• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
Blog für Literatur, Belletristik & Lifestyle
Gedankenliebe

Glücklich sein: Wie geht das eigentlich?

von Petzi 30/04/2022
von Petzi 30/04/2022

© Alexis Brown / via Unspash.com

Was ist eigentlich Glück? Wenn man diese Frage zehn verschiedenen Menschen stellen würde, dann würden sich daraus zehn unterschiedliche Antworten ergeben. Das liegt daran, dass Glück eine höchst individuelle Sache ist und tatsächlich kaum messbar. Man kann natürlich sagen, dass grobe Marker wie Gesundheit, ein Dach über dem Kopf und Essen auf dem Tisch unser individuelles Glückslevel tendenziell erhöhen. Dennoch wirst du dann immer noch viele Personen finden, die diese Dinge einfach als gegeben hinnehmen und in ihren Augen eigentlich wirklich glücklich wären, wenn sie nur endlich das tolle Auto vom Nachbarn, den lang ersehnten Lottogewinn oder die Traumfigur hätten. Die Frage lautet: Ist das wirklich so?

Was machen glückliche Leute anders?

Ich habe mich selbst nie wirklich als unglücklichen Menschen eingestuft, gehörte aber dennoch zu der Sorte, die negativen Gefühlen deutlich mehr Gewicht gaben, als den Positiven. Das ist nicht sonderlich außergewöhnlich, denn es geht ganz sicher vielen so. Anders als damals von mir angenommen, kann man seine Einstellung und seinen Umgang damit aber sehr wohl ändern. Ich habe viele Bücher und Blogartikel zu diesem Thema gelesen, mir selbst Gedanken gemacht und immer wieder reflektiert. Eine meiner absoluten Lieblingsexpertinnen zum Thema der positiven Psychologie ist Dr. Ulrike Bossmann. Die kennt sich mit diesem Thema nämlich wirklich aus und hat sehr viele hilfreiche Tipps und Tools an der Hand, wie man es schafft auch selbst aktiv zu werden und seine Gedanken und Ansichten auch wirklich nachhaltig zu ändern.

Ihr Blog soulsweet ist eine absolute Wunderkiste an hilfreichen Artikeln und in einem dieser Beiträge geht sie auch der Frage nach, was glückliche Menschen eigentlich anders machen. Hier findest du den ganzen Artikel. Ich greife im folgenden nun aber einige der Punkte auf.

1) Glückliche Menschen sind von Personen umgeben, die ihnen guttun

Hört sich schlüssig an, oder nicht? Du umgibst dich mit Menschen, die dir Kraft und Freude schenken, hast aufrichtige und intensive Beziehungen und wirst von diesen erfüllt. Alles Punkte, die auf jeden Fall auf dein Glückskonto einzahlen. Es ist deshalb sehr ratsam, sich regelmäßig selbst zu hinterfragen, welche Freundschaften wirklich gut tun und was man auf Dauer ggf. ändern sollte.

2) Glückliche Menschen kennen ihre Stärken und nutzen sie

Wahrscheinlich fallen dir auf Anhieb sehr viele Punkte ein, die du nicht wirklich gut kannst und für die du andere eventuell sogar beneidest. Was ist aber, wenn du dir Gedanken darüber machst, was du wirklich kannst? Und da gibt es ganz bestimmt einiges. Kannst du vielleicht besonders gut zuhören? Bist du handwerklich geschickt? Oder kannst andere Menschen sofort mitreißen, weil du eine sehr offene und kommunikative Art hast? Egal was es ist, du wirst etwas finden. Wenn du dich deiner Stärken mehr bewusst wirst und diese verstärkt auslebst, kommst du automatisch in ein Flow-Gefühl und erschaffst damit eigene Glücksmomente.

3) Glückliche Menschen sind stolz auf sich

Vielleicht hast du noch ein Problem damit ein Gefühl wie Stolz für deine eigenen Leistungen zu empfinden? Das solltest du schnell ablegen. Es ist weder Überheblichkeit, noch Arroganz, wenn du ganz ehrlich stolz darauf bist, was du bereits alles geleistet hast. Selbst wenn etwas nicht klappt, dann kannst du doch auch stolz sein, es zumindest versucht zu haben.

4) Glückliche Menschen vergleichen sich seltener mit anderen

Vergleiche sind selten wirklich produktiv. Wenn du einen Vergleich nutzt, der dich selbst anspornt ein bestimmtes Ziel auch zu erreichen, dann kann dieser dir helfen am Ball zu bleiben. Wenn du jedoch dauerhaft deine eigenen Leistungen und Taten in Vergleiche mit anderen stellst die überall besser sind, dann wirst du auf Dauer kein Glück finden. Die Wahrheit ist nämlich: Es wird immer jemanden geben, der noch besser ist als du. Viel besser ist es daher sich auf seine Stärken zu konzentrieren und bei sich zu bleiben. Das steigert auf Dauer dein Glücksempfinden und deine eigene Zufriedenheit.

5) Glückliche Menschen behandeln sich selbst wie ihre beste Freundin

Bist du verständnisvoll und nachsichtig, wenn es um gute Freunde geht? Ja? Dann ist das eine ganz wunderbare Eigenschaft. Wie aber sieht es mit dir selbst aus? Häufig neigen wir dazu uns selbst deutlich kritischer zu bewerten und andere Maßstäbe anzusetzen, als wir es eigentlich bei unseren Freunden tun würden. Warum? Sei auch mit dir nachsichtig und behandle dich so, wie du deine beste Freundin behandeln würdest. Es ist nicht alles immer gut, du musst nicht perfekt sein und all das ist vollkommen in Ordnung. Sei gut zu dir.

6) Glückliche Menschen sind optimistischer

Optimistische Menschen sind in der Regel deutlich glücklicher und sogar erfolgreicher. Sie vertrauen am Ende immer darauf, dass alles gut wird. Wenn du dir nur schreckliche Zukunftsszenarien ausmalst, davon ausgehst, dass du den Job sowieso nicht bekommst, du ganz sicher auch im Stau stehst und es dir sowieso nicht gelingen wird, das leckere Pasta-Gericht nachzukochen, dann wird genau das wahrscheinlich auch passieren. Du investierst am Ende weniger Energie in eine Sache, weil du sowieso davon ausgehst, dass du scheitern wirst. Und die Wahrscheinlichkeit eines Erfolgs ist auch tatsächlich geringer, wenn deine Einstellung zur Sache absolut negativ ist.

7) Glückliche Menschen gehen besser mit Stress um

Stress kennt wohl jede:r von uns. In unserem Alltag lässt es sich kaum vermeiden auch mit diesen Situationen konfrontiert zu werden. Dein Umgang damit ist jedoch entscheidend. Wenn du Tools zur Hand hast, die dir Ausgleich schenken und deinen Alltag entschleunigen, dann wirst du insgesamt zufriedener sein und auch turbulente Phasen deutlich besser meistern. Sport aktiviert zum Beispiel die Glücksgefühle und senkt gleichzeitig das Stressempfinden. Es lohnt sich daher herauszufinden, wie du selbst aktiv gegensteuern kannst, um dein Wohlbefinden zu steigern.

© Josh Felise / via Unsplash.com

Meine eigenen Erfahrungen

Wenn man viele Bücher zum Thema liest, dann wird man zwangsläufig damit konfrontiert auch eigene Handlungsweisen zu hinterfragen und darüber nachzudenken, welche Stellschrauben man eigentlich drehen könnte, um ein zufriedeneres Leben führen zu können. Noch besser ist es jedoch, wenn man die Möglichkeit hat kombiniert zu lernen. Wenn man jemanden an seiner Seite hat, der einem all das wirklich intensiv beibringt und man mit anderen Menschen in den Austausch kommt, die an der gleichen Stelle stehen, die möglicherweise gleichen Gedanken haben und aus dem gleichen Antrieb heraus Dinge ändern möchten. Im letzten Jahr habe ich mich deshalb dazu entschieden mit der Happiness Academy an meinem Glücksempfinden zu arbeiten und es keine Sekunde bereut. Einfach deshalb, weil Ulrike als Psychologin wirklich eine sehr große Expertise und Kompetenz mitbringt und einem wirklich nur Inhalte mit Hand und Fuß vermittelt. Melde dich hier zum Kurs The Happiness Academy an..*

Buchtipps zum Thema

Wenn du hier auf meinem Blog mitliest, dann bist du jedoch sicherlich auch begeistert von guten Büchern. Und ich selbst liebe es sehr, mein bestehendes Wissen mit Büchern zu erweitern, zu vertiefen und zu ergänzen. Aus diesem Grund möchte ich dir gerne Bücher empfehlen, die sich entweder direkt mit dem Glück befassen oder Themen der oben genannten sieben Punkte aufgreifen.





Zu einigen Büchern findest du auch bereits Besprechungen hier auf dem Blog oder auf meinem Instagram-Kanal @diepetzi. Wenn du Lust auf noch mehr Tipps hast oder noch weitere Fragen, dann melde dich sehr gerne oder hinterlasse unter diesem Beitrag einen Kommentar.

Podcastfolgen zum Thema

Falls du auch Lust auf Input für die Ohren hast, kann ich dir empfehlen in diese Folgen unbedingt mal reinzuhören. Sie liefern dir wertvolle Gedanken und Ansätze, wie du selbst in die Umsetzung kommen kannst.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Wenn du Lust hast, dich mehr mit den Themen der positiven Psychologie zu befassen, dann melde dich hier zur Happiness Academy an. Lerne, welche Stärken du hast, wie positive Psychologie auch Beziehungen beeinflusst und du mit negativen Gefühlen umgehst.

*Affiliate-Link. Dieser Beitrag entstand unbezahlt und unbeauftragt, weil ich von Ulrikes Arbeit persönlich begeistert bin. Ihren Kurs habe ich selbst absolviert und komplett selbst bezahlt. Solltest du über diesen Link eine Kurs-Teilnahme buchen, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich kostet es nicht mehr. Vielen Dank.

Slider
3 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt unser Leben
Weiter
‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

Das gefällt dir vielleicht auch

4 Impulse, die dir dabei helfen deinen eigenen Weg...

19/10/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt unser...

26/04/2022

9 Möglichkeiten deine Intuition zu stärken und deinem Bauchgefühl...

13/02/2022

Mein Umgang mit Spiritualität inkl. Buchtipps zum Thema

10/01/2022

Ein Selbstversuch: Wie ich meditieren lerne

07/05/2021

Wir sollten über unseren Konsum nachdenken – wie mir...

26/02/2021

Bin ich wirklich hochsensibel? – inklusive Buchtipps zum Thema

16/02/2021

Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer Buchtipp

17/11/2020

4 Gründe, warum sich Minimalismus lohnt & ein Buchtipp

30/09/2020

Drei wunderbare Gründe, warum du über Journaling nachdenken solltest

22/01/2020

3 Kommentare

Sandra 01/05/2022 - 13:57

Hallo Petzi,

Danke für diesen Beitrag! Das Thema ist wirklicht wichtig, aber die meisten von uns beschäftigen sich sicherlich nicht ausreichend damit. Ich habe mich nun für das Bootcamp mit Ulrike angemeldet und bin sehr gespannt, was ich daraus mitnehmen kann. Im Anschluss werde ich noch einen Blick auf deine Buchempfehlungen werfen. “Why not” stand definitiv schon einmal auf meinem Merkzettel.

Liebe Grüße,
Sandra

Antworten
Petzi 13/05/2022 - 14:07

Liebe Sandra,

danke für deine lieben Worte. Ich hoffe, du hast viel daraus mitgenommen. 🙂
Und auch viel Spaß mit den Buchtipps.

Liebe Grüße
Petra

Antworten
Alleinerziehende Mama 23/10/2022 - 11:00

Hi Petzi,

danke für den tollen Artikel und die tolle Seite! Ich finde, glücklich sein und glücklich werden geht NUR mit positivem Denken und man muss im Hier und Jetzt leben! Vergangenheit ist Vergangenheit und Zukunft ist Zukunft. Einfach den Augenblick genießen, dann kommt das Glück und die Zufriedenheit ganz automatisch! Das ist gerade für mich als Alleinerziehende sehr wichtig, jeden Tag aufs Neue…

LG und einen schönen Sonntag,
Marija

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022

‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

14/01/2022
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

Newsletter

Trage dich hier kostenlos ein:
Newsletter

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2023 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe