• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
since 2012
Interview

Yoga hat meine Achtsamkeit um ein Vielfaches verstärkt. Stefanie Arend im Gespräch (inkl. Gewinnspiel)

von Petzi 25/04/2017
von Petzi 25/04/2017
2,4K

 

Mitte des Monats habe ich euch das Buch “Gesund durch Yin Yoga” von Stefanie Arend bereits näher vorgestellt. Ich fand es unglaublich bereichernd und hatte deshalb auch das dringende Bedürfnis mich mit Autorin Stefanie Arend näher zu unterhalten. Und als besonderes Extra darf ich ein Buch auch an euch verlosen. Teilnahmebedingungen siehe unten.
Liebe Stefanie, vielen Dank, dass du dir Zeit für mich genommen hast. Das wichtigste zuerst: Wer bist du und was machst du? 
Ich danke DIR für dein Interesse! ich hatte das große Glück, mein Hobby zu meinem Beruf machen zu dürfen. Ich praktiziere und unterrichte (Yin) Yoga, schreibe Bücher, produziere DVDs und bin Ernährungsberaterin. Das war allerdings der zweite Bildungsweg, ursprünglich habe ich Sprachen studiert. Aber die tägliche Büroarbeit hat mich irgendwann nicht mehr erfüllt, ich hatte das Bedürfnis, etwas mit Menschen zu machen. Ich wollte ihnen gerne in irgendeiner Art und Weise helfen und sie seelisch berühren können. 
Wie kamst du eigentlich zum Yoga? Was war dein erster Berührungspunkt und seit wann praktizierst du es? 
Meine Mutter hat mich jahrelang versucht, von Yoga zu überzeugen. Da ich damals noch fest im Kampfsport verankert war, hielt sich mein Interesse allerdings in Grenzen. Als ich selber Mama geworden bin, hat sich vieles verändert und ich habe mal einen Versuch gewagt. Ich war schon von der ersten Stunde an begeistert und wusste sehr schnell, dass ich es vertiefen möchte. Meine erste Yogastunde hatte ich in 2003, wobei ich im Kampfsport natürlich schon viele Jahre vorher die Kraft der Meditation und der Atmung kennenlernen durfte. 
Inzwischen werden viele unterschiedliche Yoga-Formen angeboten. Yin Yoga ist eine davon, mit dem sich auch dein aktuelles Buch beschäftigt. Wie kamst du dazu? 
Ich habe verschiedene Yoga-Ausbildungen gemacht, die ich auch toll fand, aber irgendetwas hat mir noch gefehlt. Über eine DVD von Paul Grilley bin ich auf Yin Yoga gestoßen. Ich war total glücklich, dass ich endlich das fehlende Puzzlestück für meine Praxis gefunden hatte und habe mich kurz darauf schon in der Ausbildung bei Paul wiedergefunden. 
Von dir sind mittlerweile mehrere Bücher und DVDs erschienen und auch dein aktuelles Buch hat mich total begeistert. Ist bereits ein neues Projekt in Planung? 
Das letzte Buch „Gesund durch Yin Yoga“ war sehr herausfordernd und zeitintensiv im Entstehungsprozess, deshalb brauche ich momentan noch eine kreative Pause, was das Schreiben angeht. Allerdings möchte ich das Buch gerne in englisch übersetzen lassen und habe schon die ersten Schritte dazu unternommen. 
Dein aktuelles Buch heißt “Gesund durch Yin Yoga” und zeigt auf, dass Yoga wirklich etwas mit dem Körper macht und Beschwerden unterschiedlichster Art sich dadurch bessern können. Das hat nichts mit dem Image “Trendsport” zu tun, den Yoga mittlerweile öfter mal bekommt. Wie findest du es, dass heutzutage quasi jeder von Yoga spricht und in den meisten Fällen gar keine Ahnung von der Thematik hat? 
Bewegung ist für jeden wichtig, von daher finde ich es super, dass der „Trendsport“ die Menschen zumindest dazu bringt, sich zu bewegen. Das wahre Interesse an Yoga kommt oft erst später, wenn man die Erfahrung gemacht hat, dass die Übungen tatsächlich einen Effekt auf den einzelnen haben und in der Tiefe wirken. Als Teilnehmer finde ich das total ok, für Lehrer allerdings finde ich es sehr traurig, dass immer mehr Crash-Ausbildungen angeboten und entsprechend auch genutzt werden. Ich glaube, viele sind sich nicht der Verantwortung bewusst, die man übernimmt, wenn man Yoga unterrichtet. 
Und was rätst du Einsteigern, die Yoga gerne einmal ausprobieren möchten und keinerlei Erfahrung damit haben? 
Die meisten Studios bieten Schnupperstunden an, bei denen man mal ausprobieren kann, ob Yoga einen anspricht oder nicht. Ich halte es gerade für Anfänger empfehlenswert, sich erstmal von einem Lehrer anleiten zu lassen bevor man später eventuell auch auf Bücher oder DVDs zurückgreift. 
Ist Yin Yoga, und speziell auch dein Buch, auch für Anfänger und weniger trainierte Personen geeignet? 
Ja, ich habe es berücksichtigt, dass auch Menschen, die vielleicht nicht so beweglich sind, gerne praktizieren möchten. Deshalb beschreibe oder zeige ich sehr oft leichtere Alternativen, die in der Regel gut ausführbar sind. Hilfsmittel sollten dazu aber auf jeden Fall zur Verfügung stehen. Da im Yin Yoga der eigene Körper die Grenzen aufzeigt und somit die Funktion des inneren Yogalehrers übernimmt, ist es wirklich für jeden geeignet, der seinen Leistungsanspruch auch mal außen vor lassen kann. Der hat in dieser Praxis nämlich überhaupt keinen Raum. 
© Forster & Martin Fotografie
Rätst du, neben der Yogamatte, generell zu weiterer Ausstattung? 
Gerade für die Yin-Yoga-Praxis sind Bolster (längliche Yogarollen) wunderbar unterstützend für die Praxis. Auch eine Decke und zwei Blöcke können sehr hilfreich sein. Zur Not kann man aber auch mit Sofakissen improvisieren.
Du hattest früher ein eigenes Yogastudio, das du bedingt durch einen Umzug aufgegeben hast. Kann man aktuell dennoch Stunden bei dir buchen? 
Ich habe mich seit unserem Umzug nur noch auf die Ausbildungen fokussiert, was mich total erfüllt. Deshalb biete ich momentan keine laufenden Kurse mehr an. 
Wie oft praktizierst du selbst Yoga und was gibt es dir persönlich?
Ich integriere Yoga täglich in meinen Alltag, auch abseits der Yogamatte. Die Praxis ist meine Kraftquelle und schenkt mir immer wieder die Verbindung zu mir selbst. Auf der körperlichen Ebene genieße ich es natürlich sehr, durch Yin Yoga so geschmeidig und schmerzfrei geworden zu sein. 
Was war deine inspirierendste und spannendste Erfahrung in Zusammenhang mit Yoga? 
Mein Lehrer Paul Grilley hat mich sehr dazu inspiriert, alles zu hinterfragen und eigene Erfahrungen zu machen. Dadurch hat meine Yogapraxis eine ganz neue Freiheit gewonnen und mir einen tiefen inneren Frieden geschenkt. Die spannendste Erfahrung war, dass ich mich als jahrelange Schmerzpatientin durch Yin Yoga von meinen chronischen Rücken- und Knieschmerzen verabschieden durfte. Und die Meditationspraxis bleibt nach wie vor spannend, da sich dadurch immer wieder neue Erkenntnisse auftun. 
Und hat dich Yoga persönlich verändert? 
Ja, definitiv. Ich war früher sehr stark im Yang verhaftet, habe vieles total übertrieben und bin kaum zur Ruhe gekommen. Die Yin-Yoga-Praxis hat den erschöpften Teil in mir genährt, sodass ich mich heute sehr ausgeglichen fühle. Außerdem hat Yoga meine Achtsamkeit um ein Vielfaches verstärkt. 
Kannst du mir sagen, welchen Vorteil Yin Yoga gegenüber anderen Yogaformen hat? 
Bedingt durch meinen Kampfsport hatte ich schon immer ein starkes Interesse an der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin), die hier mit einfließt. Das Wissen um die Meridiane fasziniert mich und somit kann ich meine Yin-Yoga-Praxis entsprechend meinen Bedürfnissen wunderbar an diesen Hintergrund anpassen. Meinem Empfinden nach wirkt Yin Yoga körperlich und seelisch tiefer als viele andere Yogastile. Aber Yin Yoga sollte nicht ausschließlich praktiziert werden. Wir brauchen auch körperlich immer wieder Yang-Impulse, wie z. B. fordernde Yogastile oder andere Sportarten, die sich eher auf die Muskulatur und nicht so sehr auf die Faszien fokussieren. Von daher sollte es keine Konkurrenz untereinander sein, sondern ein Teil des großen Ganzen, sodass wir immer wieder sowohl Yin wie auch Yang nähren können. 
Und wie oft sollte man eigentlich Yoga praktizieren? Gibt es Empfehlungen oder richtet sich dies ganz nach der jeweiligen Person? 
Je häufiger man praktiziert, desto tiefer ist der Effekt, von daher wäre eine tägliche Praxis natürlich großartig. Aber wenn man nicht die Zeit dafür hat, sollte man sich keinen Druck machen. Sonst riskiert man es, dass man den Yogaweg vielleicht schnell wieder verlässt. Auch 10 Minuten pro Tag können schon viel bringen. Viele meiner Teilnehmer sind nur einmal pro Woche in die Kurse gekommen und konnten trotzdem positive Veränderungen an sich feststellen. 
Kennst du noch andere tolle Bücher, DVDs oder Videoanleitungen von anderen Yogalehrern, die du persönlich empfehlen kannst? 
Ich liebe die DVDs und Online-Kurse von Paul Grilley und die Bücher von Bernie Clark. Sie sind zwar auf englisch, aber sehr bereichernd, wenn man sein Yin-Yoga-Wissen vertiefen möchte. 
Hast du einen Rat, den du meinen Lesern mit auf den Weg geben kannst? 

Ich finde es ganz wichtig, dass sich jeder Mensch täglich eine kleine Auszeit für sich selber nimmt, um nach innen zu spüren und seiner Seele lauschen zu können. Dadurch kann sich unglaublich viel zum Positiven verändern und man bleibt sich selber treu. Ich DANKE dir, liebe Petzi! 🙂 

Wer Lust bekommen hat sich nun auch mit Yin Yoga zu beschäftigen, der hat die Chance dieses Buch zu gewinnen. In Zusammenarbeit mit dem Südwest Verlag verlose ich hier eine Ausgabe von ‘Gesund durch Yin Yoga’ von Stefanie Arend. Teilnehmen könnt ihr bis Montag, den 1. Mai um Mitternacht, indem ihr einfach unter diesem Post kommentiert und ausdrücklich erwähnt, dass ihr dieses Buch gerne gewinnen wollt. Allen Teilnehmern wünsche ich viel Glück.

Die Teilnahmebedingungen findet ihr hier. Mit Teilnahme am Gewinnspiel bestätigt ihr diese gelesen und akzeptiert zu haben.

Das Gewinnspiel ist beendet! Bitte nicht mehr teilnehmen!

GewinnspielYoga
22 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
‘Minus 18°C’ von Stefan Ahnhem
Weiter
Samstagskaffee #17 – Sonne dringend gesucht

Das gefällt dir vielleicht auch

“Mit jedem Buch kann ich in ein neues, spannendes...

03/03/2022

“Das ganze Team ist mit Leidenschaft dabei.” – Julia...

24/10/2021

“Das Leben ist keine Performance” – Interview mit Michelle...

22/08/2021

“Kleidung ist der Ausdruck meiner Persönlichkeit.” – Interview mit...

18/05/2021

“Lass den Alltag deine Oase, das Hier deine Inspiration,...

18/04/2021

“Seinen Körper mit guten Lebensmitteln zu nähren ist Wertschätzung.”...

25/03/2021

“Hört beim Kochen und Rezepte ausprobieren auf euer Herz...

15/07/2020

“Man muss nicht jede Chance im Leben wahrnehmen” –...

13/06/2020

Wofür schlägt dein Herz? Das Interview mit Theresa Kellner...

09/06/2020

Arbeite an deinem Mindset mit dem Schreibimpulse-Kartenset von Bianca...

29/05/2020

22 Kommentare

Anonym 25/04/2017 - 16:37

Ich würde das Buch wahnsinnig gerne gewinnen 🙂
Ich versuche im Moment mehr Yin in mein Leben zu integrieren, da ich im Moment übertrieben viel arbeite und dabei vor allem Yang auslebe. Da wäre das natürlich ein toller Ausgleich.

Mona
(mona-gerhartinger@web.de)

Antworten
ktinka 25/04/2017 - 17:36

Ich liebe Yoga und kann die Erfahrung nur teilen: Es verändert einen zum Guten. Yin Yoga kannte ich vorher allerdings noch nicht, aber ich muss sagen: Mehr Yin klingt absolut fabelhaft. Vielen Dank für das tolle Interview!
Katharina ktinka.com

Antworten
Naanie 25/04/2017 - 19:48

Oh, das hört sich ganz toll an. Das Buch würde ich gerne in Händen haben. 😊

Antworten
Heike Ebert 25/04/2017 - 20:26

Yin Yoga und Meditation sind mir eine Herzensangelegenheit. Steffi Arend ist die Fachfrau in Deutschland und überzeugt mich mit ihrem großen Herzen. Dieses Buch möchte ausdrücklich gern in meine Hände und neben meine Yoga Matte. Über diesen Gewinn würde ich mich sehr freuen.

Antworten
Anonym 26/04/2017 - 01:26

Ich habe gerade,nach langer Pause endlich wieder mit Yoga angefangen und
bin sehr froh darüber. Das Buch wäre für den Neueinstieg bestimmt hilfreich und es zu gewinnen wäre schön
Liebe grüße
Steffi Steuhl1@web.de

Antworten
Anna Teresa 26/04/2017 - 06:07

Was für ein interessantes Interview. Ich selber fand Yoga früher immer doof. Irgendwann kam es dann aber wie es kommen musste, ich habe Yoga ausprobiert und es für mich entdeckt. Seitdem gehört Yoga für mich zu einem guten Workout dazu.

Ich würde das Buch sehr gerne gewinnen 🙂

Liebste Grüße
Anna von Paradoxes Leben

Antworten
Anne Katrin Sommer 26/04/2017 - 06:53

Danke für das tolle Interview und die Inspiration. Ich bin selber durch Yin Yoga zur Yoga Praxis gekommen und finde auch, dass es eine hervorragende Ergänzung zu meiner Vinyasa-Praxis ist. Dafür wäre das Buch ideal als Unterstützung. Würde mich freuen. Liebe Grüße, Anne (IG @annerosmarine)

Antworten
julian hom 26/04/2017 - 08:33

Yoga wird immer mehr zu einem festen Bestandteil in meinem Leben. Neben dem Studium ist es einfach ein guter Ausgleich.

Antworten
Anonym 26/04/2017 - 10:01

Durch das Interview und schon vorher die Buchbesprechung bin ich neugierig geworden, ob ich meine Knie- und Rückenprobleme mit Yin Yoga beeinflussen kann. Darum würde ich mich über den Buchgewinn sehr freuen!

Antworten
Hannah 26/04/2017 - 11:26

Tolles Interview. Gerade die Antwort auf die letzte Frage finde ich gut. Man sollte sich jeden Tag etwas Zeit für sich nehmen und zur Ruhe kommen. Dadurch tankt man wieder neue Energie:)
Nehme gerne am Gewinnspiel teil. Leide sehr unter meinem Reizdarm und eine Freundin hat mir Yoga empfohlen, auch damit ich und meine Gedanken mal zur Ruhe kommen ����

Antworten
Hannah 26/04/2017 - 11:28

E-Mail Adresse vergessen 😀 19hannah91@web.de

Antworten
Vishnus Blog 26/04/2017 - 12:15

Ich würde gern dein Buch gewinnen. Yoga ist so ein großer Segen. Danke Vishnusyoga@gmail.com

Antworten
Melli 26/04/2017 - 17:37

Hallo,
mit Yoga habe ich bislang noch keine Erfahrung. Ich mache seit 10 Jahren Pilates und möchte nun einmal etwas anderes probieren.

Ich versuche gerne mein Glück und spinge in den Lostopf.
Eine schöne Woche noch, glg,

Melanie R.

Antworten
Anonym 26/04/2017 - 21:18

Ich habe ein wenig Erfahrung mit Yin Yoga, es ist wirklich ganz toll. Meine Yogalehrerin (Marcia Rego) ist ein großer Fan von Stefanie Arend. Mit dem Buch könnte ich wunderbar zuhause üben.
gudrun-jost@web.de

Antworten
Sina 27/04/2017 - 07:27

Tolles Interview und sehr schönes Gewinnspiel! Ich habe im letzten Jahr mit Yoga angefangen und möchte es in meinem Leben nicht mehr missen. Ich bin dadurch nicht nur beweglicher, sondern auch ausgeglichener geworden. Das Buch steht ohnehin auf meiner Wunschliste, seitdem ich eine Rezension darüber gelesen habe. Umso mehr würde ich mich jetzt über den Gewinn freuen. LG Sina

Antworten
Stern44 30/04/2017 - 11:35

Hallo ,

vielen Dank für den interessanten Beitrag .
Ich springe gern in den Lostopf.
Ich wünsche Dir schönen Sonntag.

Liebe Grüße Margareta Gebhardt (Stern44 )
margareta.gebhardt@gmx.de

Antworten
Caty Boenisch 30/04/2017 - 18:49

Auch ich würde das Buch schrecklich gerne gewinnen und lesen.

Antworten
Caty Boenisch 30/04/2017 - 18:51

Und hier noch meine E-Mail-Adresse: CatyB@gmx.de

Antworten
Kia Kahawa 01/05/2017 - 13:32

Halo Petzi,
Ein sehr interessantes und stimmiges Interview! Das ist dir und der Autorin sehr gut gelungen, wie ich finde 🙂 Mache selbst gerade ein Experiment: Jeden Tag eine Stunde Yoga!
Es tut einerseits sehr gut, andererseits habe ich mir nach Tag drei die linke Hand verknackst – also wäre ich recht froh, das Buch zu gewinnen. So ein bisschen Anleitung kann meiner armen Hand nicht schaden 😉
Grüzie
Kia

Antworten
Sommermaedel22 01/05/2017 - 15:02

Hallo Petzi,

ein sehr interessantes Interview 🙂 Ich bin ja immer wieder fasziniert wie man zu Yoga kommt und wie es einen auch nach kurzer Zeit schon verändern kann, selbst wenn man wirklich nur einmal in der Woche zu Yoga kommt 🙂
Ich würde dieses Buch sehr gerne gewinnen 🙂

Liebe Grüße und einen schönen Abend
Corinna

Antworten
Petzi von Die Liebe zu den Büchern 03/05/2017 - 21:45

Liebe Anne Katrin,

herzlichen Glückwunsch! Das Los hat dich gewählt und du hast ein Buch gewonnen. Bitte teil mir deine Adresse mit, damit ich das Buch losschicken kann. 🙂

Liebe Grüße
Petzi

Antworten
Petzi von Die Liebe zu den Büchern 14/05/2017 - 16:10

Liebe Corinna,

leider hat sich der erste ausgeloste Gewinner nicht gemeldet, weshalb ich neu ausgelost habe. Jetzt hat es dich erwischt. Bitte melde dich bei mir und teile mir deine Adresse mit.

Liebe Grüße
Petzi

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022

‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

14/01/2022
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

Newsletter

Trage dich hier kostenlos ein:
Newsletter

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2023 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe