• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
since 2012
Monatsrückblick

Februar 2019

von Petzi 02/03/2019
von Petzi 02/03/2019
2,2K

Weil ich ja im Januar bereits angekündigt habe, dass ich den Monatsrückblick nun wieder fest auf dem Blog einführen möchte, mache ich damit jetzt diesen Monat direkt weiter. Erfahrungsgemäß starte ich ins neue Jahr immer sehr euphorisch und bin gut im Flow und im Februar sackt es dann wieder etwas ab. Berufliche Umstände und ziemlich viel Stress haben aber dafür gesorgt, dass ich den Kopf ganz oft nicht zum Lesen frei hatte und mich auf viele Geschichten nicht konzentrieren konnte. Deshalb wurden es diesen Monat leider etwas weniger Bücher.

Gelesenes

Eine Übersicht der veröffentlichten Besprechungen findet ihr z.B. HIER.

Gut & Schlecht

Mit Delphine de Vigan hatte ich bisher immer Glück und sie zählt mittlerweile wirklich zu meinen liebsten Autorinnen. “Nach einer wahren Geschichte” ist ein großartiger Roman, den ich euch nur ans Herz legen kann und den ich selbst kaum aus der Hand legen konnte. “Einer wird sterben” von Wiebke Lorenz ist dagegen ein Thriller von einer Autorin, die mich bisher immer begeistert hat. Diese Geschichte konnt mich jedoch leider nicht so sehr fesseln, wie ich es von der Autorin gewohnt bin. Woran es genau lag, kann ich gar nicht so wirklich sagen. Im Rahmen des Sachbuchprojekts las ich “Die fünf großen Glücksdiebe” von Dr. John Izzo. Ein kleines und nettes Büchlein mit tollen Ansätzen, die mich überzeugt haben. Eine ausführliche Besprechung folgt. Und zudem habe ich zum ersten Mal ein Buch von Gabrielle Bernstein gelesen. “Das Universum steht hinter dir” war mir zuerst sogar etwas zu spirituell, als ich dann jedoch mehr las, steigerte sich meine Begeisterung und ich habe einige Ansätze von ihr regelrecht aufgesogen und bereits verinnerlicht.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Mein persönliches Highlight

“Nach einer wahren Geschichte” von Delphine de Vigan aus dem Dumont Verlag

Zwei Frauen lernen sich auf einer Party kennen. Die zurückhaltende Delphine, die sich mit fremden Menschen meist sehr schwer tut, ist sofort fasziniert von der klugen und eleganten L., die als Ghostwriter arbeitet. Aus gelegentlichen
Treffen werden regelmäßige, man erzählt einander das eigene Leben, spricht über Familie und Freunde, vor allem über Freundinnen. Und natürlich über Bücher und Filme, die man liebt und bewundert. Delphine ist glücklich über die Gemeinsamkeiten und fühlt sich verstanden wie schon lange nicht mehr. Ganz entgegen ihrer Gewohnheit gibt sie in einem Gespräch über das Schreiben die Idee für ihr nächstes Buch preis. L. reagiert enttäuscht: Wie nur könne Delphine ihre Zeit auf eine erfundene Geschichte verschwenden? Eine Autorin ihres Formats müsse sich der Wahrheit verschreiben. Delphine ist entsetzt. L.s leidenschaftlich vorgetragene Forderung löst eine tiefe Verunsicherung in ihr aus. Bald kann sie weder Papier noch Stift in die Hand nehmen. L. scheint völlig unglücklich über das zu sein, was sie in der Freundin ausgelöst hat. Selbstlos übernimmt sie die Beantwortung von E-Mails, das Absagen von Lesungen und Interviews, das Vertrösten des Verlags, der auf einen neuen Roman wartet. Und all das in Delphines Namen. Keiner weiß davon, keiner kennt L., und so ist Delphine allein, als sie feststellt, dass L. ihr immer ähnlicher wird …

Sachbuch-Projekt

Dieses Projekt liegt mir dieses Jahr besonders am Herzen. Im ersten Beitrag habe ich mehr dazu geschrieben und euch erzählt, was sich dahinter versteckt. In diesem Jahr möchte ich mindestens 20 Sachbücher lesen, die mich persönlich weiterbringen. Zwei Bücher wurden es im Februar, wobei beide mir auch wirklich gefallen haben. Unter diesem Beitrag könnt ihr den aktuellen Stand verfolgen.

“Die fünf großen Glücksdiebe” von Dr. John Izzo ist ein informatives kleines Buch mit spannenden Denkansätzen. Kontrolle, Hochmut, Begehren, Konsum und Bequemlichkeit sind die fünf Dinge, an denen wir arbeiten müssen, um zu dauerhaftem Glück zu kommen. Für mich ein ganz spannendes Thema und eine ausführliche Besprechung folgt. “Das Universum steht hinter dir” von Gabrielle Bernstein habe ich ebenfalls im Februar gelesen und war zu Beginn gar nicht so angetan. Die Erzählungen waren mir fast zu spirtuell und ich fand keinen direkten Zugang. Ich habe jedoch weitergelesen und wurde eines besseren belehrt. Viele Ansätze habe ich direkt in die tägliche Praxis übernommen und bereits verinnerlicht. Auch hierzu werde ich noch etwas schreiben.

Zusammengefasst

Im Februar stand alles im Zeichen von wenig Zeit. Der Monat ist relativ kurz, die Muse hat mir ganz oft gefehlt. Ich hoffe auf einen besseren März und viele spannende Bücher. Und natürlich auch auf die Fortführung meines Sachbuch-Projekts. Ich bin gespannt, wie weit meine neue Praxis, Morgenroutine und mein Sachbuch-Projekt für die weitere Entwicklung verantwortlich sind.

Postdschungel

Im letzten Monat gab es auf dem Blog auch wieder einiges zu lesen. Neben einer Buchvorstellung zum Buch “Mein Herz schlägt grün” von Louisa Dellert gab es auch einen Thrillertipp. “Tannenstein” von Linus Geschke ist auf jeden Fall einen Blick wert, wenn man nichts gegen blutige Thriller einzuwenden hat. Im Februar kann man noch von Winter sprechen und deshalb musste ich euch unbedingt auch das tolle “Hello Snow” näher vorstellen. Ein wunderschönes Kochbuch mit fabelhaften Bildern und ganz tollen Rezepten. Auf Instagram und auch sonst überall habe ich vom wunderbaren Buch “Der Ernährungskompass” von Bas Kast geschwärmt. Wenn ihr lieber erst eine Rezension lesen möchtet, dann ist die nun auch online. Am 17. Februar wurde der Blog 7 Jahre alt und das musste ich natürlich feiern. Einige Bloggerkollegen haben mir Buchtipps geschickt und vielleicht ist da ja auch etwas für euch dabei?

Fragen über Fragen

Ich liebe Fragen und deshalb war ich auch absolut begeistert vom tollen Abreißkalender von MyNotes. Täglich versuche ich die Frage des Tages in der Story zu beantworten und weil das einige interessiert hat, werde ich nun monatlich in diesem Beitrag alle Antworten sammeln und hier nochmal veröffentlichen.


1. Februar: Wofür gibst du am meisten Geld aus? Wahrscheinlich tatsächlich Klamotten und Bücher, wobei ich den Konsum von ersterem stark reduzieren möchte.
2./3. Februar: Hast du es jemals bereut etwas nicht gesagt oder getan zu haben? Tatsächlich. Ich bereue seit Jahren die Worte, die ich an eine Person gerichtet habe und die ich danach nie wieder sah, weil sie dann starb. Ich konnte es nie wieder gerade rücken.
4. Februar: Für was könnte man dich immer nachts wecken? Wenn man ein schlimmes Problem hat und sofort Hilfe braucht.
5. Februar: Welchen Vornamen würdest du für dich selbst wählen, wenn du müsstest bzw. könntest? Ich mochte meinen Namen eigentlich nie und wüsste dennoch spontan keinen besseren, der wirklich zu mir passt.
6. Februar: Wenn dein Tag mehr als 24h hätte, womit würdest du diese Extra-Zeit verbringen? Lesen.
7. Februar: Was macht für dich einen Menschen attraktiv? Sein Charakter und Humor.
8. Februar: In welchen Situationen kannst du über dich selbst lachen? In ganz absurden Situationen. Wenn ich zum Beispiel unter der Dusche das Wasser aufdrehe und mir die Brause versehentlich ins Gesicht halte. Alles schon passiert.
9./10. Februar: Wie zuverlässig ist deine innere Uhr? Was ist eine innere Uhr? Meine hat sich nach Jahren noch nicht an die Aufstehzeiten gewöhnt.
11. Februar: Gibst du anderen Menschen eine zweite Chance? In der Regel immer.
12. Februar: Was ist dir in einer Beziehung wichtig? Vertrauen, Respekt, Gemeinsamkeiten, Humor, Offenheit.
13. Februar: Fühlst du dich unwohl, wenn du alleine ins Kino gehst? Hab ich tatsächlich noch nie gemacht, würde ich aber gerne mal.
14. Februar: Hörst du auf dein Herz oder deinen Verstand? Eine Mischung aus beidem, aber wahrscheinlich öfter auf den Verstand.
15. Februar: Was machst du, wenn du im Stau stehst? Bisher hab ich mich eher aufgeregt. Mittlerweile versuche ich das anders zu sehen. Und die Zeit vielleicht auch für einen Podcast oder ein Hörbuch zu nutzen.
16./17. Februar: Wo findest du Inspiration? Überall. Im Internt, auf Blogs, auf sozialen Netzwerken, im Geschäft, auf der Straße, während ich andere beobachte, in Zeitschrifen.
18. Februar: Was verschenkst du gerne? Zeit.
19. Februar: Wann hast du Angst, etwas zu verpassen? Wenn ich bei einem coolen Event oder einer Aktion nicht dabei sein kann.
20. Februar: Was sammelst du? Kochbücher.
21. Februar: Wofür bist du deinen Eltern dankbar? Für ihre entspannte Haltung, ihre Erziehung und ihre Liebe.
22. Februar: Wenn du heute nur eine Nachricht verschicken dürftest, an wen und was würdest du schreiben?Würde ich spontan entscheiden.
23./24. Februar: Wen oder was fotografierst du am liebsten? Die Natur und schöne Dinge oder Orte.
25. Februar: Feierst du gerne deinen Geburtstag? Eher nicht. Aber nicht, weil ich ein Problem mit dem Alter habe.
26. Februar: Wann hast du das letzte Mal gesungen? Unter der Dusche.
27. Februar: Welcher Person kannst du einfach alles erzählen? Einer.
28. Februar: Liegt dir viel an der Meinung anderer? Leider zu viel.

Monatsimpressionen

(mehr auf Instagram)

Wie war der Februar bei euch? Was war Gut? Was war Schlecht? Welche Bücher haben euch begeistert?

3 Kommentare 2 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
Happy Blogbirthday! Zum 7. Geburtstag gibt es Büchertipps.
Weiter
‘Vor allem Gemüse’ von Tanja Dusy & Inga Pfannebecker

Das gefällt dir vielleicht auch

Von guten Büchern und spannenden Tagen im neuen Jahr...

04/02/2022

Mai 2021 & Juni 2021

13/07/2021

April 2021

30/04/2021

März 2021

05/04/2021

Februar 2021

28/02/2021

Januar 2021

31/01/2021

Dezember 2020

30/12/2020

November 2020

04/12/2020

Oktober 2020

01/11/2020

September 2020

02/10/2020

3 Kommentare

Zeillentänzerin 03/03/2019 - 17:37

Von Delphine de Vigan möchte ich auch noch viel mehr lesen. “Nach einer wahren Geschichte” wird mein Nächstes von ihr sein =)

Antworten
Franziska 09/03/2019 - 13:37

Auf die Frage vom 7.2. hätte ich spontan gesagt kluge Augen und breite Schultern und gehe mich jetzt wegen Oberflächlichkeit schämen.

Antworten
Kate 17/03/2019 - 23:00

Hallöchen,
“Tage ohne Hunger” von Delphine de Vigan liegt noch auf meinem SuB (was heißt noch, erst seit Februar) und “Nach einer wahren Geschichte” liegt in der Buchhandlung für mich bereit. Ich muss es nur noch abholen. Deshalb freue ich mich gerade sehr, dass dir das Buch so gut gefallen hat.
Ich lese deinen Rückblick immer total gerne!
Noch einen schönen März dir.
Liebste Grüße, Kate

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022

‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

14/01/2022
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

Newsletter

Trage dich hier kostenlos ein:
Newsletter

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2023 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe