• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
since 2012
Gedankenliebe

Braucht man wirklich eine Morgenroutine?

von Petzi 04/10/2019
von Petzi 04/10/2019

Photo by Thought Catalog on Unsplash

Morgenroutine. An diesem Wort kommt man nicht vorbei, wenn man Sachbücher zu Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung liest, Podcasts zum Thema hört oder irgendwie anderweitig damit zu tun hat. Das Problem: alle suggerieren einem, dass man ohne Morgenroutine nichts erreichen wird. Du wirst nur toll, erfolgreich, effizient und beliebig viel mehr, wenn du morgens mindestens eine Stunde für deine Morgenroutine einplanst. Wenn du also morgens aufstehst, erst meditierst, eine Yogaeinheit einlegst, dich mit Affirmationen, einem Tee, lesen und schreiben beschäftigst und dann ganz sicher in einen erfolgreichen Tag startest und alles anziehst, was du dir wünscht.

24 h sind zu wenig für einen Tag

Das hört sich ganz nett an, wenn mein Home Office Tag vielleicht erst um 9 Uhr morgens beginnt, ich keine Kinder zu versorgen habe, nicht sehr früh aus dem Haus muss und mir meine Zeit frei einteilen kann.

Wisst ihr, wie die Realität aussieht? Ich muss morgens um spätestens 6 Uhr aufstehen und das ist auch schon die späteste Möglichkeit, um das Haus noch irgendwie pünktlich zu verlassen. Eine Stunde Morgenroutine würde bei mir bedeuten, dass ich um spätestens 5 Uhr aus dem Bett muss, besser noch 4:30 Uhr. Wisst ihr, was ich hasse? Vor 6 Uhr aufstehen. Sollte ich es überhaupt aus dem Bett schaffen, dann wäre meine Laune so richtig im Keller und ich könnte mir nicht im Ansatz vorstellen, dass ich so happy und voller Energie in den Tag starte. Ich hab es natürlich trotzdem probiert, weil ich ja mitreden wollte und weil es heißt, dass die richtig erfolgreichen Menschen sowas tun. Morgenroutine ist Pflicht.

Was ist dann passiert?

Nach 2 Tagen klingelte der Wecker, ich habe kurz überlegt und dann guten Gewissens beschlossen, mich im Bett nochmal umzudrehen und diese blöde Morgenroutine ab sofort aus meinem Leben zu verbannen. Was mir wertvollen Schlaf raubt, kann für mich überhaupt nicht gesund sein.

Bis ich einen Artikel in einer Zeitschrift las und eine Podcastfolge hörte, die sich mit genau diesem Problem befasste. Die so groß propagierte Morgenroutine geht von den idealen Bedingungen aus und vergisst die, die morgens vielleicht sehr früh aus dem Haus müssen, kleine Kinder haben oder bei denen eben aus anderen Gründen eine lange Morgenroutine nicht drin ist.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Was ist die Lösung?

Umdenken. Mach das, was für dich möglich ist. Wer sagt denn, dass die beste Routine wirklich eine Stunde andauern muss? Ist es nicht auch schon sehr effektiv, wenn man sich bewusst 5 Minuten Zeit nimmt, um einen Tee zu trinken oder eine 5-Minuten-Mini-Meditation einlegt? 5 Minuten kann wahrscheinlich jeder erübrigen, bei einer ganzen Stunde sieht es schon anders aus. Aber auch auf dem Weg in die Arbeit in der Bahn kann man zum Beispiel meditieren oder die Zeit für ein Buch nutzen. Im Auto kann man prima Podcasts hören und sich vielleicht einen Gedanken für den Tag überlegen. Und am Ende hat man doch schon ganz viel geschafft, bevor man überhaupt im Büro ankommt.

Was du morgens tun kannst:

  • Ein Buch lesen
  • In Ruhe einen Tee/Kaffee trinken
  • Frische Luft atmen
  • In ein Journal schreiben
  • Yoga
  • Meditation
  • Einen kurzen Spaziergang machen
  • Beobachten
  • Einen Gedanken für den Tag festlegen
  • Eine Podcastfolge hören
  • In Ruhe ein Glas Wasser trinken
  • Den Körper dehnen
  • Sport
  • Eine ausgiebige Dusche

Morgenroutine ist nicht nur ein bewusst genommener Zeitabschnitt. Morgenroutine kann auch sein, dass man den ersten Kaffee im Büro ganz achtsam und in Ruhe trinkt, morgens das Smartphone in der Tasche lässt und sich stattdessen auf den Atem konzentriert oder eben ganz bewusst ein Buch liest oder eine Podcastfolge hört. Seit ich diesen Gedanken verinnerlicht und umgesetzt habe, setze ich mich selbst nicht mehr unter Druck und mache eben immer das, was möglich ist. Und wenn es mal an einem Tag gar nicht klappt, dann ist auch das in Ordnung.

Die Morgenroutine kann so individuell sein, wie die Person, die sie praktiziert. Hier ist quasi alles erlaubt und alles möglich. Was ich aber auch gelernt habe? Dass es mir sehr gut tut, wenn ich langsam in den Tag starte, nicht sofort von Nachrichten und Informationen geflutet werde und noch möglichst entspannt im neuen Tag ankomme. Hast du es auch schon probiert?

Mit diesem Artikel starte ich hier eine neue Reihe, die sich in unregelmäßigen Abständen mit Achtsamkeit, Persönlichkeitsentwicklung, Ernährung oder anderen Dingen beschäftigt, die mich persönlich interessieren oder auf die ich durch ein Sachbuch aufmerksam wurde. Ich freue mich, wenn ihr Feedback hier lasst oder mir auch verratet, welche Themen euch interessieren.

GedankenKolumne
5 Kommentare 1 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
‘Das Prinzip Selbstfürsorge’ von Dr. med. Tatjana Reichhart
Weiter
Themenwoche: Zuckerfrei – Tag 1: Was ist Zucker eigentlich?

Das gefällt dir vielleicht auch

4 Impulse, die dir dabei helfen deinen eigenen Weg...

19/10/2022

Glücklich sein: Wie geht das eigentlich?

30/04/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt unser...

26/04/2022

9 Möglichkeiten deine Intuition zu stärken und deinem Bauchgefühl...

13/02/2022

Mein Umgang mit Spiritualität inkl. Buchtipps zum Thema

10/01/2022

Ein Selbstversuch: Wie ich meditieren lerne

07/05/2021

Wir sollten über unseren Konsum nachdenken – wie mir...

26/02/2021

Bin ich wirklich hochsensibel? – inklusive Buchtipps zum Thema

16/02/2021

Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer Buchtipp

17/11/2020

4 Gründe, warum sich Minimalismus lohnt & ein Buchtipp

30/09/2020

5 Kommentare

Nanni 04/10/2019 - 20:17

Ein ganz, ganz toller Artikel. Kann ich gerade gut gebrauchen.
Danke 🙏🏽

Antworten
Kati 05/10/2019 - 13:34

Ich stimme dir absolut zu. Und man muss sogar nicht mal den Stempel #morgenroutine oder #achtsamerstartindentag draufklatschen, sondern man zu jeder Tageszeit mal kurz machen, was einem gut tut. Aber mit einem Namen lässt es sich natürlich besser vermarkten 😉

Antworten
Nola 10/10/2019 - 16:39

Hallo,
vielen Dank für den Artikel. Ja, die Morgenroutine ist das Must-Have des Jahres 2019. M. E. sollte jeder schauen, wie er den für sich besten Tag gestalten kann. Bei mir ist es daher eine Abendroutine, da ich morgens bereits um 5 Uhr aufstehe und um 6 Uhr das Haus verlasse, um zur Arbeit zu fahren.
Herzliche Grüße
Nola

Antworten
Kimberly 13/10/2019 - 17:29

Ein super Beitrag! Ich muss auch morgens um 6Uhr raus und habe wirklich keine Nerven, um mich noch früher heraus zu quälen…ich mache immer mein 5Min. Yoga morgens im Bett, mache mir einen grünen Smoothie und nehme mein Magnesium ein, mit dem ich mich gleichzeitig dazu verpflichte abends wieder joggen zu gehen. 🙂 So gehe ich zielstrebig und gut gelaunt in jeden Tag. 🙂

Alles Liebe für Dich!
Kimberly

Antworten
Kati 07/01/2020 - 09:38

Liebe Petra,
Nanni hat mich auf Deinen Beitrag gebracht und ich finde ihn super und will jetzt mit Start des neuen Jahres mal gucken, was sich für mich umsetzen lässt. Da mein Kleiner meist 5:30 Uhr auftsebz, hieße das für mich zwar tatsächlich 5 Uhr aufstehen aber ich erhoffe mir von dem ruhigeren Start auch mehr innere Ruhe für den Tag … schaun wir mal 😉
Liebe Grüße
Kati

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022

‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

14/01/2022
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

Newsletter

Trage dich hier kostenlos ein:
Newsletter

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2023 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe