dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Über dem Meer tanzt das Licht’ von Meike…

      20/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das wirkliche Leben’ von Adeline Dieudonné

      18/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Echo des Schweigens’ von Markus Thiele

      21/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Todesmal’ von Andreas Gruber

      13/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Tante Martl’ von Ursula März

      07/02/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Drei Wünsche’ von Laura Karasek

      30/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Die Wälder’ von Melanie Raabe

      11/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Temper’ von Layne Fargo

      15/11/2019

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Licht ist hier viel heller’ von Mareike…

      27/09/2019

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Foutah Djallon’ von Mamadou Oury Balde, Carla Behringer…

      23/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘The Modern Cooks’s Year’ von Anna Jones

      14/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Das Wald-Kochbuch’ von Bernadette Wörndl

      14/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘No Time to Cook’ von Sarah Tschernigow

      06/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘Ferrante, Frisch & Fenchelkraut’ von Nicole Giger

      07/04/2020

      Essen & Trinken

      ‘Einfach himmlisch gesund’ von Lynn Hoefer

      23/03/2020

      Sachbuch

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Sachbuch

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Sachbuch

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Sachbuch

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Sachbuch

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Sachbuch

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

      Sachbuch

      ‘Gedanken als Medizin’ von Dr. Marcus Täuber

      27/08/2020

      Sachbuch

      ‘Grenzenlos leben’ von Geraldine Schüle

      25/08/2020

      Sachbuch

      ‘Periode ist politisch’ von Franka Frei

      06/08/2020

      Sachbuch

      ‘Trau dich, Mut steht dir!’ von Melina Royer…

      24/07/2020

      Sachbuch

      ‘Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich’…

      12/06/2020

      Sachbuch

      ‘Kleine Schritte mit großer Wirkung’ von Miriam Junge

      06/06/2020

      Rezension

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Rezension

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Rezension

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Rezension

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Rezension

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Rezension

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Rezension

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Rezension

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Rezension

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Rezension

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Rezension

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Rezension

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

  • Aktionen
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Themenwochen
    • Wanderbuch
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Buchliebe am Donnerstag
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Über dem Meer tanzt das Licht’ von Meike…

      20/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das wirkliche Leben’ von Adeline Dieudonné

      18/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Echo des Schweigens’ von Markus Thiele

      21/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Todesmal’ von Andreas Gruber

      13/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Tante Martl’ von Ursula März

      07/02/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Drei Wünsche’ von Laura Karasek

      30/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Die Wälder’ von Melanie Raabe

      11/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Temper’ von Layne Fargo

      15/11/2019

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Licht ist hier viel heller’ von Mareike…

      27/09/2019

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Foutah Djallon’ von Mamadou Oury Balde, Carla Behringer…

      23/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘The Modern Cooks’s Year’ von Anna Jones

      14/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Das Wald-Kochbuch’ von Bernadette Wörndl

      14/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘No Time to Cook’ von Sarah Tschernigow

      06/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘Ferrante, Frisch & Fenchelkraut’ von Nicole Giger

      07/04/2020

      Essen & Trinken

      ‘Einfach himmlisch gesund’ von Lynn Hoefer

      23/03/2020

      Sachbuch

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Sachbuch

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Sachbuch

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Sachbuch

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Sachbuch

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Sachbuch

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

      Sachbuch

      ‘Gedanken als Medizin’ von Dr. Marcus Täuber

      27/08/2020

      Sachbuch

      ‘Grenzenlos leben’ von Geraldine Schüle

      25/08/2020

      Sachbuch

      ‘Periode ist politisch’ von Franka Frei

      06/08/2020

      Sachbuch

      ‘Trau dich, Mut steht dir!’ von Melina Royer…

      24/07/2020

      Sachbuch

      ‘Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich’…

      12/06/2020

      Sachbuch

      ‘Kleine Schritte mit großer Wirkung’ von Miriam Junge

      06/06/2020

      Rezension

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Rezension

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Rezension

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Rezension

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Rezension

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Rezension

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Rezension

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Rezension

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Rezension

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Rezension

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Rezension

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Rezension

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

  • Aktionen
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Themenwochen
    • Wanderbuch
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Buchliebe am Donnerstag
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de

Blog für Literatur, Belletristik & Lifestyle

Essen & Trinken

Mittelmeerliebe – eine kulinarische Reise nach Italien & Kroatien

von Petzi 20/04/2019
von Petzi 20/04/2019

Ich bin ja großer Fan vom Mittelmeer und könnte rein theoretisch ständig dort Urlaub machen. Besonders in Italien hab ich mich verliebt und da ist es sicherlich nicht verwunderlich, dass ich auch die dortige Küche absolut liebe. Italienische Kochbücher finden sich deshalb so einige in meinem Regal. Aber auch Kroatien hab ich seit einigen Jahren für mich entdeckt, weil es so super schöne Orte dort gibt und es von mir aus auch gar nicht so weit weg ist. Frische und gute Pasta auf dem Tisch kann mich schon auch mal vom Meer träumen lassen und einen sofortigen Erholungseffekt verursachen. Das ist dann dieses ganz besondere Urlaubsgefühl.

Heute habe ich drei Kochbücher im Gepäck, die mich auf die eine oder andere Weise vom Urlaub träumen lassen, wenn ich nur darin blättere. Dann kommen sofort wieder die Erinnerungen hoch an typischen Rezepte, tolle Landschaften und wunderbare Menschen. Vielleicht ja auch bei euch?

Südtoskana – Die echte Küche von Emiko Davies

Toskana ist für mich ein Stück Lebensgefühl und ein ganz toller Ort in Italien. Die Küche noch ein Stück weit anders ausgerichtet, die Menschen von einer ganz besonderen Art und das Lebensgefühl einfach herrlich. Dieses Buch stellt die echte Küche der Region vor. Autorin Emiko Davies hat dabei eine ganz besondere Geschichte. Als Tochter eines australischen Vaters und einer japanischen Mutter hatte sie mit Italien weniger am Hut. Als Kunststudentin kam sie nach Florenz, verliebte sich in das Land und die Menschen und kehrte zurück. Mittlerweile ist sie mit dem Toskaner Marco verheiratet, entdeckte ihre Liebe zur italienischen Küche und fing an darüber zu bloggen. Dies ist ihr zweites Kochbuch.

Toskana in Perfektion

Gespickt ist dieses unglaublich schön illustrierte und sehr umfangreiche Buch mit einer Vielzahl an wundervollen Rezepten aus allen Bereichen. Ob aus dem Wald, dem Meer, dem Gemüsegarten, vom Bauernhof oder Süßem. Alles ist hier vertreten, was gut schmeckt und begeistert. Neben den Foodfotos (die gibt es leider zu einigen Rezepten nicht!) versammeln sich wunderschöne Fotos von Landschaft, Natur und Menschen und wecken dieses besondere Lebensgefühl. Die Rezepttitel sind immer in der Originalsprache verfasst und darunter ins Deutsche übersetzt. Bavette mit Wolfsbarschragout, Polenta-Crostini mit Pilzen, Wildspargel-Tarte oder Apfel-Konfitüren-Kuchen sind nur vier der Rezepte aus dem Buch.

Ich würde dieses Buch auch nicht als eines bezeichnen, in dem man mal eben schnelle Gerichte für den Feierabend oder als Inspiration findet. Eher ein Buch, wenn man am Wochenende Gäste erwartet und diese verwöhnen und begeistern möchte. Wenn man Lust hat ein aufwendiges Menü zu kochen oder selbst Pasta zu machen, wenn man Zeit und Muse hat und sich selbst etwas Gutes tun möchte. Genau dann ist dieses Buch richtig.

Für alle Fans der Toskana

Jedes Rezept ist mit einem Einleitungsteil verfasst, in dem man noch nähere Details zum Rezept oder der Geschichte dahinter erfährt. Sehr interessant zu lesen und damit eignet sich dieses Buch auch zum Durchlesen wirklich hervorragend. Die Portionen sind in der Regel für 4 Personen konzipiert und beinhalten keine extravaganten Zutaten, jedoch wären gute und frische Produkte (z.B. beim Fisch) von Vorteil. Zusätzlich gibt es auch zu jedem Rezept einen besonderen Tipp der Autorin.

Ich mag dieses Buch wirklich sehr und habe schon einige tolle Rezepte (unbedingt das Zucchini-Risotto probieren!) gefunden, die ich mit großer Begeisterung nachgekocht habe. Wenn ihr Fans der Toskana seid, dann solltet ihr hier auf jeden Fall mal einen Blick reinwerfen.

Südtoskana – Die echte Küche von Emiko Davies – aus dem Englischen von Cornelia Panzacchi – Hölker Verlag – 272 Seiten – 29,95 Euro

La Dolce Vita von Eleonora Galasso

Wenn wir uns aus der Toskana verabschieden und weiter südlich Richtung Rom aufbrechen, dann kommen wir in eine ebenso laute als auch wunderschöne Hauptstadt. Die römische Küche hat genauso seine Besonderheiten, die Eleonora Galasso in ihrem Buch “La Dolce Vita” (perfekter Name!) dem Leser auf besondere Art und Weise näher bringt. Bei der Autorin handelt es sich übrigens auch um eine Food-Bloggerin, die nebenbei Lehrerin ist und mittlerweile als Journalistin arbeitet und Kochseminare leitet.

Wie ein Spaziergang durch die ewige Stadt

Die wunderschönen Fotos von David Loftus machen unbändige Lust auf einen Spaziergang durch die schmalen Gassen Roms und einen Cappuccino am Trevi Brunnen. Sortiert ist das Buch nach unterschiedlichen Kategorien und hat für ein einfaches Mittagessen mit der Familie ebenso Rezepte zu bieten, wie für tolle Abendessen, leckere Kuchen oder sogar Mitternachtsschlemmereien. Auch hier ergänzen sich die wunderschönen Foodfotos (die es auch hier nicht zu allen Rezepten gibt!) mit tollen Fotos der Stadt und der Örtlichkeiten. Das besondere italienische Flair ist auf jeden Fall sehr gut eingefangen.

Alle Rezepte sind neben der deutschen Übersetzung auch mit dem Originaltitel in italienischer Sprache ergänzt. Die Portionsgrößen sind im ganzen Buch jedoch nicht einheitlich. Es gibt hier also Rezepte für zwei Portionen, manche sind sogar für acht konzipiert. Italiener kochen aber immer nur für große Runden, weshalb das weniger verwunderlich ist. Die Rezepte von unterschiedlicher Schwierigkeit, denn man findet einfache Mittagsgerichte ebenso, wie etwas aufwendigere Gerichte zum Abendessen. Wer kochen mag und kann, der wird mit dem Buch aber keine Probleme haben. Ob Spaghetti mit Carbonara-Soße, römische Ravioli mit Brokkoli, Sardellen und getrockneten Tomaten oder eine Sauerkirsch-Ricotta-Biskuitrolle ist hier so ziemlich alles vertreten.

Für echte römische Küche

Jedes Rezept wird mit einer kleinen Erklärung eingeleitet. Alle Zutaten sind in der Regel überall zu bekommen. Zubereitungszeit und ggf. Backzeit sind ebenfalls bei jedem Rezept ergänzt. Die umfangreiche Zubereitungsanleitung ist einfach verfasst und gegliedert und für jeden Koch verständlich. Tipp: Unbedingt mal die geschmorten Artischocken römischer Art probieren. Sehr lecker!

Wenn ihr Fans italienischer Küche und insbesondere von Rom begeistert seid, dann solltet ihr euch dieses Buch unbedingt näher ansehen.

La dolce vita – alte und neue Klassiker der römischen Küche von Eleonora Galasso – aus dem Englischen von Susanne Schmidt-Wussow – Knesebeck Verlag – 304 Seiten – 29,95 Euro

Die echte kroatische Küche von Ino Kuvačić

Wenn wir Italien nun verlassen und einmal die Adria überqueren, dann landen wir in Kroatien. Ein ganz anderes, aber nicht weniger schönes Land im Süden. Als ich vor einigen Jahren dort zum ersten Mal im Urlaub war, habe ich mich sofort in Land und Leute verliebt. In die Küche eher weniger, weil ich lange gar nicht wirklich wusste, was eigentlich typisch kroatisch war. Mehr als Cevapcici ist mir nicht eingefallen und die mochte ich noch nie so sonderlich gerne (ein Rezept dazu gibt es in diesem Buch übrigens nicht!). Dieses Buch zeigt jetzt jedoch auf eine wunderbare Art und Weise, was alles möglich ist und welche kulinarischen Leckerbissen Kroatien zu bieten hat.

Kroatische Leichtigkeit

Autor Ino Kuvačić ist ausgebildeter Koch, der nach Australien übersiedelte und dort in sehr renommierten Restaurants arbeitete. Seit 2004 betreibt er dort sein eigenes Lokal, um die außerordentlichen Geschmäcker seiner Heimat dem australischen Gästen zu präsentieren. Daraus entstand dieses Buch.

Aufgeteilt ist es in die vier Kapitel Gemüse, aus dem Meer, Fleisch und Süßes und dabei macht es der Autor dem Leser sehr einfach. Man weiß genau, wo man suchen muss, wenn man sich etwas Bestimmtes wünscht. In diesem Buch sind fast alle Rezepte mit passenden Foodfotos ergänzt und zusätzlich auch viele Fotos von Land und Leuten enthalten. Das weiß man besonders zu schätzen, wenn man dort bereits war und es ebenso positiv wahrgenommen hat, wie ich es tat. Auch hier sind die Rezepttitel immer in Deutsch angegeben, finden sich jedoch darunter in kroatischer Sprache. Ob Oktopussalat, fruchtiger Linsensalat mit Sardellen, Ziegenkäsecrepes mit einer Soße aus gerösteter Paprika oder einem Mandelkuchen aus Makaska, hier ist alles vertreten, was man so ganz sicher noch nicht gegessen hat.

Leckere Mittelmeerküche, die überrascht

Nach einem Einleitungsteil folgen die Rezepte, die in der Regel alle für vier Personen konzipiert wurden und mit handelsüblichen Zutaten auskommen. Vertreten sind schnelle Gerichte ebenso, wie aufwendigere Gerichte, die man eher für Gäste oder am Wochenende zubereitet. Die Zubereitungsanleitung ist verständlich verfasst und gegliedert. Mein persönlicher Favorit ist hier übrigens der Grillkartoffelsalat mit Frühlingszwiebeln.

Wenn ihr auf der Suche nach sehr leckerer Mittelmeerküche seid, die unglaublich lecker schmeckt, größtenteils einfach zuzubereiten ist und eure Sehnsucht nach Meer ein wenig stillt, dann solltet ihr euch dieses Kochbuch auf jeden Fall näher ansehen.

Die echte kroatische Küche von Ino Kuvačić – aus dem Englischen von Antja Seidel – Südwest Verlag – 224 Seiten – 24,99 Euro

Hölker VerlagKnesebeck VerlagKochbuchSüdwest Verlag
0 Kommentar
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
‘Mein italienischer Vater’ von Anika Landsteiner
Weiter
‘Minze Salbei Rose’ von Lily Diamond

Das gefällt dir vielleicht auch

Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch ‘Mein...

06/12/2020

‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

22/11/2020

Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

05/11/2020

‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

13/10/2020

‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren Staun...

13/09/2020

Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

30/08/2020

‘Foutah Djallon’ von Mamadou Oury Balde, Carla Behringer &...

23/08/2020

‘The Modern Cooks’s Year’ von Anna Jones

14/08/2020

‘Das Wald-Kochbuch’ von Bernadette Wörndl

14/07/2020

‘No Time to Cook’ von Sarah Tschernigow

06/07/2020

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Epilogues

Goldblatt Blog

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Paper and Poetry

primeballerinas books

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Wunderliteratur

 

Empfehlenswerte andere Blogs

dreierlei liebelei

Happy Mind Magazine

Jubeltage

Kochkarussell

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Why Not?’ von Lars Amend

21/05/2018

‘Viva la Vagina! – Alles über das weibliche...

25/07/2018

‘Ab ins Bett!’ von Katharina Kunzmann

31/05/2018

‘Die Biene – Eine Liebeserklärung’ von Kerstin Eitner...

22/07/2018

‘Madame Moneypenny – Wie Frauen ihre Finanzen selbst...

19/10/2018

Verpasse nie wieder einen Post

Loading
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolge mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2020 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben