• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
since 2012
Buchblog-Empfehlungen

Buchblog-Juwelen: Skys Buchrezensionen

von Petzi 03/01/2013
von Petzi 03/01/2013
Skys Buchrezensionen

Es ist mal wieder an der Zeit einen Juwel der Buchblogwelt vorzustellen. Heute hat es einen, der wenigen männlichen Buchblogger erwischt. Die meisten werden seinen Blog schon kennen, wer nicht, der sollte aber unbedingt einmal bei Skys Buchrezensionen vorbeischauen.  

Warum? Skys Blog ist einer, auf dem man die Vielfalt der literarischen Welt entdecken kann. Er beschränkt sich nicht nur auf ein Genre, sondern rezensiert aus vielen verschiedenen. So wird jeder Buchliebhaber ein Buch nach seinem Geschmack entdecken. Die Rezensionen sind auf hohem Niveau geschrieben und erläutern genau die positiven und negativen Seiten eines Buches. Aber nicht nur Rezensionen sind auf seinem Blog empfehlenswert, sondern auch seine mittlerweile sehr bekannte Buchkolumne “Zerissene Seiten”. In dieser berichtet er über aktuelle Themen der Buchwelt, jedesmal unterhaltsam und lesenswert. Ebenfalls sehr interessant zu lesen ist die Kategorie “Hinter dem Buchdeckel” in der über allerlei wissenswertes aus der Buchbranche berichtet wird. Bei “Spar beim Buch” macht er sich sogar die Mühe Vor- und Nachteile einzelner Anbieter von gebrauchten Büchern zu vergleichen und anschaulich darzustellen, bei wem sich ein Einkauf lohnt. Sky bloggt mit viel Herzblut und Leidenschaft und ist nebenbei bemerkt ein wahnsinnig netter und hilfsbereiter Mensch. Jeder, der diesen Blog noch nicht kennt, sollte ihn sich schleunigst anschauen. Für mich persönlich ein großer Juwel der Buchbloggerwelt. 
 

Damit ihr als meine Leser einen besseren Eindruck von Sky gewinnen könnt, habe ich ihn mit einigen Fragen gelöchert, die ich euch nicht vorenthalten will.

Wie kam es dazu, das du eines Tages einen Blog eröffnet hast und das ausgerechnet auch noch über Bücher?
Ich stolperte per Zufall über einen Buchblog und war sofort angetan. Mich hat die Aufmachung und die Möglichkeiten begeistert und mir war schnell klar: Ich will auch selbst in die Tasten hauen, einen Buchblog führen und mir einen kleinen Platz unter den Literaturbloggern erkämpfen.
Warum gerade „Skys Buchrezensionen“? Hat der Name eine tiefere Bedeutung?
Als ich mir einen Blognamen überlegt habe, war ich eher unkreativ. Die Erstellung eines Blogs war eine fixe und spontane Idee und so musste einfach irgendeiner her. Darüber wirklich nachgedacht hatte ich nicht und dann kam mir der Spitzname in den Sinn, den mir mein Englischlehrer gegeben hatte. Er nannte mich, wegen meines Nachnamens, immer „Sky” und so war es eigentlich ein optimales Pseudonym für meinen Blog. Die Bedeutung ist also schlicht eigentlich mein eigener Name ins Englische übersetzt.
Wie, wo und mit was liest du am liebsten? Gibt es bestimmte Vorlieben, Lieblingsgetränke die unbedingt dabei sein müssen?
Am liebsten daheim auf dem Sofa. Wenn es kalt ist, noch mit Decke und natürlich, egal ob Sommer wie Winter, mit einem guten Kaffee an der Seite. Als Starbuckssüchtling muss mein Kaffee am besten mit Milchschaum und Sirup für den „Flavour“ geben. Wenn das Buch dann mal spannender ist, wird leider mein Kaffee oft kalt. Aber Eiskaffee trink ich auch gern.
Da du auch mit E-Reader liest, welches Medium sagt dir persönlich am meisten zu? E-Reader oder klassisches Buch? Wird sich das digitale Medium je gegen das geschriebene Wort durchsetzen können?
Auch wenn ich E-Reader als praktisch empfinde, sind mir klassische Bücher mit Seiten zum Aufschlagen immernoch am Liebsten. Nur ein richtiges, echtes Buch kann gewisse Gefühle auslösen, wenn man die Seite umblättern, außerdem sieht man da wirklich wie viel man gelesen und damit geschafft hat. Beim E-Reader geht das alles ein wenig verloren.
Ich denke die Digitalisierung der Literatur wird das Buch nicht ablösen, sondern nur ergänzen. Für unterwegs ist ein schlanker E-Reader einfach praktischer mitzunehmen, während man es sich daheim lieber mit einen richtigen Buch gemütlich macht. Es ist eine Ergänzung und kein Ersatz, wird aber die Literaturwelt massiv beeinflussen. Man sehe sich nur die Masse an eBooks an, die mittlerweile unabhängig vom Verlag erscheinen. Ob diese dadurch gewonnene „Freiheit“ des Autors nun positiv oder negativ zu sehen ist, sei jedem selbst überlassen.
Was findest du so besonders am Lesen, an Büchern oder am geschriebenen Wort im allgemeinen?
Beim Lesen ist man nicht eingezwängt in festgesetzte Vorstellungen. Man kann sich die Welt so drehen und schmieden wie man sie will und bekommt ein Grundgerüst, eine Grundhandlung, die uns entführt zu träumen. Es ist einfach eine Flucht aus dem Alltag, die kein Film oder sonstiges Medium bieten kann, weil der Kopf wirklich in einer komplett anderen Welt steckt. Aufgrund dessen liebe ich das geschriebene Wort, da es entführt, verführt und Welten aus unserer Phantasie erschafft. So wird das Buch zum individuell-persönlichen Film eines Jeden.
Was motiviert dich jeden Tag aufs Neue am bloggen festzuhalten und die Leser mit neuen Posts zu versorgen? Was macht dir am meisten Spaß und was sind deine persönlichen Schattenseiten im Bloggerleben?
Am meisten motivieren mich meine Leser. Während ich zu Beginn für mich selbst geschrieben habe, fast zur Selbstunterhaltung, sind es mittlerweile die Leser, die mir immer wieder auf Neue zeigen, dass jemand Gefallen an dem findet, was ich ins World Wide Web trage. Besonders gern schreibe ich meine Literaturkolumne „Zerrissene Seiten“, die auch bei meinen Lesern der Renner ist. Dort kann ich einfach meinen Gedanken freien Lauf lassen und gleichzeitig auch meine sprachlichen Zügel ablegen. Auch wenn das Bloggerleben eigentlich keine Schattenseiten haben sollte, gibt es sie. Vor allem wenn es darum geht wie die Konkurrenz sich ihre Leser beschafft oder wie manche Autoren auf uns freien und unabhängigen Kritiker reagieren. Manches Mal denke ich mir schon, warum wir uns nicht alle, die eigentlich einen gemeinsamen Grundkonsens haben, viel mehr vertragen und zusammen-schweißen. Das ist das Problem am Bloggerleben: Die Feindschaft und der Konkurrenzdruck aufgrund der Masse von Blogs, die das Internet überflutet.
Wenn du ein absolutes Lieblingsgenre benennen müsstest, welches wäre das? Und mit welchem Genre wirst du dich nie anfreunden können?
Ein wirkliches Lieblingsgenre habe ich gar nicht, obwohl ich momentan eine Sucht nach Thrillern habe. Speziell Psychothriller haben es mir angetan und lassen wohl meinen inneren Psychopathen zum Leben erwecken (lacht). Es  ist einfach faszinierend wie sich die Psyche eines Menschen ändern kann und er zum „Tier“ und Mörder wird, welche Umstände dazu führen aus einen eigentlich freundlichen und glücklichen Menschen etwas Grauhaftes zu machen.
Es gibt eigentlich kein Genre, welches ich absolut von mir weise. Ich lese was mich anspricht, egal ob es eine dystopische, phantastische, dramatische oder vielleicht auch einfach sachliche Welt ist. Da gibt es für mich keine Unterschiede, wobei mein geringstes Interesse wohl die richtige Science Fiction von mir bekommt, da die ganzen technischen Details rund um diese Zukunftsentwürfe einfach kein Interesse in mir wecken. Allgemein ist mein technisches Interesse allgemein sehr gering (lacht).
Was wolltest du deinen Lesern und Fans schon immer einmal sagen und mit auf den Weg geben?
Ihr müsst doch alle verrückt sein! Warum lest ihr gerade mich und wieso gerade mein Sprachgestöpsel! Ich verstehe es einfach nicht. Ihr seid alle so liebe, aufrichtige und witzige Menschen und ich hoffe ihr bleibt mir alle erhalten und ich kann euch noch lange Freude in den Alltag zaubern.
Sky berichtet auch auf Facebook und Twitter aus der Welt der Bücher. Ein Besuch lohnt sich also auf jeden Fall. Wer von euch kennt Skys Blog bereits? Wie findet ihr ihn?
4 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
‘Schuld währt ewig’ von Inge Löhnig
Weiter
‘Der Alchimist’ von Paulo Coelho

Das gefällt dir vielleicht auch

live breathe words

27/04/2020

Read Eat Live

13/04/2019

Wunderliteratur

04/03/2018

paper and poetry blog

09/12/2017

Lecture of Life

29/10/2017

aufgeblättert

03/10/2017

Epilogues

03/09/2017

I am Jane

30/07/2017

lost pages

30/04/2017

Medienmädchen

02/04/2017

4 Kommentare

lilja1986 04/01/2013 - 10:36

Vielen Dank für all deine Tipps bezüglich Buchblogs und Büchern! Ich blogge schon länger auf http://look-whativedone.blogspot.com aber jetzt hatte ich auch Lust, einen Buchblog zu machen, weil ich einfach viel zu gerne lese 😉 Schau doch mal vorbei! Ist noch etwas leer dort aber das wird schon…
Jennifer

Antworten
Nicole von CINEMA IN MY HEAD 04/01/2013 - 10:39

Ohja, ich mag Skys Blog auch total gerne 🙂 zudem ist er echt ein total lieber und witziger Kerl 🙂 Gut ausgesucht!!!!

Antworten
Deniz 04/01/2013 - 10:59

Ja, Sky und sein Blog gehört auch zu meinen “Juwelen”^^
Ein schöner Post! Und wir lesen gerade dich, weil du einen tollen Blog hast und, wie Petzi schon gesagt hat, mit Herzblut (uuuäääh, wenn man sich das bildlich vorstellt, ist das ein unschönes Wort o.O) schreibst 🙂 Und das merkt man auch! 😀

Antworten
Bröselchen ^_^ 04/01/2013 - 13:42

Über den Wolken… ei ei ei… da muss ein Sky ja wohl grenzenlos sein 😀
Tolle Vorstellung liebe Petzi <3

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022

‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

14/01/2022
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

Newsletter

Trage dich hier kostenlos ein:
Newsletter

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2023 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe