dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Über dem Meer tanzt das Licht’ von Meike…

      20/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das wirkliche Leben’ von Adeline Dieudonné

      18/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Echo des Schweigens’ von Markus Thiele

      21/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Todesmal’ von Andreas Gruber

      13/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Tante Martl’ von Ursula März

      07/02/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Drei Wünsche’ von Laura Karasek

      30/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Die Wälder’ von Melanie Raabe

      11/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Temper’ von Layne Fargo

      15/11/2019

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Licht ist hier viel heller’ von Mareike…

      27/09/2019

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Foutah Djallon’ von Mamadou Oury Balde, Carla Behringer…

      23/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘The Modern Cooks’s Year’ von Anna Jones

      14/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Das Wald-Kochbuch’ von Bernadette Wörndl

      14/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘No Time to Cook’ von Sarah Tschernigow

      06/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘Ferrante, Frisch & Fenchelkraut’ von Nicole Giger

      07/04/2020

      Essen & Trinken

      ‘Einfach himmlisch gesund’ von Lynn Hoefer

      23/03/2020

      Sachbuch

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Sachbuch

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Sachbuch

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Sachbuch

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Sachbuch

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Sachbuch

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

      Sachbuch

      ‘Gedanken als Medizin’ von Dr. Marcus Täuber

      27/08/2020

      Sachbuch

      ‘Grenzenlos leben’ von Geraldine Schüle

      25/08/2020

      Sachbuch

      ‘Periode ist politisch’ von Franka Frei

      06/08/2020

      Sachbuch

      ‘Trau dich, Mut steht dir!’ von Melina Royer…

      24/07/2020

      Sachbuch

      ‘Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich’…

      12/06/2020

      Sachbuch

      ‘Kleine Schritte mit großer Wirkung’ von Miriam Junge

      06/06/2020

      Rezension

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Rezension

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Rezension

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Rezension

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Rezension

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Rezension

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Rezension

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Rezension

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Rezension

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Rezension

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Rezension

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Rezension

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

  • Aktionen
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Themenwochen
    • Wanderbuch
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Buchliebe am Donnerstag
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Über dem Meer tanzt das Licht’ von Meike…

      20/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das wirkliche Leben’ von Adeline Dieudonné

      18/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Echo des Schweigens’ von Markus Thiele

      21/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Todesmal’ von Andreas Gruber

      13/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Tante Martl’ von Ursula März

      07/02/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Drei Wünsche’ von Laura Karasek

      30/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Die Wälder’ von Melanie Raabe

      11/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Temper’ von Layne Fargo

      15/11/2019

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Licht ist hier viel heller’ von Mareike…

      27/09/2019

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Foutah Djallon’ von Mamadou Oury Balde, Carla Behringer…

      23/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘The Modern Cooks’s Year’ von Anna Jones

      14/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Das Wald-Kochbuch’ von Bernadette Wörndl

      14/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘No Time to Cook’ von Sarah Tschernigow

      06/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘Ferrante, Frisch & Fenchelkraut’ von Nicole Giger

      07/04/2020

      Essen & Trinken

      ‘Einfach himmlisch gesund’ von Lynn Hoefer

      23/03/2020

      Sachbuch

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Sachbuch

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Sachbuch

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Sachbuch

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Sachbuch

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Sachbuch

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

      Sachbuch

      ‘Gedanken als Medizin’ von Dr. Marcus Täuber

      27/08/2020

      Sachbuch

      ‘Grenzenlos leben’ von Geraldine Schüle

      25/08/2020

      Sachbuch

      ‘Periode ist politisch’ von Franka Frei

      06/08/2020

      Sachbuch

      ‘Trau dich, Mut steht dir!’ von Melina Royer…

      24/07/2020

      Sachbuch

      ‘Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich’…

      12/06/2020

      Sachbuch

      ‘Kleine Schritte mit großer Wirkung’ von Miriam Junge

      06/06/2020

      Rezension

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Rezension

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Rezension

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Rezension

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Rezension

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Rezension

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Rezension

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Rezension

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Rezension

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Rezension

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Rezension

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Rezension

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

  • Aktionen
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Themenwochen
    • Wanderbuch
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Buchliebe am Donnerstag
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de

Blog für Literatur, Belletristik & Lifestyle

Rezension

‘Bird Box – Schließe deine Augen’ von Josh Malerman

von Petzi 05/05/2015
von Petzi 05/05/2015

Zum Buch

Bird Box – Schließe deine Augen von Josh Malerman – Penhaligon – 320 Seiten – ISBN 978-3-7645-3121-8 – Hardcover – 19,99 Euro – bei glatteis kaufen

Inhalt

Die junge Malorie lebt zusammen mit ihrer Schwester Shannon in einem Haus, als sie entdeckt, dass sie schwanger ist. Zur gleichen Zeit werden immer mehr Menschen auf der Welt vom Wahnsinn befallen und sterben. Es soll etwas Unheimliches sein, das bei bloßem Anblick den Wahnsinn auslöst. Bald schon ist die Stadt wie ausgestorben und überall herrscht gespenstische Ruhe. Es gibt nur wenige Überlebende und die, die es geschafft haben, haben sich in einem Haus zusammengefunden und verbarrikadieren sich dort. Malorie versucht alles, um ihr noch ungeborenes Kind zu beschützen, in einer Welt, die von Dunkelheit dominiert wird und in der man dem Tod in die Augen blickt, sobald man sie öffnet.

Meine Meinung

Ich war mir wirklich von Beginn an unsicher, ob ich dieses Buch lesen sollte. Das liegt keinesfalls am Horror, denn die dazugehörigen Filme schaue ich liebend gerne und umso grusliger, desto besser ist es für mich. Allerdings hat mich der Klappentext nicht wirklich überzeugt. Als es dann aber immer mehr andere Leser empfohlen haben, habe auch ich mich verleiten lassen.
Josh Malerman schreibt die Geschichte in zwei verschiedenen Zeitperspektiven. Wir folgen Malorie zum einen, als der Wahnsinn gerade erst beginnt, sie entdeckt, dass sie schwanger ist und noch nicht alle Menschen aus der Stadt verschwunden sind. Zum anderen aber auch, als sie sich mit ein paar Überlebenden in einem Haus verbarrikadiert und sich der Wahnsinn schon überall ausgebreitet hat. Diese unterschiedlichen Erzählperspektiven erzeugen durchaus eine gewisse Spannung und man ist als Leser sehr daran interessiert zu wissen, wie sich die Geschichte entwickelt.
Malorie ist in diesem Buch eindeutig die Hauptfigur und als solche blieb sie mir die ganze Handlung über viel zu blass. Sie ist niemand, mit dem ich wirklich mitgelitten hätte, und war mir bereits von Anfang an zu stumpf und eintönig. Im Verlauf der Handlung wäre dieses Verhalten durchaus zu verstehen, weil die Aussichtslosigkeit der Situation dies vielleicht bewirkt. Allerdings war das eben auch schon so, als der Wahnsinn noch gar nicht richtig begonnen hat. Einzig Tom war für mich eine Figur, die mir gefallen hat und die der Autor gut ausgearbeitet hat.
Auch der Schreibstil hat mich leider so gar nicht überzeugen können. Er war mir die ganze Zeit zu abgehackt, emotionslos, zu langweilig. Sicherlich schrieben viele, dass sie sich Zweitweise oft gruseln mussten. Das war bei mir nicht der Fall, deswegen würde ich das Buch allerdings auch nicht schlechter bewerten. Jeder Mensch hat diesbezüglich schließlich eine andere „Schmerzgrenze“ und nimmt solche Dinge anders war. Durch den Schreibstil baute sich bei mir allerdings auch nie dieses Gefühl auf, mitten in der Handlung zu stecken. Ich bin der Story auf distanzierter Ebene gefolgt, war nie wirklich ergriffen oder gepackt und konnte folglich keinen richtigen Draht zur Geschichte entwickeln.
Das Setting ist allerdings gekonnt gewählt und Malerman hätte aus der Geschichte an sich viel mehr herausholen können. Die verlassene amerikanische Kleinstadt, geplünderte Läden und verriegelte Fenster erzeugen ein stimmiges Bild und suggerieren die Tragik und den Wahnsinn der Situation perfekt. Stellenweise hat er mich dann auch wieder gepackt und ich habe neugierig weitergelesen.
Insgesamt ist dieses Buch sicherlich nicht extrem schlecht, was auch die zahlreichen guten Kritiken beweisen. Wenn man jedoch bestimmte Erwartungen hat und sich allgemein nur schwer gruselt, wird man von diesem Buch wahrscheinlich eher enttäuscht sein. Josh Malerman schafft es nicht, mich mit seinem Schreibstil und seinen Protagonisten zu überzeugen und für sich einzunehmen, weshalb mir der Zugang zur Geschichte gefehlt hat und ich einfach nie wirklich in ihr gefangen war. So wie sich das Buch liest, könnte da noch eine Fortsetzung auf uns zukommen. Ob ich die allerdings lesen werde, bleibt vorerst abzuwarten.

Fazit

Ein beklemmender Roman mit einer guten Grundidee, aber mangelnder Umsetzung. Schreibstil und Protagonisten konnten mich leider nicht für sich gewinnen, weshalb mich die Geschichte nie richtig fesseln konnte. Die Erwartungshaltung war wohl einfach zu hoch und ich wurde leider enttäuscht.
2/5 Punkten

Links zum Buch

  • Rezension von Büchermonster
  • Rezension von Brösels Bücherregal
  • Rezension von Book Walk
PenhaligonThrillerUSA
7 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
Für meine Mama: Danke fürs Vorlesen
Weiter
Verlagsvorschauen: 16x Wunschlistenpotenzial von Piper

Das gefällt dir vielleicht auch

‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

10/12/2020

Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer Buchtipp

17/11/2020

‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

17/10/2020

‘Made for more – Du bist für mehr gemacht’...

25/09/2020

‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

12/09/2020

‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von Tijen...

10/09/2020

‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka Kubsova

08/09/2020

‘Gedanken als Medizin’ von Dr. Marcus Täuber

27/08/2020

‘Grenzenlos leben’ von Geraldine Schüle

25/08/2020

‘Periode ist politisch’ von Franka Frei

06/08/2020

7 Kommentare

Avatar
Martinas Welt 05/05/2015 - 16:29

Ich hatte das Buch erst gestern in der Hand und hatte auch überlegt, da es ja im Moment überall auftaucht. Und es hat so unterschiedliche Bewertungen….hm…deine Rezi lässt mich jetzt wieder NICHT zum Buch greifen….
Liebe Grüße
Martina

Antworten
Avatar
Philip A. 05/05/2015 - 16:47

Huhu 🙂

das finde ich aber gar nicht gut, dass dir das Buch nicht gefallen hat.
Interessant, dass es also auch zu diesem Buch negative Meinungen gibt. Echt schade aber leider nicht zu ändern 🙁 Das nächste Buch wird dann hoffentlich wieder besser für dich 🙂

Liebe Grüße
Philip

Antworten
Avatar
Petzi 05/05/2015 - 16:53

Liebe Martina,

es hat auch total vielen sehr gut gefallen und deshalb würde ich es vielleicht einfach mal probieren. Vielleicht reicht dir ja schon die Leseprobe? Wenn du da total gefesselt bist, dann würde ich es lesen. 🙂

Liebe Grüße
Petzi

Antworten
Avatar
Petzi 05/05/2015 - 16:54

Hey,

es gibt sogar noch ein paar andere negative Stimmen, war also nicht die Einzige. Habe am Anfang auch noch eher zu drei Sternen tendiert, aber beim Schreiben der Rezension hat sich das so ergeben. Vielleicht ist es auch einfach nicht meinst und hätte mir wahrscheinlich als Film sogar besser gefallen. Horrorfilme liebe ich ja. 🙂

Liebe Grüße
Petzi

Antworten
Avatar
Büchernische 06/05/2015 - 06:39

Puhhhh liebe Petzi,

ich ahnte es gestern ja schon, als wir geschrieben haben. Ich bin ehrlich gesagt hin- und hergerissen. Einerseits hätte ich nach dem spannenden Klappentext Lust auf das Buch, andererseits stimmt mich deine Rezension nachdenklich. Du schreibst von einem abgehackt und emotionslos. Hmm… vielleicht liegt es auch daran, dass du anderes gewohnt bist. Du liest ja sehr gerne Thriller und magst Horrorfilme, da hat man vielleicht auch ganz andere Erwartungen. Ich denke, Birdbox und ich versuchen es einfach mal miteinander.

Danke für die schöne, ausführliche Rezension meine Liebe 🙂
Sandra

Antworten
Avatar
Lottasbuecher 06/05/2015 - 18:17

Hallöchen liebe Petzi,
schade, dass dir das Buch nicht so gut gefallen hat wie mir. Ich hab es echt einfach so gefressen, will ich mal sagen. 😀 Ich fand es total spannend und auch das Ende fand ich einfach nur gut, alles war irgendwie so durchdacht und ach ich fands einfach toll.

Liebst, Lotta

Antworten
Avatar
Janine Brandstetter 02/06/2015 - 09:36

Hallo Petzi! 🙂

Hast du schon vom Bloggernetzwerk gehört? Wenn nicht, dann lass ich dir mal kurz den Link zum Hintergrund des Blogs da:
https://bloggervernetzt.wordpress.com/an-blogger/
Ich bin dort jedenfalls seit kurzem Mitglied und würde mich sehr freuen, wenn ich deine Rezension hier zu “Bird Box” verlinken dürfte. (Und mit deiner Erlaubnis auch in Zukunft ein paar deiner Rezensionen?)
Und hier sende ich dir auch einen Beispiellink, wie das Ganze im Endeffekt aussieht:
https://bloggervernetzt.wordpress.com/2015/05/22/bird-box-schliese-deine-augen-von-josh-malerman/

Über eine kurze Antwort würde ich mich sehr freuen!
Ganz lieben Gruß ♥,
Janine

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Epilogues

Goldblatt Blog

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Paper and Poetry

primeballerinas books

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Wunderliteratur

 

Empfehlenswerte andere Blogs

dreierlei liebelei

Happy Mind Magazine

Jubeltage

Kochkarussell

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Why Not?’ von Lars Amend

21/05/2018

‘Viva la Vagina! – Alles über das weibliche...

25/07/2018

‘Ab ins Bett!’ von Katharina Kunzmann

31/05/2018

‘Die Biene – Eine Liebeserklärung’ von Kerstin Eitner...

22/07/2018

‘Madame Moneypenny – Wie Frauen ihre Finanzen selbst...

19/10/2018

Verpasse nie wieder einen Post

Loading
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolge mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2020 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben