dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Über dem Meer tanzt das Licht’ von Meike…

      20/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das wirkliche Leben’ von Adeline Dieudonné

      18/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Echo des Schweigens’ von Markus Thiele

      21/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Todesmal’ von Andreas Gruber

      13/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Tante Martl’ von Ursula März

      07/02/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Drei Wünsche’ von Laura Karasek

      30/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Die Wälder’ von Melanie Raabe

      11/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Temper’ von Layne Fargo

      15/11/2019

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Foutah Djallon’ von Mamadou Oury Balde, Carla Behringer…

      23/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘The Modern Cooks’s Year’ von Anna Jones

      14/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Das Wald-Kochbuch’ von Bernadette Wörndl

      14/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘No Time to Cook’ von Sarah Tschernigow

      06/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘Ferrante, Frisch & Fenchelkraut’ von Nicole Giger

      07/04/2020

      Sachbuch

      Wir sollten über unseren Konsum nachdenken – wie…

      26/02/2021

      Sachbuch

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Sachbuch

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Sachbuch

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Sachbuch

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Sachbuch

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Sachbuch

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

      Sachbuch

      ‘Gedanken als Medizin’ von Dr. Marcus Täuber

      27/08/2020

      Sachbuch

      ‘Grenzenlos leben’ von Geraldine Schüle

      25/08/2020

      Sachbuch

      ‘Periode ist politisch’ von Franka Frei

      06/08/2020

      Sachbuch

      ‘Trau dich, Mut steht dir!’ von Melina Royer…

      24/07/2020

      Sachbuch

      ‘Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich’…

      12/06/2020

      Rezension

      Wir sollten über unseren Konsum nachdenken – wie…

      26/02/2021

      Rezension

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Rezension

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Rezension

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Rezension

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Rezension

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Rezension

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Rezension

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Rezension

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Rezension

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Rezension

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Rezension

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

  • Aktionen
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Themenwochen
    • Wanderbuch
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Buchliebe am Donnerstag
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Über dem Meer tanzt das Licht’ von Meike…

      20/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das wirkliche Leben’ von Adeline Dieudonné

      18/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Echo des Schweigens’ von Markus Thiele

      21/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Todesmal’ von Andreas Gruber

      13/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Tante Martl’ von Ursula März

      07/02/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Drei Wünsche’ von Laura Karasek

      30/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Die Wälder’ von Melanie Raabe

      11/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Temper’ von Layne Fargo

      15/11/2019

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Foutah Djallon’ von Mamadou Oury Balde, Carla Behringer…

      23/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘The Modern Cooks’s Year’ von Anna Jones

      14/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Das Wald-Kochbuch’ von Bernadette Wörndl

      14/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘No Time to Cook’ von Sarah Tschernigow

      06/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘Ferrante, Frisch & Fenchelkraut’ von Nicole Giger

      07/04/2020

      Sachbuch

      Wir sollten über unseren Konsum nachdenken – wie…

      26/02/2021

      Sachbuch

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Sachbuch

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Sachbuch

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Sachbuch

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Sachbuch

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Sachbuch

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

      Sachbuch

      ‘Gedanken als Medizin’ von Dr. Marcus Täuber

      27/08/2020

      Sachbuch

      ‘Grenzenlos leben’ von Geraldine Schüle

      25/08/2020

      Sachbuch

      ‘Periode ist politisch’ von Franka Frei

      06/08/2020

      Sachbuch

      ‘Trau dich, Mut steht dir!’ von Melina Royer…

      24/07/2020

      Sachbuch

      ‘Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich’…

      12/06/2020

      Rezension

      Wir sollten über unseren Konsum nachdenken – wie…

      26/02/2021

      Rezension

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Rezension

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Rezension

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Rezension

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Rezension

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Rezension

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Rezension

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Rezension

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Rezension

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Rezension

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Rezension

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

  • Aktionen
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Themenwochen
    • Wanderbuch
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Buchliebe am Donnerstag
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
Blog für Literatur, Belletristik & Lifestyle
Interview

Achtsamkeit hat mir ermöglicht dankbarer und gelassener zu sein. Mit Katharina Tanimura im Gespräch.

von Petzi 22/10/2017
von Petzi 22/10/2017

Gestern habe ich euch das Buch ‘Modern Mindful‘ von Katharina Tanimura bereits näher vorgestellt. Heute habe ich ein paar spannende Fragen zum Buchprojekt im Gepäck, die ich der Autorin unbedingt stellen wollte. Und zusätzlich habt ihr die Möglichkeit ein Buch zu gewinnen. Schaut dafür einfach auf Instagram vorbei. Ich drücke die Daumen.
Liebe Katharina, seit etwas mehr als einem Jahr schreibst du auf “Modern Slow” über ein achtsameres und bewussteres Leben. In deinem Buch erklärst du bereits, wie es dazu kam. Könntest du das für meine Leser nochmal zusammenfassen? 
Vielen lieben Dank Petzi für die Einladung mehr über mein Herzensthema zu sprechen. Der Auslöser, warum ich angefangen habe mich mit einem achtsameren und bewussteren Leben zu beschäftigen, war der Dauerstress, der meinen Alltag bestimmte. Ich hatte zwar 2015 recht umfassend ausgemistet, aber meine Verhaltensweisen waren noch die gleichen wie mit Anfang 20. Die klassischen Erfolgsstrategien: Viel arbeiten, mehr arbeiten, das schaff ich auch noch, ich muss nur effizienter werden. Oder auch: Stress ist gut, denn Stress heißt ich bin erfolgreich. Das Problem: mit damals knapp 30 arbeitete ich nicht “nur” Vollzeit, sondern hatte auch ein Kind und mehrere Online-Projekte. Es war klar, dass früher oder später mein “System” nicht mehr funktionieren konnte. 
Schließlich war ich an einem Punkt, wo sich kleine unvorhergesehene Änderungen in meinem Tagesablauf, wie riesige Katastrophen anfühlten – und ich genug davon hatte. Im Juli 2016 war ich an einem Punkt, wo mir klar wurde, dass ich wirklich etwas grundlegendes ändern wollte. Das Schöne: dank Achtsamkeit konnte ich mein Leben ändern, ohne mein Leben komplett auf den Kopf zu stellen. 
Den Begriff “Achtsamkeit” stecken viele immer noch in die Esoterik- oder Psychoecke. Warum aber hat das damit überhaupt nichts zu tun? 
Ja, Achtsamkeit und ein bewusstes Leben klingt für viele nach Esoterik und New Age. Ganz ehrlich, so ging es mir am Anfang auch. Achtsamkeit hat zwar seine Wurzeln im Buddhismus, aber nichts mit Glaube, Religion oder einem Kult zu tun. Wenn Du Achtsamkeit auf seine Essenz reduzierst, dann bedeutet es einfach nur, sich seiner Aufmerksamkeit bewusst zu sein und die Aufmerksamkeit bewusst zu lenken. In unserer schnelllebigen Welt ist das eine ziemlich sinnvolle Fähigkeit – und eine, die Du erlernen und für Dich nutzen kannst. 
Wie fühlt es sich an, wenn man diesen Schritt zu mehr Achtsamkeit ganz bewusst geht und es auch schafft, diesen im Alltag umzusetzen? 
In einem Wort: befreiend. Achtsamkeit hat mir ermöglicht dankbarer und gelassener zu sein. Ich bin zufriedener und mein Alltag ist deutlich angenehmer. Stress kommt nur sehr selten auf – dabei habe ich mein tägliches Pensum überhaupt nicht verändert – Vollzeitjob, Familie, Modern Slow, das ist alles noch immer ein wichtiger Teil meines Lebens. Im Gegenteil, ich habe das Gefühl ich bin jetzt leistungsfähiger als früher. Ich hätte nie gedacht, wieviel es Wert ist, wenn Stress nicht mehr ständig präsent ist, wieviel schöner mein Leben sein kann, wenn mein Alltag von Grund auf entspannter ist.

Achtsamkeit hat mir ermöglicht dankbarer und gelassener zu sein.

Was würdest du Anfängern empfehlen? Auf welche Art und Weise bekommt man etwas mehr Achtsamkeit in sein Leben? Wie nähert man sich dem Thema an? 
Du musst nicht gleich eine halbstündige Meditationsroutine in Deinen Alltag einbauen, um achtsamer zu leben. Achtsamkeit umfasst schon kleine Dinge, wie ganz bewusst eine Tasse Tee oder Kaffee zu trinken. Richtig im Moment sein, kein Smartphone checken, kein Planen im Kopf, einfach nur trinken. Das klingt so banal, aber an einem stressigen Tag kann so eine bewusste Ruhepause einen spürbaren Unterschied machen. Du kannst kurz zur Ruhe kommen, Deine Gedanken beruhigen und so Kraft tanken. Alles was Du brauchst, um Achtsamkeit in Dein Leben zu holen, ist der Wille (und Mut!), Dir einfach mal 5 Minuten Ruhe zu gönnen. 
Auf Modern Slow schreibst zu beispielsweise, dass du anfingst bewusst und umfassend auszumisten. Würdest du diesen Schritt grundsätzlich empfehlen oder geht es auch ohne? 
Um es mal provokant zu formulieren: in unserer heutigen Konsumgesellschaft gibt es nur wenige Leute, die durch Ausmisten keine Verbesserung in ihrem Leben realisieren können. Aber gleichzeitig muss Ausmisten nicht der erste Schritt sein. Gerade wenn Du Dich regelmäßig gestresst fühlst, kann es sinnvoll sein, sich erst den eigenen Verhaltensmustern zu widmen und Achtsamkeit in sein Leben zu integrieren. Gleichzeitig fällt es uns leichter Dinge (statt Verhalten) zu verändern – auch weil Fortschritte und Erfolge eher sichtbar sind. Wenn das eine Frage ist, mit der Du haderst, schau gerne mal auf Modern Slow vorbei, dort gibt es einen Beitrag, der sich genau mit dieser Entscheidung befasst. 
Seit einiger Zeit gibt es dein Buch “Modern Mindful” zu kaufen. Dort schreibst du über deinen Weg zur Achtsamkeit. Der zweite Teil des Buches ist aber gleichzeitig ein Tagebuch für den Leser, das man täglich füllen kann. Was brachte dich auf die Idee? Hast du selbst zuvor so ein Tagebuch geführt? 
Ja, die Fragen habe ich selbst monatelang vor der Veröffentlichung ausgefüllt – und das tue ich noch immer. Statt einem Stapel Zettel liegt jetzt aber ein – wie ich finde wunderschönes – gebundenes Buch neben meinem Bett. 🙂 
Die Idee war, es Dir mit dem integrierten Tagebuch so einfach wie möglich zu machen, das Gelesene direkt umzusetzen. Oft fühlen wir uns inspiriert von dem was wir lesen, aber wirklich ins Handeln kommen wir dann doch selten. Um dieses Hindernis zu verringern, sollte Modern Mindful ein wirklicher täglicher Begleiter für Dich sein – so wie er es auch für mich ist.

Oft fühlen wir uns inspiriert von dem was wir lesen, aber wirklich ins Handeln kommen wir dann doch selten.

Abseits deines eigenen Buches. Hast du dich zuvor selbst zu diesem Thema informiert? Gab es andere Blogs, Bücher oder Lektüre, die dir beim Schritt zu mehr Achtsamkeit geholfen hat? 
Ich bin Wissenschaftlerin und liebe es, mich in ein Thema zu vertiefen. Gleichzeitig hat mein Informations-Junkie-Verhalten aber auch dazu beigetragen, dass ich unter so großem Stress litt. Deshalb begann meine Reise zu mehr Achtsamkeit nicht mit Büchern, sondern damit, dass ich mehr auf mich und meine inneren Bedürfnisse gehört habe. Das Lesen kam viel später dazu, als ich z.B. wissenschaftliche Studien gesucht habe als Recherche für Modern Mindful. 
Inzwischen lese ich auch ab und zu etwas zu einem bewussten Leben, aber in der Regel nicht speziell zu Achtsamkeit. Aktuell lese ich zum Beispiel “Ein passendes Leben” von Remo Largo und “Thrive” von Arianna Huffington. 
So wichtig ich es finde, das Thema Achtsamkeit anderen Menschen nahezubringen, so sehr bin ich auch der Meinung, dass Achtsamkeit eben nicht so ein “großes Ding” ist. Du musst es einfach machen – und dabei auf Dich und Deine Gedanken hören. 
Mittlerweile führst du seit einiger Zeit ein bewusstes und achtsames Leben, ohne wirklich grundlegende Dinge in deinem Leben (Familie, Job usw.) geändert zu haben. Wie fühlt es sich für dich an? Ist es eine tägliche Aufgabe oder mittlerweile eine Selbstverständlichkeit? Färbt deine Einstellung auch auf Familie und Freunde ab? 
Ich kann mir mein Leben nicht mehr anders vorstellen. Aber natürlich es gibt auch in meinem Leben Situationen, wo mir die Gelassenheit abhanden kommt oder der innere Schweinehund mich überzeugt, dass meine Morgenroutine auch mal ausfallen kann. Aber, das weiß ich inzwischen auch, wenn ich meine Achtsamkeitsrituale durchführe, fühle ich mich besser. Das ist meist schon genug Motivation, wenn das Leben oder der innere Schweinehund versuchen dazwischen zu kommen. 
Bei meinem Mann habe ich definitiv eine Veränderung bemerkt, auch ohne dass er wie ich regelmäßig meditiert. Mit Freunden und der weiteren Familie habe ich sehr lange nicht über Modern Slow und die Themen, die ich dort vertrete, gesprochen. Ich will niemanden bekehren oder das Gefühl vermitteln, er würde sein Leben falsch leben. Inzwischen ist Modern Slow so gewachsen, dass Familie und Freunde davon wissen und sogar von sich aus anfangen Dinge umzusetzen. Es freut mich natürlich, wenn eine Tante meines Mannes erzählt, dass sie wegen mir jetzt Yoga ausprobiert oder eine Freundin mit meinem kostenlosen Kurs rund ums Ausmisten den ersten Schritt in Richtung bewusster Leben wagt. 
In der heutigen Zeit sind die Menschen ja permanent im Stress und bekommen kaum alle Freizeitaktivitäten und Verpflichtungen in einen Tag gepackt. Wie soll man sich denn da noch Zeit für Achtsamkeit nehmen? Und Zeit braucht man dafür doch, oder? 
Du musst Dir natürlich Zeit nehmen, aber weniger als Du vielleicht anfangs denkst – und eine kurze Pause wirkt gerade bei einem vollgepackten Alltag wahre Wunder. Es ist ein moderner Mythos, dass Produktivität bedeutet immer on zu sein, immer go-go-go, immer zu leisten. Unser Gehirn braucht Ruhephasen um Höchstleistung bringen zu können. Und genau so eine Ruhephase kann Achtsamkeit bieten. 

Unser Gehirn braucht Ruhephasen um Höchstleistung bringen zu können. Und genau so eine Ruhephase kann Achtsamkeit bieten. 


Achtsamkeit ist keine “Sportart”, sondern eine Einstellung. Gibt es dennoch Aktivitäten, die diese Einstellung prima ergänzen? Ich denke da beispielsweise an Yoga und auch Meditation. 
Yoga und Meditation eignen sich ganz hervorragend, da sie das Ziel verfolgen, Dich auf das hier und jetzt zu fokussieren und in Dich hineinzuhorchen. Aber als ehemalige Läuferin weiß ich, dass es auch beim Joggen diesen Flow gibt, wo Du ganz bei Dir bist. Wiederum ist es da wichtig bei Dir und Deinen Bedürfnissen zu sein. Hast Du das Gefühl gehetzt und gestresst zu sein, hilft Dir und Deinem Geist eine sanfte Yin Yoga Einheit wahrscheinlich mehr als zu versuchen mit lauter Musik die 5km unter 30 Minuten durchzupowern. 
Dein Buch hat mich persönlich sehr begeistert, weil es einerseits Anleitung und Information bietet und gleichzeitig Platz zum Loslegen hat. Hast du schon weitere Pläne? Könntest du dir vorstellen ein weiteres Buch zu schreiben? 
Vielen lieben Dank für Deine Worte. Ich habe -auch durch Modern Mindful – in den letzten Monaten gemerkt, dass mir die Umsetzung und tatsächlich Veränderung in Deinem Alltag sehr wichtig ist. Nicht nur Inspiration, sondern Unterstützung bei der Veränderung. Deshalb wage ich mich jetzt auch an andere Medien heran – so gibt es nächste Woche z.B. mein erstes Webinar. Das ist definitiv ein wenig außerhalb meiner Komfortzone. Aber gleichzeitig freue ich mich auch darauf, meine Strategien und Tipps so interaktiver und unmittelbarer teilen zu können. Mittelfristig möchte ich auf jeden Fall ein weiteres Buch schreiben. Ich habe viele Ideen im Kopf, die in den nächsten Monaten Zeit zum Wachsen haben. Ich bin mir sicher, dass sich das richtige Herzensprojekt von selbst herauskristallisieren wird – so wie bei Modern Mindful. 
Und was möchtest du meinen Lesern noch mit auf den Weg geben? 
Sei es Dir selbst wert, in Dich zu investieren. Gönne Dir eine Pause, atme tief durch und finde die Klarheit, die Du Dir wünscht. 
Vielen Dank für deine Zeit und das Interview. 
Mehr Informationen zu tollen Projekten, viele spannende Blogartikel und eine Menge Inspiration findet ihr auf dem Blog “Modern Slow“. 

GEWINNEN
Wenn ihr Lust habt, dieses Buch selbst zu testen, dann könnt ihr ein Exemplar gewinnen. Schaut einfach auf meinem Instagram-Kanal vorbei.



0 Kommentar
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
‘Modern Mindful’ von Katharina Tanimura
Weiter
Samstagskaffee #30 – Ruhe und Zeit für mich

Das gefällt dir vielleicht auch

“Hört beim Kochen und Rezepte ausprobieren auf euer Herz...

15/07/2020

“Man muss nicht jede Chance im Leben wahrnehmen” –...

13/06/2020

Wofür schlägt dein Herz? Das Interview mit Theresa Kellner...

09/06/2020

Arbeite an deinem Mindset mit dem Schreibimpulse-Kartenset von Bianca...

29/05/2020

‘Ferrante, Frisch & Fenchelkraut’ von Nicole Giger

07/04/2020

“Man muss nicht auf alles Schöne verzichten, man kommt...

07/12/2019

“Vollkommen undurchdringlich und als Charakter kaum zu fassen.” –...

25/11/2019

Themenwoche: Zuckerfrei – Tag 5: “Man sollte das nicht...

11/10/2019

Roadtrip und Reiseglück – Marianna Hillmer vom Reisedepeschen Verlag...

26/08/2019

Yoga hat meine Achtsamkeit um ein Vielfaches verstärkt. Stefanie...

25/04/2017

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Epilogues

Goldblatt Blog

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Paper and Poetry

primeballerinas books

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Wunderliteratur

 

Empfehlenswerte andere Blogs

dreierlei liebelei

Happy Mind Magazine

Jubeltage

Kochkarussell

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Why Not?’ von Lars Amend

21/05/2018

‘Viva la Vagina! – Alles über das weibliche...

25/07/2018

‘Ab ins Bett!’ von Katharina Kunzmann

31/05/2018

‘Die Biene – Eine Liebeserklärung’ von Kerstin Eitner...

22/07/2018

‘Madame Moneypenny – Wie Frauen ihre Finanzen selbst...

19/10/2018

Verpasse nie wieder einen Post

Loading
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolge mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2020 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben