• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
Blog für Literatur, Belletristik & Lifestyle
Monatsrückblick

Monatsrückblick: April 2014

von Petzi 01/05/2014
von Petzi 01/05/2014
Der April war lesetechnisch gesehen endlich ein Monat mit vielen Büchern. Für meine Verhältnisse zumindest. Dennoch greife ich in diesem Jahr öfter zu schlechten bis mittelmäßigen Büchern. Den absoluten Pageturner suche ich momentan noch vergebens und hoffe im Mai endlich fündig zu werden. Gelesen habe ich viel, an den Rezensionen fehlt es allerdings noch. Momentan stehen 13 Stück in der Warteschleife bzw. sind noch gar nicht geschrieben und die Motivation dazu fehlt mir gänzlich. Hoffentlich wird das im Mai wieder etwas besser.

Gelesenes

Das sind neun Bücher plus zusätzlich ein angefangenes, nämlich “Der Todeszauberer” von Vincent Kliesch. Das ist für dieses Jahr wohl absoluter Höchststand und es darf gerne die nächsten Monate mindestens so weiter gehen. Es sind noch nicht zu allen Büchern Rezensionen geschrieben. Alle, die es gibt, findet ihr HIER.

Gut & Schlecht 

Das ist bei Büchern ja immer so eine Sache. Meinungen sind subjektiv und nicht jeder denkt gleich. Diesen Monat hatte ich erstaunlicherweise viel Glück. Mich konnte “Großer Bruder” von Lionel Shriver überzeugen, die ja mittlerweile zu meinen Lieblingsautoren zählt. Genauso begeistert war ich allerdings auch von den Make it Count-Büchern aus der Feder von Ally Taylor und Carrie Price. Und das obwohl New Adult eigentlich gar nicht mein Genre ist. Glücklich bin ich auch, dass ich Vincent Kliesch endlich für mich entdeckt habe. Große Klasse! Zuletzt war “Klammroth” von Isa Grimm für mich eine absolut positive Überraschung. Begeisterung auf ganzer Linie. Für “Glücklich die Glücklichen” von Yasmina Reza fehlte mir aber irgendwie das Verständnis oder ich las das Buch zum falschen Zeitpunkt. Es hat mich leider enttäuscht. Auch an Katrin Bauerfeinds “Mir fehlt ein Tag zwischen Sonntag und Montag” konnte ich nichts entdecken, was mich begeistert zurück gelassen hätte. Leider.

Zusammengefasst

Der April war lesetechnisch für mich sehr erfolgreich. Posttechnisch dagegen weniger. Wahrscheinlich kann man aber immer nur eines von beiden haben. Das Konsumfasten wurde ebenfalls erfolgreich beendet, worüber ich sehr stolz bin und ich konnte meinen SuB endlich nennenswert reduzieren. Allerdings wird das wohl nicht so lange so blieben. 🙂 Zudem hatte ich über Ostern Besuch einer ganz lieben Bloggerin, mit der ich einige schöne Tage verbracht habe und jetzt gegen Ende des Monats auch noch Urlaub und Geburtstag. Und dieser Geburtstag hat mir einen neuen E-Reader geschenkt, den ich jetzt bereits wieder heiß und innig liebe. Also alles Gründe zur Freude. Der Mai kann gerne so weitergehen. Die Kommentare kamen allerdings viel zu kurz, kommentierte habe ich nämlich fast gar nicht. Im letzten Monat waren es schon nur 43 Kommentare. Aber diesen Monat habe ich es tatsächlich nur auf  17 Kommentare geschafft. Wirklich traurig, weil so viele Blogs und Posts viel mehr Beachtung finden sollten. Für diesen Monat gelobe ich wirklich Besserung.

Postdschungel

Was im März so gut geklappt hat, ging im April gänzlich in die Hose. Richtige Zeit für den Blog war irgendwie nie da und so bestanden die meisten Posts aus der Montagsfrage oder dem SuB am Samstag. Also nichts wirklich Spektakuläres. Auf die interessante Aktion von BuchKarriere will ich allerdings noch mal aufmerksam machen. Wer mehr darüber erfahren will, der sollte mal den Post zu #MeineBuchbrancheRockt lesen. Und weil ich (auch wenn man es nach obiger Aussage nicht meinen mag) dieses Jahr gefühlt eher schlechtere Bücher gelesen habe, ging gestern noch der Post zu “Wo sind die guten Bücher?” online. Verratet mir doch, ob es euch ähnlich geht.

Blick über den Tellerrand

Ab und an sollte man über den Tellerrand blicken, um ganz besondere Dinge zu entdecken. Beispielsweise lesenswerte und tolle Posts von anderen tollen Bloggern, die ich sehr schätze. Was gabs da also im März zu lesen? Christian vom Literaturkatalysator stellte direkt am Anfang des Monats einen unterhaltsamen Post über die Gedanken eines Lesezeichens online. Wer schmunzeln möchte, der sollte den unbedingt lesen. Wer sich in letzter Zeit Gedanken über E-Reader gemacht hat oder einfach mal wieder Infos darüber lesen will, der sollte sich die drei interessanten Testberichte (die einzelnen Posts zu allen drei, findet ihr auf dem Blog!) zu drei verschiedenen E-Readern von Alex vom Read Pack Blog genauer anschauen. Der wunderbare Blog von Sky feierte vor Kurzem seinen dritten Geburtstag. Verlost werden deshalb zwei tolle, englische Bücher. Fans davon sollten deshalb unbedingt auch hier vorbei schauen. Einer meiner Lieblingsblogs ist ganz sicher Sophies “Literaturen”. Sie liest nicht nur wunderbare Bücher, sondern trifft beispielsweise auch Menschen aus der Buchbranche zum Interview. Wie Jonas Al-Nemri, der den kladde|Buchverlag gegründet hat. Lesenswert! Binooki gehört ja mittlerweile defenitiv zu meinen Lieblingsverlagen. Auf dem Blog von Buzzaldrins Bücher findet man dazu passenderweise ein Interview mit einer der beiden supersympathischen Verlegerinnen. Solltet ihr euch auch unbedingt anschauen. Mandy vom Buchblog um die Ecke hat sich sehr interessante Gedanken zum Thema Geschichte vs. Atmosphäre gemacht. Ein toller Post, der anregt, darüber nachzudenken.

Monatsimpressionen

Bloggen und Lesen im Bett – die Neuentdeckung des Monats 😀 / Sonne und Berge in Südtirol / Relaxen / Rezensionen im Notizbuch (warum sind sie dann nicht auf dem Blog?) / Apfelblüte in Südtirol / Alex aus dem Bücherkaffee ist immer für eine Überraschung gut / Pastaliebe / Gummibärenbande / Nachmittagskuchen / Momente für die Seele – in die Wanne mit gutem Buch / Besuch ist gelandet / Manchmal muss man ein bisschen verrückt sein / Eis geht immer / Rezension zum Buch bald auf dem Blog / Ausblick / weiß-blauer Himmer – Himmel der Bayern / Tulpenliebe / Ich liebe Freytag 🙂 / Die Katze / Kaffeepause / Wunderschöne Geschenke / Flowers / manchmal muss es Nutellabrot sein / 3 Gänge für Freunde

(mehr auf Instagram)

Wie war der Monat April bei euch? Was war Gut? Was war Schlecht? Welche Bücher haben euch begeistert?

12 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
Wo sind die guten Bücher?
Weiter
‘Home Made. Sommer’ von Yvette van Boven

Das gefällt dir vielleicht auch

Von guten Büchern und spannenden Tagen im neuen Jahr...

04/02/2022

Mai 2021 & Juni 2021

13/07/2021

April 2021

30/04/2021

März 2021

05/04/2021

Februar 2021

28/02/2021

Januar 2021

31/01/2021

Dezember 2020

30/12/2020

November 2020

04/12/2020

Oktober 2020

01/11/2020

September 2020

02/10/2020

12 Kommentare

Sommermaedel22 01/05/2014 - 15:20

Hallo Petzi,

Lesetechnisch war mein Monat nicht ganz so toll, wie die Monate letztes Jahr. Aber immer hin habe ich mich schon etwas gesteigert 😀

Ich hatte in diesem Monat nur ein Buch, welches mir nicht so gefallen hat. Nämlich Giftspur. War zwar schade, aber ist halt so.

Ich wünsche dir noch einen schönen Feiertag

Liebe Grüße
Corinna

Antworten
Jimmy Krümel 01/05/2014 - 16:41

Huhu 🙂
Schön, dass du Vincent Kliesch für dich entdecken konntest. Ich habe ihn von Anfang an lesetechnisch begleitet und durfte ihn dann letztes Jahr bei einer Lesung, die ich moderiert habe, persönlich kennen lernen. Er ist super sympathisch und macht einfach nur Laune – sein Auftakt zur neuen Reihe (Sept. 13) ist auch gelungen !
Auf deine Rezension von Shrivers Roman bin ich übrigens sehr gespannt. Mal gucken, ob du das noch objektiv bewerten kannst, nachdem du einen Narren an ihr gefressen hast^^ nein Spaß, ich bin drum rum geschlichen und war mir einfach nicht sicher. Deine Meinung zu Sawatzki interessiert mich ebenso . Jetzt wo du dich schon zur Lektüre entschließen konntest (n bissel neidisch bin ich ja schon) .. und Glücklich die Glücklichen habe ich als Hörprobe erhalten. Arbeitskollegen meinten, es sei ganz gut dass es mir nicht zusagt hat. Ich sei dafür noch zu jung und nicht verheiratet .. dabei habe ich mich eigentlich immer für mein Alter sehr reif gehalten.. tja.

Antworten
Jessy 01/05/2014 - 16:45

hey Petzi, lesetechnisch war mein Monat bisher fast der Beste, ich hab meine 5 Bücher geschafft, die ich auch in der SuB-Abbau-Extrem CHallenge angegeben habe und das macht mich ja schonmal recht glücklich. außerdem steht des Sommer offensichtlich vor der Tür und das hebt emien Laune natürlich um ca 70 %. 😀
aber apropos SuB Abbau, ich hab gestenr die Liste durchgesehen und da ist mir aufgefallen dass du im März 53 Bücher geschafft hast! ist das ein Zahlendreher oder wie um Himmels Willen hast du das hinbekommen? 😀

Antworten
Méditerranée 01/05/2014 - 17:23

Hi Petzi,
alles Gute nachträglich zum Geburtstag! Darf ich fragen welchen E-Reader Du hast? ich habe die Beiträge von The Read Pack gelesen und tendiere sowieso zu dem Kobo Aura…Ich habe nämlich bald Geburtstag und werde einen E-Reader aussuchen dürfen:-)
Ich möchte mich übrigens bei Dir für den Tipp “434 Tage” bedanken. So ein tolles Buch! Ich habe es heute gelesen und fühlte mich richtig gefesselt. Danke Dir!
Lg
M.

Antworten
Petzi 01/05/2014 - 17:27

Hey Jessy,

nein, das ist kein Zahlendreher. SuB-Abbau heißt ja nicht nur, dass man die Bücher auch gelesen haben muss. Ich habe im März (s. hier http://www.dieliebezudenbuechern.de/2014/03/von-mangelexemplaren-alten-gewohnheiten.html) sehr, sehr viele Bücher vom SuB aus dem Regal geworfen. Und damit den SuB natürlich automatisch verkleinert (zusätzlich zu den gelesenen). 🙂

Liebe Grüße
Petzi

Antworten
Petzi 01/05/2014 - 17:31

Liebe Méditerranée,

ganz lieben Dank für die nachträglichen Wünsche und die schöne Rückmeldung. Ich freu mich immer sehr, wenn ein Buch auch anderen so gut gefällt wie mir selbst. 🙂

Ich hatte vorher schon den Kindle Touch und jetzt eben den Kindle Paperwhite. Ich kann verstehen, wenn man den Kindle wegen Amazon nicht unbedingt vorzieht, bin aber absolut begeistert vom Gerät (war ich auch schon zuvor) und lege den Reader jedem gerne ans Herz. Zum Kobo kann ich nichts sagen, aber Alexandras Testberichte haben sich ja schon sehr gut angehört. Wie du dich auch entscheidest, ich hoffe du hast ganz viel Freude damit.

Liebe Grüße
Petzi

Antworten
Petzi 01/05/2014 - 17:38

Liebe Jimmy,

ich bin von Vincent absolut begeistert und lese gerade das nächste Buch von ihm. Frag mich schon die ganze Zeit, weshalb ich den nicht schon früher für mich entdeckt habe. 🙂 Du hast die Veranstaltung moderiert? Absoluter Neid meinerseits. Wie toll ist das denn? 🙂

Dieser Roman von Shriver hat mir sehr gefallen, aber nicht so gut wie ihre anderen Bücher. Es werden daher wohl nur 4 Punkte, und auch wenn sie mir sehr gefällt, will ich doch trotzdem immer objektiv bleiben. Aber ich weiß, was du meinst, bei seinen Lieblingsautoren neigt man vielleicht dazu, auch mal ein Auge zuzudrücken. 🙂

Sawatzki fand ich gar nicht so schlecht, wie oft geschrieben. Allgemein ist das Buch ja nicht so gut bewertet. Das HC (ich habs geschenkt bekommen) würde ich mir allerdings nicht kaufen. Dafür einfach zu wenig Seiten und so gut war es jetzt auch wieder nicht. Wenn du verstehst. 🙂 Yasmina Reza würde ich jetzt nicht als ein Buch einschätzen, welches man nur verheiratet lesen sollte. Ich denke durchaus, dass es dir vielleicht gefällt. Für mich war es wohl zu dem Zeitpunkt nichts (werde es wahrscheinlich auch nicht rezensieren). Es gab einfach zu viele Wechsel und am Ende war ich ganz verwirrt und konnte mir die ganzen Namen nicht merken. 😀

Liebe Grüße
Petzi

Antworten
Janine Brandstetter 01/05/2014 - 18:31

Hallo, liebe Petzi!
Schön, dass du auch Vincent Kliesch für dich entdeckt hast, ich habe bereits alle 3 seiner Julius Kern Thriller gelesen und war von jedem einzelnen begeistert. Der Autor hat es einfach drauf. 😉 Ich muss mir unbedingt auch noch sein nächstes Buch (Beginn einer neuen Reihe) zulegen. ☺
Mein April war ganz okay. 5 Bücher habe ich geschafft und am besten gefallen hat mir “Der Hundertjährige”. Wenn dich meine Rezension dazu interessiert, hier ist sie:
http://janine2610.blogspot.co.at/2014/04/rezension-zu-der-hundertjahrige-der-aus.html#comment-form

Alles Liebe ♥, Janine

Antworten
Méditerranée 01/05/2014 - 18:57

Liebe Petzi,
das Buch hätte ich ohne Deine Rezension nie gelesen. Noch dazu war es nicht so einfach es zu bekommen.
Ja Kindle kommt für mich nicht in Frage weil ich gerne die Onleihe meiner Bücherei benutzen möchte. Danke ich hoffe ich werde mich an einen E-Reader gewöhnen, ist für mich Neuland:-)
Liebe Grüße
M.

Antworten
WortGestalt 02/05/2014 - 10:48

Bei mir hat sich der Monat lesetechnisch auch absolut positiv gestaltet, ich habe ganze 12 Bücher gelesen, so viel wie noch nie in einem Monat! 😀 11 Bücher waren vor ein paar Jahren mal das höchste.
Aber mit den Rezensionen geht es mir wie Dir, da hinke ich gut nach und hab noch etliche auf der langen Bank liegen. Man kann sich ja auch nicht vierteilen! 😉

Freue mich auch, dass Dich Vincent Kliesch begeistern konnte. Habe im April die Trilogie beendet und bin vom letzten Band so super angetan!! Meine absolute Lieblingsentdeckung in diesem Jahr, auch wenn es die Bücher ja schon eine Weile gibt. Freu mich jetzt auch schon auf das eine noch ungelesene Buch von ihm und hoffe, es im Mai lesen zu können!

Wünsch Dir schonmal ein wunderschönes Wochenende, ganz liebe Grüße! WortGestalt

Antworten
Steffis Bücher Bloggeria 02/05/2014 - 16:28

Huhu Petzi,
wow, da hast du aber echt einiges “weggelesen”. Meine magische Zahl lautet mal wieder 6, irgendwie will ich einfach nicht mehr schaffen 🙁
Obwohl ich dank Susi und Juliana auch mittlerweile das New Adult Genre für mich entdeckt habe, hatte ich bisher um die Make it count Reihe einen Bogen gemacht! Seitdem ich jedoch deine Rezi dazu gelesen hatte, stand für mich fest, dass ich diese lese muss, denn wenn du die schon gut gefunden hast, dann muss da auch was dran sein
Deinen Post “Wo sind die guten Bücher?” wollte ich eigentlich schon längst kommentiert haben, aber kennst das ja… 😉 Von daher gibts das nun hier! Bei mir ist es momentan eigentlich wirklich so, dass mich jedes Buch begeistern kann, was allerdings vielleicht auch daran liegt, dass ich in dem Genre noch nicht soviel gelesen habe, aber eins kann ich dir sagen, du musst Lieblingsmomente lesen! Es ist einfach nur wunderschön und ich kann den Hype nun absolut nachvollziehen! Wenn du also ein gutes Buch wissen möchtest, dies wäre so eins 😉
Wünsche dir ein erholsames Wochenende!
Liebste Grüße
Steffi

Antworten
Jimmy Krümel 02/05/2014 - 19:23

Hi Petzi,

deine frische Euphorie für den Berliner kann ich gut nachvollziehen. Wenn ich einen für mich vermeintlich neuen Autor entdecke, freue ich mich besonders darauf, all das bereits geschriebene hintereinander weg lesen zu können. Das Vergnügen hast du nun 🙂
Ich war letztes Jahr Mirorganisatorin der Lesung und unter anderem für die Rede und Moderation verantwortlich – mit gehörig Lampenfieber! Denn wie kündigst du jemanden galant und rethorisch kunstvoll an, wenn derjenige zufällig Radiomoderator und Theaterdarsteller ist 😀
Ich bin über den Text der Innenklappen (oder wie man das auch immer nennen mag) nicht hinaus gekommen. Da dachte ich mir, warte ich erst einmal deine Rezension ab, denn du würdest es ganz gewiss lesen und bewerten .. recht gehabt 🙂 Tja und genauso zurückhaltend war ich ja auch bei dem allzu braven Mädchen. Wie du schon richtig sagst, für die wenigen Seiten ist das Hardcover dann doch einen Hauch zu teuer. Natürlich sieht es so netter im Regal aus. Aber wenn es dann noch nicht einmal eine top Geschichte bietet. Da warte ich wohl lieber aufs Tb, allmählich dürfte das ja mal erscheinen, finde ich.
Auf der Hörprobe von Yasmina Reza waren etwa die ersten 40 Seiten des Buches, so grob geschätzt. Und allein diese Gespräche im Supermarkt, die bestimmt den einen oder anderen zum Schmunzeln angeregt haben, fand ich nur doof. Noch nicht einmal besonders feinsinnig oder ironisch, sondern nur doof 😀 Bis zu den so sehr abwechselnden Namen bin ich also gar nicht vorgestozen, sondern habe schon eher aufgegeben. Aber macht es nicht auch mal Spaß eine Rezension zu schreiben, dessen Buches man sich gar nicht erwärmen konnte, ohne dass man den Titel gleich zerreißen will?! Ist wahrscheinlich eine müßige Herausforderung, kann aber auch witzig werden und dir ganz neue Aspekte beim Bewerten eröffnen^^

Liebe Grüße

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022

‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

14/01/2022
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

Newsletter

Trage dich hier kostenlos ein:
Newsletter

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2023 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe