dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Wohnen & Leben.
    • Körper & Geist.
    • Haus & Garten.
    • Kunst & Design.
    • Reisen & Entdecken.
    • Mode & Stil.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Rezension

      ‘Der Ernährungskompass’ von Bas Kast

      10/02/2019

      Rezension

      ‘Tannenstein’ von Linus Geschke

      03/02/2019

      Rezension

      ‘Goodbye Stress!’ von Beata Korioth

      12/01/2019

      Rezension

      ‘Der Verrat’ von Ellen Sandberg

      27/12/2018

      Rezension

      ‘Die Unversehrten’ von Tanja Paar

      11/11/2018

      Rezension

      ‘Wie ich fälschte, log und Gutes tat’ von…

      02/11/2018

      Rezension

      ‘Töchter’ von Lucy Fricke

      29/10/2018

      Rezension

      ‘Madame Moneypenny – Wie Frauen ihre Finanzen selbst…

      19/10/2018

      Rezension

      ‘Bevor wir verschwinden’ von David Fuchs

      26/08/2018

      Rezension

      ‘Viva la Vagina! – Alles über das weibliche…

      25/07/2018

  • Aktionen
    • #20Sachbücher
    • Themenwochen
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Juwelen
    • Buchliebe am Donnerstag
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Wohnen & Leben.
    • Körper & Geist.
    • Haus & Garten.
    • Kunst & Design.
    • Reisen & Entdecken.
    • Mode & Stil.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Rezension

      ‘Der Ernährungskompass’ von Bas Kast

      10/02/2019

      Rezension

      ‘Tannenstein’ von Linus Geschke

      03/02/2019

      Rezension

      ‘Goodbye Stress!’ von Beata Korioth

      12/01/2019

      Rezension

      ‘Der Verrat’ von Ellen Sandberg

      27/12/2018

      Rezension

      ‘Die Unversehrten’ von Tanja Paar

      11/11/2018

      Rezension

      ‘Wie ich fälschte, log und Gutes tat’ von…

      02/11/2018

      Rezension

      ‘Töchter’ von Lucy Fricke

      29/10/2018

      Rezension

      ‘Madame Moneypenny – Wie Frauen ihre Finanzen selbst…

      19/10/2018

      Rezension

      ‘Bevor wir verschwinden’ von David Fuchs

      26/08/2018

      Rezension

      ‘Viva la Vagina! – Alles über das weibliche…

      25/07/2018

  • Aktionen
    • #20Sachbücher
    • Themenwochen
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Juwelen
    • Buchliebe am Donnerstag
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe

dieliebezudenbuechern.de

Blog für Literatur, Belletristik & Lifestyle

Rezension

‘Eene Meene: Einer lebt, einer stirbt’ von M. J. Arlidge

von Petzi 25/07/2014
von Petzi 25/07/2014

Zum Buch

Eene Meene – Einer lebt, einer stirbt von M. J. Arlidge – rowohlt – 368 Seiten – ISBN 978-3499238352 – Taschenbuch – 9,99 Euro – bei glatteis kaufen

Inhalt

Amys Erinnerung endet bei einem Konzert in London und beginnt mit dem Erwachen in einem alten Schwimmbad. Sie und ihr Freund wurden entführt und können nicht mehr entkommen. Es gibt nur einen Ausweg: Der eine tötet, damit der Andere leben darf. Doch Amy und Sam sind erst der Anfang. Detective Inspector Helen Grace und ihr Team tappen lange im Dunkeln und wissen nicht, mit wem sie es zu tun haben. Doch die Entführungen sind gut vorbereitet, alles ist bis ins kleinste Detail geplant. Helen muss wieder einmal ihre persönliche Hölle durchlaufen und an ihre Grenzen gehen, um diesen Fall zu lösen.

Meine Meinung

Bei “Eene Meene” handelt es sich scheinbar um ein sehr gehyptes Buch. Und obwohl ich Buchblogger bin, habe ich vom Hype gar nicht so viel mitbekommen. Ich hab es mir spontan für eine Zugfahrt in der Bahnhofsbuchhandlung besorgt und versprach mir einiges an Nervenkitzel und psychologischer Spannung.
Die Grundidee der Geschichte ist ziemlich interessant. Ein Serientäter entführt immer zwei Personen und hält sie an einem Ort gefangen, von dem man nicht entkommen kann. Eine geladene Waffe mit einer Kugel kann das Martyrium beenden. Denn stirbt einer, wird der andere sofort freigelassen. Dieser Gedankengang erzeugte sofort Spannung, denn wie fühlt man sich wohl in einer so ausweglosen Situation?
Positiv ist sicherlich, dass die Kapitel relativ kurz gehalten sind und zahlreiche Cliffhanger die Spannung enorm voran treiben. So bleibt man als Leser in der Geschichte, legt das Buch kaum zur Seite und möchte gerne wissen, wie es weitergeht. Auch ich habe dieses Buch tatsächlich an einem Tag gelesen, eben wegen dieser Faktoren. Dennoch bin ich nicht überzeugt, denn zum perfekten Thriller fehlt hier eine Menge.
Helen Grace, die leitende Ermittlerin in diesem Buch, ist gleich der erste Knackpunkt. Sie ist eine Person, die mir das ganze Buch über nicht sympathisch wurde, mit der ich einige Probleme hatte und deren Verhalten ich oft nicht wirklich nachvollziehen konnte. Aber auch das restliche Team rund um Grace hat mich nicht wirklich überzeugt und bleibt ziemlich farblos.
Die Beschreibung der einzelnen Entführungsfälle hätte ich mir auch viel detaillierter gewünscht. Diese Extremsituation in der sich die Geiseln befinden kann man nur erahnen, es wäre daher interessanter und spannender gewesen, wenn man mehr dazu lesen kann. Wie fühlen sich die Figuren? Die tiefe Zerrissenheit eine Entscheidung über Leben und Tod zu fällen – wie gehen die Figuren damit um? Für meine Begriffe wurden manche Fälle fast nur angeschnitten und allgemein standen andere Aspekte viel mehr im Mittelpunkt. An manchen Stellen wirkt die Geschichte einfach zu konstruiert und zu gewollt. Grauenvoll oder ekelhaft fand ich dagegen keine Szenen, ganz im Gegenteil hat der Autor am Ende eher bewiesen, zu welchen Dingen Menschen in dieser Extremsituation fähig sind.
Der Schreibstil ist einfach gehalten, und wie ich oben schon geschrieben habe, erzeugen die kurzen Kapitel eine gewisse Spannung. Etwa ab Mitte der Handlung schleppt man sich als Leser auch über einige Längen hinweg, bis dann zum Ende hin wieder Spannung aufkommt. Der Spannungsbogen konnte damit leider nie konsequent aufrechterhalten werden. Das Ende war ziemlich vorhersehbar und wurde relativ schnell abgehandelt. Eigentlich zu schnell, weil man fast das Gefühl hatte, das Buch wurde vorschnell beendet. Einige Logikfehler haben sich ebenso eingeschlichen, wie beispielsweise die Annahme die Entführungsopfer seien 14 Tage ohne Wasser ausgekommen. Bisher habe ich zumindest noch nie gehört, dass ein Mensch so lange ohne Flüssigkeitszufuhr überleben kann.

Fazit

Alles in allem war dieses Buch ein Thriller, der sich gut und schnell lesen lässt und deren Grundidee auch wirklich interessant klingt. Durch einige Negativpunkte wie den farblosen Figuren, der fehlenden psychologischen Tiefe und zu knappen Erzählweise an den richtigen Stellen avanciert dieses Buch jedoch nicht zum absoluten Muss und kann daher getrost im Regal bleiben.
3/5 Punkten
Rowohlt VerlagThrillerUSA
5 Kommentare
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
Petzi
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
Buchliebe am Donnerstag #1
Weiter
SuB am Samstag #26

Das gefällt dir vielleicht auch

‘Der Ernährungskompass’ von Bas Kast

10/02/2019

‘Tannenstein’ von Linus Geschke

03/02/2019

‘Goodbye Stress!’ von Beata Korioth

12/01/2019

‘Der Verrat’ von Ellen Sandberg

27/12/2018

‘Die Unversehrten’ von Tanja Paar

11/11/2018

‘Wie ich fälschte, log und Gutes tat’ von...

02/11/2018

‘Töchter’ von Lucy Fricke

29/10/2018

‘Madame Moneypenny – Wie Frauen ihre Finanzen selbst...

19/10/2018

‘Bevor wir verschwinden’ von David Fuchs

26/08/2018

‘Viva la Vagina! – Alles über das weibliche...

25/07/2018

5 Kommentare

WortGestalt 26/07/2014 - 08:32

Habe deine Rezension gerade mit großem Interesse gelesen! 🙂 Ich bin vermutlich etwas anders an diesen Thriller herangegangen, habe ihn schlussendlich mit 4 Sternen bewertet.

Was mir allerdings nicht aufgefallen ist, ist diese Geschichte mit dem Wasser. Soweit ich das noch auf dem Schirm habe, wurde bei manchen Opfern erwähnt, dass sie in der Verzweiflung ihren Urin getrunken haben, den sie mit der Handfläche aufgefingen. Außer Frage, dass sich die Opfer trotzdem in einem gesundheitlich absolut kritischen Zustand befanden, die Dehydrierung hatte bei allen ja schon deutliche Schäden verursacht, das Halluzinieren und die geschädigten Organe zum Beispiel.

Dass das Buch “gehypte” wurde, habe ich aber auch nicht so wahrgenommen. Klar, viele haben das Buch gelesen, ist es deswegen ein Hype? Ich weiß nicht. Komische Sache, das mit dem “Hype”! 😉

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!!!

Reply
Petzi 28/07/2014 - 20:58

Ich hab das mit dem Hype eigentlich auch überhaupt nicht mitbekommen, wurde mir nur so gesagt. Später hab ich auch noch gesehen, dass das Buch ja mit zwei ver. Covern erhältlich ist, wobei das Rote wohl eine limitierte Edition ist. Wie dem auch sei, ein “Hype” ist nie ein Grund, weshalb ich ein Buch lese.

Der Hauptgrund für “nur” 3 Punkte waren ganz sicher die Protagonisten, besonders Helen Grace. Die haben mir einfach so gar nicht zugesagt und streckenweise fand ich das Buch einfach langweilig. Also gute Story, tolle Idee, blöde Umsetzung. Aber das tolle ist ja, dass das jeder immer ein bisschen anders sieht und daher ist das schon okay. 😉

Liebe Grüße
Petzi

Reply
WortGestalt 29/07/2014 - 06:24

Nee, ich mag das Wort “Hype” auch an sich schon nicht. Oder zumindest verstehe ich wohl auch einfach etwas anderes darunter! 😉

Unbedingt, ich finde es immer spannend, wie unterschiedliche gerade Figuren in Romanen wahrgenommen werden. Aber ist ja auch logisch, im echten Leben hat ja auch jeder andere Typen, die er mag und mit denen er nicht so zurecht kommt. Und das ist ja ebenso völlig ok. 🙂

Reply
Script_of_life 29/07/2014 - 06:26

Schade das es dir nicht ganz so gut gefallen hat. Ich fand es echt mal wieder einen guten Thriller, gerade vom Tempo her. Sonst interessiere ich mich eigentlich eher für die Sicht des Täters, aber gerade bei dem Buch ist mit Helen Grace schon gut in Erinnerung geblieben und ich konnte auch einmal etwas mit der Ermittlerin anfangen.

Aber ich habe schon gemerkt, dass das Buch etwas zwiespältige Meinungen hervor bringt und jeder es anders wahrnimmt. Sonst wäre es ja auch langweilig.

Liebe Grüße, Julia

Reply
Franziska S. 25/05/2015 - 08:31

Das Buch liegt auch noch auf meinem SuB und immer wieder lese ich Rezis in denen die Menschen wirklich sehr davon schwärmen (ich persönlich habe den Hype auch nicht mitbekommen habe und es auf dem Wühltisch gefunden).
Ich denke ich werde es mir nächsten Monat mal vornehmen und sehen, ob ich begeistert bin oder meine Rezension eher eine Richtung einschlägt, wie sie deine hat 😉

Reply

Hinterlass mir einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest

Was war

Kategorien

31 Tage - 31 Bücher Aktion Blogparade Blogtour Buch Buchblog-Juwelen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Bücherschau Challenge DIY & Kreativität Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Fragen Geschenkideen Gewinnspiel Haus & Garten Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne kurz geliebt Körper & Geist Leseparty Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Reisen & Entdecken Rezension Samstagskaffee SuB am Samstag Tag Uncategorized Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Epilogues

Goldblatt Blog

Herzpotenzial

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Paper and Poetry

primeballerinas books

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Wunderliteratur

 

Empfehlenswerte andere Blogs

dreierlei liebelei

Happy Mind Magazine

Jubeltage

Kochkarussell

Beliebte Beiträge

‘Why Not?’ von Lars Amend

21/Mai/2018

‘Viva la Vagina! – Alles über das weibliche...

25/Jul/2018

‘Bevor wir verschwinden’ von David Fuchs

26/Aug/2018

Power Women – Starke Frauen, die mein Leben...

24/Jun/2018

‘Ab ins Bett!’ von Katharina Kunzmann

31/Mai/2018

diepetzi auf Instagram

  • Vor einiger Zeit hab ich mal wieder eine Bestellung bei @medimops.de aufgegeben und diese Bücher kamen bei mir an. In der Story hab ich euch dann erzählt, dass mir Gabrielle Bernsteins Buch vielleicht einen Tick zu spirituell ist. Tja, wahrscheinlich hab ich meine Meinung jetzt geändert. Ich hab es natürlich fertig gelesen und befolge unbewusst bereits  einige Tipps von ihr. Seitdem sind ziemlich viele verrückte Dinge passiert und das mein ich durchaus positiv. Wenn man offen ist und das Universum entscheiden lässt (bzw alles einfach laufen lässt), dann kommt wohl alles wie es soll und das ist oft viel besser, als erwartet. Auf dem Blog werde ich sicher noch etwas dazu schreiben. Glaubt ihr an Glaubenssätze, Schicksal und solche Dinge?
.
.
#positivesmindset #positivevibes #buch #dasuniversumstehthinterdir #gabriellebernstein #sachbuch #sachbuchprojekt #petzisbücher2019 #dieliebezudenbüchern #bookstagram #books #lesen #reading #readingtime @leoverlag
  • Happy Blogbirthday to me! Heute vor 7 Jahren ging der erste Beitrag online und ich wusste nicht was passiert und mich erwartet. Jetzt bin ich immer noch da und habe immer noch Lust andere von Büchern zu begeistern. Mehr denn je. Zum Geburtstag gibt es Buchtipps und deshalb haben auf dem Blog 12 tolle Bloggermenschen einen Buchtipp für mich und euch hinterlassen. ❤️ Danke für diese 7 tollen Jahre und auf mindestens genauso viele weitere. Danke, dass ihr alle da seid. 🥂🎉
#bloggeburtstag #blog #dieliebezudenbüchern #diepetzi #buchtipps
  • Hier stapelt sich Buchpost, Haushaltszeug und anderes und ich komme zu nichts. Eine wahnsinnig volle Woche, viele Termine, aber auch sehr viele kleine und tolle Momente. Ich hoffe die Woche endet so toll, wie sie begonnen hat. Ich freu mich über alles, aber aufs Wochenende freu ich mich auch. 😍 Habt einen schönen Abend. #gutenacht #gedanken #diepetzi #sonnenuntergang
  • Wie sieht es bei euch eigentlich mit #Lyrik aus? Ich liebe ja Mascha Kaléko wirklich sehr und eines meiner liebsten Gedichte ist dieses hier:
. 
Weil du nicht da bist, sitze ich und schreibe
. 
All meine Einsamkeit auf dies Papier.
. 
Ein Fliederzweig schlägt an die Fensterscheibe.
.
Die Maiennacht ruft laut. Doch nicht nach mit.
.
Weil du nicht da bist, ist der Bäume Blühen,
.
Der Rosen Duft vergebliches Bemühen,
.
Der Nachtigallen Liebesmelodie
.
Nur in Musik gesetzte Ironie.
.
Weil du nicht da bist, flucht ich mich ins Dunkel.
.
Aus fremden Augen starrt die Stadt mich an
.
Mit grellem Licht und lärmendem Gefunkel,
.
Dem ich nicht folgen, nicht entgehen kann.
.
Hier unterm Dach sitz ich beim Lampenschimmer,
.
den Herbst im Herzen, Winter im Gemüt.
.
November singt in mir sein graues Lied.
.
„Weil du nicht da bist“, flüstert es im Zimmer.
.
„Weil du nicht da bist“, rufen Wand und Schränke,
.
Verstaubte Noten über dem Klavier.
.
Und wenn ich endlich nicht mehr an dich denke,
.
Die Dinge um mich reden nur von dir.
.
Weil du nicht da bist, blättre ich in Briefen
.
Und weck vergilbte Träume, die schon schliefen.
.
Mein Lachen, Liebster, ist dir nachgereist.
.
Weil du nicht da bist, ist mein Herz verwaist.
.
.
#diepetzi #dieliebezudenbüchern #maschakaléko #gedicht #liebelei
  • Die ganze Zeit hab ich euch von diesem Buch vorgeschwärmt und jetzt hab ich meine Meinung dazu auch verbloggt. Weshalb ich den #ernährungskompass tatsächlich als eines der besten Bücher zum Thema #Ernährung ansehe, was Bas Kast schreibt und warum ihr das Buch lesen solltet, wenn euch die Thematik auch nur ein bisschen interessiert, könnt ihr jetzt auf dem Blog nachlesen. 👉 Link in der Bio. .
.
#buchtipp #buch #sachbuch #lesen #sachbuchprojekt #baskast #cbertelsmann #petzisbücher2019 #diepetzi #dieliebezudenbüchern #buchblog #buchblogger #lektüre #ernährung #lebensmittel #essen #bookstagram #20sachbücher
  • Samstag ist auf jeden Fall mein Lieblingstag. Und Samstage, an denen ich Lieblingsmenschen treffe sind es erst recht. Ich freu mich auf einen schönen Abend und hoffe morgen auf einen ebenso sonnigen Tag mit ganz viel Frühlingsfeeling. Was habt ihr heute geplant?
.
#flowers #flowerlove #blumen #blumenliebe #diepetzi
  • Werbung/unbezahlt | Ich liebe Book Blind Dates und @hugendubel_buchhandlungen hat auch in diesem Jahr wieder tolle Blind Dates im Angebot. Wenn ihr bis 28.02 in eine Filiale eurer Wahl geht, könnt ihr dort eines der 15 Bücher kaufen. Wenn ihr euer verpacktes Blind Date zusätzlich auf Instagram postet, @hugendubel_buchhandlungen markiert und das Bild mit #liebeaufdenerstensatz taggt, dann habt ihr sogar die Chance alle 15 Blind Dates zu gewinnen. ❤️📚
✖️✖️
Ihr habt aber jetzt spontan auch die Möglichkeit eines der beiden abgebildeten Blind Dates bei mir zu gewinnen. Verratet mir einfach, welcher erste Satz euch mehr überzeugt.
"Du hast mich geliebt - welches Recht hattest du also, mich zu verlassen?" oder "Bevor man sich Gedanken über seine Beziehung machen kann, muss man erstmal eine haben."
.
Um zu gewinnen einfach mir folgen und unter dem Bild bis Sonntag, den 10.02 um 20 Uhr kommentieren. Der Gewinner wird ausgelost und von mir benachrichtigt. Meldet sich der Gewinner innerhalb zwei Tagen nicht, wird neu ausgelost. Der Versand erfolgt auf meine Kosten. Mitmachen kann jeder aus Deutschland bzw. auch aus anderen Ländern, falls die Mehrkosten des Versands selbst getragen werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Instagram. Genaue Bedingungen gibt es hier: https://dieliebezudenbuechern.de/gewinnspiele/
  • Früher daheim sein, Zeit für sich nutzen, Ideen sammeln, Zeit für einen Tee. Dinge, die ich viel öfter brauche...
Wie ist das bei euch? Momentan sprudeln die Ideen, aber die Zeit für die Umsetzung fehlt. Das Privatleben hat mich im Griff, dann gibt es da noch die Hochzeitssache und manchmal hat der Tag doch zu wenige Stunden. Ihr kennt das bestimmt auch.
#notizbuchliebe #notizbuch #diepetzi #einmomentfürmich
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2018 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben