dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Über dem Meer tanzt das Licht’ von Meike…

      20/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das wirkliche Leben’ von Adeline Dieudonné

      18/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Echo des Schweigens’ von Markus Thiele

      21/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Todesmal’ von Andreas Gruber

      13/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Tante Martl’ von Ursula März

      07/02/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Drei Wünsche’ von Laura Karasek

      30/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Die Wälder’ von Melanie Raabe

      11/01/2020

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Foutah Djallon’ von Mamadou Oury Balde, Carla Behringer…

      23/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘The Modern Cooks’s Year’ von Anna Jones

      14/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Das Wald-Kochbuch’ von Bernadette Wörndl

      14/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘No Time to Cook’ von Sarah Tschernigow

      06/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘Ferrante, Frisch & Fenchelkraut’ von Nicole Giger

      07/04/2020

      Sachbuch

      Wir sollten über unseren Konsum nachdenken – wie…

      26/02/2021

      Sachbuch

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Sachbuch

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Sachbuch

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Sachbuch

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Sachbuch

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Sachbuch

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

      Sachbuch

      ‘Gedanken als Medizin’ von Dr. Marcus Täuber

      27/08/2020

      Sachbuch

      ‘Grenzenlos leben’ von Geraldine Schüle

      25/08/2020

      Sachbuch

      ‘Periode ist politisch’ von Franka Frei

      06/08/2020

      Sachbuch

      ‘Trau dich, Mut steht dir!’ von Melina Royer…

      24/07/2020

      Sachbuch

      ‘Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich’…

      12/06/2020

      Rezension

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Rezension

      Wir sollten über unseren Konsum nachdenken – wie…

      26/02/2021

      Rezension

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Rezension

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Rezension

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Rezension

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Rezension

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Rezension

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Rezension

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Rezension

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Rezension

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Rezension

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

  • Aktionen
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Themenwochen
    • Wanderbuch
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Buchliebe am Donnerstag
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Über dem Meer tanzt das Licht’ von Meike…

      20/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das wirkliche Leben’ von Adeline Dieudonné

      18/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Echo des Schweigens’ von Markus Thiele

      21/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Todesmal’ von Andreas Gruber

      13/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Tante Martl’ von Ursula März

      07/02/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Drei Wünsche’ von Laura Karasek

      30/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Die Wälder’ von Melanie Raabe

      11/01/2020

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Foutah Djallon’ von Mamadou Oury Balde, Carla Behringer…

      23/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘The Modern Cooks’s Year’ von Anna Jones

      14/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Das Wald-Kochbuch’ von Bernadette Wörndl

      14/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘No Time to Cook’ von Sarah Tschernigow

      06/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘Ferrante, Frisch & Fenchelkraut’ von Nicole Giger

      07/04/2020

      Sachbuch

      Wir sollten über unseren Konsum nachdenken – wie…

      26/02/2021

      Sachbuch

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Sachbuch

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Sachbuch

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Sachbuch

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Sachbuch

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Sachbuch

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

      Sachbuch

      ‘Gedanken als Medizin’ von Dr. Marcus Täuber

      27/08/2020

      Sachbuch

      ‘Grenzenlos leben’ von Geraldine Schüle

      25/08/2020

      Sachbuch

      ‘Periode ist politisch’ von Franka Frei

      06/08/2020

      Sachbuch

      ‘Trau dich, Mut steht dir!’ von Melina Royer…

      24/07/2020

      Sachbuch

      ‘Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich’…

      12/06/2020

      Rezension

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Rezension

      Wir sollten über unseren Konsum nachdenken – wie…

      26/02/2021

      Rezension

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Rezension

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Rezension

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Rezension

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Rezension

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Rezension

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Rezension

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Rezension

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Rezension

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Rezension

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

  • Aktionen
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Themenwochen
    • Wanderbuch
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Buchliebe am Donnerstag
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
Blog für Literatur, Belletristik & Lifestyle
Buchblog-Empfehlungen

Wortkulisse

von Petzi 18/12/2016
von Petzi 18/12/2016
Cora ist großer Fan von F. Scott Fitzgerald, was man bereits wegen des Blognamen vermuten wird. Sie bloggt hauptsächlich über zeitgenössische Romane und das auch erst seit diesem Jahr. Dennoch begeistert mich ihre Seite seit (fast) der ersten Minute und ich will die Gelegenheit unbedingt nutzen euch Oh, Fitzgerald (jetzt Wortkulisse) näher vorzustellen. Wenn ihr den Blog noch nicht kennt, dann klickt unbedingt einmal dort vorbei.

 

Liebe Cora, dass Bücher einen ziemlich großen Platz in deinem Leben einnehmen ist nicht zu bestreiten. Nicht umsonst schreibst du auch online über Bücher. Kannst du dich noch daran erinnern, welches Buch deine Liebe zur Literatur so richtig entfacht hat und seit wann du den Büchern verfallen bist? 
Wenn ich meiner Familie Glauben schenke, dann habe ich schon in der Grundschule sehr viel gelesen und wollte schon lange davor Schreiben und Lesen lernen. So richtig verfallen bin ich den Büchern aber erst deutlich später: in der Zeit zwischen Schule und Uni. Ein genaues Buch kann und möchte ich da gar nicht nennen. Es war eher die Fülle und Vielfalt der Bücher, die mich begeistert haben. 
Du bloggst auf ‚oh, fitzgerald‘ noch relativ frisch über Bücher. Warum hast du dich für einen Blog entschieden? Hast du es bisher bereut und was liebst du am Bloggen am meisten? 
Als ich mich entschieden habe einen Blog zu erstellen und über Bücher zu schreiben, hatte ich gerade Semesterferien. Ich konnte nicht schlafen und da habe ich mich irgendwann gegen drei Uhr nachts hingesetzt und den Blog zusammengebastelt. Klar habe ich davor schon mal darüber nachgedacht, aber es nie ernsthaft in Erwägung gezogen. Es war also wirklich eine sehr spontane Aktion – und ich liebe es! Mir macht es unvergleichlich viel Spaß über Bücher zu schreiben, meine Gedanken zu veröffentlichen und so mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen. 
Ich mag Blogs mit kreativen Namen. Bist du Fitzgerald-Fan oder wie kamst du auf diesen Namen? 
Ja! Ich liebe F. Scott Fitzgerald und bin ein sehr großer Fan. Zärtlich ist die Nacht ist eines meiner liebsten Bücher. 
Wie integrierst du den Blog in dein Leben? Gibt es feste Zeiten in denen du schreibst? Machst du dir viele Gedanken und Notizen? Oder legst du einfach los, wenn du Lust und Zeit hast? 
Ich mache mir schon viele Gedanken und ab und zu auch Notizen, wenn ich unterwegs Ideen habe oder etwas sehe, das mich inspiriert. Ich habe schon versucht ein wenig Planung in die Blogarbeit zu bringen, aber im Endeffekt entstehen die meisten Beiträge sehr spontan. Ich möchte den Spaß daran behalten und das Schreiben auf meinem Blog nicht als Pflicht empfinden. Mir ist es wichtig, über die Bücher zu schreiben, die ich lese. Und nicht zu lesen, damit ich später darüber schreiben kann.
Was sind Bücher für dich? Was bedeutet Lesen für dich? Und wie und wo liest du am liebsten? 
Das Lesen ist für mich vor allem Entspannung und Unterhaltung. Manchmal sind Bücher auch eine Möglichkeit vor mir selber zu fliehen. Dem Alltag zu entkommen. Ich lese wirklich überall, aber am Liebsten tue ich es morgens nach dem Aufwachen im Bett oder am Abend eingekuschelt auf dem Sofa. 
Könntest du dir vorstellen, dass du zukünftig auch mal auf Youtube über Bücher sprichst oder Podcasts veröffentlichst? Wie wichtig findest du diese Medien für die Buch-/Bloglandschaft? 
Ich persönlich schaue mir sehr gern Videos auf Youtube an, kann es mir aber momentan wirklich nicht vorstellen, selber welche zu drehen. Ich fühle mich hinter der Kamera dann doch deutlich wohler als davor. 
Genauso wichtig wie der Blog selbst, ist mittlerweile auch Social Media. Welche Plattformen nutzt du? Welche magst du am meisten? Und welche Erfahrungen hast du gemacht? Ich benutze hauptsächlich Instagram und Twitter und folge dort selbst den unterschiedlichsten Seiten. Während ich mich auf Twitter hauptsächlich politisch auf dem Laufenden halte, folge ich auf Instagram vielen anderen Buchbloggern und Landschaftsfotografen. Außerdem findet ihr mich auch auf Bloglovin‘ und auf Lovelybooks.
Liest du Bücher auch zweimal oder würde das für dich nicht in Frage kommen? 
Bücher, die mir gefallen, lese ich unheimlich gerne mehrmals. Gerade wenn ich in einer kleinen Leseflaute hänge, können mich meine Lieblingsbücher immer wieder retten. 
Rezensionen sind ja das Mittel der Wahl um andere von bestimmten Büchern zu überzeugen. Schreibst du gerne Rezensionen? Oder lieber Verrisse? Und immer sofort nach dem Buch oder wenn du eben gerade Zeit hast? 
Mir macht es sehr viel Spaß über Bücher zu schreiben. Natürlich fällt es mir bei manchen Büchern leichter als bei anderen und bei Büchern, die ich sehr gemocht habe leichter als bei Büchern, die ich schlecht gefunden habe, aber das ist vermutlich normal. Mir ist es dabei sehr wichtig ehrlich zu sein. Wenn mir ein Buch nicht gefallen hat, dann schreibe ich das genauso offen, wie bei Büchern, die ich geliebt habe. Würde ich das nicht tun, würde ich nicht nur mich, sondern auch meine Leser belügen. Wann ich anfange zu schreiben, ist sehr unterschiedlich. Bei manchen Büchern schreibe ich direkt nach dem Lesen, bei anderen brauche ich einige Tage, um meine Gedanken zu ordnen. Und manchmal fehlt mir einfach die Zeit. Das ist aber kein Problem, weil ich mir schon während des Lesens viele Gedanken und Notizen mache. 
Wenn man sich mit Blogs und Literatur beschäftigt, dann stolpert man zwangsläufig auch über andere Buchblogs. Welche Buchblogs liest du persönlich sehr gerne? Welche kannst du empfehlen? 
Ich lese sehr gern little words – nicht zuletzt auch wegen der tollen detailverliebten Bilder. Sie hat einen sehr ähnlichen Buchgeschmack zu mir und veröffentlicht super regelmäßig neue Beiträge. Zudem lese ich gern den Blog von Maike und Mareike (Herzpotenzial) und who is kafka? von Saskia. Ich mag die Beiträge von Lesestunden und 54 books unheimlich gern und schaue sehr gern bei Buzzaldrins Bücher vorbei. Die Liste ist definitiv nicht erschöpfend. Aber alle aufzuzählen würde hier vermutlich den Rahmen sprengen. 
Kannst du dein absolutes Lieblingsgenre und deinen Lieblingsautoren benennen? Und mit welchem Genre wirst du einfach nie wirklich warm werden? 
Ich lese vor allem zeitgenössische Romane und Klassiker. Und auch wenn ich viele Autoren sehr schätze und deren Bücher liebe, geht für mich einfach nichts über F. Scott Fitzgerald. Ich versuche immer mal wieder über meinen Tellerrand zu blicken und Bücher zu lesen, nach denen ich eigentlich nicht greifen würde. Dennoch glaube ich, dass ich mit den Büchern aus der High Fantasy und historischen Romanen nie wirklich warm werde. Auch Thriller zählen nicht unbedingt zu meinen liebsten Büchern. 
Welche drei Bücher willst du schon lange lesen und hast es trotzdem bisher nie geschafft? 
Das ist schwer zu beantworten, weil es definitiv mehr als drei gibt. Spontan würde ich Anna Karenina von Leo Tolstoi und Das andere Geschlecht von Simone de Beauvoire nennen. Außerdem steht Zorro von Isabel Allende schon seit mindestens sechs Jahren ungelesen in meinem Regal. 
Und welche drei Bücher sollte man in seinem Leben unbedingt mal gelesen haben? 
Mir fällt es auch sehr schwer, diese Frage zu beantworten. Immerhin ist das etwas sehr Individuelles. Nur weil ich denke, dass die Bücher lebenswichtig sind, muss das für andere noch lange nicht der Fall sein. Als erstes kamen mir tatsächlich die Märchen von Andersen und den Gebrüdern Grimm in den Sinn. Und natürlich würde ich jedem Zärtlich ist die Nacht empfehlen, weil ich es so gern mag. 
Wenn man dir jetzt hundert Euro in die Hand drückt und dich in deine Lieblingsbuchhandlung schicken würde, mit welchen Büchern würdest du wahrscheinlich wieder herauskommen? 
Ich würde auf jeden Fall Ferne Verabredungen von Alice Munro und Smith & Wesson von Alessandro Baricco kaufen. Außerdem möchte ich schon lange etwas von Dickens lesen und würde die Chance ergreifen und Große Erwartungen kaufen. Dann würde ich auf jeden Fall noch mit dem Buchhändler schnacken und mir ein oder zwei Bücher empfehlen lassen, die ich noch nicht kenne. 
E-Books oder das gedruckte Buch? Welches Buch bekommt bei dir den Vorzug und warum entscheidest du so? 
Bisher habe ich nur gedruckte Bücher gelesen und daran möchte ich eigentlich auch nichts ändern. Nicht zuletzt weil ich einer dieser unsäglichen Menschen bin, die in ihre Bücher reinschreiben und Textstellen markieren. Für mich gehört ein gedrucktes Buch einfach zur Atmosphäre des Lesens dazu. 
Online-Shopping oder der stationäre Buchhandel? Wie kaufst du am liebsten und wo siehst du die Vorteile? 
Ich kaufe meine Bücher meistens in zwei sehr kleinen Buchläden in meiner Heimatstadt. Ich genieße es sehr, dort mit den Verkäufern über Bücher zu sprechen. Ab und zu bestelle ich aber auch etwas übers Internet. Gerade fremdsprachige Bücher sind dann deutlich billiger. 
Abseits des Buchlebens: Für was kann man dich sonst noch begeistern? Was machst du, wenn du keine Bücher in der Hand hast? 
Wenn ich kein Buch in der Hand habe, bin ich meistens in der Uni, turne auf meiner Yogamatte, gehe schwimmen oder gemeinsam mit meinem Freund wandern. Ich schreibe jeden Tag, aber das ist meistens nur für mich privat und mache außerdem schon mein ganzes Leben lang Musik. Darauf könnte ich nicht verzichten. 
Du in drei Worten! 
nachdenklich, anspruchsvoll, kreativ 
Und was wolltest du sonst schon immer mal sagen? 
Es ist egal, ob du einen Klassiker oder einen Manga oder einen Liebesroman liest. Die Hauptsache ist: lies! 

 

Wenn ihr jetzt neugierg geworden seid, dann schaut doch unbedingt mal bei Oh, Fitzgerald vorbei und lasst euch von den vielen tollen Beiträgen inspirieren.

Ihr könnt auch hier folgen:
>> Instagram
>> Twitter
>> Bloglovin’
>> LovelyBooks
Blogvorstellung
3 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
‘Hygge’ von Meik Wiking
Weiter
‘Clean Eating’ von Katharina Kraatz

Das gefällt dir vielleicht auch

live breathe words

27/04/2020

Read Eat Live

13/04/2019

Wunderliteratur

04/03/2018

paper and poetry blog

09/12/2017

Lecture of Life

29/10/2017

aufgeblättert

03/10/2017

Epilogues

03/09/2017

I am Jane

30/07/2017

lost pages

30/04/2017

Medienmädchen

02/04/2017

3 Kommentare

Avatar
BeautyBooks 20/12/2016 - 07:13

Eine sehr sympathische und tolle Vorstellung 🙂 Den Blog kannte ich bisher noch nicht und hab deswegen gleich mal vorbei geschaut 😉 <3

Antworten
Avatar
Nana 20/12/2016 - 14:24

Aaah, wie konnte mir dieser Blog entgehen? 😀 Vielen Dank fürs Vorstellen, da wird jetzt ausgiebig geschmökert!

LG, Nana

Antworten
Avatar
Kielfeder 28/12/2016 - 21:06

Liebe Petzi,

vielen Dank, dass du dieses schöne Schmuckstück vorgestellt hast! 🙂

Liebe Grüße
Ramona

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Epilogues

Goldblatt Blog

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Paper and Poetry

primeballerinas books

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Wunderliteratur

 

Empfehlenswerte andere Blogs

dreierlei liebelei

Happy Mind Magazine

Jubeltage

Kochkarussell

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Why Not?’ von Lars Amend

21/05/2018

‘Viva la Vagina! – Alles über das weibliche...

25/07/2018

‘Ab ins Bett!’ von Katharina Kunzmann

31/05/2018

‘Die Biene – Eine Liebeserklärung’ von Kerstin Eitner...

22/07/2018

‘Madame Moneypenny – Wie Frauen ihre Finanzen selbst...

19/10/2018

Verpasse nie wieder einen Post

Loading
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolge mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2020 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben