• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
since 2012
GedankenliebePsychologie & Selbstcoaching

Ein Selbstversuch: Wie ich meditieren lerne

von Petzi 07/05/2021
von Petzi 07/05/2021

Unsplash.com/Milan Popovic

Meditation war lange Zeit für mich überhaupt nicht greifbar. Bildlich gesehen hat man ja oft das Bild einer Person vor Augen, die seelenruhig im Schneidersitz an einem Ort sitzt und sich weder bewegt, noch spricht, noch denkt. Für mich eine nicht wirklich vorstellbare Handlung und deshalb habe ich das Thema auch immer schnell wieder verbannt, wenn ich mich doch mal damit befasst habe.

In manchen Büchern habe ich sogar gelesen, dass Mönche mehrere Stunden am Tag meditieren und konnte mir nie vorstellen dies im stressigen Alltag unterzubringen. Wann soll ich dafür Zeit haben? Kennst du den Gedanken auch? Aber ein Zen-Sprichwort besagt:

„Du solltest jeden Tag 20 Minuten meditieren. Außer du hast keine Zeit dafür, dann solltest du eine Stunde lang meditieren.“

Hast du schon einmal versucht an nichts zu denken? Das ist gar nicht so einfach und auch ganz oft das Problem an der Sache. Wir versuchen an nichts zu denken, schaffen es nicht und geben wieder auf. Aber Meditation ist kein Sprint, sondern eher ein Marathon. Es wird nicht sofort klappen, du wirst nicht sofort tiefenentspannt sein. Regelmäßige Übung und Wiederholung ist wichtig, um deine Meditationspraxis zu stärken.

Wenn man viele Sachbücher liest und sich mit Themen wie Achtsamkeit beschäftigt, dann wird dir die Meditation zwangsläufig über den Weg laufen. Gefühlt wird überall darüber geschrieben und davon gesprochen. Also habe ich es nochmal gewagt und mich auf das Experiment eingelassen. Was passiert, wenn ich Meditation in meinen Alltag integriere? Sind auch wenige Minuten am Tag effektiv? Wer oder was kann mir dabei helfen?

Dieser Artikel wird Teil einer Serie, in der ich in unregelmäßigen Abständen davon berichten möchte und dir erzähle, was und ob sich wirklich etwas verändert hat und sich ein Blick auf die Meditation vielleicht doch lohnt. Ramona vom Blog Kielfeder führt dieses Experiment ebenso durch und bei ihr auf dem Blog kannst du mehr über ihre eigenen Erfahrungen nachlesen.

Was brauche ich dafür?

Grundsätzlich gibt es viele unterschiedliche Meditationsarten. Im Kopf hat sich das Bild verankert von der in sich ruhenden und im Schneidersitz sitzenden Person. Du kannst aber auch im Gehen meditieren, wenn du deinen Waldspaziergang machst, du kannst dich anleiten lassen, es im Sitzen oder liegen probieren. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, die du immer individuell anwenden kannst. Wichtig ist auch, dass du nicht zu hart mit dir selbst bist. Die perfekte Meditation dauert nicht eine Stunde. Wenn du dir nur fünf Minuten Zeit nimmst, bringt das mehr, als wenn du gar nichts tust.

Es liegt bei mir natürlich sehr nahe, dass ich mir zuerst einmal Unterstützung in Buchform geholt habe. Wenn mich ein Thema interessiert und ich mehr wissen und lernen möchte, dann lese ich mich im ersten Schritt immer ein und schaue dann weiter. Aber auch Podcasts und Apps haben mich unterstützt und heute möchte ich im ersten Schritt davon erzählen, mit welchen Tools ich bisher „gearbeitet“ habe.

Bücher

Immunbooster Meditation von Ursula Richard

In diesem Beitrag habe ich dieses Buch schon ausführlicher vorgestellt. Es handelt sich hierbei allerdings nur um einen Einstieg ins Thema. Für wirklich umfassende Informationen ist es zu dünn. Man bekommt hier aber dennoch schon sehr gut vermittelt, welche positiven Eigenschafen Meditation hat und warum es sich lohnt damit zu beginnen.

Meditation von Dr. Christian Stock

Dieses Buch enthält viele wertvolle Übungen und Informationen zum Thema und zusätzlich eine Audio CD mit gesprochenen Meditationen. Diese habe ich ehrlicherweise aber noch nicht getestet. Der Aufbau des Buches gefällt mir sehr gut, da es wirklich kompakt ist.

Meditation von Giovanni Dienstmann

Ein sehr umfangreiches Werk, das Meditation grundlegend erklärt und auch die unterschiedlichsten Meditationsarten und Stile vorstellt. Beinhaltet außerdem auch eine Liste mit weiterführender Lektüre und Tipps und eine Audio CD. Die Sprecherstimme hat mich hier allerdings nicht ganz so überzeugt. Das ist sicherlich Ansichtssache, da es jeder anders wahrnehmen wird.

Willst du weitere Informationen zu diesen Büchern?

Podcasts und Musik

Aber auch Podcasts und Musik sind eine einfache und unkomplizierte Möglichkeit, sich näher mit dem Thema zu befassen. Man bekommt hier oft angeleitete Meditationen, die man so zum Beispiel auch gut in einen Spaziergang integrieren kann. Gerade zu Beginn ist es mir deutlich einfacher gefallen, wenn mich jemand an die Hand nimmt und mir sagt, was zu tun ist. Wenn man wenig Erfahrung und Praxis hat, dann kann das auf jeden Fall helfen die Routine zu stärken.

Diese Playlist zum Thema Meditation hat mir persönlich sehr gefallen. Vielleicht findest du auch Musik, die dir bei der Entspannung hilft. Oder hast du selbst Tipps?

Und diese Podcasts habe ich im ersten Schritt getestet. Kennst du vielleicht auch Podcasts, die zu empfehlen sind?

Vorab der Hinweis: Spotify nutze ich auf meine Kosten. Ich habe keine Kooperation und bekomme keine Bezahlung für Vorstellung oder Verlinkung. Diese Podcasts sind auch bei anderen Portalen abrufbar.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

App

Auch hier gibt es mittlerweile eine breite Auswahl auf dem Markt. Viele Apps bieten kostenlose Probeversionen an, um die Meditationen zu testen und wirklich etwas Passendes zu finden. Die Sprecherstimme ist auf jeden Fall essentiell. Sollte man davon eher genervt sein, wird sich zwangsläufig keine richtige Entspannung einstellen. Apps haben außerdem den Vorteil, dass man sie in der Regel immer dabei hat und sich – je nach App – auch Timer stellen kann, die dich an die nächste Meditation erinnern.

Vorab der Hinweis: Diese Apps habe ich auf meine Kosten getestet. Ich habe keine Kooperation und bekomme keine Bezahlung für Vorstellung oder Verlinkung.

Calm

Calm hatte ich bereits in früheren Zeiten und war sehr angetan von der App. Hier möchte ich auch unbedingt das wunderbare Buch dazu empfehlen. Ich habe mir nochmal ein Probeabo geholt und konnte auch jetzt wieder sehr viel von dieser App profitieren. Es gibt unterschiedliche Programme und Funktionen und sehr angenehme Sprecher*innenstimmen.

Weitere Apps

Stück für Stück möchte ich nun auch weitere Apps ausprobieren, da das Angebot auf dem Markt groß ist. Hast du vielleicht ebenfalls eine App in Benutzung, mit der du sehr zufrieden bist? Im nächsten Update werde ich auf jeden Fall berichten, welche weiteren Erfahrungen ich gesammelt habe.


Wenn du im Bereich der Meditation schon Erfahrung hast, dann freue ich mich sehr über Tipps zu Büchern, Podcasts, Apps oder anderen Dingen. Sag mir auch gerne, ob dir Meditation geholfen hat und du regelmäßig meditierst? Oder ob du auch gerade dabei bist zu lernen? Im nächsten Update halte ich dich dann wieder auf dem Laufenden, ob ich neue Dinge entdeckt habe und ob sich meine Praxis gefestigt hat.

MeditationSlider
5 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
‘Das große Kneipp-Buch’ von Hans Gasperl
Weiter
‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von Karina Reichl

Das gefällt dir vielleicht auch

4 Impulse, die dir dabei helfen deinen eigenen Weg...

19/10/2022

Glücklich sein: Wie geht das eigentlich?

30/04/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt unser...

26/04/2022

9 Möglichkeiten deine Intuition zu stärken und deinem Bauchgefühl...

13/02/2022

Mein Umgang mit Spiritualität inkl. Buchtipps zum Thema

10/01/2022

Wir sollten über unseren Konsum nachdenken – wie mir...

26/02/2021

Bin ich wirklich hochsensibel? – inklusive Buchtipps zum Thema

16/02/2021

Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer Buchtipp

17/11/2020

4 Gründe, warum sich Minimalismus lohnt & ein Buchtipp

30/09/2020

Wofür schlägt dein Herz? Das Interview mit Theresa Kellner...

09/06/2020

5 Kommentare

Marisa Ruppelt 23/07/2021 - 11:49

Hi Petra,

ich kann die App 7Mind empfehlen (meine Krankenkasse bezahlt die für 1 Jahr wenn man den Stressmanagement Kurs abschließt). Ich nutze sie mehrmals in der Woche und finde neben Meditationen auch immer wieder neue Kurse mit spannenden Infos!

Antworten
Noëmi von Buchgezwitscher.ch 24/07/2021 - 22:09

Lieben Dank für deine inspirierenden Gedanken und Tipps, Petzi. Nachdem Meditations- und Achtsamkeitsübungen für mich lange Zeit auch nicht wirklich greifbar waren, will ich beides nun auch mal ausprobieren. Manchmal brauchts offenbar nur eine andere Herangehensweise… Herzlich, Noëmi

Antworten
Marina 26/07/2021 - 17:31

Hallo Petzi!
Ich hab am Wochenende mal wieder gemerkt, dass ich wirklich was gegen mein grüblerisches Gedankenkarussell machen muss und da ist mir wieder dein Blogbeitrag zum Thema Meditation eingefallen. Danke dir für die Tipps, ich werd mal in ein paar der Podcasts reinhören, vielleicht ist da was für mich dabei. Den Meditations-Podcast von Dariadaria mochte ich schon sehr gerne. Und ein paar Bücher wandern jetzt auch gleich auf meine Merkliste 🙂

Antworten
Philip 16/08/2021 - 13:44

Danke für den sehr interessanten und ausführlichen Beitrag. Vielleicht gebe ich dem Thema Meditation doch noch einmal eine Chance. Ich habe es nämlich auf 7Mind versucht und habe es gehasst, was vielleicht aber auch nur an dem einen Kurs gelegen hat, der jeweils immer knapp 40 Minuten gegangen ist…
Daher werde ich mal schauen, ob ich ein paar deiner Tipps hier befolgen / deinen Empfehlungen folgen kann, um nochmal zu dem Thema zu finden.

Liebe Grüße
Philip

Antworten
Petzi 17/08/2021 - 12:25

Das freut mich sehr. Ich kann auch nicht allen Techniken was abgewinnen und wenn es eine angeleitete Meditation ist, dann muss auch die Stimme passen. Aber auch ein Spaziergang im Wald kann Meditation sein. Das vergessen viele immer. Vielleicht bist du nicht der Typ, der still dasitzt und “an nichts denkt”. Aber vielleicht bist du der Typ der beim Gehen richtig abtaucht und die Welt um sich herum vergisst. Oder Dinge wie malen, kochen oder bestimmter Sport kann ebenso meditativ sein. Da muss man einfach offen sein. 🙂

Liebe Grüße
Petzi

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022

‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

14/01/2022
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

Newsletter

Trage dich hier kostenlos ein:
Newsletter

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2023 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe