• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
since 2012
Interview

Make it Count – Ein wunderbares Buchprojekt inkl. Gewinnspiel

von Petzi 16/04/2014
von Petzi 16/04/2014
2,2K

 

Dieses einzigartige und wunderbare Projekt hat mich selbst so überzeugt, dass ich es auch euch gerne näher vorstellen will. Anne Freytag und Adriana Popescu haben sich hier zusammengetan und schreiben unter den Pseudonymen Ally Taylor und Carrie Price Romane, die im Genre “New Adult” angesiedelt sind und in der amerikanischen Kleinstadt Oceanside spielen.
Wenn sich zwei wunderbare Autoren zusammentun, dann entstehen Bücher die einen begeistern, mitreißen, verzaubern und glücklich machen. Obwohl ich New Adult ganz Gewiss nicht zu meinen Lieblingsgenres zähle, kann ich diese beiden Bücher guten Gewissens empfehlen.

Was ist Make it Count?

“Make It count” steht für mehrere in sich abgeschlossene Romane, die allesamt in demselben Universum spielen. Charaktere, die hier und da wieder auftauchen können, aber eben nicht müssen. Geschichten voller Drama und Liebe, Hingabe und Kribbeln, aber ohne lästiges Warten. Man kann einsteigen, wann und wo immer man will.
Ich hatte da noch ein paar Fragen, die mir Carrie und Ally auch sehr gerne beantwortet haben. Aber lest selbst.

 

Ihr habt beide zuvor schon sehr erfolgreich Bücher veröffentlicht. Wie kam es dazu, dass ihr dieses Projekt zusammen gestartet habt? Wer hatte letztendlich die Idee zu „Make it Count“ und zur Zusammenarbeit? 
Carrie: Zuerst war es irgendwie eine wilde Idee im Facebook-Chat. So nach dem Motto „Cool wäre auch, wenn …“ und dann haben wir gelacht. Aber das Thema kam immer wieder auf und wir waren beide nicht abgeneigt. Wir schreiben ja in ähnlichen Genres, mögen ähnliche Bücher und Musik. Irgendwie war es also plötzlich nicht mehr so abwegig. Ich glaube wir hatten die Idee irgendwie zusammen im Chat. Aber es war Ally, die dann die geniale Idee hatte es so aufzuziehen. Mich musste sie nicht groß überreden.
Ally: Ja, ich denke auch, es war einfach etwas, das passieren musste… wir surfen auf einer Welle und glauben an das Mantra, das hinter „Make it count“ steckt. Wir wollten nicht das Rad neu erfinden, aber wir wollten unser eigenes Rad daraus machen. Etwas, das es so in der Form noch nicht gibt. Unseren eigenen Weg gehen. Mit dem Rad. Also eigentlich unseren eigenen Weg radeln.
Warum „New Adult“? 
Carrie: New Adult ist eine Herausforderung und gleichzeitig eine große Spielwiese. Ich zumindest habe das Gefühl ich darf da etwas ausprobieren, was ich in meinen Büchern so vielleicht nicht tun würde. Es darf alles etwas bigger und bunter sein. Etwas überzeichnet. Gleichzeitig gibt es da sehr starke Fan-Gemeiden und die zu überzeugen ist nicht einfach. Wenn es uns gelingen sollte, ist das eine tolle Sache. Also dachten wir: wieso nicht mal was Neues?
Ally: Ich denke bei mir war es, dass mir oft etwas beim Lesen von NA gefehlt hat… da war entweder fast NUR Sex und SEHR wenig Handlung, oder ich mochte die Charaktere nicht, oder eben das ewige Warten von einem Teil zum Nächsten… ich liebe Kribbeln, Liebe, Prickeln, Drama. Und ich liebe, dass wir das in Oceanside ausleben dürfen. Wir sind die beiden Bürgermeisterinnen und die Welt (okay, nicht die Welt, nur Oceanside) liegt uns zu Füßen. Wir wollen Drama. Und Liebe. Und ja, auch Sex. Aber wir wollten vor allem etwas, das trotz des Genres und trotz der Vorurteile, die viele dagegen haben, vielen Lesern Genre-übergreifend Spaß macht. Uns macht es Spaß. Riesigen.
Und warum spielen die Geschichten in Amerika? Passt „New Adult“ nicht in ein deutsches Setting? 
Carrie: Ich glaube tatsächlich, dass New Adult besser nach Amerika passt. In Deutschland wissen wir alle sehr genau was möglich und was eher unwahrscheinlich ist. Viele dramatische Geschichten müsstest du in Deutschland gleich wieder erklären. Wieso hat XY eine Waffe im Wagen? Wie kam er da ran, das ist doch nicht so einfach etc. In den USA ist das einfach so. Als Adriana Popescu schreibe ich meine Geschichten in Stuttgart und möchte da auch bleiben. Da passt alles in die echte Welt, New Adult ist wie eine leichte Überzeichnung der Ereignisse, ein bisschen mehr Gefühl, mehr Action, mehr Drama.
Ally: Und so sehr ich München mag, ich habe da noch keinen Dillen rumrennen sehen… Ich glaube, NA lebt auch vom Klischee. Und das ist ja auch okay. Wir versuchen das Klischee in genug Tiefe einzubetten, dass es eben nicht eine weitere Sex-Story ist, sondern „echte“ Wesen, die man mag, mit denen man fiebert und die man liebgewinnt. Und in meiner Vorstellung funktioniert das besser in den USA. Außerdem wäre Anne sicher sauer, wenn ich ihre Settings klauen würde… hehehe…
Gibt es bereits einen Plan, wie viele Bücher im Make it Count-Universum erscheinen werden? Oder entscheidet ihr das ganz spontan? 
Carrie: Ich denke das hängt auch von den Lesern ab. Wir haben einen ordentlichen Ideen-Pool gesammelt, Geschichten und Figuren, die wir gerne noch erzählen würden. Aber ich glaube es wäre utopisch jetzt zu sagen: sieben oder acht Stories kommen noch. An Ideen mangelt es uns auf jeden Fall nicht. Also wenn es nach mir geht …
Ally: Ja, wir sind Feuer und Flamme. Und solange die Leser das auch sind, reiten wir weiter dem Sonnenuntergang entgegen… Im besten Fall sind diese Feuer-und-Flamme-Phasen deckungsgleich.  Wir haben so viele Ideen, das ist fast schon anstrengend… Aber wir wollen auch nicht immer dasselbe schreiben und nur die Namen ändern. Wir wollen „echte“ Charaktere mit eigenen Geschichten… Aber solange wir noch in die Tasten hauen können, sollte das nicht das Problem sein…
Ihr schreibt die Bücher beide unter Pseudonym, wobei von Anfang an klar war, wer dahinter steckt. Warum? Sind Ally und Carrie so ganz anders wie Anne und Adriana? 
Carrie: Zuerst war es ein Gag, wir haben uns typisch amerikanische Namen gesucht und uns eine Geschichte zu den Namen ersponnen. Das fanden wir dann irgendwann richtig gut. Für mich ist es auch eine klare Trennung. Meine Leser sollen wissen, wenn Carrie drauf steht, ist Carrie drinnen. Wer lieber Adriana liest, der bleibt bei meinen anderen Büchern. New Adult ist nicht jedermanns Geschmack und so will ich meine Leser warnen. Natürlich kann ich meinen Schreibstil nicht einfach abschalten und ich hoffe, wer Adrianas Bücher mag, der liest auch Carrie gerne. Deswegen auch offene Pseudonyme. Ich stelle es mir schwer vor mit dem Nachnamen Popescu eine authentische Geschichte in den Staaten zu „verkaufen“.
Ally: Ich liebe MIC. Und ich denke, ich spreche für uns beide, wenn ich sage, dass wir hinter diesen Büchern stehen. Wären es geschlossene Pseudonyme, wäre es ja fast so, als würden wir uns schämen und das tun wir nicht. Aber Anne Freytag und Adriana Popescu sind eben anders. Anne ist einfach nicht diese „Happy go lucky“-Person. Da weiß man nicht so recht, wie ein Buch endet. Und die Geschichten sind so nah wie möglich an der Realität – so manchen Leser hat das schon verschreckt. Freytag-Geschichten spielen in München. Und jeder Charakter soll beim Leser das Gefühl hinterlassen, dass er oder sie ein Nachbar sein könnte. „Make it count“ ist anders. Es ist eben NA mit etwas mehr als einer Prise Freytag und Popsecu. Freysecu. Und weil das nicht so super klingt haben wir uns für Ally und Carrie entschieden.
Oceanside ist die amerikanische Kleinstadt am Meer, in der wir alle gerne Leben würden. Wie entstand die Idee für diese traumhafte Kulisse? 
Carrie: Daran merkt man wieder, wie ähnliche Anne und ich uns sind. Wir wussten sofort, wir wollen an die Ostküste. Wir wollen einen Pier, wir wollen Herrenhäuser … vielleicht weil in uns drinnen eben doch kleine Teenager stecken, die gerne in einem Ort wie Oceanside aufgewachsen wären. Wir wollten Amerika mit ein bisschen Europa, somit kam nur eine Küstenstadt in der Nähe von Boston in Frage.
Ally: Es ist schön, sich einen Ort zu erträumen. Mit Strand und Pinienwäldern. Nah an New York und Boston, aber weit genug weg. Carrie und ich haben STUNDENLANG geredet, uns alles ausgemalt. Und Oceanside ist immer realer geworden. Ich denke, wir werden nie zu alt zum Träumen werden. Und da unsere fiktiven Ichs in New York leben und auch mal Erholung brauchen, war das wie eine meditative Übung. Wie Yoga ohne das lästige Bewegen. (Das war ein Witz, wir machen oft Yoga… wir haben auch beide so eine Matte.)
Apropos Ideen. Wie muss man sich das als Leser vorstellen? Haltet ihr längere Telefonkonferenzen um neue Ideen zu besprechen oder werden die einfach so umgesetzt? 
Carrie: Wir sprechen viel zusammen. Jeder hat natürlich seine Ideen, das ist ja das Rezept zu „Make it count“. So bleibt jeder seinem Stil treu, entwickelt unabhängig seine Figuren und Geschichten. Aber wir tauschen uns unheimlich viel aus. Per Mail, im Chat und gerne auch laaaange am Telefon. In den letzten Monaten haben wir uns auch schon recht oft getroffen und da wird natürlich auch fleißig geplottet. Das Schöne an Make it count ist ja, dass wir unabhängig und doch zusammen arbeiten. Freiraum und Sicherheit. Wir funktionieren wie eine gute Ehe. Mit getrennten Schlafzimmern.
Ally: HAHAHAHAHA!! Ja, wir wollen beide das King-size-Bett für uns alleine haben (ich meine, das wäre aber auch eng mit Jared, Lynn, Dillen und Katie…), aber nur durch eine Tür gehen müssen, um uns zu treffen. Ich denke, solche Projekte funktionieren nur, wenn man denselben Hau hat, sich gegenseitig traut, sich auf einander verlassen kann und einen ähnlichen Stil hat. Es muss einfach passen. Und das ist eben gar nicht so einfach. Also bei uns war es das tatsächlich doch. Da hat es einfach Klick gemacht.
Man hat als Autor wahrscheinlich immer die Hoffnung, dass die Bücher die man schreibt, beim Leser gut ankommen. Habt ihr die positive Resonanz zu Make it Count so erwartet? Würdet ihr es wieder machen? 
Carrie: Anne ist die Optimistin, ich die Zweckpessimistin. Ich habe immer Angst, vor jeder Veröffentlichung. Damit habe ich Anne bestimmt schon einige Male an den Rand des Wahnsinns getrieben. Ich würde sagen, wir haben beide gehofft, dass die Figuren Leserherzen berühren können. Aber das weiß man vorher nie. Man kann keinen Bucherfolg planen. Es war wie ein Sprung vom Pier in Oceanside ins kalte Wasser. Aber solange da Jungs wie Jared, Dillen, Jake oder Patrick sind um uns im Notfall zu retten, würde ich es jeder Zeit wieder tun. Aber nur mit Anne.
Ally: Ich glaube, wir haben alles getan, was wir tun können. Wir haben geschuftet, mehrere Liter Herzblut gegeben, auf blinkende Cursor gestarrt und sie verflucht, wir haben gelacht und uns gegenseitig aufgebaut. Ich war zu jeder Sekunde von MIC überzeugt. Ich denke, das ist das, was ich brauche. Ich bin verdammt kritisch. Ich lese manchmal etwas, das ich am Vorabend noch SUPER fand und lösche alles wieder, weil es *EINFACH NICHT GUT GENUG IST* (diesen Teil bitte wütend und schreiend denken). Wenn ich dann aber am Ende mit dem Ergebnis glücklich bin, dann stehe ich dahinter wie ein Fels. Klar tut es weh, wenn böse Kritiken kommen. Aber die kommen immer. Bei jedem Autor. Sogar bei denen, die in meiner Welt unantastbar und genial sind. Alles, was wir tun können, ist unser Bestes geben und hoffen, dass unsere Küken fliegen können, wenn wir sie aus dem Nest stoßen. Und im Moment haben wie diesen magischen Augenblick, in dem wir ihnen beim Fliegen zusehen können. Und das ist wunderschön. Adriana und ich sitzen gemeinsam in Oceanside und strahlen.

Vielen Dank für das Mini-Interview.

Meine Rezensionen zu den beiden Büchern findet ihr hier:
>> Make it Count – Gefühlsgewitter von Ally Taylor
>> Make it Count – Gefühlsbeben von Carrie Price

GEWINNSPIEL

Da ich selbst so begeistert von den Büchern war, verlose ich jetzt je einmal “Gefühlsgewitter” und “Gefühlsbeben” als E-Book. Es ist dabei absolut egal ob ihr mit einem Kindle oder einem anderen E-Reader lest.

Verratet mir bis zum 23. April unter diesem Post, welches der beiden Bücher ihr gewinnen möchtet (oder ob ihr für beide in den Lostopf hüpfen wollt) und warum. Bitte gebt unbedingt eine Kontaktmöglichkeit (z.B. Mailadresse) und euer bevorzugtes Format mit an.

 

Das Kleingedruckte: Wer bis zum 23. April teilgenommen hat, wandert automatisch in den Lostopf. Ausgelost wird dann mit random.org, die Gewinner werden von mir per Mail benachrichtigt und erhalten von mir einen Gutschein von Amazon bzw. das E-Book von Kobo zugesendet. Mitmachen kann jeder der E-Books lesen kann und sich für das Buch interessiert. Werbung ist nicht notwendig, jedoch natürlich erlaubt. Die Teilnehmer müssen 18 Jahre alt sein. Andernfalls brauche ich die Einverständnis eurer Eltern. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und eine Barauszahlung des Gewinns nicht möglich. Mit eurer Teilnahme erklärt ihr euch damit einverstanden.
21 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
‘Make it Count – Gefühlsbeben’ von Carrie Price
Weiter
SuB am Samstag #13

Das gefällt dir vielleicht auch

“Mit jedem Buch kann ich in ein neues, spannendes...

03/03/2022

“Das ganze Team ist mit Leidenschaft dabei.” – Julia...

24/10/2021

“Das Leben ist keine Performance” – Interview mit Michelle...

22/08/2021

“Kleidung ist der Ausdruck meiner Persönlichkeit.” – Interview mit...

18/05/2021

“Lass den Alltag deine Oase, das Hier deine Inspiration,...

18/04/2021

“Seinen Körper mit guten Lebensmitteln zu nähren ist Wertschätzung.”...

25/03/2021

“Hört beim Kochen und Rezepte ausprobieren auf euer Herz...

15/07/2020

“Man muss nicht jede Chance im Leben wahrnehmen” –...

13/06/2020

Wofür schlägt dein Herz? Das Interview mit Theresa Kellner...

09/06/2020

Arbeite an deinem Mindset mit dem Schreibimpulse-Kartenset von Bianca...

29/05/2020

21 Kommentare

Anonym 16/04/2014 - 18:11

Ich möchte unbedingt gewinnen da meine Schwester mir die ganze zeit von beiden Büchern vorschwärmt! Außerdem hören sie sich beide so spannend an und das Cover ist einfach wunderschön! Eine Rezension würde ich auf Amazon verfassen 😉
Ganz liebe grüße Melina♡
Meine Email wäre mellie96@web.de

Antworten
Cörnchen P. 16/04/2014 - 19:49

Oh hey, ich habe letztens deine Rezension gelesen und war von dem sofort begeistert. Natürlich würde ich deshalb auch gerne das Buch lesen 😉 Ich würde gerne mit dem (1.?!) Teil Gefühlsgewitter anfangen und in mit diesem Buch in Kindle – Format in den Lostopf hüpfen =)
Meine Mailadresse: arvamused.blog(at)gmail.com
Liebste Grüße Cörnchen

Antworten
Fragmentage 17/04/2014 - 07:32

Dieses Projekt liest sich super spannend und sympathisch. Ich kann mich gar nicht für eines der Bücher entscheiden und würde daher gerne für beide in den Lostopf springen 🙂

Antworten
Sinkana K. 17/04/2014 - 08:45

Oh klasse da versiche ich auch gerne mein Glück. Ich wollte mir demnächst beide Teile kaufen, aber vielleicht habe ich ja hier Glück mit einem Teil 🙂 Ich würde gerne für beide Teile in den Lostopf hüpfen, weil ich mich nicht entscheiden kann 😀 Ich bin schon so neugierig auf die Bücher, die meisten Rezis sind richtig gut.

Zu erreichen bin ich bei LovelyBooks als Sinkana. Ich lese aber sowieso regelmäßig hier 🙂 Meine E-Mail möchte ich wegen schlechter Erfahrungen nicht mehr öffentlich posten.

Viele Grüße und Schöne Oster-Feiertage wünsch ich dir.

Antworten
Bücherparadies 17/04/2014 - 20:24

Huhu,
ich hüpfe für beide Teile in den Lostopf 🙂 [ Kann mich nicht entscheiden]
Ich wünsche dir schöne Ostertage 🙂

Mail: buecherparadies-blog(at)gmx.de

Antworten
Tine 17/04/2014 - 20:59

Hey,
ich würde gerne für “Gefühlsleben” in den Lostopf. Obwohl ich nie vorhatte, diese Erotikjugendbücher jemals zu lesen, muss ich nach diesem tollen Interview und deinen überschwänglichen Rezis die MIC-Serie anfangen 😀

lg. Tine =)
Du kannst mich über meinen Blog erreichen, außerdem schau ich öfter bei dir vorbei =)

Antworten
Anonym 17/04/2014 - 21:48

Hallo!

Ich finde beide Bücher klasse und springe für beide in den Lostopf 🙂
liebe grüße

christina horn
little-angel2012@web.de

Antworten
Anonym 19/04/2014 - 06:37

Ich finde auch einfach alles klasse! Covers und auch die Inhalte *-* <3

mellie96@web.de

Antworten
Bi Anca Ga 19/04/2014 - 10:31

Ich hüpfe für beide in den Lostopf , ob ….beben oder …Gewitter ..Ich weiß so oder so werde ich beim Lesen erzittern 😉 Ich würde mich sehr sehr freuen <3 Was für ein Format ich habe kann ich gar nicht sagen ?..... Habe den kleinen Kindle Fire HD Schöne Ostern wünsche ich liebste grüße Anca ( biancajanluka@hotmail.de )

Antworten
Anonym 19/04/2014 - 10:32

Ich versuche auch gern mein Glück und hüpfe für beide mit in den Lostopf 🙂
Ich finde beide Bücher bzw. erst einmal schon die Klappentexte echt vielversprechend 🙂

Liebe Grüße
Fiona
fionee(at)gmx-topmail(punkt)de

Antworten
j125 19/04/2014 - 12:07

Hallo Petzi,

du hast mich mit deinen Rezensionen beiden Büchern wirklich sehr neugierig gemacht. Leider hab ich so viel mit der Uni zu tun, dass ich es nicht geschafft habe einen Kommentar zu hinterlassen. 🙁 Nach dem Interview habe ich noch viel mehr Lust in das Oceanside Universum einzutauchen. Auf jeden Fall werden Gefühlsleben und Gefühlsgewitter auf meinen Wunschzettel wandern, genauso wie es schon bei 434 Tage geschehen ist, als du die Rezension dazu veröffentlicht hast 😉

Ich würde gern für beide Ebooks in den Lostopf wandern und da ich einen tolino habe, wäre im Falle eines Gewinns ein Ebook im EPUB Format super 🙂
Kontaktmöglichkeit steht doch im Antwortformular, oder? Aber zur Sicherheit: j125j125j125@gmail.com

Liebe Grüße und ein schönes, sonniges Osterfest!
j125

Antworten
Petra 19/04/2014 - 16:01

Hallo,
tolles Gewinnspiel mit tollen Büchern. Ich kenne beide noch nicht, klingen aber sehr vielversprechend und ich würde deshalb gern eins davon gewinnen. Ich benötige das Ebook im EPUB Format.
LG und schöne Ostern
Petra

Antworten
Petra 19/04/2014 - 16:03

achso und hier wär noch ne Email-Addi von mir mamabaer62@gmx.de

Antworten
Anonym 19/04/2014 - 16:56

Hallo,
Ich würde mich gerne für beide Bücher in den Lostopf werfen lassen, da ich eine absolute Leseratte bin und mein Vorrat an Büchern leider zu Neige geht.
Beide Storys hören sich absolut vielversprechend an und ich möchte sie auf jeden Fall lesen. Sollte ich eines der Bücher gewinnen, würde ich mich daher umso mehr freuen.

Ich würde das eBook im Kindle-Format benötigen.
Kontakt: p.zivkovic@live.de

Liebe Grüße

Antworten
Steffis Bücher Bloggeria 19/04/2014 - 19:38

Huhu Petzi,
du überraschst einen doch immer wieder! Schon länger kreise ich bereits um die Bücher und war mir nie so richtig sicher, da ich ja doch eher ein Lese-Neuling in dem Genre bin! Aber wenn du als Thriller-Liebhaberin schon sagst, dass die Bücher gut sind, dann muss ich sie auch haben!
Da ich mich nun nicht entscheiden kann, für welches ich nun in den Lostopf hüpfe, würde ich gerne einfach in beide hüpfen! *g*
Würde das Ebook für den Kindle benötigen!
buecher.bloggeria@googlemail.com
Wünsche dir schöne Ostertage!
Liebe Grüße
Steffi

Antworten
Anita 19/04/2014 - 21:19

Ich hab mich für “Gefühlsgewitter” entschieden, beide klingen interessant, wenn ich gewinnen sollte, dann für Kindle, bitte.

Schöne Ostern wünsche ich.

Viele Grüße
Anita

andake@arcor.de

Antworten
Sahnepop 20/04/2014 - 09:04

Huhu,
ich habe beide Rezensionen von dir gelesen und beide Bücher sprechen mich unheimlich an. Einen guten Roman mit einer nicht ganz so einfachen Liebesgeschichte könnte ich jetzt gut zum Abschalten nach den anstrengenden Feiertagen gebrauchen 😉

Benötigen würde ich das Kindleformat mobi.

Viele liebe Grüße und noch frohe Ostertage,
Denise

va_macao@web.de

Antworten
Kate 20/04/2014 - 19:10

Hallo meine Liebe 🙂

Da selbst du von den Bücher so begeistert bist, möchte ich auch gerne in den Lostopf hüpfen für “Gefühlsgewitter” 😉 Format wäre Mobi toll!

Liebe Grüße
Kate

Antworten
nanshe 23/04/2014 - 15:35

Huhu!
Spannendes Projekt – hatte ich bisher noch gar nichts von mitbekommen. Meine Nase möchte ich nun gern mal hineinstecken und hüpfe dafür nun gerne für “Gefühlsgewitter” in den Lospott 🙂
Mobi wär toll.
Ganz liebe Grüße
Jill
reallyhappy(at)gmx(dot)de

Antworten
Fragmentage 23/04/2014 - 16:39

Meine Emailadresse ist: israelundich (ät) gmail.com

Antworten
Petzi 24/04/2014 - 18:48

Vielen Dank an euch alle für die Teilnahme. Die Gewinner sind gezogen und wurden gerade per Mail benachrichtigt. 😀

Liebste Grüße
Petzi

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022

‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

14/01/2022
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

Newsletter

Trage dich hier kostenlos ein:
Newsletter

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2023 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe