Also eigentlich wäre dieser Rückblick für den März gar nicht notwendig gewesen. Bereits im Februar hat sich eine Flaute entwickelt, die mich auch den ganzen letzten Monat über im Griff hatte. Die fünf Bücher auf dem Bild hätte ich gerne gelesen, tatsächlich war es aber nur eines. Angelesene gab es dagegen ziemlich viele, aber insgesamt konnte mich keines so reizen, dass ich meine Leseflaute überwunden hätte. Jetzt heißt es wohl abwarten, Tee trinken und hoffen, dass der April viel besser sein wird. Wettertechnisch freu ich mich jetzt auf jeden Fall auf viel Sonne und dann klappt das vielleicht auch wieder mit den Büchern.
Gelesenes
Eine Übersicht meiner Bücher findet ihr übrigens auch hier HIER. Sollte bereits eine Rezension geschrieben sein, dann ist sie dort verlinkt.
Gut & Schlecht
Zusammengefasst
Postdschungel
Blick über den Tellerrand
Ab und an sollte man über den Tellerrand blicken, um ganz besondere Dinge zu entdecken. Beispielsweise lesenswerte und tolle Posts aus dem Netz und von anderen tollen Bloggern, die ich sehr schätze. Was gabs da also im März zu lesen? Diesen Monat habe ich nicht so viele Links gesammelt, weil man manchmal auch einfach öfter offline sein sollte. Erwähnen möchte ich aber auf jeden Fall den tollen Beitrag von Sandra aus der Büchernische über stressfreies Lesen und Bloggen. Lesenswert! Schon mal von Tsundoku gehört? Ich bisher nicht, aber nach dem Artikel von Mara bin ich um einiges schlauer und weiß, dass ich genau das auch habe. Wer nicht auf der Leipziger Buchmesse dabei sein konnte und die Blogger Sessions verpasst hat, der hat die Chance sie auf Voice Republic nachzuhören. Krimifans aufgepasst. Es gibt da eine neue Zeitschrift auf dem Markt, die sich nur damit beschäftigt. Mal schauen, ob sie mich zu dem Preis überzeugen kann. Diana von Changiereffekt schreibt über rechtliche Fallstricke für Blogger. Lesenswert.
Monatsimpressionen
Kochbuchliebe / Salat / Glück im Spiel? / Blumenliebe / Apfelkuchen / Wohnen für die Seele / Fortbildung / Falafel / der Frühling kommt / Frühstück / Gewonnen / Schokokuchen = Himmel / ein toller Hund / Kochbuchliebe 2 / mit Herr Grün gekocht / Wohnliebe / Blog Detox / Quinoa / es schmeckt richtig gut / Sschokolade / Blumenliebe 2 / Leseversuch / heiße Schokolade / Lektüre / Literatur in der Zeitung / Dekoladen / Relax / Ostern / Pastaliebe / Blumenliebe 3 / Flow / Käsebrot geht immer / Kochbuchliebe 3 / Sellerie-Kokos-Suppe / Indiebookday / Lektüre / Frühstückszeit / Kaffee in der Sonne / Bärlauch / Bärlauchkartoffeln / Kochbuchliebe 4 / Bärlauchpasta
(mehr auf Instagram)
6 Kommentare
Hallöchen liebe Petzi,
mein Monat war nicht schlecht, aber auch nicht besonders gut, zumindest lesetechnisch. Ich finde es aber auch nicht schlimm, wenn man mal einen Monat hat in dem es einfach so gar nicht läuft wie bei dir jetzt. Was soll's? Das kommt auch wieder. 🙂
Mein Highlight war der sechste Band der Reihe von Simone Buchholz „Blaue Nacht“. Ich liebe wie die Frau schreibt. 😀
Liebst, Lotta
Hi Petzi,
ich habe eigentlich viel gelesen, aber auch noch einige andere Dinge geschafft. Doch zum Sommer hin werde ich wieder mehr im Garten werkeln, Fahrrad fahren und auch Urlauben.
Das Lesen muss so von allein kommen, nebenbei gehen und nicht als Zwang gesehen werden. Dann macht es Spaß!
Gräm dich doch nicht wegen deiner geringen Leseausbeute, es gibt doch auch noch ein Leben neben den Büchern und du bist jung und willst auch etwas erleben.
In diesem Sinne, viel Spaß am Wochenende und schöne Erlebnisse!
LG Barbara
Liebe Lotta,
Simone Buchholz muss ich ja jetzt echt auch mal unbedingt lesen. Du machst mir schon länger Lust drauf. 🙂
Liebe Grüße
Petzi
Liebe Barbara,
du hast schon recht. So betrachtet finde ich es auch nicht schlimm. Ich finde es nur so schade, dass die große Menge an Büchern unbeachtet hier liegt und ich es immer wieder versuche und mich nichts begeistern kann. Aber, das gab es natürlich schon öfter mal und es ist immer wieder geworden. Deshalb warte ich jetzt einfach ab und mach alles, worauf ich sonst noch Lust habe. 🙂
Liebe Grüße
Petzi
Liebe Petzi,
das wird auch wieder!
Du hast statt viele Bücher zu lesen halt anders konsumiert! Und das ist auch schön 🙂
Ich mag ja deinen Insta-Feed total. Da bekomme ich immer Hunger.
Ich hab im letzten Monat ein bisschen was gelesen. Das lief ganz gut würde ich sagen.
Und nun, auf in den April! 🙂
Liebe Grüße,
Ramona
Hallöchen Petzi,
mein Monat war ähnlich bescheiden ^^
Lag einfach am Abistress…
Ich lass´dann mal frech meinen Link da – vielleicht hast du ja Lust, reinzustöbern 😀
LG, Mary <3
http://marys-buecherwelten.blogspot.de/2016/03/epilog-marz-16.html