dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Über dem Meer tanzt das Licht’ von Meike…

      20/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das wirkliche Leben’ von Adeline Dieudonné

      18/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Echo des Schweigens’ von Markus Thiele

      21/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Todesmal’ von Andreas Gruber

      13/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Tante Martl’ von Ursula März

      07/02/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Drei Wünsche’ von Laura Karasek

      30/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Die Wälder’ von Melanie Raabe

      11/01/2020

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Foutah Djallon’ von Mamadou Oury Balde, Carla Behringer…

      23/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘The Modern Cooks’s Year’ von Anna Jones

      14/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Das Wald-Kochbuch’ von Bernadette Wörndl

      14/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘No Time to Cook’ von Sarah Tschernigow

      06/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘Ferrante, Frisch & Fenchelkraut’ von Nicole Giger

      07/04/2020

      Sachbuch

      Wir sollten über unseren Konsum nachdenken – wie…

      26/02/2021

      Sachbuch

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Sachbuch

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Sachbuch

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Sachbuch

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Sachbuch

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Sachbuch

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

      Sachbuch

      ‘Gedanken als Medizin’ von Dr. Marcus Täuber

      27/08/2020

      Sachbuch

      ‘Grenzenlos leben’ von Geraldine Schüle

      25/08/2020

      Sachbuch

      ‘Periode ist politisch’ von Franka Frei

      06/08/2020

      Sachbuch

      ‘Trau dich, Mut steht dir!’ von Melina Royer…

      24/07/2020

      Sachbuch

      ‘Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich’…

      12/06/2020

      Rezension

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Rezension

      Wir sollten über unseren Konsum nachdenken – wie…

      26/02/2021

      Rezension

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Rezension

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Rezension

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Rezension

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Rezension

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Rezension

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Rezension

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Rezension

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Rezension

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Rezension

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

  • Aktionen
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Themenwochen
    • Wanderbuch
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Buchliebe am Donnerstag
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Über dem Meer tanzt das Licht’ von Meike…

      20/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das wirkliche Leben’ von Adeline Dieudonné

      18/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Echo des Schweigens’ von Markus Thiele

      21/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Todesmal’ von Andreas Gruber

      13/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Tante Martl’ von Ursula März

      07/02/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Drei Wünsche’ von Laura Karasek

      30/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Die Wälder’ von Melanie Raabe

      11/01/2020

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Foutah Djallon’ von Mamadou Oury Balde, Carla Behringer…

      23/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘The Modern Cooks’s Year’ von Anna Jones

      14/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Das Wald-Kochbuch’ von Bernadette Wörndl

      14/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘No Time to Cook’ von Sarah Tschernigow

      06/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘Ferrante, Frisch & Fenchelkraut’ von Nicole Giger

      07/04/2020

      Sachbuch

      Wir sollten über unseren Konsum nachdenken – wie…

      26/02/2021

      Sachbuch

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Sachbuch

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Sachbuch

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Sachbuch

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Sachbuch

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Sachbuch

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

      Sachbuch

      ‘Gedanken als Medizin’ von Dr. Marcus Täuber

      27/08/2020

      Sachbuch

      ‘Grenzenlos leben’ von Geraldine Schüle

      25/08/2020

      Sachbuch

      ‘Periode ist politisch’ von Franka Frei

      06/08/2020

      Sachbuch

      ‘Trau dich, Mut steht dir!’ von Melina Royer…

      24/07/2020

      Sachbuch

      ‘Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich’…

      12/06/2020

      Rezension

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Rezension

      Wir sollten über unseren Konsum nachdenken – wie…

      26/02/2021

      Rezension

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Rezension

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Rezension

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Rezension

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Rezension

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Rezension

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Rezension

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Rezension

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Rezension

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Rezension

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

  • Aktionen
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Themenwochen
    • Wanderbuch
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Buchliebe am Donnerstag
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
Blog für Literatur, Belletristik & Lifestyle
Rezension

‘Still’ von Zoran Drvenkar

von Petzi 06/10/2014
von Petzi 06/10/2014

Zum Buch

Still von Zoran Drvenkar – Eder & Bach – 416 Seiten – ISBN 978-3-945386-00-2 – Softcover – 16,95 Euro – bei glatteis kaufen

Inhalt

Lucia ist vor sechs Jahren ihren Entführern entkommen und hat sich durch Schnee und Eis, bekleidet nur mit einem T-Shirt, zurück ins Leben gekämpft. Seit diesem Tag ist sie stumm und spricht kein Wort. Im Pflegeheim, in das sie ihre Eltern abgeschoben haben, sitzt sie nur auf einem Stuhl und sieht aus dem Fenster. Sie vegetiert vor sich hin, kein Mensch kann sie erreichen und keiner weiß, wie schlimm es in ihrer Seele aussieht. Mika Stellar aber will es versuchen und mehr über die Entführer erfahren. Er hat Rache geschworen und wird nicht aufgeben, bis er die Täter gefunden hat…

Meine Meinung

Zoran Drvenkar und ich waren in der Vergangenheit bisher keine Freunde. Irgendwie gab es immer etwas an seinen Büchern, das mir nicht gefiel und eine Geschichte, in die ich nicht heineingefunden habe. Mit “Still” hat er es nun aber geschafft, mich vollkommen zu überzeugen und mein Thrillerherz höher schlagen zu lassen. Zurecht wird dieses Buch bei den Kritikern gefeiert und glücklicherweise gibt der Klappentext nicht wirklich viele Informationen her. Auf dieses Buch kann man sich nicht vorbereiten, man muss sich einfach darauf einlassen.
Erzählt wird die Geschichte in drei unterschiedlichen Erzählsträngen. “Ich” ist Mika Stellar, der in Wirklichkeit ganz anders heißt und ein Mann ist, der von Rache getrieben wird. “Du” ist ein junges Mädchen, das verlassen in einem Pflegeheim sitzt und kein Wort spricht. Stumm geworden, weil Erlebnisse in der Vergangenheit sie dazu gezwungen haben. “Sie” ist eine Gruppe von Männern, die eine Tradition pflegen, die so unfassbar ist, dass man als Leser gar nicht genauer drüber nachdenken möchte. Diese drei Erzählstränge verknüpft Zoran Drvenkar so geschickt, dass am Ende ein brisanter, spannender und psychopathischer Thriller entsteht, den ich kaum zur Seite legen konnte.

“Mit oberflächlichen Wunden kann man leben. Für eine Weile zumindest. Aber jede noch so unbedeutende Wunde blutet, und so fließt jeden Tag das Leben aus uns heraus, während das Herz schlägt und schlägt und wir dabei reden, essen, lieben oder in der Sonne liegen und tun, was auch immer wir tun, weil wir es nicht besser wissen. Jahr für Jahr verläßt uns die Kraft ein wenig mehr, weil selbst die kleinste Lüge Schaden anrichtet. Ich weiß, wovon ich rede. Ich blute ohne Pause.” S. 62

Drvenkars Schreibstil gefällt auf den ersten Blick vielleicht nicht jedem. So ging es mir zumindest früher. Er schreibt oft kurz und knapp, nüchtern und ausdrucksvoll zugleich. Wörtliche Rede wird nie in Anführungszeichen gesetzt und er bedient sich an der alten Rechtschreibung. Trotzdem schafft er es gerade deshalb, eine unglaubliche Sogwirkung mit seinen Texten zu erzielen. Er ist Meister der Erzählkunst, denn diese beklemmende Atmosphäre und diese furchtbare Grundstimmung, die er mit diesem Buch erschafft, ergibt sich allein durch seine Erzählung. Dieses Buch kommt ohne viel Effekthascherei und Blut aus und besticht durch Worte, die aneinandergereiht diese komplexe Geschichte ergeben. Hier ist kein Wort zu viel, kein Ablauf zu langsam. Diese Geschichte braucht Zeit und wird trotzdem an keiner Stelle langweilig. Wer viele Thriller liest der kennt sich einigermaßen im Genre aus und wird sowas trotzdem noch nirgends gesehen haben.
Die Geschichte spielt im Winter, in verschneiten Wäldern rund um Berlin. Allein das Setting ist damit perfekt gewählt, denn der Leser ist mittendrin. Spürt die Schneeflocken fallen, das knirschen von Schnee unter den Schuhen, die bedrückende Stille ringsum. Und eben weil der Leser sich so gut in diese Geschichte hineinversetzten kann, diese drückende Stimmung spürt, diese Stille wahrnimmt, eben genau darum ist dieses Buch noch eine Spur grauenvoller, kälter und abschreckender.
Die Charaktere sind wahnsinnig gut ausgearbeitet und unglaublich faszinierend. Am besten haben mir hier eindeutig Mika Stellar und Lucia gefallen. Lucia ist das Mädchen, das stumm im Pflegeheim sitzt. Auf den ersten Blick betrachtet eine Verrückte, die nach den tragischen Ereignissen in der Vergangenheit den Bezug zur Realität verloren hat und von der Außenwelt zurückgezogen lebt. Der aufmerksame Betrachter wird aber bald feststellen, dass da noch so etwas wie Leben in ihr steckt und es ist unglaublich spannend zu sehen, wie Mika Stellar ihr eine Stimme gibt und sie damit die Geschichte verändert.

Fazit

“Still” ist ein Psychothriller, wie ein Psychothriller sein sollte. Er greift auf psychischer Ebene an, dringt so zum Leser vor und schafft eine beklemmende, düstere, schockierende und fesselnde Atmosphäre der man sich, einmal mit dem Buch angefangen, in keinster Weise entziehen kann. Sprachgewaltig erzählt Zoran Drvenkar diese verstörende Geschichte und begeisterte mich damit von der ersten bis zur letzten Seite. Eine absolute Leseempfehlung für Fans des Genres.

 

5/5 Punkten

 

DeutschlandEder und BachThriller
7 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
‘Die Unwahrscheinlichkeit von Liebe’ von A. J. Betts
Weiter
Jetzt ist Zeit für die Buchmesse inkl. Veranstaltungstipps

Das gefällt dir vielleicht auch

‘Verweigerung’ von Graham Moore

05/03/2021

Wir sollten über unseren Konsum nachdenken – wie mir...

26/02/2021

‘Portrait’ von Jürgen Bauer

25/01/2021

‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

10/12/2020

Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer Buchtipp

17/11/2020

‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

17/10/2020

‘Made for more – Du bist für mehr gemacht’...

25/09/2020

‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

12/09/2020

‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von Tijen...

10/09/2020

‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka Kubsova

08/09/2020

7 Kommentare

Avatar
primeballerina 06/10/2014 - 20:07

Liebe Petzi – ich habe allein schon beim Lesen deiner Rezension eine Gänsehaut bekommen! “Still” kommt also definitiv auf die Wunschliste 🙂

Danke für die tolle Rezension!

Liebste Grüße,
Jess

Antworten
Avatar
WortGestalt 06/10/2014 - 20:10

Ui, ich freu mich, dass das Buch auch bei Dir so gut angekommen ist! 🙂 Stimme Dir in allen Punkten zu, das Buch hat mich auch weggefegt und tatsächlich habe ich vergleichbares auch noch nicht erzählt bekommen, ziemlich großartig! 😀

Antworten
Avatar
Janice 07/10/2014 - 07:31

Liebe Petzi,

Ich fand das Buch auch sehr gut! Extrem spannend, erschreckend und grausam. Das Ende war für mich ziemlich überraschend 😀

Es gibt aber sehr unterschiedliche Meinungen und ich finde es immer wieder interessant wie die Ansichten auseinander gehen.

Liebe Grüße
Janice

Antworten
Avatar
birtheslesezeit 07/10/2014 - 11:27

Scheint ja ein wirklich spannender Thriller zu sein – merke ich mir :-). Danke und liebe Grüße, Birthe

Antworten
Avatar
Fantasie und Traeumerei 07/10/2014 - 11:38

Liebe Petzi,

eine tolle Rezi. Ich habe mich von Drvenkar eher ferngehalten, weil ich Thriller nicht immer so gut aushalten kann. Ich bin für diesen psychischen Druck einfach nicht gemacht. Allerdings habeich seinen Jugendroman “Der letzte Engel” gelesen und war von seiner Schreibe richtig begeistert. Deine Rezi spricht mich total an, aber ich glaube, dass “Still” für mich einfach zu “hart” ist, oder?

LG Nanni

Antworten
Avatar
Emilie 07/10/2014 - 17:44

Hallo liebe Petzi,

Vielen Dank für diese tolle Rezension. Ich war selbst krankheitsbedingt ein halbes Jahr stumm und interessiere mich deswegen besonders für dieses Buch. Du erleichterst mir damit die Entscheidung ungemein. Ich habe jetzt das Gefühl zu wissen, worauf ich mich einlasse 🙂

Herzlichen Dank,
Emilie
http://www.blaetterwind.blogspot.de/

Antworten
Avatar
Anka 17/10/2014 - 19:27

Und noch eine begeisterte Stimme zu diesem Buch – es muss ja wirklich ein besonderes Lesehighlight sein. Danke für deine gewaltige Rezension und das gut gewählte Zitat, das direkt für Gänsehaut gesorgt hat 🙂

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Epilogues

Goldblatt Blog

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Paper and Poetry

primeballerinas books

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Wunderliteratur

 

Empfehlenswerte andere Blogs

dreierlei liebelei

Happy Mind Magazine

Jubeltage

Kochkarussell

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Why Not?’ von Lars Amend

21/05/2018

‘Viva la Vagina! – Alles über das weibliche...

25/07/2018

‘Ab ins Bett!’ von Katharina Kunzmann

31/05/2018

‘Die Biene – Eine Liebeserklärung’ von Kerstin Eitner...

22/07/2018

‘Madame Moneypenny – Wie Frauen ihre Finanzen selbst...

19/10/2018

Verpasse nie wieder einen Post

Loading
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolge mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2020 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben