dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Wohnen & Leben.
    • Körper & Geist.
    • Haus & Garten.
    • Kunst & Design.
    • Reisen & Entdecken.
    • Mode & Stil.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Rezension

      ‘Der Ernährungskompass’ von Bas Kast

      10/02/2019

      Rezension

      ‘Tannenstein’ von Linus Geschke

      03/02/2019

      Rezension

      ‘Goodbye Stress!’ von Beata Korioth

      12/01/2019

      Rezension

      ‘Der Verrat’ von Ellen Sandberg

      27/12/2018

      Rezension

      ‘Die Unversehrten’ von Tanja Paar

      11/11/2018

      Rezension

      ‘Wie ich fälschte, log und Gutes tat’ von…

      02/11/2018

      Rezension

      ‘Töchter’ von Lucy Fricke

      29/10/2018

      Rezension

      ‘Madame Moneypenny – Wie Frauen ihre Finanzen selbst…

      19/10/2018

      Rezension

      ‘Bevor wir verschwinden’ von David Fuchs

      26/08/2018

      Rezension

      ‘Viva la Vagina! – Alles über das weibliche…

      25/07/2018

  • Aktionen
    • #20Sachbücher
    • Themenwochen
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Juwelen
    • Buchliebe am Donnerstag
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Wohnen & Leben.
    • Körper & Geist.
    • Haus & Garten.
    • Kunst & Design.
    • Reisen & Entdecken.
    • Mode & Stil.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Rezension

      ‘Der Ernährungskompass’ von Bas Kast

      10/02/2019

      Rezension

      ‘Tannenstein’ von Linus Geschke

      03/02/2019

      Rezension

      ‘Goodbye Stress!’ von Beata Korioth

      12/01/2019

      Rezension

      ‘Der Verrat’ von Ellen Sandberg

      27/12/2018

      Rezension

      ‘Die Unversehrten’ von Tanja Paar

      11/11/2018

      Rezension

      ‘Wie ich fälschte, log und Gutes tat’ von…

      02/11/2018

      Rezension

      ‘Töchter’ von Lucy Fricke

      29/10/2018

      Rezension

      ‘Madame Moneypenny – Wie Frauen ihre Finanzen selbst…

      19/10/2018

      Rezension

      ‘Bevor wir verschwinden’ von David Fuchs

      26/08/2018

      Rezension

      ‘Viva la Vagina! – Alles über das weibliche…

      25/07/2018

  • Aktionen
    • #20Sachbücher
    • Themenwochen
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Juwelen
    • Buchliebe am Donnerstag
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe

dieliebezudenbuechern.de

Blog für Literatur, Belletristik & Lifestyle

Rezension

‘Der Geschmack von Apfelkernen’ von Katharina Hagena

von Petzi 24/04/2012
von Petzi 24/04/2012

DATEN

Der Geschmack von Apfelkernen von Katharina Hagena – Kiepenheuer & Witsch – 254 Seiten – ISBN 978- 3- 462- 04149-1 – Taschenbuch – 8,95 Euro – Hier kaufen

INHALT

Als Bertha stirbt, erbt ihre Enkelin Iris das Haus. Nach vielen langen Jahren steht sie somit wieder dort, wo sie viele Sommer als Kind verbrachte und mit ihrer Cousine Verkleiden spielte. Sie streift durch die Zimmer und den Garten und es kommt ihr vor, wie eine aus der Zeit gefallene Welt. Der Garten ist inzwischen verwildert. Nachdem Bertha damals vom Apfelbaum fiel, wurde sie zerstreut, dann vergesslich und schließlich erkannte sie keinen mehr wieder. Nicht mal die eigenen Töchter. Iris überlegt jetzt, ob sie dieses Erbe antreten soll und bleibt eine Woche allein dort um sich darüber klar zu werden. Sie schwimmt allein im See, bekommt Besuch, küsste den Bruder einer früheren Freundin und streicht eine Wand. Und während sie so von Zimmer zu Zimmer läuft, taste sie sich durch ihre eigenen Erinnerungen und durch das Vergessen.

“Und ich stellte fest, dass nicht nur das Vergessen eine Form des Erinnerns war, sondern auch das Erinnern eine Form des Vergessens.”

MEINE MEINUNG

Bei diesem Buch handelt es sich um eines, das ich so noch nie gelesen habe. Katharina Hagenas Debütroman ist ein Buch mit viel Tiefgang, poetisch und ruhig erzählt sie die Geschichte von einer Familie, die es so überall geben könnte.
 
Als Iris, die in diesem Buch aus der Ich-Form erzählt in Norddeutschland im Haus ihrer Großmutter eintrifft, will sie eigentlich nur kurz bleiben um die Erbschaftsangelegenheiten zu regeln. Doch der Besuch weitet sich aus, denn mit jedem Tag kommen immer mehr Erinnerungen an früher wieder hoch. Erinnerungen die eigentlich schon vergessen geglaubt waren.
 
Die Autorin springt zwischen den Erzählsträngen öfter von der Vergangenheit in die Gegenwart und wieder zurück. Das stört bei der Lektüre aber keineswegs, treibt die Erzählung sogar weiter an. Stück für Stück wird der Leser hier in eine andere Welt entführt und Stück für Stück ergibt die Geschichte immer mehr Sinn, bis sich am Ende alles in ein harmonisches Gesamtbild fügt.
 
Die Erzählweise der Autorin empfand ich als äußerst ansprechend. Sehr liebevoll beschreibt sie einzelne Szenen und bringt den Leser selbst zurück in die Sommer der eigenen Kindheit. Und ganz nebenbei entwickelt sich auch noch eine zarte Liebesgeschichte in der Gegenwart die den Leser erfreut.

FAZIT

Ein schönes Buch, gefühlvoll, sensibel und poetisch geschrieben, dass den Leser in einen wunderschönen Sommer, an einen schönen Ort entführt. Wer hier Spannung erwartet ist mit diesem Buch sicherlich falsch bedient, wer solche Art von Literatur allerdings gern liest, sollte zu diesem Buch greifen.
 
4/5 Punkte
DeutschlandGegenwartsliteraturKiepenheuer & Witsch
6 Kommentare
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
Petzi
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
‘Zwei an einem Tag’ von David Nicholls
Weiter
Neu im Regal: Woche 17

Das gefällt dir vielleicht auch

‘Der Ernährungskompass’ von Bas Kast

10/02/2019

‘Tannenstein’ von Linus Geschke

03/02/2019

‘Goodbye Stress!’ von Beata Korioth

12/01/2019

‘Der Verrat’ von Ellen Sandberg

27/12/2018

‘Die Unversehrten’ von Tanja Paar

11/11/2018

‘Wie ich fälschte, log und Gutes tat’ von...

02/11/2018

‘Töchter’ von Lucy Fricke

29/10/2018

‘Madame Moneypenny – Wie Frauen ihre Finanzen selbst...

19/10/2018

‘Bevor wir verschwinden’ von David Fuchs

26/08/2018

‘Viva la Vagina! – Alles über das weibliche...

25/07/2018

6 Kommentare

Butterblume89 24/04/2012 - 18:50

Oh das klingt interessant :)Tolle Rezi

Reply
Kathis Bücherstapel 24/04/2012 - 19:46

Tolle Rezension! 🙂
Das Buch steht schon länger auf meiner Wunschliste, aber leider werde ich in der nächsten Zeit nicht mehr so viele Bücher kaufen. Mein SuB explodiert bald, haha.
Liebe Grüße, Kathi.

Reply
Steffi 25/04/2012 - 05:14

Schöne Rezi! 🙂 Mir hat das Buch auch gefallen.
Lg Steffi

Reply
Lilly 25/04/2012 - 07:13

Sehr schöne Rezi!!!
Das Buch hört sich gut an. 🙂

LG
Lilly

Reply
Harald Sack 15/05/2012 - 11:03

Hallo,
aufgefallen war mir zuerst das Buch-Cover, das es mir irgendwie gleich angetan hatte. Insgesamt generationenübergreifende, abwechslungsreiche Familiengeschichte, spannend, eindrücklich und bittersüß erzählt. Ich habe das Buch auch hier im Biblionomicon rezensiert und kann es nur weiterempfehlen!

Viele Grüße,
Harald

Reply
Janine Brandstetter 03/07/2015 - 11:21

Hallo liebe Petzi! ☺

Ich hoffe, dass ich dich noch nicht gefragt habe, falls doch, bitte verzeih' mir …
Hast du schon vom Bloggernetzwerk gehört? Wenn nicht, dann lass' ich dir mal eben den Link zum Hintergrund des Blogprojekts da:
https://bloggervernetzt.wordpress.com/an-blogger/
Jedenfalls bin ich dort seit etwa seit März 2015 Mitglied und würde mich sehr freuen, wenn ich deine Rezension hier zu “Der Geschmack von Apfelkernen” verlinken dürfte. (Und mit deiner Erlaubnis hoffentlich auch in Zukunft ein paar deiner Rezensionen?)
Und hier sende ich dir noch einen Beispiellink, wie das Ganze im Endeffekt aussieht:
https://bloggervernetzt.wordpress.com/2015/07/03/der-geschmack-von-apfelkernen-von-katharina-hagena/

Über eine kurze Antwort (gerne hier, ich schaue wieder vorbei) würde ich mich sehr freuen!
Ganz lieben Gruß ♥,
Janine

Reply

Hinterlass mir einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest

Was war

Kategorien

31 Tage - 31 Bücher Aktion Blogparade Blogtour Buch Buchblog-Juwelen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Bücherschau Challenge DIY & Kreativität Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Fragen Geschenkideen Gewinnspiel Haus & Garten Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne kurz geliebt Körper & Geist Leseparty Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Reisen & Entdecken Rezension Samstagskaffee SuB am Samstag Tag Uncategorized Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Epilogues

Goldblatt Blog

Herzpotenzial

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Paper and Poetry

primeballerinas books

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Wunderliteratur

 

Empfehlenswerte andere Blogs

dreierlei liebelei

Happy Mind Magazine

Jubeltage

Kochkarussell

Beliebte Beiträge

‘Why Not?’ von Lars Amend

21/Mai/2018

‘Viva la Vagina! – Alles über das weibliche...

25/Jul/2018

‘Bevor wir verschwinden’ von David Fuchs

26/Aug/2018

Power Women – Starke Frauen, die mein Leben...

24/Jun/2018

‘Ab ins Bett!’ von Katharina Kunzmann

31/Mai/2018

diepetzi auf Instagram

  • Hier stapelt sich Buchpost, Haushaltszeug und anderes und ich komme zu nichts. Eine wahnsinnig volle Woche, viele Termine, aber auch sehr viele kleine und tolle Momente. Ich hoffe die Woche endet so toll, wie sie begonnen hat. Ich freu mich über alles, aber aufs Wochenende freu ich mich auch. 😍 Habt einen schönen Abend. #gutenacht #gedanken #diepetzi #sonnenuntergang
  • Wie sieht es bei euch eigentlich mit #Lyrik aus? Ich liebe ja Mascha Kaléko wirklich sehr und eines meiner liebsten Gedichte ist dieses hier: . Weil du nicht da bist, sitze ich und schreibe . All meine Einsamkeit auf dies Papier. . Ein Fliederzweig schlägt an die Fensterscheibe. . Die Maiennacht ruft laut. Doch nicht nach mit. . Weil du nicht da bist, ist der Bäume Blühen, . Der Rosen Duft vergebliches Bemühen, . Der Nachtigallen Liebesmelodie . Nur in Musik gesetzte Ironie. . Weil du nicht da bist, flucht ich mich ins Dunkel. . Aus fremden Augen starrt die Stadt mich an . Mit grellem Licht und lärmendem Gefunkel, . Dem ich nicht folgen, nicht entgehen kann. . Hier unterm Dach sitz ich beim Lampenschimmer, . den Herbst im Herzen, Winter im Gemüt. . November singt in mir sein graues Lied. . „Weil du nicht da bist“, flüstert es im Zimmer. . „Weil du nicht da bist“, rufen Wand und Schränke, . Verstaubte Noten über dem Klavier. . Und wenn ich endlich nicht mehr an dich denke, . Die Dinge um mich reden nur von dir. . Weil du nicht da bist, blättre ich in Briefen . Und weck vergilbte Träume, die schon schliefen. . Mein Lachen, Liebster, ist dir nachgereist. . Weil du nicht da bist, ist mein Herz verwaist. . . #diepetzi #dieliebezudenbüchern #maschakaléko #gedicht #liebelei
  • Die ganze Zeit hab ich euch von diesem Buch vorgeschwärmt und jetzt hab ich meine Meinung dazu auch verbloggt. Weshalb ich den #ernährungskompass tatsächlich als eines der besten Bücher zum Thema #Ernährung ansehe, was Bas Kast schreibt und warum ihr das Buch lesen solltet, wenn euch die Thematik auch nur ein bisschen interessiert, könnt ihr jetzt auf dem Blog nachlesen. 👉 Link in der Bio. . . #buchtipp #buch #sachbuch #lesen #sachbuchprojekt #baskast #cbertelsmann #petzisbücher2019 #diepetzi #dieliebezudenbüchern #buchblog #buchblogger #lektüre #ernährung #lebensmittel #essen #bookstagram #20sachbücher
  • Samstag ist auf jeden Fall mein Lieblingstag. Und Samstage, an denen ich Lieblingsmenschen treffe sind es erst recht. Ich freu mich auf einen schönen Abend und hoffe morgen auf einen ebenso sonnigen Tag mit ganz viel Frühlingsfeeling. Was habt ihr heute geplant? . #flowers #flowerlove #blumen #blumenliebe #diepetzi
  • Werbung/unbezahlt | Ich liebe Book Blind Dates und @hugendubel_buchhandlungen hat auch in diesem Jahr wieder tolle Blind Dates im Angebot. Wenn ihr bis 28.02 in eine Filiale eurer Wahl geht, könnt ihr dort eines der 15 Bücher kaufen. Wenn ihr euer verpacktes Blind Date zusätzlich auf Instagram postet, @hugendubel_buchhandlungen markiert und das Bild mit #liebeaufdenerstensatz taggt, dann habt ihr sogar die Chance alle 15 Blind Dates zu gewinnen. ❤️📚 ✖️✖️ Ihr habt aber jetzt spontan auch die Möglichkeit eines der beiden abgebildeten Blind Dates bei mir zu gewinnen. Verratet mir einfach, welcher erste Satz euch mehr überzeugt. "Du hast mich geliebt - welches Recht hattest du also, mich zu verlassen?" oder "Bevor man sich Gedanken über seine Beziehung machen kann, muss man erstmal eine haben." . Um zu gewinnen einfach mir folgen und unter dem Bild bis Sonntag, den 10.02 um 20 Uhr kommentieren. Der Gewinner wird ausgelost und von mir benachrichtigt. Meldet sich der Gewinner innerhalb zwei Tagen nicht, wird neu ausgelost. Der Versand erfolgt auf meine Kosten. Mitmachen kann jeder aus Deutschland bzw. auch aus anderen Ländern, falls die Mehrkosten des Versands selbst getragen werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Instagram. Genaue Bedingungen gibt es hier: https://dieliebezudenbuechern.de/gewinnspiele/
  • Früher daheim sein, Zeit für sich nutzen, Ideen sammeln, Zeit für einen Tee. Dinge, die ich viel öfter brauche... Wie ist das bei euch? Momentan sprudeln die Ideen, aber die Zeit für die Umsetzung fehlt. Das Privatleben hat mich im Griff, dann gibt es da noch die Hochzeitssache und manchmal hat der Tag doch zu wenige Stunden. Ihr kennt das bestimmt auch. #notizbuchliebe #notizbuch #diepetzi #einmomentfürmich
  • Bevor der Winter endgültig vorbei ist und der Schnee schmilzt, habe ich es heute endlich geschafft die Besprechung zu "Hello Snow" zu verbloggen. Ich hab das Buch vor Weihnachten gerade noch so in der Buchhandlung ergattert und bin wirklich froh darüber. Darin finden sich nämlich keine typischen Weihnachtsgerichte, sondern vielmehr tolle Gerichte mit saisonalem Gemüse, winterliche Leckereien und dazu zauberhafte Bilder von Winterlandschaften, verschneiten Bergen und tolle Texte. Die Cookies mit weißer Schokolade und gesalzenen Erdnüssen vom zweiten Bild findet man übrigens auch darin und die schmecken wirklich nicht schlecht. Mehr dazu findet ihr auf dem Blog - Link in der Bio. . #winter #winterbuch #kochbuch #kochen #juliacawley #hellosnow #thorbeckeverlag #thorbecke #kochbuchliebe #diepetzi #dieliebezudenbüchern #lecker #buchtipp #buchblog #buchblogger
  • Guten Morgen. Hier in München liegt wieder richtig viel Schnee. ❄️ Wie siehts bei euch aus? Kommt gut in die neue Woche und habt einen tollen und stressfreien Montag. ☕ #diepetzi #winter #winterwonderland #montagsfreuden
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2018 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben