• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
since 2012
Werbung

Die Sache mit den Hörbüchern und mir

von Petzi 27/11/2015
von Petzi 27/11/2015
2,6K
Hörbücher und ich. Das ist eine ganz schwierige Beziehung. Habe ich als Kind gerne mal Benjamin Blümchen oder diese typischen Hörspiele gehört, habe ich mich relativ schnell davon verabschiedet. Es ist nicht so, als hätte ich es nicht versucht. Immer wieder habe ich mir spannende Sprecher empfehlen lassen und doch mal wieder eines gekauft. Es kann so schwer ja nicht sein, dachte ich.
Neidisch habe ich gelesen, wenn jemand schrieb, er putzt oder bügelt jetzt mit einem Hörbuch im Ohr. Eigentlich ja eine clevere Sache, denn so kann man diese unnütze Zeit zumindest noch mit einem sinnvollen Punkt füllen. Aber auch das wurde nichts. Wenn ich nicht absolut still saß und mich auf das Hörbuch konzentrierte, dann schlugen meine Gedanken schnell andere Bahnen ein und ich ließ mich durch diverse Geräusche ablenken. Irgendwann war immer der Punkt erreicht, in dem ich ausgestiegen bin.
Vor einigen Wochen saß ich also in der Bahn. Morgens 6 Uhr, absolute Dunkelheit und absolute Müdigkeit. Krampfhaft versuchte ich in meinem Buch zu lesen, musste aber irgendwann dennoch aufgeben. Ich wäre schlicht beinahe eingeschlafen. Das konzentrierte lesen und mitdenken klappt direkt nach dem Aufstehen nicht. Zumindest nicht um 6 Uhr. Also entschloss ich, es noch einmal zu versuchen. Gesagt, getan. Smartphone gezückt, die audible App geladen und ein Hörbuch gewählt. Es sollte möglichst spannend sein, und da mich der Sprecher in der Hörprobe überzeugte, wurde es ‘Die stille Bestie’ von Chris Carter.
Was soll ich sagen? Es funktioniert tatsächlich. Wenn ich das Hörbuch direkt im Ohr habe, dann konzentriere ich mich deutlich besser. Und selbst wenn ich morgens noch so müde bin, für das Hörbuch reicht die Aufmerksamkeit immer. So nutze ich die Bahnfahrt effektiv und komme trotzdem noch irgendwie in den Genuss von Büchern. Und selbst beim Kochen, bügeln und putzen funktioniert das prima. Hätte mir ja auch mal jemand verraten können, dass der Trick an der Art zu hören liegt. Kopfhörer auf oder Ohrstöpsel rein und los gehts.

Und weil mir das jetzt gerade so viel Spaß macht, habe ich schon mal durch die audible App gestöbert und mir ein paar Hörbücher auf die Liste gesetzt. Da sich hier ja auch einige erfahrene Hörbuchhörer tummeln will ich wissen, ob meine Liste zu empfehlen ist? Wisst ihr was besseres? 

Dieser Blogpost ist in Zusammenarbeit mit audible entstanden. Danke für die nette Zusammenarbeit.

8 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
‘Die Stimmen über dem Meer’ von Bettina Storks
Weiter
‘Volle Kanne – Das Kochbuch’

Das gefällt dir vielleicht auch

Selbstliebe: Wie du es schaffst, dich selbst zu lieben

19/03/2023

Was bringt zuckerfreie Ernährung?

04/12/2022

Wie funktioniert eigentlich der Zyklus?

05/11/2022

4 Impulse, die dir dabei helfen deinen eigenen Weg...

19/10/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt unser...

26/04/2022

‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

20/02/2022

‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

28/11/2021

‘Feminist City’ von Leslie Kern

08/10/2021

‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

27/09/2021

‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

18/07/2021

8 Kommentare

Sophie 27/11/2015 - 17:37

Ich tue mir bei Hörbüchern auch eher schwer. Ich lese irgendwie lieber weil ich da mein eigenes Tempo bestimmen kann und Szenen überspringen und solche Sachen. Wenn ich dann eines höre nur mit weiblichen Sprechern, weil ich männliche irgendwie nicht aushalte.

LG
Sophie♥

Antworten
j125 27/11/2015 - 21:45

Bei mir funktioniert es komischerweise mit Köpfhörern nicht so gut. Habs mal eine Weile beim Spazierengehen oder auch im Zug versucht, aber da werde ich dann durch das abgelenkt was ich sehe.
Ich höre sehr gern Hörbücher beim Puzzeln und falls ich jemals ein Malbuch finden werde, das mir gefällt, will ich auch diesem Trend mal nachgehen 😀

Zu der Jeffery Deaver Entscheidung kann ich dich nur beglückwünschen 😀 Ich liebe seine Bücher und kenne seine Kathryn Dance Reihe als Hörbuch. Dietmar Wunder hat eine super tolle Stimme, die wunderbar zu Deavers Geschichten passt.

Falls du mal etwas von der Thriller Richtung wegwillst, kann ich Christoph Maria Herbst als Sprecher empfehlen. Ist als Schauspieler nicht mein Fall, aber er liest/spricht wirklich klasse.

Antworten
lesemomente.net 28/11/2015 - 07:08

Schön, dass du endlich DEINEN Weg gefunden hast, Hörbücher zu hören. 😉
Ich höre am liebsten beim Autofahren (nur bekannte Strecken) oder beim Basteln und Puzzlen, sonst lass ich mich auch zu sehr ablenken.

Liebe Grüße und fröhliches Hören, Tine

Antworten
Julia 28/11/2015 - 21:35

Ja, fast genau so bin ich auch zum Hörbuch gekommen. 🙂 Bei mir war es so, dass ich die Hälfte meines Arbeitsweges zu Fuß unterwegs war bzw. auch immer recht lange Umsteigezeit hatte, in der ich im Winter im Dunkeln dann dort beim Warten auch schlecht lesen konnte. Da sind Hörbücher einfach so praktisch! Ich bin damals mit der Rizzoli&Isles-Reihe von Tess Gerritsen gestartet. Leider wechselt da irgendwann der Sprecher. Auch alle bis dahin von mir noch nicht gelesenen Fitzek-Bücher habe ich dann als Hörbuch gehört sowie die Thriller Reihe von Linda Castillo. Da könnten deine Vorschläge also sehr nach meinem Geschmack sein. Ich schau sie mir mal an und höre ein wenig rein! 🙂

Antworten
Nana 29/11/2015 - 19:00

*hehe* Ich freue mich, dass du den Hörbüchern auch nach Benjamin Blümchen noch eine Chance gibst! 😀 Ich habe erst seit ich relativ viel mit dem Auto unterwegs bin, angefangen Hörbücher zu hören. Dann macht's mir auch gaaar nichts aus, wenn's mal etwas länger dauert. Mit Hörbuch ist man gut unterhalten bei Stau, Sauwetter und Motorschaden 😛 (naja, fast). Ich find's jedenfalls auch sehr schön, beim Auto-Bus-Zugfahren Multitasking betreiben zu können – und mich von schönen Geschichten berieseln lassen zu dürfen 😀

Viele liebe Grüße! *hug*
Nana

Antworten
Tatze 30/11/2015 - 10:14

Hey Petzi,

mir geht es mit den Hörbüchern wie dir. Ich versuche es immer wieder, aber wir werden einfach keine Freunde, aber der “Trick” mit morgens in der Bahn klingt richtig gut. Das werde ich auch mal ausprobieren 🙂 Danke für die Idee.

Liebe Grüße
Tatze

Antworten
suey @ kinda bookish 01/12/2015 - 20:44

Liebe Petzi,
genau so ging es mir auch. Ich hab es morgens in der Bahn einfach nicht mehr geschafft zu lesen und abends nach der Arbeit, nach dem ich Stunden auf einen Bildschirm gestarrt habe, erst recht nicht über mich gebracht, den Kindle oder das Buch rauszuholen. Und dann waren da überall Werbung für Audible und die Begeisterung darüber, gerade auch wegen dem Hörbuch “der Marsianer”, also hab ichs einfach mal ausprobiert. Ich liebe es, das ich schon morgens beim Frühstücken und Zähneputzen die Stöpsel reinstecken kann und trotz Masterarbeitsstress zum Lesen/Hören komme. Am liebsten höre ich Hörbücher auch beim Joggen. Joggen wird auf Dauer echt langweilig, man kann die Strecken nur so und so oft variieren, die Songs auf meiner Playlist kenne ich in und auswendig und ein Hörbuch hält mich wirklich davon ab, nicht die ganze Zeit darüber nachzudenken, wie weit ich noch muss.

Liebe Grüße,
Susanne

Antworten
Ingrid 23/03/2020 - 18:42

Da ich aus gesundheitlichen Gründen kein Buch mehr länger halten konnte, MUSSTE ich umsteigen.
Niemals hätte ich gedacht, dass ich „ Bücher hören“ liebe. Das habe ich vorher strikt ablehnt.
Thriller höre ich bis auf wenige Ausnahmen.
Zur Zeit bin ich aber auf der Suche nach guten Romanen die möglichst in Südafrika, meiner alten Heimat, spielen. Wenn nicht ist das kein Problem 😀
Es kommt natürlich immer auf den Sprecher an ob das Buch gefällt. Ich lese meist abends im Bett ohne meine neuen Air PodsPro die ich nur wegen der Hörbucher zum Geburtstag bekam. Je nach Müdigkeit stelle ich ein wie lange ich hören möchte.
Ich bin der größte Hörbuchfan aller Zeiten.
Wenn ich beim Arzt warten muss zum Beispiel, höre ich mit Kopfhörern
Über Empfehlungen freue ich mich, keine Schnulzen bitte

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022

‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

14/01/2022
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

Newsletter

Trage dich hier kostenlos ein:
Newsletter

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2023 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe