• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
since 2012
Monatsrückblick

Monatsrückblick: März 2014

von Petzi 02/04/2014
von Petzi 02/04/2014
1,8K
Der März war lesetechnisch gesehen, ein absolut grauenvoller Monat. Bis zum 20.03. habe ich gerade mal ein einziges Buch gelesen. Und dann auch noch eines, das nicht mal viele Seiten hatte. Warum? Wahrscheinlich war es eine Leseflaute, die mich plötzlich überfallen hat und an guten Büchern zweifeln ließ. Egal was ich in die Hand nahm, es konnte mich nicht fesseln und interessierte mich nicht. Gut, dass dieser Monat nun vorbei ist. Ich hoffe ganz stark, dass der April sich von einer besseren Seite zeigt. Habe ich doch zum einen im April Geburtstag und zum anderen auch endlich Urlaub. Vielleicht bleibt ja da ein wenig Zeit für gute Bücher.

Gelesenes

Das sind sechs Bücher plus zusätzlich ein angefangenes. Wenn man bedenkt, dass ich lange Zeit nur ein Buch gelesen habe, dann ist das wohl noch richtig viel. Für mich persönlich aber zu wenig. Es sind noch nicht zu allen Büchern Rezensionen geschrieben. Alle, die es gibt, findet ihr HIER.

Gut & Schlecht 

Das ist bei Büchern ja immer so eine Sache. Meinungen sind subjektiv und nicht jeder denkt gleich. Für mich persönlich gibt es aber ganz klar einen Favoriten. “Deiner Seele Grab” von Inge Löhnig. Ein Buch von ihr, das mich wieder einmal auf ganzer Linie überzeugt hat. Wenn man eine Geschichte lesen möchte, die einfach nur die Lachmuskeln strapaziert, dann rate ich ganz klar zu “Das Leben ist (k)ein Ponyhof” von Britta Sabbag. Herrliche Unterhaltung zum Sonntag. Wirklich enttäuscht hat mich “Giftspur” von Daniel Holbe. Sein erstes Buch ohne Julia Durant konnte mich leider nicht überzeugen. Dazu aber mehr in der Rezension. Ansonten habe ich Flops wohl weitgehend vorab aussortiert, da ich einige angelesen und dann doch wieder zur Seite gelegt habe.

Zusammengefasst

Anlässlich des Konsumfastens habe ich im März mein Bücherregal richtig aussortiert. 57 ungelesene Bücher mussten mich für immer verlassen und es war auf jeden Fall eine richtige Befreiung. Neue Post kam aber auch an, dazu weiter unten mehr. Zusammen mit Nina von Frau Hauptsachebunt und Alexandra und Aygen vom Bücherkaffee, habe ich die Messezeit im März zum Lesefest erklärt. Ganz viele von euch haben sich über Facebook und Twitter beteiligt und in eigenen Posts ständige Updates gepostet. Darüber war ich wirklich total baff und bin immer noch sehr erfreut über das positive Feedback. Auch an dieser Stelle noch mal ein großes Dankeschön. Man kann schon mal verraten, dass das nächste Lesefest bereits in Planung ist. Auch der vom Mairisch Verlag initiierte Indiebookday fand im März statt und mit großer Freude habe ich natürlich auch hier teilgenommen. Zwei Bücher durften bei mir einziehen und ich freue mich bereits jetzt auf die Lesezeit. Mit der Kommentar-Challenge von Bou, will ich mir dieses Jahr mein Vorhaben auf anderen Blogs mehr zu kommentieren, erleichtern. Im letzten Monat waren es 78 Kommentare. Von diesem Monat will ich am liebsten gar nicht sprechen. Es sind gerade einmal 43 Kommentare geworden. Aber ich gelobe Besserung im April.

Postdschungel

Was gab es bei mir so zu sehen? Auch wenn ich diesen Monat viel gepostet habe, waren es hauptsächlich Beiträge zum SuB am Samstag, der Montagsfrage und dazwischen die ein oder andere Rezension. Gleich am Anfang habe ich über Mängelexemplare und einem neuen Bewusstsein beim Bücherkauf sinniert. Grund dafür war meine extreme Ansammlung von Büchern, die mich eigentlich gar nicht wirklich interessieren. Schließlich habe ich es gewagt am Konsumfasten teilzunehmen und “7 Wochen ohne” Bücherkauf und einigen anderen Dingen zu verbringen. Dafür war ich aber richtig motiviert, endlich mal Ordnung im Bücherzimmer zu machen. Als die Buchmesse immer näher kam, zeigten sich auch die ersten Ausläufer der Post-Buchmessendepression. Mit Hilfe von drei anderen tollen Bloggern konnte ich mich aber mit dem Lesefest darüber hinweg trösten. Der März verflog wie im Flug und plötzlich war auch schon der Indiebookday da. Bei so vielen Verlagen hat man auch die Qual der Wahl. Und zum Abschluss gab es dann auch noch ein paar Neuzugänge zu verbuchen.

Blick über den Tellerrand

Ab und an sollte man über den Tellerrand blicken, um ganz besondere Dinge zu entdecken. Beispielsweise lesenswerte und tolle Posts von anderen tollen Bloggern, die ich sehr schätze. Was gabs da also im März zu lesen? Gleich zu Beginn des Monats fragte Lilienlicht, ob wir den Blick für das Außergewöhnliche verloren haben. Ein sehr interessanter Artikel, der zur Diskussion anregt. Anlässlich des “Indiebookday” gab es vom Blog “We read Indie” eine sehr tolle Übersicht über empfehlenswerte Indie-Bücher, die man sich unbedingt einmal näher anschauen sollte. Das Bücherkaffee stellte das Buch-Magazin näher vor und interviewte die Verlegerin Sandra Kielmann. Wer das Magazin noch nicht kennt, der sollte sich den Artikel unbedingt näher anschauen. Eine meiner Lieblingsbloggerinen ist Ada Mitsou. Die hat ja das unglaubliche Projekt am Laufen, sich das ganze Jahr keine Bücher zu kaufen. Ihr interessanter Bericht von den ersten drei Monaten ist hier zu lesen. Da im März ja auch die Leipziger Buchmesse stattgefunden hat, waren die Blogs natürlich wieder voller toller und unterhaltsamer Messeberichte. Nur wenige konnten mich jedoch so begeistern, wie dieser. Herr Büchernische berichtete von “10 Dingen, die man als Mann einer Buchbloggerin während einer Buchmesse beachten muss!”. Lachen inklusive. Für mehr stöbern blieb diesen Monat irgendwie keine Zeit, aber der April wird sicher besser. Ich glaube ganz fest daran.

Monatsimpressionen

Schokolade und Tee / super leckere Garnelen-Rucola-Pasta / Blogstöberrunde / warten auf die Bahn / Leserunde mit der neuen Bücher / ganz viele Herzen mit dem schönsten Memory überhaupt / Bücher nach Farben sortiert / das erste Eis des Jahres – Mangoliebe / Zeichen der Zeit / ein Gefühl von Sommer / das neu aufgeräumte Bücherzimmer / Hau in die Tasten – das Monatsmotto / ein wunderschönes Kochbuch aus dem Dumont Verlag / Sonnenuntergang / lästige Pflichten / Sonnenstrahlen / Überraschungspost vom Atlantikverlag / Ausbeute zum Indiebookday / Gulaschsuppe /super leckere Erdbeerrolle

(mehr auf Instagram)

Wie war der Monat März bei euch? Was war Gut? Was war Schlecht? Welche Bücher haben euch begeistert?

7 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
‘Karwoche’ von Andreas Föhr
Weiter
SuB am Samstag #11

Das gefällt dir vielleicht auch

Von guten Büchern und spannenden Tagen im neuen Jahr...

04/02/2022

Mai 2021 & Juni 2021

13/07/2021

April 2021

30/04/2021

März 2021

05/04/2021

Februar 2021

28/02/2021

Januar 2021

31/01/2021

Dezember 2020

30/12/2020

November 2020

04/12/2020

Oktober 2020

01/11/2020

September 2020

02/10/2020

7 Kommentare

Sky 02/04/2014 - 19:25

Von Inge Löhning schwärmst du mir ja schon länger vor 😉 Bisher hab ich ja nur einen Jugendthriller von ihr gelesen, den ich echt gut fand. Da muss ich mir doch glatt mal auch die Krimi-Reihe von ihr anschauen.
Und wieder einmal geniale Posts rausgesucht! Ich glaub, ich bin jetzt mal kurz beschäftigt 😀

Antworten
j125 02/04/2014 - 19:45

Hallo,

dein Monatsrückblick liest sich wie immer sehr schön und deine Bilder könnte ich Stunden anstarren 😀
Lesetechnisch war der März bei mir richtig, richtig gut, dank Semesterferien 🙂 Gut gefallen hat mir auf jeden Fall die Edelstein-Trilogie und richtig begeistern konnte mich der Poet der kleinen Dinge, was ich bei eurem tollen Lesefest gewonnen habe. Dieses war natürlich auch ein Highlight im März.

Für den April wünsche ich dir einen schönen Geburtstag und einen sonnigen, entspannten Urlaub. Außerdem, dass du fesselndere und interessantere Bücher findest als im März 🙂

Liebe Grüße
j125

Antworten
Büchernische 02/04/2014 - 20:48

Achjaaa die Monatsrückblicke. Das habe ich ewig nicht geschrieben. Der Herr Büchernische freut sich übrigens sehr über die Freude, die er mit seinem Artikel bereiten konnte 🙂 ♥

Bei Diana wollte ich auch noch vorbeisehen, ich komme derzeit nicht viel zum Kommentieren. Zu turbulent im Leben 1.0.

Umarmende Grüße
Sandra ♥

Antworten
Karin 03/04/2014 - 06:41

Ein schöner Rückblick, und wo ich gerade so deine Monatsimpressionen sehe – hast du vielleicht Lust bei meiner Aktion mitzumachen?

LG
Karin

Antworten
Die Leserin 03/04/2014 - 12:17

Hallo liebe Petzi!
Du wirst es nicht glauben, aber ich “entmülle” auch gerade meinen SuB. Denn mal ehrlich: Ich habe 140 Bücher auf dem SuB, ständig kommen neue hinzu – in diesem Leben schaffe ich es nie mehr, die alle zu lesen. Und deswegen müssen ein paar weg. Ich hoffe, auch ich fühle mich danach so befreit wie du ;-).
Tja, die Leseflaute haben wir uns wohl geteilt. Ich hoffe, deine ist weg!!! Bei mir geht es la la, aber die richtige Leselust habe ich noch nicht wiedergefunden. Vielleicht liegt es aber auch an dem Wetter – irgendwie will man raus, mal etwas anderes machen als ständig auf der Lesecouch zu liegen.
Wünsche dir auf alle Fälle einen tollen April (ohne Flauten!), liebe Grüße, Iris

Antworten
Fräncis D 03/04/2014 - 15:13

Hallo Petzi,

einen schönen Monatsrückblick hast du da geschrieben. Ich habe sieben Bücher gelesen und eines angefangen und bin damit sehr zufrieden, da ich meine Zahl der gelesenen Bücher in diesem Jahr somit verdoppelt habe 😀 Ansonsten war der März ein recht solider Monat bei mir.

Liebe Grüße,
Fraencis

Antworten
Sommermaedel22 06/04/2014 - 13:38

Hallo Petzi,

wie immer ein echt toller Monatsrückblick =) für mich war der Monat März auch lesetechnisch eine echte Flaute, ich hoffe darauf, dass im Monat April alles etwas ruhiger wird und dabei wieder mehr Lesezeit und vor allem auch die Lust am Lesen wieder zurückkehrt.

Liebe Grüße
Corinna

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022

‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

14/01/2022
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

Newsletter

Trage dich hier kostenlos ein:
Newsletter

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2023 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe