• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
Blog für Literatur, Belletristik & Lifestyle
Buchblog-Empfehlungen

Buchblog-Juwelen: Primeballerina’s Books

von Petzi 21/09/2014
von Petzi 21/09/2014

Primeballerina’s Books
Hinter Primeballerina’s Books versteckt sich Jess, die bereits seit 2009 über Bücher bloggt. Primeballerina deswegen, weil sie neben den Büchern auch dem Tanzen verfallen ist. Chick Lit Fans kommen auf ihrem Blog voll auf ihre Kosten, es werden aber genauso Jugendbücher, Krimis und Thriller rezensiert. Wer den Blog noch nicht kennt, der sollte sich den unbedingt einmal anschauen. Jess ist eine ganz wunderbare Bloggerin, die immer die richtigen Worte findet, wunderschöne Beiträge gestaltet und Lust auf neue Bücher macht. Für die Wunschliste eine absolute Katastrophe, aber so soll es ja schließlich sein. Jeden Freitag gibt es jetzt übrigens das Freitagszitat. Wunderbare Worte aus wunderbaren Büchern. Ja, ich fühle mich auf diesem Blog sehr wohl und ich hoffe, es geht euch ähnlich. Natürlich hatte ich auch hier wieder einige Fragen im Gepäck, denn ich bin ja bekanntermaßen ein neugieriger Mensch.
Seit wann bist du den Büchern verfallen? Und kannst du dich noch daran erinnern, welches Buch dich zur absoluten Leseratte gemacht hat? 
Die Bücherliebe hat bei mir ganz klassisch angefangen – mit dem Lesen lernen. Wobei ich auch schon vorher Bilderbücher mochte und jeden Tag vorgelesen bekommen habe; meine Eltern lesen nämlich auch selbst sehr gerne. Als ich dann aber selbst lesen konnte, gab es kein Halten mehr und mit der Ausstellung des Bibliotheksausweises (den ich immer noch besitze und nutze) begann das Verschlingen vieler Bücher 😉 Leider kann ich mich tatsächlich so gar nicht daran erinnern, welches Buch mich zur Leseratte gemacht hat, aber Astrid Lindgrens Geschichten von den Kindern aus Bullbü waren wahrscheinlich meine allerersten Lieblingsbücher und gehören auch heute noch dazu. 
Wie kam es dazu, dass man heute von dir auf einem Buchblog lesen kann und du dort deine Leidenschaft mit anderen teilst? 
Anfang 2009 entdeckte ich LovelyBooks.de und war fasziniert davon, wie viele Gleichgesinnte es eigentlich gibt. Ich hatte bis dahin zwar einige Freunde, die auch gern lasen, aber nie in solchen Ausmaßen wie ich – oder eben viele Mitglieder der Plattform. Mit der Zeit schrieb ich mit vielen Mitgliedern, plauderte viel über Bücher und entdeckte vor allem sehr viele neue Autoren, Genres, etc. Nach ein paar Monaten wollte ich dann auch selbständig auf meiner eigenen Plattform über die Bücher schreiben, die mir gefallen oder eben auch nicht gefallen und so gründete ich meinen eigenen Blog, allerdings noch unter einem anderen Namen als dem aktuellen. Den jetzigen Blog unter dem Namen „primeballerina’s books“ gründete ich ein Jahr später, als das Bloggen „ernsthafter“ und regelmäßiger wurde. Vorher diente es eher dem Ausprobieren ;-). 

Wie und wo liest du am liebsten? Gibt es bestimmte Rituale, Vorlieben oder Lieblingsgetränke die unbedingt dabei sein müssen? 
Außer im Auto kann ich eigentlich immer und überall lesen – Lieblingsleseorte gibt es aber viele; im Winter am liebsten auf dem Sofa, im Sessel oder im Bett, im Sommer dagegen sehr gerne draußen im Garten. Im Idealfall habe ich beim Lesen meine Ruhe und eine große Tasse Tee oder Kaffee neben mir. Bestimmte Rituale, die unbedingt dabei sein müssten, gibt es aber nicht. Was findest du so besonders am Lesen, an Büchern und dem geschriebenen Wort allgemein? Ich liebe es, dass ich dadurch ganz unterschiedliche Geschichten & Welten entdecken kann – und vor allem so viele davon! Außerdem finde ich es immer wieder faszinierend, welche Emotionen Wörter hervorrufen können – wie oft habe ich schon beim Lesen lachen, weinen, schmunzeln müssen. Ich finde, das ist eine ganz besondere Gabe, wenn ein Autor so etwas bewirken kann – ganz egal in welchem Genre. 
Viele Buchblogger sind ja auch auf Youtube aktiv. Könntest du dir irgendwann einmal vorstellen, auch Videos zu drehen? Und wenn nein, warum nicht? 
Ich bin generell kein großer Fan von YouTube-Videos, weil ich wohl zu ungeduldig bin – ich lese lieber und schneller, als mir ein Video anzuschauen und zu warten, bis jemand fertig gesprochen hat. Klingt schon fast gemein, oder? Desweiteren stehe ich ungerne vor einer Kamera, deshalb glaube ich nicht, dass ich mal Videos drehen möchte. Und die Vorstellung, alleine mit sich selbst bzw. mit einer Kamera zu sprechen? Finde ich zu merkwürdig! 😉 Was ich mir aber eventuell vorstellen könnte, ist, mit einer anderen Bloggerin oder buchverliebten Person gemeinsam vor der Kamera zu sitzen und sich quasi im Gespräch über Bücher auszutauschen. 
Wie leicht fällt es dir, deine Meinung zu einem Buch in einer Rezension zu verfassen. Schreibst du diese immer sofort oder manchmal sogar gar keine? 
Meistens fällt es mir leichter, kritische Worte zu finden, als begeisternde – oft ist es so, dass mir gerade bei Büchern, die mir unheimlich gut gefallen haben, die Worte fehlen, weil ich meine Begeisterung einfach nicht ausdrücken kann. Aber im Großen und Ganzen ist es bei mir eine Stimmungssache – manchmal bin ich sofort nach der Lektüre in Schreiblaune und finde auch die richtigen Worte dafür. Ein anderes Mal kann es aber auch mehrere Tage dauern, bis ich mich zum Schreiben einer Rezension aufraffen kann. Übrigens rezensiere ich mittlerweile nicht jedes Buch – da ich sehr schnell und viel lese, würde ich mit dem Rezensieren gar nicht nachkommen. Hinzu kommt, dass ich gar nicht jedes Buch rezensieren, sondern es einfach nur lesen möchte, ohne mir nebenbei Notizen zu machen oder im Hintergrund darüber nachzudenken, was ich dann in einer Rezension schreiben könnte. Um meine Meinung zu den gelesenen Büchern trotzdem in irgendeiner Form zu teilen, gibt es seit einiger Zeit im Sonntagstanz meine Meinungen/Empfehlungen zu allen Büchern – so kann ich immerhin in verkürzter Form Buchempfehlungen aussprechen. 🙂
Als Buchblogger ist man ja selbst im Internet sehr aktiv und liest auf anderen Blogs mit. Welche Bücherblogs kannst du persönlich sehr empfehlen, weil auch du dort nützliche Tipps erhältst bzw. einfach gerne liest? 
Ich muss gestehen, dass ich nicht sehr viele Bücherblogs regelmäßig lese – eher verfolge ich den Großteil nur in den sozialen Netzwerken. Aber dafür gibt es eine Handvoll Blogs, die ich wahnsinnig gern lese und deren Betreiber ich auch sehr schätze. Mein Lieblingsblog ist eindeutig Die Büchernische – dahinter steckt nämlich eine große Portion Leidenschaft sowie viel Herzblut von Sandra, die ihren Blog nicht nur optisch wunderbar gestaltet, sondern gerade in Rezensionen mit so vielen Worten den Büchern noch einmal Leben einhaucht und sie einfach so schön beschreibt, dass man eigentlich immer das jeweilige Buch sofort lesen möchte. Dann mag ich noch den Blog von den zwei Sabrinas, den bookwives, sehr gerne, da sich unser Geschmack sehr ähnelt und ich so dort sehr viele Buchempfehlungen finde oder eben weiß, von welchen Büchern ich lieber die Finger lasse. Die liebe Katharina von Textverliebt. macht mich fast immer auf eher unbekanntere Bücher aufmerksam – dort bin ich schon mehrmals auf eine tolle Buchempfehlung gestoßen. Und obwohl ich kein Videofan bin, liebe ich ihre visuellen Buchbesprechungen. 
Kannst du dein absolutes Lieblingsgenre und deinen Lieblingsautoren benennen? Und mit welchem Genre wirst du einfach nie wirklich warm werden? 
Wenn ich mir so meine Bücher anschaue, fällt das Lieblingsgenre wohl auf die ChickLit, wobei ich zur Zeit genauso gerne Jugendbücher, ab und an einen guten Thriller oder Krimis lese. Ich habe immer wieder Phasen, in denen ich bestimmte Genres lese. Dafür lese ich aber niemals historische Romane. Ansonsten ist aber mein Geschmack recht breit gefächert und ich gebe sehr vielen Büchern eine Chance. Einen Lieblingsautoren zu nennen ist unmöglich! Aber zu meinen liebsten gehören Janet Evanovich, Jodi Picoult, Tess Gerritsen, Carlos Ruiz Zafón und Rainbow Rowell, Stephanie Perkins – und noch so viele mehr! Nicht zu vergessen ist selbstverständlich noch die liebe J.K. Rowling, da ich wie zig andere auch, die Harry-Potter-Bücher liebe! 
Wenn man dir jetzt 50 Euro in die Hand drückt und dich in deine Lieblingsbuchhandlung schicken würde, mit welchen Büchern würdest du wahrscheinlich wieder herauskommen? 
Ganz ehrlich? Wenn ich 50 Euro hätte, würde ich erst einmal Stunden in der Buchhandlung verbringen und mir den Kopf darüber zerbrechen, welche der vielen Bücher ich als erstes haben wollen würde. Momentan stehen aber Nicolas Barreaus neuer Roman, „Paris ist immer eine gute Idee“, „Der Träumer“ von Pam Muñoz Ryan und der „Maze Runner“-Schuber von James Dashner auf der Wunschliste ganz oben. Aber da ich jeden Tag neue Bücher entdecke, kann sich das ganz schnell ändern 😉 
E-Books oder das gedruckte Buch? Welches Buch bekommt bei dir den Vorzug und warum entscheidest du so? 
Ich bevorzuge immer noch eindeutig das gedruckte Buch. Wahrscheinlich aus den gleichen Gründen wie jeder andere Buchliebhaber auch: der Geruch, das Anfassen, das Buch sichtbar im Regal (oder irgendwo sonst gestapelt), das Blättern im Buch, etc. Allerdings besitze ich auch einen e-Reader und habe mittlerweile seine Vorteile sehr zu schätzen gelernt – das unkomplizierte Mitnehmen von Büchern, gerade wenn man unterwegs ist. Aber wenn es darum geht, in welcher Form ich mir ein Buch kaufe, dann entscheide ich mich eigentlich immer für das gedruckte Buch. 
Jetzt kommt der Moment. Was wolltest du deinen Lesern schon immer einmal sagen und mit auf den Weg geben? 
Wahrscheinlich sagen das alle, aber: Dankeschön! Danke dafür, dass ihr überhaupt das lest, was ich auf meinem Blog so schreibe, dass ihr mir täglich neuen Stoff für die Wunschliste liefert (ihr seid Schuld!) und dass ihr einfach genauso gerne lest wie ich. Ansonsten – lest die Bücher, die euch ansprechen, die euch gefallen, lasst euch niemals von irgendjemandem einreden, euer Lieblingsgenre sei keine Literatur und habt vor allem Spaß am Lesen! Denn das ist doch das Allerwichtigste! 🙂
Jess findest du auch auf Facebook, Twitter und Instagram. Wenn du ihr noch nicht folgst, dann unbedingt schnell ändern.  
4 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
‘Unvergolten’ von Chris Karlden
Weiter
Buchliebe am Donnerstag #10 – Liebesbriefe großer Männer

Das gefällt dir vielleicht auch

live breathe words

27/04/2020

Read Eat Live

13/04/2019

Wunderliteratur

04/03/2018

paper and poetry blog

09/12/2017

Lecture of Life

29/10/2017

aufgeblättert

03/10/2017

Epilogues

03/09/2017

I am Jane

30/07/2017

lost pages

30/04/2017

Medienmädchen

02/04/2017

4 Kommentare

tintenhain 21/09/2014 - 14:13

Ein sehr nettes Interview! Ich stehe gerade auch (mal wieder) total auf chick-lit, vielleicht sollte ich mal ein Mail-Abo ausprobieren. (Alles andere lese ich leider nicht regelmäßig, sondern eher zufallsgeneriert. ;-))
Mir geht es mit Videos übrigens genauso. Ich bin da viel zu ungeduldig und würde am liebsten immer vorspulen. Bei Blogartikeln kann man einfach scrollen, gerade bei Rezis, zu denen ich nur ein Fazit lesen möchte.

Liebe Grüße
Mona, die Tintenelfe

Antworten
Chimiko 21/09/2014 - 14:22

Ein wundervolles Interview! Jess ist wirklich ein Blogjuwel und ich schließe mich sowohl ihr als auch Mona an: Videos machen mich ungeduldig x)

Alles Liebe, Chimiko

Antworten
Celly 24/09/2014 - 21:16

Bin ich blöd oder gibt es echt keinen Link zu ihrem Blog?

Antworten
Petzi 25/09/2014 - 18:28

Einfach auf das Primeballerina's Books unter dem Header-Bild gehen und du gelangst zum Blog. 🙂 Ansonsten auch: http://primeballerina.wordpress.com/

Liebe Grüße
Petzi

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022

‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

14/01/2022
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

Newsletter

Trage dich hier kostenlos ein:
Newsletter

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2023 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe