• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
since 2012
Interview

Nicht die Idee, sondern das Schreiben ist die Herausforderung. Mit Nataša Dragnić im Gespräch (inkl. Gewinnspiel)

von Petzi 15/07/2014
von Petzi 15/07/2014
2,K
 

© Mirko Waltermann
Nataša Dragnić ist eine kroatische Autorin, die mit ihrem Debüt “Jeden Tag, jede Stunde” die Kritiker begeistert hat. Bereits vor Veröffentlichung wurde es in 20 weitere Länder verkauft. Mit “Immer wieder das Meer” ist vom Kurzem ihr zweites Buch erschienen, das dieses Mal in Italien spielt. Ich selbst bin gerade mitten in der Lektüre und bisher wieder genauso begeistert. Nataša veranstaltet im November eine Schreibwerkstatt in Apulien und die Idee fand ich einfach nur wunderbar. Wenn ich jetzt selbst schriftstellerische Ambitionen hätte, dann würde ich glatt buchen. Ich hab dies allerdings zum Anlass genommen und der Autorin einige Fragen gestellt. Zusätzlich verlose ich noch ihr erstes Buch “Jeden Tag, jede Stunde” und hoffe, ich kann damit einen weiteren Leser begeistern.

 

Wie kam es dazu, dass man heute von Ihnen lesen kann? War Schriftstellerin schon immer der Traumberuf?
Traumberuf, weiß ich nicht, aber sicher ein Traum! Ich schreibe, seitdem ich schreiben kann, und schon immer wollte ich ein Buch in einer Buchhandlung haben. Mein Kopf ist voller Geschichten, voller Fragen bzw. Rätseln, die mehr oder weniger geduldig darauf warten, sich von mir erzählen, lösen zu lassen. Schreiben ist spannend, es ist eine Entdeckungsreise, ein Abenteuer, emotional überwältigend. Ich liebe es. Und so kommt es wahrscheinlich, dass man heute von mir lesen kann.
„Jeden Tag, jede Stunde“ wurde schon vor der Veröffentlichung in 20 Länder verkauft. Welche Gefühle löst so etwas in einem aus?
In einem, weiß ich nicht. Bei mir glaubte ein Teil sofort daran, ohne sich im Geringsten zu wundern; und der andere Teil konnte es nicht fassen. Denn das war gigantisch, das war einmalig. Und so fühlt sich das immer noch an, einfach wundervoll.
Ist es jetzt nach dem zweiten Buch schon real oder haben Sie immer noch Momenten in denen Sie es einfach nicht glauben können? Welche Gefühle empfinden Sie, wenn Sie Ihre eigenen Bücher im Buchladen sehen?
Man gewöhnt sich an alles, leider und glücklicherweise. Die Aufregung über das zweite Buch war da, wenn auch anders. Meine Bücher in der Buchhandlung zu sehen, in die Hand nehmen zu können, ist immer noch wie ein Traum. Aber noch traumhafter ist die Tatsache, dass so viele Menschen meine Bücher gelesen und gemocht haben. Das ist schön, das tut gut, auch wenn ich nicht für den Leser schreibe, sondern ausgerechnet für mich. Das Geschriebene dann aber mit anderen teilen zu können, ist überwältigend.
 
Während Ihr erstes Buch in Kroatien spielt, verschlägt es Sie in „Immer wieder das Meer“ nach Italien. Warum dieser Sprung? Warum haben Sie ausgerechnet die Toskana als Schauplatz gewählt?  
Das musste sein. Kroatien wäre zu nahe gewesen wegen des autobiographischen Teils im Roman. Meine Eltern sind nämlich so gestorben, wie im Buch beschrieben, das ist deren Geschichte. Ich musste Abstand nehmen, um den Roman schreiben zu können, um mich zu befreien. Geographisch passte aber Toskana, vor allem Elba perfekt dazu. Und das ist dann daraus geworden…
 
In „Jeden Tag, jede Stunde“ verfolgt man die berührende Liebesgeschichte von Dora und Luka. In Ihrem neusten Buch geht es um drei Schwestern, die denselben Mann lieben. Woher nehmen Sie die Ideen zu Ihren Geschichten? Wie entstehen diese?
Ach, wissen Sie, die Ideen sind nicht das Schwierige beim Schreiben, wenn es an den Ideen läge, würden wir alle schreiben. Aus einer Idee aber eine ganze Geschichte zu konstruieren, einen hunderte von Seiten langen Roman – das ist die Herausforderung. Ich glaube nicht, dass WAS entscheidend ist sondern WIE, also wie ich eine Geschichte erzähle und mit welcher Sprache. In meinem Fall entsteht der Inhalt während des Schreibens selbst, bevor ich anfange, weiß ich wenig von der Geschichte, höchstens andeutungsweise. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich über Sachen schreibe, die ich selbst nicht verstehe, um sie eben zu begreifen. Deswegen sage ich, ich schreibe für mich, ich habe keine Botschaft an die Leser. ICH will etwas verstehen, deshalb schreibe ich.
 
Wenn man in Ihren Romanen versinkt, kann man sich den Worten kaum entziehen. Jeder, der Ihre Bücher gerne liest, will deshalb bestimmt wissen, ob schon ein dritter Roman in Planung ist. Können Sie dazu schon etwas verraten?
Das Manuskript ist fertig und ist auf der Verlagssuche. Es ist eine ganz andere Geschichte, ein Kammerspiel fast, um eine Gruppe Menschen, die in einem kleinen Inseldorf am Meer während eines Sturmes von der Welt abgeschnitten ist. Es ist im Unterschied zu meinen bisherigen Romanen eine Momentaufnahme…
In Zusammenarbeit mit der Journalistin Katja Brinkmann veranstalten Sie nun eine Schreibwerkstatt in Apulien. Wie kam es zu dieser Idee und wer ist mit dieser Schreibwerkstatt in erster Linie angesprochen?
Die Idee kam von Katja Brinkmann, die in Apulien lebt, meine Romane mit Begeisterung gelesen und mich eingeladen hat, eine Schreibwerkstatt bei ihr zu veranstalten. Ich sagte gleich Ja, ich liebe dieses Gruppenarbeiten, das bringt viel, mal lernt so intensiv und schnell, wenn man sich mit den Texten anderer beschäftigt, denn bei eigenen Texten ist man eher blind für die Schwächen. Das gilt für alle Schreibenden. Es ist für all diejenigen geeignet, die ein kompetentes und wohlwollendes Feedback zu ihren Texten brauchen oder haben wollen, die aber auch frische Meeresluft einatmen und sich verwöhnen lassen wollen – denn wir befinden uns in einem traumhaften 5*Hotel direkt am Strand, wo man auch noch im Herbst baden und das Meer genießen kann. Schreiben und Entspannen gehört unbedingt zusammen, denn Schreiben ist ein anstrengendes Unterfangen, vor allem emotional. Ich freue mich sehr auf dieses Workshop, das wird großartig sein.

 

Wer sich von der Idee einer Schreibwerkstatt auf Apulien angesprochen fühlt und mehr darüber erfahren möchte, der sollte unbedingt HIER klicken. Von 13. bis 17. November genießt man in einer traumhaften Umgebung einige entspannte Tage und regt seine Kreativität an.

 

Wer Lust bekommen hat, jetzt auch einmal ein Buch von dieser wunderbaren Autorin zu lesen, sollte unbedingt an meinem Gewinnspiel teilnehmen. Ich verlose hier eine nagelneue Taschenbuchausgabe von “Jeden Tag, jede Stunde” (zur Rezension). Ich selbst liebe dieses Buch und möchte es gerne jedem ans Herz legen. Teilnehmen könnt ihr bis 26. Juli um Mitternacht, indem ihr einfach unten aufgeführte Frage im Kommentarfeld beantwortet. Allen Teilnehmern viel Glück.

 

 

Sechzehn Jahre haben Dora und Luka sich nicht mehr gesehen, obwohl sie einmal unzertrennlich waren: Wunderschöne Sommertage verbrachten sie als Kinder miteinander, am Felsenstrand des kleinen kroatischen Fischerdorfes, in dem sie aufwuchsen. Doch dann zogen Doras Eltern nach Frankreich, und Luka blieb allein zurück. Als Mittzwanziger treffen sie sich nun überraschend in Paris wieder, und es ist klar: Sie gehören zusammen. Drei glückliche Monate folgen, aus denen ein gemeinsames Leben werden soll; nur kurz will Luka in die Heimat zurück, um ein paar Dinge in Ordnung zu bringen – und dann meldet er sich nicht mehr…

 

Warum solltest ausgerechnet du dieses Buch bekommen?
Das Kleingedruckte: Das Gewinnspiel läuft bis zum 26. Juli um Mitternacht. Wer bis dahin teilgenommen hat, wandert automatisch in den Lostopf. Ausgelost wird dann mit random.org, der Gewinner wird von mir per Mail benachrichtigt und erhält das Buch per Post zugeschickt. Mitmachen kann jeder Leser aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Werbung ist nicht notwendig, jedoch natürlich erlaubt. Die Teilnehmer müssen 18 Jahre alt sein. Andernfalls brauche ich die Einverständnis eurer Eltern. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und eine Barauszahlung des Gewinns nicht möglich. Mit eurer Teilnahme erklärt ihr euch damit einverstanden.
10 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
‘Das große Los’ von Meike Winnemuth
Weiter
SuB am Samstag #25

Das gefällt dir vielleicht auch

“Mit jedem Buch kann ich in ein neues, spannendes...

03/03/2022

“Das ganze Team ist mit Leidenschaft dabei.” – Julia...

24/10/2021

“Das Leben ist keine Performance” – Interview mit Michelle...

22/08/2021

“Kleidung ist der Ausdruck meiner Persönlichkeit.” – Interview mit...

18/05/2021

“Lass den Alltag deine Oase, das Hier deine Inspiration,...

18/04/2021

“Seinen Körper mit guten Lebensmitteln zu nähren ist Wertschätzung.”...

25/03/2021

“Hört beim Kochen und Rezepte ausprobieren auf euer Herz...

15/07/2020

“Man muss nicht jede Chance im Leben wahrnehmen” –...

13/06/2020

Wofür schlägt dein Herz? Das Interview mit Theresa Kellner...

09/06/2020

Arbeite an deinem Mindset mit dem Schreibimpulse-Kartenset von Bianca...

29/05/2020

10 Kommentare

Alexandra.Luchs 15/07/2014 - 19:29

Was für ein schönes Gespräch und ein interessanter Tipp. Wieder kenne ich weder Autorin noch Werk(e). Und genau das ist gleich der Grund, dass ich in den Lostopf springen möchte: deine Buchtipps haben mein Lesejahr so bereichert, ich hätte gern mehr davon 🙂

Liebe hustende Grüße,
Alex

Antworten
JuliaS 15/07/2014 - 19:53

Das Buch klingt total interessant, bisher hatte ich noch gar nichts davon gehört. Ich bin aber auch erst seit kurzem Leserin deines Blogs 😉 Umso mehr würde ich mich freuen, das Buch zu gewinnen!

Antworten
Tine 15/07/2014 - 20:57

Hey,
tolles Interview. Ich liebe es ja immer, die Geschichte hinter dem Buch zu erfahren.
Warum sollte ich das Buch gewinnen? Ich kann solche Fragen nie wirklich beantworten, ich habe nicht mehr Anrecht darauf als andere. Warum ich es gerne lesen würde, kann ich dir aber beantworten. Ich hab schon so viel Gutes über das Buch (bzw. über beide) gehört, mir im Hinterkopf gemerkt, hätte es aber bestimmt irgendwann wieder vergessen, obwohl das Buch ja etwas besonderes zu sein scheint. Ich lese gerne Liebesgeschichten & ich lese gerne Bücher, die mehr Aussagen, in denen vlt Lebensweisheiten versteckt sind, die tragisch sind und möglicherweise kein Happy End haben. Ab und zu lese ich auch Bücher einfach ihrer Atmosphäre wegen.

lg. Tine =)

Antworten
Lotta Lunatic 16/07/2014 - 04:34

hallöchen Liebste Petzi ♡
ein wirklich gelungenes Interview! 🙂
ich finds super, dass du nicht einfach irgendwen vorstellst, sondern Autoren, die dir wirklich am Herzen liegen 🙂
ich werde nicht am Gewinnspiel teilnehmen, wegen meinem SuB Abbau, aber ich wünsche allen anderen Viel Glück! ♡

Liebst, Lotta

Antworten
Sabine Kupfer 16/07/2014 - 06:23

Hallo,

dein toller Beitrag hier und deine Rezension haben mich jetzt so angefixt, dass ich auch dieses Buch lesen möchte 🙂 Also versuche ich mal mein Glück beim Gewinnspiel 🙂

LG
Sabine

Antworten
Sinkana K. 16/07/2014 - 07:38

Hallo

ich würde das Buch gern gewinnen, weil dein Beitrag wirklich toll ist und ich jetzt neugierig auf das Buch bin. Klingt wirklich klasse.

Viele Grüße

Antworten
Fantasie und Traeumerei 18/07/2014 - 08:56

Hey,
tolles Interview. Schade, dass ich mir grad keine Schreibwerkstatt in Apulien leisten kann. Die Idee ist so toll!!
“Jeden Tag, jede Stunde” konnte ich neulich vom Mängelexemplar-Wühltisch retten. ich sollte es vielleicht demnächst mal lesen, denn eigentlich passt es doch gut zum Sommer.

LG Nanni

Antworten
Hannah J. 18/07/2014 - 20:19

Hallihallo! 🙂

das Buch hört sich einfach super an und hat ein tolles Cover!
Ich kenne noch nichts von der Autorin und würde mich deshalb sehr über das Buch freuen! 🙂

Ganz liebe Grüße und Dir noch einen schönen Abend,
Hannah
http://wonderworld-of-books-from-hannah.blogspot.de/
<3

Antworten
Petzi 27/07/2014 - 15:24

Der Gewinner wurde soeben von mir gezogen. Herzlichen Glückwunsch an Nanni von Fantasie und Traeumerei. Eine Mail ging gerade raus. 🙂

Liebe Grüße und danke für eure Teilnahme.

Petzi

Antworten
Beatrix Petrikowski 15/09/2014 - 13:13

Es ist ein sehr faszinierendes Buch und man ist fast traurig, wenn man die letzte Seite aufschlägt…

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022

‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

14/01/2022
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

Newsletter

Trage dich hier kostenlos ein:
Newsletter

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2023 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe