• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Überfällig’ von Franka Frei

      29/04/2023

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Rezension

      ‘Überfällig’ von Franka Frei

      29/04/2023

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
since 2012
Monatsrückblick

Juni 2016

von Petzi 30/06/2016
von Petzi 30/06/2016
2,K
Irgendwie habe ich erst über den Mai gebloggt und jetzt ist tatsächlich schon wieder der Juni vorbei. Die Zeit rast irgendwie nur noch und der Sommer lässt sich leider auch nicht so wirklich blicken. Das gute an Büchern ist ja u.a. auch, dass man sie immer und überall lesen kann und kein gutes Wetter dafür notwendig ist. Dennoch habe ich nicht gerade mehr Bücher als sonst geschafft, aber das liegt halt einfach an der guten alten Zeit. Dafür hat der Blog diesen Monat ein neues Gesicht bekommen und darüber freue ich mich immer noch sehr. Alleine aus diesem Grund hat sich das also schon gelohnt und jetzt freue ich mich einfach auf den Juli, meinen Urlaub und viele entspannte Stunden mit (hoffentlich) viel Sonne.

Gelesenes

 

Eine Übersicht meiner Bücher findet ihr übrigens auch hier HIER. Sollte bereits eine Rezension geschrieben sein, dann ist sie dort verlinkt.

 

Gut & Schlecht

Hier sind die Meinungen ja immer relativ, denn sie sind nun mal eben verschieden und was ich gut finde, muss euch nicht unbedingt gefallen. Auch diesen Monat kam wieder vermehrt der Reader zum Einsatz, weil der für unterwegs einfach wirklich unschlagbar ist und ich irgendwie unglaublich Lust habe, damit zu lesen. Ich lese oft Bücher gleichzeitig und habe diesen Monat nicht alle beendet, weshalb die Lesezeit eigentlich ganz gut war, das Endergebnis dann aber weniger. ‘Freedom Bar‘ von David Bielmann war eines der Bücher, von dem ich gar nicht so viel erwartet habe, das mich aber unglaublich begeistert hat. Eine ausführliche Besprechung dazu folgt auf jeden Fall. ‘Die Lichtung‘ von Linus Geschke ist auch ein Buch, das mir ziemlich gut gefallen hat. Von diesem Autor wollte ich schon längst etwas lesen und deshalb habe ich den Griff dazu nicht bereut. Weil alle so von der Autorin schwärmen, habe ich nun auch zu ‘Revolverherz‘ von Simone Buchholz gegriffen. War irgendwie nicht wie ich dachte, aber auch nicht schlecht. Auch hier folgt noch meine Meinung. Und auf dem Reader gab es neben zwei angefangenen Büchern auch noch ‘Ein Akt der Grausamkeit‘ von Patricia MacDonald. Ein solider Thriller, der wirklich gut unterhält.

Zusammengefasst

Ein toller Monat, der mir die Freude am Bloggen wiedergeschenkt hat, einige Veränderungen mit sich brachte und mir klargemacht hat, dass ich in meinem ganz eigenen Tempo am Besten arbeite. Viele spannende Bücher warten in nächster Zeit darauf entdeckt zu werden und ich freue mich schon sehr darauf.

Postdschungel

Im Juni war auf dem Blog gar nicht so viel los, dennoch gab es aber ein paar Posts zu lesen. Eine echte Buchempfehlung ist ganz sicher ‘Am Arsch vorbei geht auch ein Weg‘ von Alexandra Reinwarth, die mich immer wieder mit ihren Büchern begeistert. Ein wahres Schmuckstück im Regal ist ‘Zuhause bei Audrey‘ von Luca Dotti, das man nicht verpassen sollte. Mit Dani von Brösels Bücherregal lese ich endlich die ‘Millennium-Trilogie‘ von Stieg Larsson. Wer Hunger hat, findet hier noch ein leckeres Rezept für ein Blumenkohl-Curry und außerdem ganz viel Inspiration für neue Wohnbücher.

Blick über den Tellerrand

Ab und an sollte man über den Tellerrand blicken, um ganz besondere Dinge zu entdecken. Beispielsweise lesenswerte und tolle Posts aus dem Netz und von anderen tollen Bloggern, die ich sehr schätze. Was gabs da also im Juni zu lesen? Im Juni fanden sowohl die LitBlog Convention, als auch das LitCamp in Heidelberg statt. Beides Veranstaltungen die mich super interessiert hätten, die ich aber aus terminlichen Gründen nicht wahrnehmen konnte. Durch tolle Berichte anderer Blogger war man irgendwie aber doch ein wenig dabei und die will ich euch natürlich nicht vorenthalten. Anabelle von Stehlblueten berichtete über ‘10 Schritte zur Professionalisierung von Buchblogs im Rahmen des LitCamp‘. Susanne von Literaturschock, die auch das LitCamp ins Leben rief, fasste das Thema Professionalisierung nochmal sehr ausführlich in ihrem Bericht ‘Professionalisierung von Buchblogs und -webseiten‘ zusammen. Einen ausführlichen Bericht zur LitBlog Convention kann man bei Debbie von Wolkenweiss nachlesen und zwar sogar in zwei Teilen. Einmal HIER und HIER. André Krüger, besser bekannt als Bosch, hat für W&V einen sehr interessanten Artikel zum Thema ‘Woher kommen plötzlich all diese Influencer?‘ verfasst. Sehr lesenswert. Karin von little words frägt: ‘Nehmen wir Bücher als zu selbstverständlich wahr?‘. Sollte man sich ebenfalls mal anschauen. Interessiert am Bachmannpreis? Dann schnell bei Mara von Buzzaldrins Bücher schauen, denn da gibt es eine Zusammenstellung der Bücher. Noch passende Bücher für den Urlaub gesucht? Die Mädels von Herzpotenzial haben, inkl. 7 Krimi/Thrillertipps von mir, eine tolle Zusammenstellung an aktueller Literatur für den Urlaubskoffer gepostet. Da ist sicher etwas für euch dabei.

Monatsimpressionen

Ananas / Erdbeerliebe / Hochzeit / Blumen / Kaiserschmarrn / Tolles Buch / Himmel / Asia / Rosen / Buchtipps / Überraschungsbücher / Moka / kleine Pause / Kartoffelliebe / Pfingstrosen / Krimi / Kochbuch / Müsli / Dinner / Melonenliebe / Rosen / und noch mehr Erdbeeren / Blümchen / wieder Pause

(mehr auf Instagram)

Wie war der Juni bei euch? Was war Gut? Was war Schlecht? Welche Bücher haben euch begeistert?

 

7 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
10 Wohnbücher, die man sich im Herbst näher anschauen sollte
Weiter
‘Die 2-Tage-Küche’ von Mette Mølbak

Das gefällt dir vielleicht auch

Von guten Büchern und spannenden Tagen im neuen Jahr...

04/02/2022

Mai 2021 & Juni 2021

13/07/2021

April 2021

30/04/2021

März 2021

05/04/2021

Februar 2021

28/02/2021

Januar 2021

31/01/2021

Dezember 2020

30/12/2020

November 2020

04/12/2020

Oktober 2020

01/11/2020

September 2020

02/10/2020

7 Kommentare

Luise 30/06/2016 - 10:58

Revolverherz sprach mich vom Titel her sofort an. Ich habe gerade eine kleine Zusammenfassung gelesen und behalte es im Hinterkopf. Die Mischung aus Krimi und Romantik klingt vielversprechend für mich. “Am Arsch vorbei geht auch ein Weg”, bei dem Titel musste ich schmunzeln. Manchmal brauch man Motivation und Anstöße das Leben lockerer zu nehmen. Eigentlich bin ich nicht so der Fan von solchen “Ratgebern” oder “Motivationsbüchern”, aber da du es als solch klassischen nicht beschreibst, überlege ich mir das mal.
Ich bewundere es, wie viele Bücher du innerhalb kürzester Zeit verschlingst. Zwar habe ich den Eindruck, dass es oft kurzweilige sind, oder? – ich greife gern mal zum dicken Schinken, an dessen Sprache man sich erst mal gewöhnen muss ( derzeit Roger Willemsen, Die Ende der Welt) dennoch, Hut ab! Dein Blog bleibt damit immer aktuell und ich komme gern öfter vorbei um zu schmökern und wiederum Tipps zum Bücher-Schmökern zu bekommen!

Liebe Grüße
Luise

http://luiseblaettertauf.blogspot.de

Antworten
Milka 01/07/2016 - 11:12

Ich bin immer ganz begeistert, wie viele Bücher du über den Monat liest.
Allgemein frage ich mich bei den meisten Bücher Blogs: Wie schafft man es, so viel zu lesen?!
Mich motiviert es dadurch sehr, auch meinen Bücherstapel endlich mal etwas abzutragen, mal schau´n, wie es voran geht….
Das Buch “Am Arsch vorbei geht auch ein Weg” habe ich mir aufgrund deiner Besprechung hier gekauft
und das wird definitiv mein nächstes Lese-Projekt!
Einen schönen und v.a. sonnigen Lesemonat Juli wünsche ich dir!
Ganz liebe Grüße von
Milka

Antworten
Petzi von Die Liebe zu den Büchern 01/07/2016 - 12:11

Liebe Milka,

vielen Dank für dein nettes Feedback. Ich freue mich sehr, wenn jemand ein Buch wegen meiner Empfehlung kauft. 🙂

Viel lesen? Ich empfinde vier Bücher für einen Monat als eher wenig und schaffe schon lange nicht mehr so viel wie früher. Allerdings pendel ich täglich insgesamt eine Stunde mit dem Zug in die Arbeit und da wird gelesen. 5h pro Woche sind also sicher den Bücher reserviert, auch wenn ich sonst keine Minute mehr lese. Das hilft sehr gut. Mit Vollzeitjob und Verpflichtungen komme ich nämlich auch nicht immer dazu. 😉

Dir ebenfalls einen schönen Lesemonat und viel Sonne.

LG Petzi

Antworten
Petzi von Die Liebe zu den Büchern 01/07/2016 - 12:17

Liebe Luise,

vielen Dank für dein Feedback. Ich würde mich überhaupt nicht als Vielleserin betrachten und schaue immer neidisch auf die, die zehn und mehr Bücher schaffen. Mit Vollzeitjob kommt man da oft nicht hinterher. Ich lese einfach täglich eine Stunde (beim pendeln in die Arbeit) und sonst, wann ich es mal schaffe. Kann auch zwei Wochen gar nicht sein.

Ich fühle mich in ziemlich vielen Genres sehr wohl und lese auch gerne Sachbücher und Ratgeber. Auch “schwerere” Kost kommt immer wieder dran. Die Regale sind voll davon, aber für Gegenwartsliteratur habe ich nicht immer einen Nerv. Manchmal will ich auch einfach nur unterhalten werden.

Liebe Grüße
Petzi

Antworten
Luise 01/07/2016 - 23:57

Stimmt so geht es mir auch, dass ich gern unterschiedliche Genres und auch verschieden dicke oder dünne Wälzer lese. So jat man Abwexhslung. Ich lese auch immer, wenn ich kann….Ich freue mich auf weitere deiner Inspirationen

Antworten
Cornelia 03/07/2016 - 16:17

Eine schöne ZUsammenfassung, vielen Dank dafür, besonders für die vielen interessanten Links!
Was Bücher betrifft, so hat mich im Juni besonders “The Improbability of Love” von Hannah Rothschild begeistert (dazu habe ich auch grade eine Rezension veröffentlicht), ebenso “The Girls” von Emma Cline (auch dazu habe ich schon eine Rezension verfasst). Wirklich zwei absolut großartige Bücher. Nicht so toll war “Das Netz” von Frederik T. Olsson, das war irgendwie… puh… seltsam. 😉

Antworten
Mahee Ferlini 30/07/2016 - 20:43

Alle Ihre Fotos sind immer so schön und färbig!

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Überfällig’ von Franka Frei

29/04/2023

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

Newsletter

Trage dich hier kostenlos ein:
Newsletter

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2023 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Überfällig’ von Franka Frei

      29/04/2023

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Rezension

      ‘Überfällig’ von Franka Frei

      29/04/2023

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe