• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
since 2012
Monatsrückblick

September 2019

von Petzi 30/09/2019
von Petzi 30/09/2019
2,K

Wenn der September vorbei ist, dann steht immer die Buchmesse vor der Tür und der Herbst hat so richtig Einzug gehalten. Auch diesen Monat habe ich genutzt und so viel gelesen, wie es irgendwie möglich war. Weil ich mir bewusst Zeit zum Lesen genommen habe und aus dem Grund habe ich auch sehr viele Sachbücher auf meiner Liste, da ich auf die ganz besonders Lust hatte. Das möchte ich auf jeden Fall so beibehalten. Vielleicht schaff ich dann auch im Oktober so einen guten Schnitt.

Gelesenes

Eine Übersicht der veröffentlichten Besprechungen findet ihr z.B. HIER.

Gut & Schlecht

Mit “Proud to be Sensibelchen” von Maria Anna Schwarzberg bin ich in den Monat gestartet und mochte das Buch so sehr. In diesem Buch ist sie nicht Herausgeberin, sondern hat das ganze Buch geschrieben und wer sich mit ihrem Instagram-Kanal oder auch Podcast beschäftigt und ihre Themen verfolgt, der wird das Buch sicher lieben. Mit “Honigperlen” von Melanie Pignitter folgte das nächste Buch, dass ich in einem Rutsch verschlungen habe und das mir sehr viele tolle und wertvolle Impulse mit auf den Weg gegeben hat. Hier könnt ihr auch bereits eine Besprechung nachlesen. “Starkes weiches Herz” von Madeleine Alizadeh hat mich dann vom Hocker gehauen, weil ich hier so viele Fragen beantwortet bekam, von denen ich selbst noch nichts wusste. Auch über dieses Buch habe ich bereits gebloggt und ich kann es euch nur ans Herz legen. Mit “Durch die Nacht” von Stig Saeterbakken lag auch ein norwegisches Buch auf meinem Stapel, von dem ich mir so unglaublich viel erhofft habe, das mir persönlich aber nicht so recht gefallen hat. Ich fand einfach keinen Zugang und die Geschichte hat mich ziemlich kalt gelassen. Auch “Escapade” von Marie Bäumer habe ich immer mal wieder nebenbei gelesen, weil mir der Mix aus biografischen Erzählungen und Ratgeber nicht so sehr gefallen hat. Ich mag die Schauspielerin sehr und bewundere ihre Arbeit, das Buch kann man sich aber eher sparen. “Kintsugi” von Miku Sophie Kühmel ist gleich das nächste Buch, zu dem ich keinen rechten Zugang fand. Die Geschichte plätscherte für mich so dahin und ich habe ständig vergeblich erwartet, dass da jetzt mal was passiert. Mit “Schlaf ist die beste Medizin” von Dr. Christian Benedict habe ich mal wieder ein Sachbuch eingeschoben, dass mich thematisch sehr interessiert hat und auch wirklich gut und informativ zu lesen war. “Unbox your life” von Tobias Beck war relativ schnelle Lektüre, die ich immer mal wieder abends im Bett las und die mich durchaus inspiriert hat. Mehr aber auch nicht. Das absolute Highlight des Monats war ganz sicher “Der Fund” von Bernhard Aichner. Endlich mal wieder ein genialer Thriller, den ich während einer Zugfahrt fast am Stück inhaliert habe und absolut empfehlen kann!

Mein persönliches Highlight

“Der Fund” von Bernhard Aichner (btb Verlag)

Der Fund: Warum musste Rita sterben? Wer hat die Supermarktverkäuferin, die doch nie jemand etwas zuleide getan hat, auf dem Gewissen? Hat die 53-jährige wirklich ihr Todesurteil unterschrieben, als sie eines Tages etwas mit nach Hause genommen hat, was sie besser im Laden gelassen hätte? Offiziell ist der Fall abgeschlossen – aber da ist einer, der nicht aufgibt. Ein Polizist, der scheinbar wie besessen Fragen stellt – und Ritas Tod bis zum Ende nicht akzeptieren will…

Sachbuch-Projekt

Dieses Projekt liegt mir dieses Jahr besonders am Herzen. Im ersten Beitrag habe ich mehr dazu geschrieben und euch erzählt, was sich dahinter versteckt. In diesem Jahr möchte ich mindestens 20 Sachbücher lesen, die mich persönlich weiterbringen. Unglaubliche sechs Bücher wurden es im September. Unter diesem Beitrag könnt ihr den aktuellen Stand verfolgen.

“Proud to be Sensibelchen” von Maria Anna Schwarzberg ist eine Erzählung über die Autorin und ein Plädoyer für Sensibilität. Man fühlt sich verstanden, abgeholt und mitgenommen und verfolgt gebannt die Worte der Autorin, die mich wirklich berührt und begeistert haben.

“Honigperlen” von Melanie Pignitter ist eine Bereicherung im Sachbuchregal, denn genauso wie der gleichnahmige Blog ist dieses Buch voller wertvoller Impulse, Gedanken, Erinnerungen und Übungen, die ganz wunderbar für den Leser sind. Die Besprechung kann man dazu bereits nachlesen.

“Starkes weiches Herz” von Madeleine Alizadeh ist ein ganz wunderbares und wichtiges Buch, dass ich wirklich jedem ans Herz legen möchte. Auch die, die Madeleine vorher gar nicht kannten oder mit Bloggern eher weniger am Hut haben. Wichtig, toll geschrieben und auch dazu gibt es bereits eine Besprechung auf dem Blog.

“Schlaf ist die beste Medizin” von Dr. Christian Benedict in ein spannendes und informatives Sachbuch zur wichtigsten Sache der Welt – dem Schlaf. Toll zu lesen, spannend und eine gute Erinnerung, dass man den Schlaf nicht einfach ausfallen lassen sollte, weil der Körper ihn unbedingt braucht.

“Escapade” von Marie Bäumer ist eine Mischung aus Biografie und Sachbuch und berichtet über das Atelier “Escapade”. Dieses hat Marie Bäumer gegründet. Die Schauspielerin bewundere ich sehr für ihre Arbeit, das Buch hat mich jedoch leider nicht so wirklich überzeugt. Zudem ist der Mittelteil stark mit einer Vielzahl an Fotos der Schauspielerin gestreckt und das Buch so viel umfangreicher, als es eigentlich ist.

“Unbox your Life” von Tobias Beck habe ich gelesen, weil das Buch als Überraschungspost bei mir angekommen ist. Ich hatte mit dem Autor bisher nichts am Hut. Das Buch war ganz nett und schnell zu lesen, man verpasst in meinen Augen aber auch nichts, wenn man es nicht tut. Hier werde ich noch berichten.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Postdschungel

Im September war hier gar nicht so viel los und deshalb habe ich nur wenige Beiträge im Gepäck. Ich musste mich zwischen lesen und bloggen entscheiden. Ich habe allerdings ein paar Buchtipps für euch im Gepäck. “Das kleine Buch der großen Fragen” von Gisela Schmalz ist für jeden etwas, der Fragebögen liebt und sich gerne Gedanken macht. Außerdem habe ich bereits die Besprechung für “Honigperlen” von Melanie Pignitter veröffentlicht und die Besprechung eines meiner diesjährigen Highlights. “Der Gesang der Flusskrebse” von Delia Owens ist ein wahnsinnig tolles Buch! Aber auch “Starkes weiches Herz” von Madeleine Alizadeh sollte jeder von euch lesen! Und auch das extrem gute und wichtige Buch “Das Licht ist hier viel heller” von Mareike Fallwickl ist eine Empfehlung!

Fragen über Fragen

Ich liebe Fragen und deshalb war ich auch absolut begeistert vom tollen Abreißkalender von MyNotes. Täglich versuche ich die Frage des Tages in der Story zu beantworten und weil das einige interessiert hat, werde ich nun monatlich in diesem Beitrag alle Antworten sammeln und hier nochmal veröffentlichen.


31./1. August/September: Was war deine aufregendste Reise bisher? Jede, die ich mit tollen Menschen unternommen habe.
2. September: Duscht du öfter warm oder kalt? Warm.
3. September: Welche Städte sind deiner Meinung nach auch bei Regen noch wunderschön? London
4. September: An welchen Ort gehst du, wenn du alleine sein oder nachdenken willst? In den Wald.
5. September: Was war bisher der schönste Zufall deines Lebens? Mein Freund.
6. September: Welche schönen Dinge vernachlässigst du, wenn du Stress hast? Zeit für mich.
7./8. September: Bist du an dem Ort, an dem du lebst, glücklich? Ja, sehr.
9. September: Wie voll ist dein Kleiderschrank? Noch zu voll.
10. September: Läufst du manchmal Umwege, weil der Weg dann schöner ist? Ja.
11. September: Für was wärst du gerne berühmt? Ich bin froh, dass ich nicht berühmt bin.
12. September: Bist du eher Frühaufsteher oder Langschläfer? Eher Frühaufsteher mittlerweile.
13. September: Wann hast du zum letzten Mal “Ich liebe dich” gesagt? Gestern.
14./15. September: Wie steht es um deine Work-Life-Balance? Momentan relativ gut.
16. September: Kannst du dich gut entscheiden? Manchmal nicht.
17. September: Was würdest du tun, wenn du wüsstest, dass du nicht scheitern kannst? Mich selbstständig machen mit einem Laden.
18. September: Was würdest du an der Welt verändern, wenn du könntest? Krieg abschaffen. Fremdenhass abschaffen. Klimapolitik ändern.
19. September: Über welche Themen liest du gerne viel? Persnönlichkeitsentwicklung, 2. Weltkrieg.
20. September: Von was handeln deine Träume? Unterschiedlich.
21./22. September: Warst du schon mal auf dem Oktoberfest? Ja.
23. September: Was ist eher dein Ding: Kochen oder Backen? Ganz klar Kochen.
24. September: Wofür wirst du nie zu alt werden? Schaukeln
25. September: Wenn du einen Teil deiner eigenen Geschichte ändern könntest, welcher wäre es? Keiner.
26. September: Ohne welches technische Gerät könntest du nicht mehr leben? Handy.
27. September: Wie weit kannst du deine Familiengeschichte zurückverfolgen? Bis zu den Ururgroßeltern.
28./29. September: Wann warst du in letzter Zeit überrascht über dich selbst? Ist schon ein wenig länger her.
30. September: Was erwartest du vom Leben? Eine sehr umfassende Frage, die ich nicht so einfach beantworten kann.

Monatsimpressionen

(mehr auf Instagram)

Wie war der September bei euch? Was war Gut? Was war Schlecht? Welche Bücher haben euch begeistert?

Monatsrückblick
0 Kommentar 1 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
‘Das Licht ist hier viel heller’ von Mareike Fallwickl
Weiter
‘Das Prinzip Selbstfürsorge’ von Dr. med. Tatjana Reichhart

Das gefällt dir vielleicht auch

Von guten Büchern und spannenden Tagen im neuen Jahr...

04/02/2022

Mai 2021 & Juni 2021

13/07/2021

April 2021

30/04/2021

März 2021

05/04/2021

Februar 2021

28/02/2021

Januar 2021

31/01/2021

Dezember 2020

30/12/2020

November 2020

04/12/2020

Oktober 2020

01/11/2020

September 2020

02/10/2020

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022

‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

14/01/2022
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

Newsletter

Trage dich hier kostenlos ein:
Newsletter

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2023 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe