dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Über dem Meer tanzt das Licht’ von Meike…

      20/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das wirkliche Leben’ von Adeline Dieudonné

      18/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Echo des Schweigens’ von Markus Thiele

      21/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Todesmal’ von Andreas Gruber

      13/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Tante Martl’ von Ursula März

      07/02/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Drei Wünsche’ von Laura Karasek

      30/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Die Wälder’ von Melanie Raabe

      11/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Temper’ von Layne Fargo

      15/11/2019

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Licht ist hier viel heller’ von Mareike…

      27/09/2019

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Foutah Djallon’ von Mamadou Oury Balde, Carla Behringer…

      23/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘The Modern Cooks’s Year’ von Anna Jones

      14/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Das Wald-Kochbuch’ von Bernadette Wörndl

      14/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘No Time to Cook’ von Sarah Tschernigow

      06/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘Ferrante, Frisch & Fenchelkraut’ von Nicole Giger

      07/04/2020

      Essen & Trinken

      ‘Einfach himmlisch gesund’ von Lynn Hoefer

      23/03/2020

      Sachbuch

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Sachbuch

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Sachbuch

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Sachbuch

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Sachbuch

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Sachbuch

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

      Sachbuch

      ‘Gedanken als Medizin’ von Dr. Marcus Täuber

      27/08/2020

      Sachbuch

      ‘Grenzenlos leben’ von Geraldine Schüle

      25/08/2020

      Sachbuch

      ‘Periode ist politisch’ von Franka Frei

      06/08/2020

      Sachbuch

      ‘Trau dich, Mut steht dir!’ von Melina Royer…

      24/07/2020

      Sachbuch

      ‘Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich’…

      12/06/2020

      Sachbuch

      ‘Kleine Schritte mit großer Wirkung’ von Miriam Junge

      06/06/2020

      Rezension

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Rezension

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Rezension

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Rezension

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Rezension

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Rezension

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Rezension

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Rezension

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Rezension

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Rezension

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Rezension

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Rezension

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

  • Aktionen
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Themenwochen
    • Wanderbuch
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Buchliebe am Donnerstag
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Über dem Meer tanzt das Licht’ von Meike…

      20/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das wirkliche Leben’ von Adeline Dieudonné

      18/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Echo des Schweigens’ von Markus Thiele

      21/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Todesmal’ von Andreas Gruber

      13/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Tante Martl’ von Ursula März

      07/02/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Drei Wünsche’ von Laura Karasek

      30/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Die Wälder’ von Melanie Raabe

      11/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Temper’ von Layne Fargo

      15/11/2019

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Licht ist hier viel heller’ von Mareike…

      27/09/2019

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Foutah Djallon’ von Mamadou Oury Balde, Carla Behringer…

      23/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘The Modern Cooks’s Year’ von Anna Jones

      14/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Das Wald-Kochbuch’ von Bernadette Wörndl

      14/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘No Time to Cook’ von Sarah Tschernigow

      06/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘Ferrante, Frisch & Fenchelkraut’ von Nicole Giger

      07/04/2020

      Essen & Trinken

      ‘Einfach himmlisch gesund’ von Lynn Hoefer

      23/03/2020

      Sachbuch

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Sachbuch

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Sachbuch

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Sachbuch

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Sachbuch

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Sachbuch

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

      Sachbuch

      ‘Gedanken als Medizin’ von Dr. Marcus Täuber

      27/08/2020

      Sachbuch

      ‘Grenzenlos leben’ von Geraldine Schüle

      25/08/2020

      Sachbuch

      ‘Periode ist politisch’ von Franka Frei

      06/08/2020

      Sachbuch

      ‘Trau dich, Mut steht dir!’ von Melina Royer…

      24/07/2020

      Sachbuch

      ‘Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich’…

      12/06/2020

      Sachbuch

      ‘Kleine Schritte mit großer Wirkung’ von Miriam Junge

      06/06/2020

      Rezension

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Rezension

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Rezension

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Rezension

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Rezension

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Rezension

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Rezension

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Rezension

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Rezension

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Rezension

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Rezension

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Rezension

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

  • Aktionen
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Themenwochen
    • Wanderbuch
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Buchliebe am Donnerstag
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de

Blog für Literatur, Belletristik & Lifestyle

Zwischen den Zeilen

1000 Fragen an mich selbst #1 & #2

von Petzi 28/01/2018
von Petzi 28/01/2018
Als ich Anfang des Jahres verfolgt habe, wie Johanna vom Blog Pinkepank den ersten Post dieser Reihe online stellte, habe ich kurz überlegt doch auch mitzumachen. Den Gedanken habe ich dann irgendwann verworfen, weil ich nicht sicher war, ob dieser Post hier Sinn macht, ob ich die Antworten auf all die Fragen überhaupt mit euch teilen mag. Inga von schonhalbelf hat mich ermuntert es mal zu probieren und hier ist er nun, der erste Teil dieser Reihe bzw. sind es gleich die ersten beiden Teile, damit ich die verpassten Beiträge schneller aufholen kann.

 

Das besagte Heft mit den tausend Fragen, das Johanna hier im ersten Post der Reihe erwähnt, habe ich auch. Es war vor bestimmt schon zwei Jahren in einem der Flow-Hefte und hat mich sofort begeistert. Es lag seither in meiner ‘Schatzkiste’, in der spannende Dinge aufbewahre, die mir gefallen und mit denen ich mich irgendwann noch beschäftigen will. Beantwortet habe ich die Fragen bisher nie. Jetzt fange ich einfach mal damit an und schaue, wohin mich diese Reise führt. Manche Fragen sind einfach, manche sehr tiefgründig und wieder andere auch ziemlich persönlich. Ob ich wirklich alles beantworten will, entscheide ich dann spontan. Jetzt geht es los und wenn ihr auch mitmachen wollt, dann schaut doch einfach mal bei Johanna vorbei und klinkt euch ein. Bisher sind schon vier Beiträge online gegangen und wöchentlich werden 20 neue Fragen veröffentlicht.

Die ersten 20 40 Fragen

  1. Wann hast du zuletzt etwas zum ersten Mal getan? Anfang Januar eine Straßenzeitung von einem Obdachlosen gekauft.
  2. Mit wem verstehst du dich am besten? Wahrscheinlich mit mir selbst. Ich liebe es allein und nur für mich zu sein. Hört sich das jetzt komisch an?
  3. Worauf verwendest du viel zu viel Zeit? Leider für sinnloses Surfen im Netz, auch wenn ich das schon seit langer Zeit (bisher erfolglos!) abstellen will. Aber auch für Kochen, einer Sache, die ich wirklich liebe und mit Herzblut betreibe.
  4. Über welche Witze kannst du richtig laut lachen? Über alle, die wirklich gut erzählt sind und Sinn ergeben.
  5. Macht es dir etwas aus, wenn du im Beisein von anderen weinen musst? Ja. Irgendwie setze ich weinen (bei mir selbst) immer mit Schwäche gleich und habe ein Problem diese zu zeigen. Anders ist das, wenn ich beispielsweise wegen eines traurigen Films weine. Das ist vollkommen in Ordnung.
  6. Woraus besteht dein Frühstück? Manchmal nur aus Kaffee oder Tee. Oft auch aus Joghurt mit Obst und Haferflocken. Am Wochenende auch mal opulenter mit Ei und Obstsalat. Kommt immer auf die Situation an. Grundsätzlich aber ohne Marmelade und Nutella. Mag ich beides nicht sonderlich.
  7. Wem hast du zuletzt einen Kuss gegeben? Dem Mann an meiner Seite.
  8. In welchen Punkten gleichst du deiner Mutter? Die Nase hab ich von ihr und ganz sicher auch meine Herzlichkeit und mein großes Herz.
  9. Was machst du morgens als erstes? Ins Bad gehen.
  10. Kannst du gut vorlesen? Kann ich schlecht sagen, denn aktuell lese ich noch keinem vor.
  11. Bis zu welchem Alter hast du an den Weihnachtsmann geglaubt? Es muss ungefähr bis zur ersten Klasse gehalten haben, dann wurde ich von meinen Mitschülern aufgeklärt und das Märchen war vorbei.
  12. Was möchtest du dir unbedingt mal kaufen? Viele kleine Dinge, die am Ende doch unbedeutend sind.
  13. Welche Charaktereigenschaft hättest du gerne? Ich wäre gerne mutiger und selbstbewusster. Auch wenn das jetzt zwei Eigenschaften waren.
  14. Was ist deine Lieblingssendung im Fernsehen? Hab ich die? Ich schaue tatsächlich kaum fern und vermisse nichts.
  15. Wann bist du zuletzt in einem Vergnügungspark gewesen? Europa Park in Rust und das Jahr weiß ich leider schon gar nicht mehr genau. Ich würde zu gerne mal wieder hin.
  16. Wie alt möchtest du gerne werden? Wenn ich geistig und körperlich fit bin, dann würde ich sehr gerne sehr alt werden. Das würde ich mir dann aber auch für Freunde und Partner wünschen, denn am Ende ist es ‘allein’ ja dann doch wieder einsam.
  17. An welchen Urlaub denkst du mit Wehmut zurück? Teneriffa 2015. Die Wanderung auf dem Teide bei Nacht hat mich sehr beeindruckt.
  18. Wie fühlt sich Liebeskummer für dich an? Glücklicherweise schon lange nicht mehr erlebt und fast vergessen.
  19. Hättest du lieber einen anderen Namen? Ja. Schon immer. Ich konnte mich noch nie mit meinem Namen identifizieren.
  20. Bei welcher Gelegenheit hast du an dir selbst gezweifelt? Leider tue ich das sehr oft, weil ich mir selbst immer wieder im Weg stehe.
  21. Ist es wichtig für dich, was andere von dir denken? Leider ja.
  22. Welche Tageszeit magst du am liebsten? Abend. Ich bin ein absoluter Nachtmensch und werde erst dann so richtig kreativ und aktiv. Leider nicht vereinbar mit meinem Beruf.
  23. Kannst du gut kochen? Ja.
  24. Welche Jahreszeit entspricht deinem Typ am ehesten? Frühling.
  25. Wann hast du zuletzt einen Tag lang überhaupt nichts gemacht? Als ich krank war. Gilt aber wahrscheinlich nicht, weil ich das quasi gezwungen war. Zuvor im Urlaub. Daheim wirklich gar nichts machen ist für mich quasi unmöglich.
  26. Warst du ein glückliches Kind?  Ja.
  27. Kaufst du oft Blumen? Ziemlich oft. Man wird nie keine Blumen bei mir finden.
  28. Welchen Traum hast du? Viele Träume.
  29. In wievielen Wohnungen hast du schon gewohnt? In keiner. Ich war sehr gewagt und bin direkt in ein selbstgebautes Haus gezogen. Ziemlich verrückt, funktioniert aber schon seit sechs Jahren.
  30. Welches Laster hast du? Süßigkeiten und Pommes.
  31. Welches Buch hast du zuletzt gelesen? ‘Die Vergessenen’ von Ellen Sandberg.
  32. Warum hast du die Frisur, die du jetzt trägst? Weil ich der Meinung bin, dass mir lange Haare am besten stehen und sie mir auch am besten gefallen.
  33. Bist du von deinem Mobiltelefon abhängig? Wahrscheinlich schon und das ist eine traurige und besorgniserregende Tatsache.
  34. Wie viel Geld hast du auf deinem Bankkonto? Genug.
  35. In welchen Laden gehst du gern? Kleine Shops, die es nicht in jeder Stadt gibt. Für Dekokram und schöne Dinge.
  36. Welches Getränk bestellst du in einer Kneipe? Apfelschorle. Eigentlich immer. Ich mag nämlich überhaupt kein Bier und trinke äußerst selten Alkohol.
  37. Weißt du normalerweise, wann es Zeit ist, zu gehen? Ja, immer.
  38. Wenn du dich selbstständig machen würdest, mit welcher Tätigkeit? Mit einem eigenen Laden für Deko, schöne Dinge, Bücher und Blumen.
  39. Willst du immer gewinnen? Am liebsten schon, ich kann aber Niederlagen auch ganz gut verkraften.
  40. Gehst du in die Kirche? Nicht mehr. Wenn du in einem bayerischen Dorf aufwächst, dann bleibt dir kaum etwas anderes übrig. Seit ich aber selbst entscheiden kann, hat sich das erübrigt. Ich bin zwar katholisch, allerdings nicht stark gläubig.

Die nächsten vierzig Fragen folgen demnächst. Wie würdet ihr auf die Fragen antworten? Erkennt ihr euch in manchen Dingen wieder?

1000 FragenGedanken
5 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
Samstagskaffee #31 – Die erste Runde im neuen Jahr
Weiter
‘Rattatatam, mein Herz’ von Franziska Seyboldt

Das gefällt dir vielleicht auch

Happy Birthday – 8 Jahre ‘Die Liebe zu den...

17/02/2020

Die 11. BuchSe(a)iten Blogparade auf Die Liebe zu den...

26/12/2019

KolibriMAG – das digitale Magazin für Bücher und bewusste...

03/11/2019

Die 10. BuchSaiten Blogparade – ein Rückblick in Büchern

06/01/2019

Bye Bye 2018 – Hallo 2019!

30/12/2018

Die 10. BuchSaiten Blogparade 2018 auf Die Liebe zu...

01/12/2018

1000 Fragen an mich selbst #3 & #4

11/02/2018

Die 9. BuchSaiten Blogparade – ein Rückblick in Büchern

04/01/2018

Bye Bye 2017 – Hallo 2018!

31/12/2017

Die 9. BuchSaiten Blogparade 2017 auf Die Liebe zu...

13/12/2017

5 Kommentare

Avatar
Jana 28/01/2018 - 17:29

Finde ich sehr schön, dass du da auch mitmachst 🙂
Mein Post ist auch gerade online gegangen.

Cool, dass du es gleich in ein selbstgebautes Haus gewagt hast. Und freut mich, dass es super funktioniert 🙂
Ich schaue auch nicht mehr so viel TV wie früher. Bin eher der Netflix bzw. Prime-Schauer, weil da 1. keine Werbung kommt und ich 2. das anschauen kann, worauf ich gerade Lust und Laune habe.
♥

Antworten
Avatar
Petzi von Die Liebe zu den Büchern 28/01/2018 - 17:35

Liebe Jana,

vielen Dank für deine lieben Worte. Ich bin auch eher der Netflix bzw. Prime-Typ. Denn wenn ich etwas schaue, dann in der Regel immer Serien oder Filme und eben dann, wann ich es will. 🙂 Das mit dem Haus war ziemlich gewagt, aber einmal muss man ja was verrücktes tun.

Jetzt werde ich gleich mal bei dir schauen. 🙂

Liebe Grüße
Petzi

Antworten
Avatar
Inga 29/01/2018 - 12:31

Ich freue mich so, dass du auch mitgemacht hast! 🙂

Antworten
Avatar
Leselaunen 31/01/2018 - 15:54

Ich muss auch noch mitmachen. Schöne Idee!

Neri, Leselaunen

Antworten
Avatar
Nana 13/02/2018 - 18:01

Ich finde die Reihe toll! 🙂 Man kommt da selbst auch ganz schön ins Grübeln während des Lesens, weil man die Fragen für sich auch gleich mitbeantwortet …

Ich bin gespannt auf die nächsten 40 Fragen! ♥
LG und schönen Abend!
Nana

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Epilogues

Goldblatt Blog

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Paper and Poetry

primeballerinas books

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Wunderliteratur

 

Empfehlenswerte andere Blogs

dreierlei liebelei

Happy Mind Magazine

Jubeltage

Kochkarussell

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Why Not?’ von Lars Amend

21/05/2018

‘Viva la Vagina! – Alles über das weibliche...

25/07/2018

‘Ab ins Bett!’ von Katharina Kunzmann

31/05/2018

‘Die Biene – Eine Liebeserklärung’ von Kerstin Eitner...

22/07/2018

‘Madame Moneypenny – Wie Frauen ihre Finanzen selbst...

19/10/2018

Verpasse nie wieder einen Post

Loading
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolge mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2020 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben