‚Schlagfertig‘ von Michael Traindt

von Petzi


Sicherlich kennst du die Momente, in denen du eigentlich mit einem schlagfertigen Spruch kontern wollen würdest, dir aber nichts Passendes einfällt. In diesen unerwarteten Situationen fehlen oft die Worte. Später fällt uns dann oft die passende Antwort ein, aber da ist es bereits zu spät. Schlagfertigkeit kann man lernen. Das sagt zumindest Autor Michael Traindt, der dieses Buch geschrieben hat und mich damit tatsächlich überzeugte.

Gespräche entspannt meistern

Grundsätzlich bin ich auch der Meinung, dass man dieses Buch nicht nur lesen sollte, wenn man schlagfertiger agieren möchte, sondern es auch allgemein viele hilfreiche Tricks bereithält, wenn man allgemein daran interessiert ist, die eigene Kommunikation zu verbessern. In zahlreichen anonymisierten Fallbeispielen berichtet der Autor aus seiner eigenen Praxis und erläutert damit die unterschiedlichen Arten von verbalen Angriffen und mögliche Arten darauf zu reagieren. Er geht aber auch darauf ein, in welche Fallen wir oft tappen und wie man dieses geschickt umgehen kann. Wie kommuniziert man ohne sich für seine Antwort zu rechtfertigen?

Dieses Buch ist aber nicht nur eine Abhandlung von Beispielen. Der Autor geht auch auf eigene Erlebnisse ein und berichtet bereits zu Beginn, welchen Schlüsselmoment es in seiner Jugend gab, der mit ausschlaggebend für seinen heutigen Job als Schlagfertigkeits- und Auftrittscoach war.

Wie es mit Sachbüchern fast immer der Fall ist, ist es allerdings auch essentiell mit dem Gelesenen zu arbeiten und die hilfreichen Tipps direkt im Alltag umzusetzen. Man wird nämlich erst Erfolge feststellen, wenn man sich selbst damit beschäftigt und in die Handlung kommt. Das gelingt hier jedoch spielend und ich habe mich selbst schon dabei beobachtet, wie ich erfolgreich Tipps umgesetzt habe.

Spannend war für mich aber auch, dass die richtige Art zu kommunizieren auch von vielen anderen Faktoren abhängig ist. Welche inneren Antreiber habe ich? Welche Glaubenssätze habe ich verinnerlicht? Wie selbstbewusst kann ich auftreten? Was denke ich von mir selbst? Alles Fragen, die nicht zu verachten sind. Das sind alles sehr schlüssige Punkte, die ich im Vorfeld so aber überhaupt nicht bedacht hätte.

Michael Traindt schreibt unterhaltsam und mitreißend, hat mich mit seinen Ausführungen wirklich gefesselt und neugierig gemacht. Das Buch habe ich in sehr kurzer Zeit verschlungen und war sehr froh, es gelesen zu haben. Es kam genau zur richtigen Zeit vor einer wichtigen Verhandlung, in die ich jetzt ganz sicher gestärkt und selbstsicher gehen werde. Die richtigen Tools habe ich nun auf jeden Fall zur Hand.

Ein großes Aha-Erlebnis war auch die Tatsache, dass man nicht auf alle verbalen Attacken eingehen muss und es manchmal von viel mehr Souveränität zeugt, wenn man nichts sagt. Oder aber auch die Tatsache, dass man sich auf viele Dinge auch schon im Vorfeld vorbereiten kann und manche Gespräche damit ihren Schrecken verlieren. Viele Übungen und Reflexionsfragen ergänzen das Gelesene und machen es möglich aktiv mit diesem Buch zu arbeiten.

Fazit

Ich habe dieses Buch unglaublich gerne gelesen und bin sehr begeistert von dessen Inhalt. Ich habe nicht nur gelernt wie man schlagfertiger agiere kann, sondern ganz allgemein seine Kommunikation verbessern kann. Und das ist in der aktuellen Zeit – und ganz grundsätzlich – wirklich viel wert. Für mich eine Empfehlung, wenn man sich für dieses Thema interessiert.

Schlagfertig von Michael Traindt – Ecowin – 236 Seiten – ISBN 9783711002761 – Hardcover – 24,- Euro

*Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Ecowin entstanden. Meine Meinung bleibt davon unberührt.

Das gefällt dir vielleicht auch

Hinterlass mir einen Kommentar