• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Über dem Meer tanzt das Licht’ von Meike…

      20/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das wirkliche Leben’ von Adeline Dieudonné

      18/05/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Sachbuch

      ‘Mindful Social Media Marketing’ von Bianca Fritz

      19/04/2021

      Sachbuch

      ‘Du bist stärker, als du glaubst!’ von Karima…

      13/04/2021

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Rezension

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Rezension

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Rezension

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Rezension

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

  • Aktionen
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Themenwochen
    • Wanderbuch
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Buchliebe am Donnerstag
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
Blog für Literatur, Belletristik & Lifestyle
Rezension

‘Der Alchimist’ von Paulo Coelho

von Petzi 04/01/2013
von Petzi 04/01/2013

DATEN

Der Alchimist von Paulo Coelho – Diogenes Verlag – 176 Seiten – ISBN 978-3257237276 – Taschenbuch – 9,90 Euro – Hier kaufen

INHALT

Der andalusische Schafhirte Santiago hat einen wiederkehrenden Traum, in dem er am Fuße der Pyramiden in Ägypten ein Schatz findet. Dann plagt er sich mit Zweifeln. Soll er das Vertraute für einen möglichen Reichtum aufgeben, wo er doch gar nicht weiß, ob es den Schatz wirklich gibt? Doch Santiago ist mutig genug und folgt seinem Traum. Er begibt sich auf eine Reise, die ihn von den Souks in Tanger über Palmen-Oasen bis nach Ägypten führt. Auf dieser Reise findet er in der Stille der Wüste zu sich selbst und erkennt, welche Schätze das Leben bereit hält. Schätze, die nicht mit Gold aufzuwiegen sind. Und er erfährt von der Liebe in seiner schönsten Form.

MEINE MEINUNG

Paulo Coelhos Werke sind gemeinhin als Bücher bekannt, die auch immer irgendeine Art von Lebensweisheiten für den Leser bereit halten. In allen seinen Werken kann man Botschaften entdecken, die wirklich wahr sind und die Sichtweise auf viele Dinge verändern können.
In “Der Alchimist” erklärt er dem Leser, weshalb es manchmal wichtig ist, die vertraute Umgebung zu verlassen und sich in ein völlig unbekanntes Wagnis zu stürzen um am Ende eine völlig neue und dabei sehr positive Erfahrung zu machen. In Form einer Geschichte eines Schafhirten, der im Buch eigentlich nur “der Jüngling” genannt wird, wird dem Leser anschaulich dargestellt, was passieren kann, wenn man sich auf unbekannte Dinge einlässt und sich traut einen neuen Weg einzuschlagen.
Santiago ist ein glücklicher Mensch, hat er doch seine Schafherde und die Schafe ihn. Er kennt seine Tiere wie sich selbst, weiß welches Tier schneller ist, welches langsamer, welches lahmt und welches viel Wolle bringt. In seinem Leben gleicht jeder Tag dem anderen, dennoch ist er glücklich. Als er immer wieder davon träumt am Fuße einer Pyramide in Ägypten einen wertvollen Schatz zu finden, macht er sich nach langem überlegen auf. Er verkauft seine Schafherde und reist von Spanien aus Richtung Ägypten. Auf dem Weg dorthin begegnet er unter anderem einem Alchimisten und in einer Wüstenoase auch Fatima, die bald zur Liebe seines Lebens wird.

>>>Wer immer du bist oder was immer du tust, wenn du aus tiefster Seele etwas willst, dann wurde dieser Wunsch aus der Weltenseele geboren. Das ist deine Aufgabe auf Erden. […] Unsere einzige Verpflichtung besteht darin, den persönlichen Lebensplan zu erfüllen. Alles ist ein Ganzes. Und wenn du etwas ganz fest willst, dann wird das gesamte Universum dazu beitragen, dass du es auch erreichst.<< (S.29)

Der Lebensweg eines jeden ist auf irgendeine Art und Weise bestimmt. Auch wenn es anfangs nicht so scheinen mag, ergibt alles am Ende ein rundes Bild. Genau diese Botschaft will Coelho hier übermitteln und den Leser ermutigen an Träumen, Wünschen und Sehnsüchten festzuhalten. Wieder mal ein sehr spirituelles und gutes Buch des Autors, auch wenn es für mich persönlich nicht an “Elf Minuten” oder “Veronika beschließt zu sterben” heranreichen konnte.

FAZIT

Dieses Buch ist eine Bereicherung für jeden, der es liest. Es regt zum Nachdenken an, bringt einen zum träumen und enthält viele wahre Worte, derer man sich erst durch dieses Buch wieder bewusst wird.

 

4/5 Punkte
Rechte am Cover liegen beim Verlag
Diogenes VerlagGegenwartsliteraturSpanien
11 Kommentare 1 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
Buchblog-Juwelen: Skys Buchrezensionen
Weiter
‘Seelenloser Schwur’ von Jens Niemeyer

Das gefällt dir vielleicht auch

‘Niu’ von Kathrin Werner

11/04/2022

‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

20/02/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022

‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

14/01/2022

‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

13/11/2021

‘Feminist City’ von Leslie Kern

08/10/2021

‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

27/09/2021

‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

19/08/2021

‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

18/07/2021

‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

02/05/2021

11 Kommentare

Ines bookshelf 04/01/2013 - 20:40

Ich habe dieses Buch vor ungefähr zehn Jahren zum ersten Mal gelesen und wurde dann zum Paolo Coelho Fan. Leider sind seine Bücher seit ein paar Jahren nicht mehr so bereichernd wie früher, schade. Ich bin froh, dass du mich heute an das Buch erinnert hast. Ich glaube ich muss es wieder einmal in die Hand nehmen.

Antworten
Das Glückskind 05/01/2013 - 06:18

Eine Freundin von mir ist absoluter Fan seiner Bücher und versucht mich immer dazu zu kriegen eins zu lesen. Aber irgendwie hab ich es nicht so mit Spiritualität und außerdem befürchte ich dass mir der schreibstil auf Dauer zu langweilig bzw anstrengend werden könnte. Dennoch reizt es mlch immer wieder, auch aufgrund Rezensionen wie deiner hier, es doch mal zu versuchen.

Lieben Gruss, Iris

Antworten
Melissa 05/01/2013 - 09:00

Interessant, mir geht es genau andersherum wie Ines bookshelf. Ich bin das erste Mal durch “Veronika beschließt zu sterben” auf Paulo Coelho gestoßen. Es ist seither mein Lieblingsbuch. Danach folgen noch “Elf Minuten”, “Am Ufer des Rio Piedra saß ich und weinte” etc. Dann irgendwann beschloss ich auch mal das viel gelobte Buch “Der Alchimist” zu lesen. Nach 30 Seiten ungefähr hab ich es wieder zu geklappt. Es sprach so gar nicht an. Ich vermute, dass es an dem Setting liegt, denn die Botschaften finde ich eigentlich immer toll. Aber ich mag die neuen Bücher von ihm wohl lieber, weil sie mehr in der Gegenwart spielen und die Botschaft dadurch etwas subtiler verpackt ist…

Antworten
Ines bookshelf 05/01/2013 - 09:27

Die Bücher die du nennst zähle ich allerdings auch noch zu den “alten Paolo Coelho” Büchern. 11 Minuten ist auch eines meiner Lieblingsbücher. Die Bücher die mir nicht so gut gefallen haben waren z.B. Der Zahir

Antworten
Melissa 05/01/2013 - 09:38

Ja stimmt, wenn man sich mal anschaut, wann die erschienen sind… ich hab jetzt sein neuestes hier liegen und bin schon ganz gespannt. Der Zahr wollte ich auch mal noch lesen, mal gucken… einmal reinschauen muss ich wohl doch in alle seine Bücher ;o)

Antworten
Petzi 05/01/2013 - 21:28

Kann ich sehr gut nachvollziehen. Habe ja zuerst auch “Elf Minuten” und “Veronika beschließt zu sterben” gelesen und kann deshalb bestätigen das “Der Alchimist” schon ein bisschen anders ist. Aber manche seiner Bücher lohnen sich auf jeden Fall. Die neueren gefallen mir aber auch nicht so sehr, hab z.B. “Der Sieger bleibt allein” noch hier rumliegen und allein vom reinlesen schon keine Lust mehr darauf. Aber das ist auch allgemein nicht so gut bewertet.

Antworten
Lesen ist 13/03/2013 - 17:34

Ich habe “Der Alchimist” auch vor längerer Zeit gelesen. Ich muss ihn wieder lesen habe ich auch damals beschlossen. Wie “Ines Bookshelf” bin ich dadurch auch zum Paul Coelho Fan geworden. Ich habe zwar auch “Elf Minuten”, “Brida”, “Veronika beschlißt zu sterben” ggelesen, aber sie waren eher enttäuschend im Vergleich. Sein neuestes “Die Schriften von Accra” soll aber gut sein, habe ich noch nicht im Regal.

Antworten
Tanzende Worte 06/07/2013 - 20:23

Steht ganz oben auf meiner Leseliste! Danke für die schöne Rezension, habe jetzt noch mehr Lust darauf bekommen.
Super schöner Blog, du hast eine Leserin dazu gewonnen 🙂

Antworten
Tobi 17/01/2015 - 18:26

Ich hab das Buch schon einige Male gesehen und irgendwie ist mir das Cover und der Titel in Erinnerung geblieben. Der Inhalt hört sich echt gut an. Ich glaub das kommt auf die Wunschliste.

Danke für den Beitrag.

Liebe Grüße
Tobi

Antworten
Tobi 03/02/2015 - 08:20

So, hab das Buch nun auch gelesen und in meinem Blog rezensiert. Danke nochmal für den Tipp, eine echt gute Geschichte. Kurzweilig, aber sehr tiefsinnig.

Liebe Grüße
Tobi

Antworten
{Rezension} Der Alchimist von Paulo Coelho ♣ Bella's Wonderworld 26/04/2021 - 19:24

[…] Dieses Buch ist eine Bereicherung für jeden, der es liest. Die Liebe zu den Büchern […]

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022

‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

14/01/2022

‘Feminist City’ von Leslie Kern

08/10/2021

Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein...

24/09/2021

Verpasse nie wieder einen Post

Loading
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2021 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Über dem Meer tanzt das Licht’ von Meike…

      20/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das wirkliche Leben’ von Adeline Dieudonné

      18/05/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Sachbuch

      ‘Mindful Social Media Marketing’ von Bianca Fritz

      19/04/2021

      Sachbuch

      ‘Du bist stärker, als du glaubst!’ von Karima…

      13/04/2021

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Rezension

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Rezension

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Rezension

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Rezension

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

  • Aktionen
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Themenwochen
    • Wanderbuch
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Buchliebe am Donnerstag
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe