• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
since 2012
Buch

Themenwoche: Die Sache mit der Zeit, dem Schlaf und der Achtsamkeit

von Petzi 08/06/2015
von Petzi 08/06/2015
2,8K
Vielen Dank für die Bildnutzung an pixabay.com
Es gibt ja viele Themen, für die man mich begeistern kann und die oben genannten gehören auf jeden Fall dazu. Für Schlaf und Zeit interessiere ich mich sehr, sind es denn Punkte, die mir gefühlt immer fehlen und in meinem Leben zu kurz kommen. Wie kann ich besser schlafen? Wie viel muss ich wirklich schlafen, um fit zu sein und warum helfen acht Stunden Schlaf manchmal nicht ansatzweise um die volle Leistung zu bringen? Das sind alles Fragen, die ich mir des Öfteren gestellt habe.
Als ich vor einiger Zeit im Netz unterwegs war, lief mir ein Artikel in der FAZ über den Weg, der von verschiedenen Chronotypen erzählte und angeraten hat, dass die Schule für Schüler später beginnen sollte. Der Aufschrei in den Kommentaren war riesig und immer wieder wurde damit argumentiert, dass man eben nur zeitig zu Bett gehen müsste und das Aufstehen am Morgen dann gar kein Problem mehr darstellen wird. Diese These ist aber völliger Humbug und das wurde mir bei der Lektüre meiner Bücher mal wieder bewusst. Vollkommenes Glück haben die Menschen, die ihren persönlichen Rhythmus so ausleben können, wie es für sie am besten ist, bedingt durch einen Job, der eine freie Zeiteinteilung erlaubt. Diesen Luxus haben aber nur die wenigsten von uns. Was kann man tun, dass man trotzdem so ausgeschlafen wie möglich ist bzw. kann man überhaupt etwas tun? Und was ist überhaupt Zeit?
Und wie ist das eigentlich mit der Achtsamkeit? Irgendwie ja auch ein „Modewort“, das man in letzter Zeit besonders häufig liest, sieht und hört und unter dem sich manch einer noch gar nicht so wirklich etwas vorstellen kann. In meiner kommenden Themenwoche möchte ich daher vier Bücher vorstellen, die sich mit diesen Themen befassen und mir ganz besonders gefallen haben. Vielleicht ist ja auch ein Anreiz für euch dabei, sich zukünftig mal bewusst mit dem eigenen Schlaf auseinander zu setzten, die Zeit bewusst im Blick zu haben oder achtsam zu sein und das Glück mit allen Sinnen wahrzunehmen oder sogar Meditation für euch zu entdecken.

 

Diese Bücher habe ich genauer unter die Lupe genommen und an folgenden Tagen könnt ihr hier mehr auf dem Blog lesen:
Dienstag: ‘Über guten und schlechten Schlaf’ von Ingo Fietze aus dem Kein & Aber Verlag
Mittwoch: ‘Wake up!’ von Peter Spork aus dem Hanser Verlag
Donnerstag: ‘Das Zeitsparbuch’ aus dem Hermann Schmidt Verlag
Freitag: ‘Das Achtsamkeitstraining’ von Mark Williams und Danny Penman  aus dem Goldmann Verlag
Wie ist das bei euch mit der Zeit und dem Schlaf? Immer genügend oder meist zu wenig? Frühaufsteher oder Langschläfer? Und wie bringt ihr Achtsamkeit im Alltag unter? Ich bin gespannt auf eure Antworten.
5 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
Verlagsvorschauen: 14x tolle Auswahl im Hanser Verlag
Weiter
‘Über guten und schlechten Schlaf’ von Ingo Fietze

Das gefällt dir vielleicht auch

Wie funktioniert eigentlich der Zyklus?

05/11/2022

24 spannende Bücher rund um Zyklus & Hormone

04/11/2022

Happy Blogbirthday to me – 10 Jahre gute Bücher...

17/02/2022

Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein &...

24/09/2021

Warum ich Mängelexemplare mag – plus Shopempfehlung

29/05/2021

Die Immunbooster-Reihe aus dem Knaur Verlag

29/03/2021

11 weitere Weihnachtsbücher für Herz und Seele, die sofort...

15/11/2020

Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

05/11/2020

Deutscher Buchpreis 2020 – die Longlist und meine Favoriten

06/09/2020

Das Sachbuch-Projekt – ein kleiner Rückblick und die Pläne...

05/01/2020

5 Kommentare

buchblogumdieecke 08/06/2015 - 19:41

Hallo Petzi,

das klingt interessant!
Allgemein, weil es uns ja nun wirklich alle betrifft, aber auch, weil ich mir da vor allem in letzter Zeit viele Gedanken darüber mache. Momentan scheine ich nie wirklich wach zu werden, egal, wie lange oder wann ich schlafe.
Spätestens, seit ich mal die Übersicht sah, welcher Schriftsteller zu welcher Zeit schrieb, träume auch ich von einem Leben, das ich mir selbst einteilen und von dem ich momentan (Studium, Masterarbeit und nebenbei Jobs) nur *träumen* kann.
Ich bin also sehr gespannt auf deine Buchvorstellungen – vielleicht ist ja auch für mich der ein oder andere Tipp dabei 🙂

Liebe Grüße
Mandy

Antworten
Melissa G 08/06/2015 - 20:06

Ich achte sehr auf genügend Schlaf. Ich war schon als Kind jemand, der auf jeden Fall acht Stunden braucht, um ausgeruht zu sein. Das hat sich bis heute nicht geändert – nur, dass ich es heute akzeptiere. Als Kind ist man ja doch rebellischer 😉 Und ich bin ein Morgensarbeiter. Nicht um sieben Uhr früh, aber nach dem ersten Kaffee bis zum Mittag bin ich am produktivsten. Vor allem, was das Schreiben betrifft. Nach der Mittagspause kann ich vor allem Organisatorisches etc. machen. Das habe ich im Studium gelernt und entsprechend versuche ich, meinen Tag zu gestalten. Klappt meist gut. Wenn ich viel unterwegs war, auch das lass ich mir unter der Woche nicht nehmen, dann fehlt natürlich der Schlaf. Den hole ich dann zum Wochenende nach. Ich muss tatsächlich jede fehlende Stunde nachschlafen. Total irre, aber so bin. Und damit komme ich mittlerweile sehr gut zurecht. Meine Form von Achtsamkeit, wenn du so willst.

Dass Schule später beginnen soll, hat sicherlich Vor- und Nachteile. Aber es ist grundsätzlich einfach schwierig, alle Bedürfnisse unter einen Hut zu bekommen. 7.30Uhr, wie es in der Grundschule manchmal ist, finde ich aber dnenoch sehr früh. Viele Bürojobs fangen ja auch nicht vor 9 Uhr an…
Ich bin gespannt, auf deine Themenwoche!
Liebe Grüße
Melissa

Antworten
Lottasbuecher 08/06/2015 - 21:31

Hallöchen Petzi,
was für eine wunderbare Idee zu einer Themenwoche. Das interessiert mich wirklich wahnsinnig. Ich schlafe irgendwie immer schlecht und prinzipiell bin ich auch selber schuld, teilweise weiß ich ja sogar woran es liegt, aber nun es sind Dinge die ich nicht ändern kann oder will. Ist leider so. Ich versuche immer gegen 23 Uhr ins Bett zu gehen, wenn ich weiß, dass ich am nächsten Tag arbeiten muss. Ich bin kein Langschläfer, noch nie gewesen, und ich habe auch kein Problem damit früh aufzustehen und zwar sofort wenn der Wecker klingelt, aber ich ermüde dann über den Tag schneller. Momentan konnte ich mich dann immer noch einmal hinlegen nach dem Dienst und ein oder manchmal auch zwei Stunden schlafen. Wenn cih ganztags arbeite wird das nicht mehr so einfach gehen. Aber nun ist genug geschwafelt. Ich freue mich wahnsinnig auf die “Schlafwoche” und hoffe, dass ich mir vielleicht den ein oder anderen Tipp abschauen kann! 😀

Liebst, Lotta

Antworten
Janice Roisl 09/06/2015 - 07:07

Hallo Petzi!

Ein sehr interessanter Artikel und ich bin gespannt auf die Bücher, die du vorstellen willst!
Als meine Tochter noch zur Volksschule ging habe ich schon gelesen, dass die Schule eigentlich später anfangen sollte. Die Kinder sind um 8 Uhr morgens noch gar nicht aufnahmebereit und ich finde, das stimmt. Da habe ich selbst meine Erfahrungen gemacht. Aber es wird sich leider nicht ändern, weil die LehrerInnen dann auch später Schluss hätten und das wollen sie nicht. Da wird leider keine Rücksicht auf die Kinder genommen!

Derzeit bekomme ich einfach zu wenig Schlaf, aber das liegt an unser Kätzchen, das mich oft um 5 Uhr morgens weckt. Der Schlaf danach ist einfach nicht mehr erholsam, leider. Aber ich hoffe, das legt sich bald. Die Zeit scheint mir auch durch die Finger zu laufen, egal wofür. Ich kann meine Arbeitszeit selbst bestimmen, weil ich zu Hause arbeite, aber dennoch bleibt mir oft zu wenig Zeit für meinen Blog oder fürs Lesen 🙁

Besonders gespannt bin ich auf das Buch »Das Achtsamkeitstreining«. Ich kann mir noch nicht wirklich was darunter vorstellen.

Liebe Grüße und eine schöne Woche!
Janice

Antworten
readingwitch 10/06/2015 - 17:39

Hallo Petzi,

deine Idee mit der Themenwoche gefällt mir sehr gut. Ich freue mich schon auf deine BEiträge zu den ausgewählten Büchern.

Liebe Grüße

Alexandra

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022

‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

14/01/2022
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

Newsletter

Trage dich hier kostenlos ein:
Newsletter

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2023 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe