verfasst und leicht umsetzbar. Zu Beginn des Buches wird bereits darauf hingewiesen, dass im Buch nicht mehr erklärt wird, dass man Zwiebeln und Knoblauch schälen muss. Sollte diesen Schritt tatsächlich jemand vermissen, bezweifle ich jedoch sowieso, dass er mit diesem Buch richtig bedient ist. Dies soll jedoch nicht heißen, dass nicht auch Anfänger mit den Rezepten zurechtkommen würden und diese nachkochen können. Wer abwechslungsreiche vegetarische Küche sucht, der ist mit diesem Buch auf jeden Fall bestens bedient.

 

Das Probekochen

 

Ich habe die Pizza mit gegrillter Aubergine und Zucchini von Seite 161 ausprobiert und bin absolut verliebt in den Teig. Natürlich hatte ich bereits ein Rezept in petto, aber das von Mia Frogner wird meines ab sofort auf jeden Fall ablösen. Die würzige Soße aus gegrillter Paprika ergänzt die Pizza perfekt und ist damit auf jeden Fall eine spannende andere Variante, als die bisher gewohnte.

 

Weitere Facts

Das Buch kommt in edler Ausstattung und Hochglanzpapier daher, ein Lesebändchen findet sich ebenso. Zu allen Rezepten gibt es über eine ganze Seite ein ansprechendes Foodfoto, das Lust auf mehr macht. Zahlreiche weitere Bilder ergänzen das Buch und vermitteln eine wichtige Botschaft. Essen ist auch Geselligkeit. Nichts ist schöner, als wenn sich die ganze Familie an einem Tisch trifft und miteinander genießt. Die Autorin liebt gute Lebensmittel und das merkt man auf jeder Seite. Deshalb muss ich auch noch mal ganz besonders ihren Nachhaltigkeitsgedanken erwähnen. Es gibt beispielsweise ein eigenes Kapitel über verschwendete Lebensmittel (“Wir entsorgen im Schnitt jede fünfte Tüte mit Lebensmitteln, die wir einkaufen!”) und Ideen, was man stattdessen mit Resten anstellen kann. Bouillon kochen oder den Einkauf im Vorfeld einfach gleich besser planen.

 

 

Fazit

Bücher mit vegetarischen Rezepten hatte ich schon viele in den Händen und auch viele im Regal. ‘Green Bonanza’ ist seit langem Mal wieder eines, das mich total überzeugt. Wenn ich auf Anhieb beim ersten Durchblättern bereits mindestens zehn Rezepte entdecke, die ich sofort probieren will, dann spricht das immer ganz stark für das Buch. Hier ist es der Fall. Abwechslungsreiche vegetarische Küche, viele Gedanken zum Thema Nachhaltigkeit, wunderschöne Foodfotos und eine tolle Aufmachung machen aus dem ganzen Buch ein gelungenes Gesamtwerk, das ich von Herzen empfehlen kann.

Green Bonanza: Rezepte für mehr Grün auf dem Tisch von Mia Frogner – aus dem Norwegischen von Ricarda Essrich – Thorbecke – 200 Seiten – ISBN 978-3-7995-1227-5 – Hardcover mit Lesebändchen – 24,- Euro – bei Amazon kaufen* – bei Thalia kaufen*

Vielen Dank an vorablesen für die Zusendung dieses Buches.
*Affiliate Links – Wenn du hierüber bestellst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich nichts.

 

KochbuchKochenThorbecke
4 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
‘Wie wir lieben: Vom Ende der Monogamie’ von Friedemann Karig
Weiter
Bewusst & nachhaltig leben – Die Themenwoche

Das gefällt dir vielleicht auch

‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

28/11/2021

‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

21/05/2021

‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von Karina...

11/05/2021

‘Simply’ von Sabrina Ghayour

26/04/2021

‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne Tonner

22/03/2021

‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

21/02/2021

Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch ‘Mein...

06/12/2020

‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

22/11/2020

Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

05/11/2020

‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

13/10/2020

4 Kommentare

Saskia 08/09/2017 - 12:40

Hey Petzi,

das klingt nach einem Kochbuch, das ich mir unbedingt anschaffen muss! Ich finde es toll, dass die Autorin nicht nur wahllos ein Buch mit Rezepten gefüllt, sondern auch kleine Anekdoten dazu geschrieben hat. Und auch der Achtsamkeitsfaktor, der reinspielt, gefällt mir sehr gut, da Kochen und Essen für mich ebenfalls etwas sehr Sinnliches ist und nicht nur bloße Nahrungsaufnahme.

Danke für den Tipp!

Liebe Grüße

Saskia

Antworten
Leselaunen 10/09/2017 - 10:40

Ich hatte mich bei “vorablesen” auch für das Buch beworben. Es ist sehr ansprechend und farbenfroh gestaltet und die Rezepte, hach!

Neri, Leselaunen

Antworten
Petzi von Die Liebe zu den Büchern 10/09/2017 - 16:19

Hallo Saskia,

das Buch kann ich dir auch absolut empfehlen. Es gibt schon einige Kochbücher, die ich total mag, aber die man nicht unbedingt braucht. Das hier hat mir aber mal wieder extrem gut gefallen und deshalb eine Empfehlung von Herzen.

Liebe Grüße
Petzi

Antworten
Petzi von Die Liebe zu den Büchern 10/09/2017 - 16:21

Liebe Neri,

da geb ich dir absolut recht. Mir gefällt es unglaublich gut. Die Rezepte überzeugen, die Gestaltung finde ich relativ schlicht, aber total angemessen und die Mischung aus Geschichten und Bildern vom Essenstisch machen für mich gleich dieses ganz besondere Gefühl. Ich kann es nur empfehlen.

Liebe Grüße
Petzi

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022

‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

14/01/2022
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

Newsletter

Trage dich hier kostenlos ein:
Newsletter

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2023 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe