• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
since 2012
SachbuchVerlagsvorschauen

Sachbuch Frühjahr 2021: 66 Sachbücher, die ich mir notiert habe

von Petzi 14/03/2021
von Petzi 14/03/2021

Seit Wochen schon durchforste ich die Frühjahrsvorschauen nach neuen Sachbüchern und habe eine unglaublich Zahl an Büchern gefunden, die sich für mich spontan interessant anhören. Ganz sicher gibt es bestimmt noch viele mehr. Auch wenn die Backlist natürlich ebenso viel tolles hergibt, bin ich immer ganz neugierig, welche Bücher erscheinen werden. Klar ist aber auch, dass ich unmöglich alle lesen kann. Vielleicht sind aber ja auch für euch ein paar spannende und interessante Titel dabei? Sechs Highlights habe ich mir aber auf jeden Fall notiert, die sich so gut angehört haben, dass ich sie unbedingt lesen möchte. Und falls du doch eher auf die Backlist stehst, kannst du zum Beispiel hier die Sachbuchvorschau aus dem Herbst 2019 sehen.


(von links oben nach rechts unten) Was Männer nie gefragt werden von Fränzi Kühne (Fischer Verlage) – erscheint im Mai | Sex frei von Anica Plaßmann (Knaur) – erscheint im April | Team F von Julia Möhn, Liske Jax und Wiebke Harms  (Knaur) – bereits erschienen | Bodies – Im Kampf mit dem Körper von Susie Orbach (übersetzt von Cornelia Holfelder-von der Tann) (Arche) – bereits erschienen | Die pinke Linie von Mark Gevisser (übersetzt von Helmut Dierlamm und Heike Schlatterer) (Suhrkamp) – erscheint im April | Radikale Selbstfürsorge. Jetzt! von Svenja Gräfen (Eden Books) – erscheint im April | Wer hat Angst vorm Feminismus von Hilkje Hänel (C.H. Beck) – erscheint im März | Das Unwohlsein der modernen Mutter von Mareice Kaiser (Rowohlt) – erscheint im April | Das Patriarchat der Dinge von Rebekka Endler (Dumont) – erscheint im April  Body Politics von Melodie Michelberger (Rowohlt) – bereits erschienen

Highlight #1

Why we matter von Emilia Roig (Aufbau Verlag) – bereits erschienen

Wie erkennen wir unsere Privilegien? Wie können Weiße die Realität von Schwarzen sehen? Männliche Muslime die von weißen Frauen? Und weiße Frauen die von männlichen Muslimen? Die Aktivistin und Politologin Emilia Roig zeigt – auch anhand der Geschichte ihrer eigenen Familie, in der wie unter einem Brennglas Rassismus und Black Pride, Antisemitismus und Auschwitz, Homophobie und Queerness, Patriarchat und Feminismus aufeinanderprallen –, wie sich Rassismus im Alltag mit anderen Arten der Diskriminierung überschneidet. Ob auf der Straße, an der Uni oder im Gerichtssaal: Roig schafft ein neues Bewusstsein dafür, wie Zustände, die wir für „normal“ halten – die Bevorzugung der Ehe, des männlichen Körpers in der Medizin oder den Kanon klassischer Kultur – historisch gewachsen sind. Und dass unsere Welt eine ganz andere sein könnte.


(von links oben nach rechts unten) Pandemien von Philipp Kohlhöfer (Fischer Verlage) – erscheint im Mai | Echter Wohlstand von Vivian Dittmar (Kailash) – erscheint im März | Deutschland 2050 von Nick Reimer und Toralf Staud (Kiepenheuer & Witsch) – erscheint im Mai | Geld oder Leben von Alexander Poraj (Kösel Verlag) – erscheint im April | Selbst investiert die Frau von Christiane von Hardenberg (Rowohlt) – erscheint im März | Entwaffnet sie! von Franziska Schreiber (riva) – erscheint im März | It’s Now von Janina Kugel (Ariston) – erscheint im April | Das Zeitalter der Einsamkeit von Noreena Hertz (übersetzt von Sabrina Sandmann) (Harper Collins) – erscheint im März | Millionärin von nebenan von Stephanie Raiser (FBV) – erscheint im April | Anders essen von Nils Binnberg (Suhrkamp) – erscheint im Oktober

Highlight #2

Der weiße Fleck von Mohamed Amjahid (Piper) – bereits erschienen

Struktureller Rassismus, weiße Privilegien und Andersmachung von verletzbaren Minderheiten – die Debatte der vergangenen Monate hat gezeigt, wie stark diese Themen die Gesellschaft polarisieren. Und auch wenn das Bewusstsein für die Ungleichheit in unserem Land gewachsen ist: Rassistisches Denken ist nach wie vor tief in uns allen verankert – und doch unsichtbar für die weiße Mehrheitsgesellschaft. Diese blinden Flecken will Mohamed Amjahid in seinem Buch auflösen. Er beschreibt dabei nicht nur, wie das System weißer Privilegien wirkt, sondern zeigt auch ganz konkret, wie wir unseren Rassismus verlernen können, um dem Ziel einer friedlichen, gerechten und inklusiven Gesellschaft gemeinsam näher zu kommen.

(von links oben nach rechts unten) Väter und Töchter von Susann Sitzler (Klett Cotta) – erscheint im April | Komplett Gänsehaut von Sophie Passmann (Kiepenheuer & Witsch) – bereits erschienen | Alle drei Tage von Laura Backes und Margherita Bettoni (DVA) – bereits erschienen | Lustbewusst von Simone Hotz (Komplett Media) – erscheint im März | Im Wir und Jetzt von Priya Basil (übersetzt von Beatrice Faßbender (Suhrkamp) – bereits erschienen | Riot, don’t Diet! von Elisabeth Lechner (Kremayr & Scheriau) – erscheint im April | Das Ernährungsgefühl von Melanie Mühl (hanser blau) – bereits erschienen | F*ck the System von Graeme Maxton und Bernice Maxton-Lee (übersetzt von Nina Sattler-Hovdar) (Komplett Media) – bereits erschienen | Radikale Zärtlichkeit von Seyda Kurt (Harper Collins) – erscheint im April | Die Loyalitätsfallevon Rainer Hank (Penguin) – bereits erschienen

Highlight #3

Das Immunsystem – Der Schlüssel zur Gesundheit von Dr. Jenna Macciochi (übersetzt von Annika Tschöpe) (Goldmann) – erscheint im Juni

Immunologin Dr. Jenna Macciochi liefert neueste wissenschaftliche Erkenntnisse rund um das Immunsystem und zeigt, warum es für ein gesundes langes Leben so wichtig ist. Sie erklärt, warum manche Menschen anscheinend nie krank werden, warum Autoimmunerkrankungen drastisch zunehmen und warum das Immunsystem nicht nur vor Viren schützt, sondern vielen Krankheiten vorbeugt. Außerdem verdeutlicht Dr. Macciochi den Zusammenhang zwischen Immunsystem und Ernährung, Bewegung, Schlaf, Hormonhaushalt sowie psychischer Gesundheit. Denn wer versteht, wie das Immunsystem funktioniert, kann es ganz gezielt unterstützen, um dauerhaft gesund zu bleiben.

(von links oben nach rechts unten) Mehr nichts! von Prof. Dr. Tobias Esch (Goldmann) – erscheint im April | Mit ganzem Herzen lieben von Guy Bodenmann (Patmos) – bereits erschienen | Die Kraft des Dialogs von Miriam Prieß (Südwest) – bereits erschienen | Die Happiness-Lüge von Anna Maas (Eden Books) – erscheint im Mai | Ich kann das von Bodo Schäfer (dtv) – erscheint im März | Where is the Love? von Lars Amend (kailash) – bereits erschienen | Raus aus der ewigen Dauerkrise von Eva Wlodarek (dtv) – erscheint im März | Nimm dir die Freiheit du selbst zu sein von Bianca Nawrath (Ecco Verlag) – erscheint im März | Osho Meditation von Osho (übersetzt von Rajmani H. Müller) (Irisana) – erscheint im Mai | Keine Angst vorm Verzicht von Ulrich Wegst (Büchner Verlag) – bereits erschienen

Highlight #4

Der Aufstand der Hormone von Dr. med. Aviva Romm (übersetzt von Wolfgang Seidel) (Goldmann) – erscheint im März

Sind Sie ständig erschöpft? Haben Sie Schwankungen im Hormonhaushalt, Übergewicht, Bluthochdruck, Gedächtnis- oder Schlafprobleme? Oder leiden an einer Autoimmunerkrankung wie Hashimoto? Dann könnte es sein, dass Ihre Nebennieren und Ihre Schulddrüse beeinträchtigt sind durch Dauerstress, falsche Ernährung, Darmprobleme, versteckte Infektionen oder Umweltgifte. Dr. med. Aviva Romms ganzheitlicher Ansatz zeigt Ihnen Schritt für Schritt, was Sie mit einfachen Mitteln tun können, um Ihre Gesundheit und Ihr Leben wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

(von links oben nach rechts unten) Energy! von Anne Fleck (dtv) – bereits erschienen | Food-Code von Olaf Deininger und Hendrik Haase (Kunstmann Verlag) – bereits erschienen | Fett – das geheime Organ von Mariëtte Boon und Liesbeth van Rossum (übersetzt von Annette Löffelholz) (Heyne) – bereits erschienen | Ich denk, ich denk zu viel von Nina Kunz (Kein & Aber) – erscheint im März | Hirngeflüster von Martin Korte (dtv) – erscheint im April | anders fühlen von Benno Gammerl (Hanser) – erscheint im März | Kenne deinen Zyklus von Petra Schenke und Anne Schmuck (Komplett Media) – bereits erschienen | Immer der Nase nach von Dr. med. Christiane Löber (Mosaik) – erscheint im März | Die Wahrheit über unsere Medikamente von #DerApotheker (Lübbe) – erscheint im April | Hunger, Frust und Schokolade von Michael Macht (Droemer) – bereits erschienen

Highlight #5

Besser fühlen von Dr. Leon Windscheid (Rowohlt) – erscheint im April

Der Psychologe Leon Windscheid begibt sich auf eine bewegende Reise durch unser Innenleben. Gefühle bestimmen unser Leben, und doch wissen wir wenig über sie. Windscheid geht den Fragen nach, ob Angst auch eine gute Seite hat, ob es die ewige Liebe, und wofür wir eigentlich Langeweile brauchen? Er zeigt, was gerade so starke Emotionen wie Trauer und Wut besonders wertvoll macht und wie sie uns als Menschen helfen. Am Ende gewinnen wir ein neues Verständnis von uns selbst und verstehen, wieso Fühlen unsere größte Stärke sein kann. Windscheid verbindet überraschende wissenschaftliche Erkenntnisse mit Einsichten aus Tausenden Jahren Menschheitsgeschichte. Mit vielen Denkanstößen weist er neue Wege zu mehr Gelassenheit.

(von links oben nach rechts unten) Finde Klarheit von Monika Schmiderer (Knaur) – erscheint im Juni | Die Kunst des Ausruhens von Claudia Hammond (übersetzt von Silvia Morawetz und Theresia Übelhör) (Dumont) – erscheint im April | Digitale Balance von Christopher Koch (Heyne) – bereits erschienen | Rituale von Christine Dohler (Goldmann) – erscheint im September | Nichts kaufen, alles haben von Liesl Clark und Rebecca Rockefeller (übersetzt von Nikolaus de Palézieux) (Goldmann) – erscheint im April | Glückstraining fürs Gehirn von Shauna Shapiro  (übersetzt von Nadine Helm) (Irisana) – erscheint im April | Du bist größer, als deine Selbstzweifel von Gabi Pörer (Kösel) – erscheint im März | Plane nicht – lebe! von Nina Martin und Benedict Probst (Rowohlt) – erscheint im Mai | Vergleiche dich nicht, sei du selbst von Maja Günther (Knaur) – bereits erschienen | Denke groß, fang klein an von Matthias Hammer (mvg Verlag) – bereits erschienen

Highlight #6

Fühlen lernen von Dr. Carlotta Welding (Klett Cotta) – bereits erschienen

Wie man sich aktuell fühlt, kann man bei Facebook und anderen Social Media Kanälen mit einem passenden Gefühlsbutton versehen. Man gibt an, ob man gerade »fröhlich«, »zornig« oder »niedergeschlagen« ist. Gefühle sind in aller Munde, aber viele Menschen ›fühlen‹ kaum oder gar nicht mehr richtig: Ihnen fällt es schwer, die emotionalen Signale ihres Körpers wahrzunehmen, zu deuten und sie in ihre Entscheidungen und in ihr Handeln auf angemessene Weise einzubeziehen. Sie leben abgetrennt von ihren Gefühlen, verstehen sie nicht, empfinden sie überhaupt nicht mehr. Ohne echte Gefühle ist keine Bindung zu anderen Menschen möglich. Gefühle verankern uns im eigenen Leben! Einfühlsam leitet Carlotta Welding an, wie wir »Fühlen« wieder oder überhaupt lernen können. So werden Gefühle wieder das Selbstverständlichste in unserem Leben. Gefühle sind lebensnotwendig, treiben unser Handeln voran und vertiefen unser Leben.

Welche Bücher interessieren denn auch dich? Welche Highlights hast du noch notiert? Welche Bücher willst du unbedingt lesen?  Verrate es mir gerne.

SachbuchSliderVoschau
3 Kommentare 2 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
‘Federleicht’ von Melanie Pignitter
Weiter
‘Im Grunde gut’ von Rutger Bregman

Das gefällt dir vielleicht auch

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt unser...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022

Sachbuch Frühjahr 2022: 77 Sachbücher, die ich mir notiert...

19/01/2022

‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

14/01/2022

‘Feminist City’ von Leslie Kern

08/10/2021

Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein &...

24/09/2021

‘Schlafen’ von Petra Hawker

25/08/2021

‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

19/08/2021

3 Kommentare

Sandra 14/03/2021 - 20:41

Hey Petzi,

ich liebe diese Beiträge hier bei dir! 🙂

Direkt auf meinen Wunschzettel kam das erste Buch “Was Männer nie gefragt werden”. Es klingt interessant und gleichzeitig witzig. Bin gespannt drauf!

Auf “Osho Meditation” bin ich im Zuge meiner ersten Erkundungen zu dem Thema auch gestoßen und habe es auch vermerkt. Mal sehen, wie weit mich das Thema bringen wird.

“Fühlen lernen” habe ich mir auch schon angesehen, bin aber nicht sicher, ob es was für mich ist.

Ansonsten habe ich noch “The Comfort Book – Gedanken, die mir Hoffnung machen” von Matt Haig auf der Liste. Es erscheint im Juli.

Liebe Grüße,
Sandra

Antworten
Alke 21/03/2021 - 14:49

Hallo Petzi,
“Was Männer nie gefragt werden” steht auf meiner Liste (habe ich auch schon vorab gelesen und es hat mir auch ganz gut gefallen). “Fühlen lernen” , “Ich denk zuviel” und “Hunger, Frust und Schokolade” hab ich mir direkt notiert.
Aktuell lese ich “Wünschen ist was für Feen”, das ist letztes Jahr schon erschienen und lag seit dem auf dem Sub. Ansonsten hab ich mich bei Sachbüchern noch nicht so richtig umgeschaut, das ändere ich aber gerade.
Liebe Grüße
Alke

Antworten
Livia 23/03/2021 - 07:33

Hey liebe Petzi

Mir erging es wie Sandra und ich habe direkt “Was Männer nie gefragt werden” auf die Wunschliste gechrieben 😉

Ausserdem noch “Väter und Töchter” und “Ich denk, ich denk zuviel”. “Komplett Gänsehaut” ist so oder so schon länger auf der Wunschliste und darf hoffentlich bald hier einziehen.

Alles Liebe an dich
Livia

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022

‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

14/01/2022
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

Newsletter

Trage dich hier kostenlos ein:
Newsletter

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2023 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe