‚Köstlich in Null Komma nix‘ von Carolina Hubelnig und Sonja Winkler

von Petzi

 

Wer sich in der Bloggerwelt ein wenig umschaut, der wird früher oder später auf die beiden Bloggerinnen aufmerksam werden, denen wir dieses Buch zu verdanken haben. Caro bloggt auf Gute Guete und Sonja auf Ginger in the Basement. Beide wohnen in Salzburg und teilen mit ihren Lesern nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch andere schöne Dinge. Ihre sympathische und bodenständige Art begeistert mich immer wieder aufs Neue, weshalb ich mich natürlich unglaublich gefreut habe, als ich erfahren habe, dass da ein tolles Kochbuch erscheinen wird.

Rezepte für den leeren Kühlschrank

Wie der Titel schon vermuten lässt, ist dieses Buch hauptsächlich für all diejenigen konzipiert, deren Kühlschrank meist leer ist und die mit wenigen Zutaten tolle Gerichte zaubern wollen. Schnelle Küche steht hier absolut im Vordergrund und ist Hauptthema durch alle Bereiche. Es gibt u.a. Kapitel für Linsengerichte, Pasta, Tartes, Kartoffeln, Suppen, Süßes und tolles Frühstück.

 

Was findet man im Buch?

Neben Rezepten findet man in diesem Buch auch einen kurzen Abstecher zu toller Inspiration für Tischdeko oder wichtigen Basics im Vorratsschrank. Inhaltlich findet man dann so leckere Dinge wie türkische Linsensuppe, Tarte mit Spinat und Ricotta, Shakshuka, Kartoffelgulasch, exotischer Reissalat, Apfel-Ecken oder Kirschstrudel.

 

Beschreibung & Zutaten

Die Rezepte sind alle so verfasst, dass man mit nur wenigen Zutaten das Gericht zaubern kann. Zusätzlich sind noch weitere Zutaten angegeben, mit denen man das Gericht aufwerten kann, die aber kein unbedingtes Muss sind. Eine spannende Sache, denn so bleibt man flexibel und kocht immer wieder anders. Dieser Punkt ist besonders für Personen interessant, die eher wenig oder ungerne kochen und sich nicht großartig trauen, vom eigentlichen Rezept abzuweichen. Wie im ersten Abschnitt erwähnt, sind die Rezepte in der Regel immer für 2 Personen konzipiert. Die Zubereitungsschritte sind umfassend aufgeführt und leicht umsetzbar. Auch weniger geübte Köche finden sich hier ganz sicher zurecht. Unter allen Rezepten findet man zusätzlich unter „Gut zu wissen“ noch interessante Informationen zum Rezept selbst oder einzelnen Zutaten. Für viele ja wichtig zu wissen: Nährwertangaben zu den einzelnen Gerichten fehlen allerdings. Jedes Rezept wird von einem ansprechenden Foodfoto aufgewertet und macht definitv Lust auf mehr.

Das Probekochen

 

Pasta ist immer eine gute Wahl und deshalb habe ich mich für die Tomaten-Sahne-Sauce von Seite 75 entschieden, die mit schnell und aromatisch untertitelt wurde und mich geschmacklich total begeistert hat. Besonders der Zusatz von getrockneten Tomaten gibt ihr einen extrem leckeren Geschmack. Ein bisschen wie im Urlaub, dabei aber extrem schnell gemacht und tatsächlich mit wenigen Dingen aus dem Vorrat. Aber auch die doppelt gebackene Ofenkartoffel von Seite 133 ist der Hammer. Mit Kartoffeln hat man mich sowieso sofort und hier konnte ich gar nicht mehr aufhören mit essen. Optisch war das Ergebnis allerdings fragwürdig, weshalb ich das Foto hier lieber mal weglasse.

Fazit

Dieses Buch ist wahrscheinlich nichts für diejenigen, die tagtäglich gerne kochen, improvisieren und selbst ständig neue Rezepte kreieren. Jeder, der aber immer mal wieder ratlos vor dem leeren Kühlschrank steht, Lust auf einfache und schnelle Rezepte hat und dafür ein bisschen Inspiration sucht, der sollte sich dieses Buch unbedingt mal näher anschauen.
Köstlich in Null Komma nix von Carolina Hubelnig und Sonja Winkler – Maudrich – 220 Seiten – ISBN 978-3-99002-048-7- Hardcover – 23,00 Euro – bei Amazon kaufen*
*Affiliate Link

Das gefällt dir vielleicht auch

1 Kommentar

Franzis 26/07/2017 - 17:43

Noaaa, da krieg ich gleich wieder Hunger. Das klingt wirklich sehr gut und wie für mich gemacht :). Vielen Dank für den Tipp und auch für den Bloggertipp, beide kenne ich noch nicht, aber ich schaue dirket mal vorbei 🙂

glg Franzi

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar