dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Über dem Meer tanzt das Licht’ von Meike…

      20/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das wirkliche Leben’ von Adeline Dieudonné

      18/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Echo des Schweigens’ von Markus Thiele

      21/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Todesmal’ von Andreas Gruber

      13/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Tante Martl’ von Ursula März

      07/02/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Drei Wünsche’ von Laura Karasek

      30/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Die Wälder’ von Melanie Raabe

      11/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Temper’ von Layne Fargo

      15/11/2019

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Licht ist hier viel heller’ von Mareike…

      27/09/2019

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Foutah Djallon’ von Mamadou Oury Balde, Carla Behringer…

      23/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘The Modern Cooks’s Year’ von Anna Jones

      14/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Das Wald-Kochbuch’ von Bernadette Wörndl

      14/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘No Time to Cook’ von Sarah Tschernigow

      06/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘Ferrante, Frisch & Fenchelkraut’ von Nicole Giger

      07/04/2020

      Essen & Trinken

      ‘Einfach himmlisch gesund’ von Lynn Hoefer

      23/03/2020

      Sachbuch

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Sachbuch

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Sachbuch

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Sachbuch

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Sachbuch

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Sachbuch

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

      Sachbuch

      ‘Gedanken als Medizin’ von Dr. Marcus Täuber

      27/08/2020

      Sachbuch

      ‘Grenzenlos leben’ von Geraldine Schüle

      25/08/2020

      Sachbuch

      ‘Periode ist politisch’ von Franka Frei

      06/08/2020

      Sachbuch

      ‘Trau dich, Mut steht dir!’ von Melina Royer…

      24/07/2020

      Sachbuch

      ‘Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich’…

      12/06/2020

      Sachbuch

      ‘Kleine Schritte mit großer Wirkung’ von Miriam Junge

      06/06/2020

      Rezension

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Rezension

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Rezension

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Rezension

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Rezension

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Rezension

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Rezension

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Rezension

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Rezension

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Rezension

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Rezension

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Rezension

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

  • Aktionen
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Themenwochen
    • Wanderbuch
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Buchliebe am Donnerstag
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Über dem Meer tanzt das Licht’ von Meike…

      20/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das wirkliche Leben’ von Adeline Dieudonné

      18/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Echo des Schweigens’ von Markus Thiele

      21/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Todesmal’ von Andreas Gruber

      13/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Tante Martl’ von Ursula März

      07/02/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Drei Wünsche’ von Laura Karasek

      30/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Die Wälder’ von Melanie Raabe

      11/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Temper’ von Layne Fargo

      15/11/2019

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Licht ist hier viel heller’ von Mareike…

      27/09/2019

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Foutah Djallon’ von Mamadou Oury Balde, Carla Behringer…

      23/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘The Modern Cooks’s Year’ von Anna Jones

      14/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Das Wald-Kochbuch’ von Bernadette Wörndl

      14/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘No Time to Cook’ von Sarah Tschernigow

      06/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘Ferrante, Frisch & Fenchelkraut’ von Nicole Giger

      07/04/2020

      Essen & Trinken

      ‘Einfach himmlisch gesund’ von Lynn Hoefer

      23/03/2020

      Sachbuch

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Sachbuch

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Sachbuch

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Sachbuch

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Sachbuch

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Sachbuch

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

      Sachbuch

      ‘Gedanken als Medizin’ von Dr. Marcus Täuber

      27/08/2020

      Sachbuch

      ‘Grenzenlos leben’ von Geraldine Schüle

      25/08/2020

      Sachbuch

      ‘Periode ist politisch’ von Franka Frei

      06/08/2020

      Sachbuch

      ‘Trau dich, Mut steht dir!’ von Melina Royer…

      24/07/2020

      Sachbuch

      ‘Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich’…

      12/06/2020

      Sachbuch

      ‘Kleine Schritte mit großer Wirkung’ von Miriam Junge

      06/06/2020

      Rezension

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Rezension

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Rezension

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Rezension

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Rezension

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Rezension

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Rezension

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Rezension

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Rezension

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Rezension

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Rezension

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Rezension

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

  • Aktionen
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Themenwochen
    • Wanderbuch
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Buchliebe am Donnerstag
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de

Blog für Literatur, Belletristik & Lifestyle

Zwischen den Zeilen

Bye Bye 2018 – Hallo 2019!

von Petzi 30/12/2018
von Petzi 30/12/2018

Eigentlich sind meine Jahrsrückblicke immer nach einem bestimmten Schema aufgebaut und für mich ein perfekter Moment, um das Jahr nochmal Revue passieren zu lassen. Dieses Jahr ist alles ein wenig anders.

Wie war das Jahr 2018?

Anders als die Jahre zuvor. Im März des Jahres habe ich einen neuen Job begonnen, in den ich mich erst einfinden musste. Zeit um sich einzuarbeiten, mehr Zeit für die Arbeit an sich und wenig Zeit für den Blog. Ich habe Monate gebraucht, um mich in dem neuen Rhythmus einzufinden und auch zu akzeptieren, dass ich aktuell nicht mehr so bloggen kann, wie es noch vor einigen Monaten möglich war. Die wenige Zeit dafür und die Umstellung im Allgemeinen haben mir die ersten Monate ein wenig die Lust genommen. Irgendwann fand ich nicht einmal mehr Zeit für meine Monatsrückblicke und diese Beiträge waren mir eigentlich immer heilig. In denen sah ich wenigstens den Verlauf, konnte am Ende des Jahres nochmal nachlesen und mich informieren, welche Bücher ich eigentlich wirklich gelesen habe. Mittlerweile habe ich mich zurechtgefunden, bin wieder in einem Art Rhythmus und habe ein neues System. Die Beträge fehlen jetzt aber und damit auch die ausführliche Doku, wann ich was gelesen habe. Anders notiere ich mir das blöderweise nie und durch Instagram kann ich nur ungefähr rekapitulieren. Ich habe deshalb keine exakte Anzahl der gelesenen Bücher (wobei sie ganz sicher auch ziemlich gering wäre)und das ärgert mich direkt selbst, weil ich ja absoluter Listen- und Zahlenfreak bin.

Lieblingsposts 2018

An der Postzahl sieht man sofort, dass ich dieses Jahr sehr wenig gebloggt habe. Während es 2017 hier noch 144 Beiträge gab, habe ich dieses Jahr “nur” 53 Beiträge verbloggt. Unglaublich wenige Buchbesprechungen, auch wenn ich gar nicht so wenig gelesen habe. Ich hatte nur stellenweise richtige Schreibblockaden und gefühlt nie die richtigen Worte gefunden, um manchen Büchern nur im Ansatz gerecht zu werden. Ich hoffe sehr, dass sich das 2019 ändert.

Nachdem ich in diesem Jahr aber auch das Projekt Blogumzug in Angriff genommen habe und von Blogspot zu Wordpress gewechselt bin, hat sich meine Statistik ein wenig verfälscht. Alle Zugriffszahlen von der alten Homepage sind weg und ich kann nur sagen, was sich seit dem Umzug getan hat.

Die beliebtesten Besprechungen waren die zu “Why Not?” von Lars Amend (die mit über 5000 Aufrufe am häufigsten geklickt wurde), “Dunkelgrün fast schwarz” von Mareike Fallwickl (immerhin fast 3000 Aufrufe) und “Ab ins Bett!” von Katharina Kunzmann (mit knapp 2000 Aufrufe).

Es gab aber auch noch weitere Beiträge, die ich unglaublich gerne geschrieben habe und die ihr sehr gerne gelesen habt. Zumindest, wenn ich das nach den Zahlen beurteile. Da gab es z.B. die Besprechung zu “Machs dir hygge” von Nicole Zweig, den Beitrag zum Thema “Power Women”, über Frauen, die für mich unglaubliches leisten, die Vorstellung von neun tollen vegetarischen Kochbüchern oder die 20 Bücher des Jahres aus dem Literatur Spiegel.

Besondere Momente

Auch bei mir gab es dieses Jahr ein paar besondere Momente, für die sich das Bloggen lohnt und über die ich mich sehr gefreut habe. Zu Beginn des Jahres wurde ich in der Reihe “Die Bücher meines Lebens” in der Flow abgedruckt, später war ich auf der Shortlist des Buchblog Awards in der Kategorie “Sachbuch”. Ich war zusammen mit Randomhouse in Köln, um mit Melanie Raabe ihre Heimatstadt zu erkunden und spannende Infos zum neuen Buch zu erfahren. Ich hatte einen tollen Buchmessebesuch und viele spannende Treffen abseits.

Die Buchhighlights 2018

Auch wenn ich nicht mehr ganz genau sagen kann wie viele und welche Bücher ich gelesen habe, so habe ich mir auf jeden Fall ein paar Favoriten gemerkt, die ich unbedingt empfehlen möchte. Diese 10 Bücher sind mir dabei besonders im Gedächtnis geblieben.

Kochbuchliebe 2018

Wie ich im letzten Jahrsrückblick angekündigt habe, sind die Kochbücher ein fester Bestandteil des Blogs. Ich liebe es zu kochen, ich liebe die Bücher und deshalb ist es nur konsequent, auch weiterhin darüber zu berichten. Auch in diesem Jahr habe ich das gemacht, wobei auch hier der Zeitmangel und die Schreibblockade dafür gesorgt haben, dass es deutlich weniger Besprechungen wurden, wie erwartet.

Das Jahr 2018 in Bildern

Unter jedem Monatsrückblick gab es immer eine aktuelle Instagram-Collage mit Bildern des Monats. Diese möchte ich jetzt gerne für das ganze Jahr ergänzen und euch einen kleinen Einblick geben, was in diesem Jahr alles los war.

Begegnungen 2018

Die Begegnungen mit tollen Menschen machen das Jahr erst perfekt. Auch 2018 durfte ich wieder einige tolle Menschen treffen und tolle Dinge erleben. Es war ein Fest.

Wie 2019 werden soll

Ich würde mir wünschen, dass ich 2019 wieder meinen Rhythmus finde, den Blog wieder richtig in den Alltag integrieren kann und Spaß habe bei den Dingen, die ich da tue. Ich möchte tolle Bücher entdecken, darüber berichten und andere mit meiner Liebe begeistern. Vielleicht aber auch mal neue Dinge wagen und Formate auf den Blog bringen, die es bisher so gar nicht gab. Ich bin auf jeden Fall motiviert und hoffe, dass ihr mich auch bei meiner Reise begleitet.

Kommt gut ins neue Jahr, bleibt gesund und immer offen für Neues. Wir lesen uns 2019.

Petzi

Jahresrückblick
5 Kommentare
4
FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
‘Der Verrat’ von Ellen Sandberg
Weiter
Die 10. BuchSaiten Blogparade – ein Rückblick in Büchern

Das gefällt dir vielleicht auch

Happy Birthday – 8 Jahre ‘Die Liebe zu den...

17/02/2020

Die 11. BuchSe(a)iten Blogparade auf Die Liebe zu den...

26/12/2019

KolibriMAG – das digitale Magazin für Bücher und bewusste...

03/11/2019

Die 10. BuchSaiten Blogparade – ein Rückblick in Büchern

06/01/2019

Die 10. BuchSaiten Blogparade 2018 auf Die Liebe zu...

01/12/2018

1000 Fragen an mich selbst #3 & #4

11/02/2018

1000 Fragen an mich selbst #1 & #2

28/01/2018

Die 9. BuchSaiten Blogparade – ein Rückblick in Büchern

04/01/2018

Bye Bye 2017 – Hallo 2018!

31/12/2017

Die 9. BuchSaiten Blogparade 2017 auf Die Liebe zu...

13/12/2017

5 Kommentare

Avatar
Nanni 31/12/2018 - 15:14

Meine liebe Petzi,

es fehlt ganz klar ein Foto von uns beiden. Vorsatz für 2019 ist also, dass ich mich aus meinem Mama Trott (ich hatte zuerst überlegt, ob ich Business schreibe, aber aktuell fühlt es sich eher wie ersteres an 😀 ) herausbewege und wieder an Veranstaltungen für Booknerds teilnehme.
Ich finde deinen Jahresrückblick sehr inspirierend und überhaupt habe ich das Gefühl, dass es bei dir in der letzten Zeit mächtig wuppt. Deine Ausstrahlung (zumindest das, was sich aus deinen Instagram Beiträgen herausinterpretieren lässt) ist total Positiv und wirkt auf mich, als seist du gerade sehr geerdet. Das freut mich und ich lasse mich gerne ein bisschen davon anstecken. Ich bin ja in letzter Zeit leider auch weniger zum Bloggen gekommen, habe aber wieder richtig Bock drauf kreativ zu werden. In welcher Form und welchem Umfang wird sich ergeben, denke ich.
Für 2019 wünsche ich dir nur das allerallerbeste (weißte ja eh ;)).
Ich drück und herze dich.
Nanni

Antworten
Avatar
Zeillentänzerin 01/01/2019 - 17:46

Ein sehr schöner Beitrag, prall gefüllter Beitrag zu deinem 2018. Gefällt mir sehr gut.Frohes Neues Jahr dir!

Antworten
Avatar
Peter 05/01/2019 - 13:12

ich wünsche ein frohes neues Jahr mit viel Schaffenskraft, Erfolg und dies vor allem immer bei bester Gesundheit.
Peter von http://www.peterbloggt.de

Antworten
Avatar
Franziska 11/01/2019 - 11:34

Liebe Petra, ich freue mich auf 2019 hier auf deinem Blog, weiterhin tolle Buchempfehlungen von dir von Büchern, die mir sonst evtl. durch die Lappen gegangen wären, und das ein oder andere Burger-Treffen mit dir! Ich wünsche dir viele entspannte Muße-Stunden zum Lesen, schließlich haben wir hier alle auch etwas davon! 🙂 Liebe Grüße, Franzi Fischer

Antworten
Avatar
Petra 13/01/2019 - 16:40

Huhu Petzi,
das sieht nach einem super schönen Jahr 2018 bei dir aus. Ich wünsche dir, dass 2019 dir auch soviele tolle Momente und schöne Lesestunden bringt. Von deiner Top Ten habe ich bisher nur “Rattatatam mein Herz” gelesen, aber “Töchter” und “Loyalitäten” stehen auf meiner Wunschliste und “Dunkelgrün fast schwarz”, “Super, und dir?”, “Todeskäfig” und “Die Vergessenen” habe ich auf dem SuB.
Liebe Grüße, Petra

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Epilogues

Goldblatt Blog

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Paper and Poetry

primeballerinas books

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Wunderliteratur

 

Empfehlenswerte andere Blogs

dreierlei liebelei

Happy Mind Magazine

Jubeltage

Kochkarussell

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Why Not?’ von Lars Amend

21/05/2018

‘Viva la Vagina! – Alles über das weibliche...

25/07/2018

‘Ab ins Bett!’ von Katharina Kunzmann

31/05/2018

‘Die Biene – Eine Liebeserklärung’ von Kerstin Eitner...

22/07/2018

‘Madame Moneypenny – Wie Frauen ihre Finanzen selbst...

19/10/2018

Verpasse nie wieder einen Post

Loading
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolge mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2020 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben